Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband Düren-Jülich
  • Start
  • Angebote & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Angebote bei psychischer Erkrankung
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Teilhabeladen Jedermann
    • Beratungsbüros in den Kommunen
    • Einzelhilfe
    • Gemeindesozialarbeit
    • Hospizdienst
    • Jugend- und Familie
    • Kleiderkammern
    • Jedermann in Kreuzau
    • fairKauf in Jülich
    • Kur- und Erholungsangebote
    • Eltern-Kind-Kuren
    • Kinder-Ferienmaßnahmen
    • Seniorenreisen/Caritas-Reisen
    • Migration und Integration
    • Sucht- und Drogenberatung
    Close
  • Senioren & Pflege
    • Ambulanter Pflegedienst (Pflegestationen)
    • CPS Düren
    • CPS Hürtgenwald, Heimbach und Nideggen
    • CPS Inden und Langerwehe
    • CPS Jülich und Aldenhoven
    • CPS Kreuzau
    • CPS Linnich und Titz
    • CPS Merzenich und Niederzier
    • CPS Nörvenich und Vettweiß
    • Alten- und Pflegezentren
    • Heilige Familie Titz-Hasselsweiler
    • Mariahilf Nörvenich
    • St. Andreas Kreuzau
    • St. Hildegard Jülich
    • St. Nikolaus Düren
    • St. Teresa mit Service-Wohnen
    • Caritas24
    • Demenzberatung
    • Essen auf Rädern
    • Hausnotruf
    • Krankenhausaufenthalt
    • Kurzzeitpflege
    • Palliativberatung
    • Tagespflegen
    • St. Elisabeth Düren
    • St. Georg Jülich
    • St. Gertrud Nideggen-Abenden
    • St. Hildegard Jülich
    • St. Johanna Düren
    • St. Lucas Kreuzau
    • St. Martin Kreuzau
    • St. Michael Inden-Lamersdorf
    • St. Nikolaus Düren
    Close
  • Spende & Engagement
    • Ehrenamt
    • Freiwilligenzentrum
    • Anpacker-Portal
    • Freiwilligendienste
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Wohlfahrtsmarken
    • Nachbarschaftshilfe
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote/Jobbörse
    • Arbeitgeber Caritas
    • Ausbildung bei der Caritas
    • Freiwilligendienste
    • Mitarbeitervertretung
    • Gesundheitsförderung cariFIT
    Close
  • Unser Verband
    • Caritas vor Ort
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Publikationen
    • Krisentelefon
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Angebote & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Angebote bei psychischer Erkrankung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Teilhabeladen Jedermann
    • Beratungsbüros in den Kommunen
    • Einzelhilfe
    • Gemeindesozialarbeit
    • Hospizdienst
    • Jugend- und Familie
    • Kleiderkammern
      • Jedermann in Kreuzau
      • fairKauf in Jülich
    • Kur- und Erholungsangebote
      • Eltern-Kind-Kuren
      • Kinder-Ferienmaßnahmen
      • Seniorenreisen/Caritas-Reisen
    • Migration und Integration
    • Sucht- und Drogenberatung
  • Senioren & Pflege
    • Ambulanter Pflegedienst (Pflegestationen)
      • CPS Düren
      • CPS Hürtgenwald, Heimbach und Nideggen
      • CPS Inden und Langerwehe
      • CPS Jülich und Aldenhoven
      • CPS Kreuzau
      • CPS Linnich und Titz
      • CPS Merzenich und Niederzier
      • CPS Nörvenich und Vettweiß
    • Alten- und Pflegezentren
      • Heilige Familie Titz-Hasselsweiler
      • Mariahilf Nörvenich
      • St. Andreas Kreuzau
      • St. Hildegard Jülich
      • St. Nikolaus Düren
      • St. Teresa mit Service-Wohnen
    • Caritas24
    • Demenzberatung
    • Essen auf Rädern
    • Hausnotruf
    • Krankenhausaufenthalt
    • Kurzzeitpflege
    • Palliativberatung
    • Tagespflegen
      • St. Elisabeth Düren
      • St. Georg Jülich
      • St. Gertrud Nideggen-Abenden
      • St. Hildegard Jülich
      • St. Johanna Düren
      • St. Lucas Kreuzau
      • St. Martin Kreuzau
      • St. Michael Inden-Lamersdorf
      • St. Nikolaus Düren
  • Spende & Engagement
    • Ehrenamt
      • Freiwilligenzentrum
      • Anpacker-Portal
    • Freiwilligendienste
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Wohlfahrtsmarken
    • Nachbarschaftshilfe
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote/Jobbörse
    • Arbeitgeber Caritas
    • Ausbildung bei der Caritas
    • Freiwilligendienste
    • Mitarbeitervertretung
    • Gesundheitsförderung cariFIT
  • Unser Verband
    • Caritas vor Ort
  • Aktuelles
    • Presse
    • Publikationen
    • Krisentelefon
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Senioren & Pflege
  • Ambulanter Pflegedienst (Pflegestationen)
Header Slider Senioren - 005 - Header_ab2020_1350x392 pxl_Tagespflegen
Header Slider Senioren - 004 - Header_ab2020_1350x392 pxl_HNR
Header Slider Senioren - 002 - Header_ab2020_1350x392 pxl_CPS
Header Slider Senioren - 003 - Header_ab2020_1350x392 pxl_Ear
Header Slider Senioren - 001 - Header_ab2020_1350x392 pxl_APZ
  • Start
  • Angebote & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Angebote bei psychischer Erkrankung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Teilhabeladen Jedermann
    • Beratungsbüros in den Kommunen
    • Einzelhilfe
    • Gemeindesozialarbeit
    • Hospizdienst
    • Jugend- und Familie
    • Kleiderkammern
      • Jedermann in Kreuzau
      • fairKauf in Jülich
    • Kur- und Erholungsangebote
      • Eltern-Kind-Kuren
      • Kinder-Ferienmaßnahmen
      • Seniorenreisen/Caritas-Reisen
    • Migration und Integration
    • Sucht- und Drogenberatung
  • Senioren & Pflege
    • Ambulanter Pflegedienst (Pflegestationen)
      • CPS Düren
      • CPS Hürtgenwald, Heimbach und Nideggen
      • CPS Inden und Langerwehe
      • CPS Jülich und Aldenhoven
      • CPS Kreuzau
      • CPS Linnich und Titz
      • CPS Merzenich und Niederzier
      • CPS Nörvenich und Vettweiß
    • Alten- und Pflegezentren
      • Heilige Familie Titz-Hasselsweiler
      • Mariahilf Nörvenich
      • St. Andreas Kreuzau
      • St. Hildegard Jülich
      • St. Nikolaus Düren
      • St. Teresa mit Service-Wohnen
    • Caritas24
    • Demenzberatung
    • Essen auf Rädern
    • Hausnotruf
    • Krankenhausaufenthalt
    • Kurzzeitpflege
    • Palliativberatung
    • Tagespflegen
      • St. Elisabeth Düren
      • St. Georg Jülich
      • St. Gertrud Nideggen-Abenden
      • St. Hildegard Jülich
      • St. Johanna Düren
      • St. Lucas Kreuzau
      • St. Martin Kreuzau
      • St. Michael Inden-Lamersdorf
      • St. Nikolaus Düren
  • Spende & Engagement
    • Ehrenamt
      • Freiwilligenzentrum
      • Anpacker-Portal
    • Freiwilligendienste
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Wohlfahrtsmarken
    • Nachbarschaftshilfe
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote/Jobbörse
    • Arbeitgeber Caritas
    • Ausbildung bei der Caritas
    • Freiwilligendienste
    • Mitarbeitervertretung
    • Gesundheitsförderung cariFIT
  • Unser Verband
    • Caritas vor Ort
  • Aktuelles
    • Presse
    • Publikationen
    • Krisentelefon
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
Twitter
Senioren Ambulante Pflege zu Hause

Wir sind für Sie da, wenn Sie zu Hause unsere Hilfe brauchen

Möglichst lange selbständig sein eigenes Leben führen zu dürfen, ist das Ziel der ambulanten Pflege. Dass Sie dabei auf professionelle Hilfe zurückgreifen können, ist unsere Aufgabe. Unsere acht Pflegestationen sind überall im Kreis für Sie da und sorgen zuverlässig für eine fachgerechte Versorgung.

Die besten pflegerischen Hilfen zu koordinieren und damit zur Zufriedenheit der Menschen beitragen zu dürfen, ist unser täglicher Ansporn. Erfahrung von mittlerweile vier Jahrzehnten (Pflegedienst seit 1978) machen uns zu einem vertrauenswürdigen Partner in Ihrer häuslichen Versorgung. 

Über 1.500 Menschen greifen mittlerweile meist täglich auf unser Pflege- und Versorgungsangebot in den eigenen vier Wänden zurück, Tendenz steigend. Ihnen die Möglichkeit zu bieten, so lange es gewünscht wird, im Haus oder der Wohnung zu bleiben, ist unser Ziel. Dabei helfen uns unsere gut ausgebildeten Pflegekräfte in den acht Caritas-Pflegestationen in Kreisgebiet Düren. 

Von Linnich und Titz im Norden bis Heimbach und Nideggen im Süden, sind wir immer nahe bei den Menschen unserer Region.

Mit einem kompletten Serviceangebot aus 

  • Pflegestationen (Grund- und Behandlungspflege)
  • Hilfen im Haushalt
  • Familienpflege
  • Essen auf Rädern
  • Beratungsangeboten bspw. zu Pflege und Demenzthemen
  • unseren Angehörigengruppen und -kursen
  • sowie mit unserem Hausnotruf-Dienst 

unterstützen wir die Menschen und ihre Angehörigen im häuslichen Umfeld im gesamten Kreis Düren. Und das bei Bedarf rund um die Uhr an allen 365 Tagen des Jahres. Neben der Pflege unterstützen wir Sie beispielsweise auch in der Haushaltsführung. Einkaufen, die Wohnung reinigen - das sind Arbeiten, die wir Ihnen gerne abnehmen können.

Wenn dann auch einmal ein Krankenhausaufenthalt notwendig ist, lassen wir den Menschen nicht alleine. In den meisten Krankenhäusern des Kreises Düren betreut eine Mitarbeiterin unseres Hauses den Patienten vor Ort und regelt auch die Entlassung und die Wiederkehr in den eigenen Haushalt. Bei der Versorgung von schwerstkranken und sterbenden Patienten zu Hause stehen wir Ihnen mit unserem ausgebildeten Palliativ-Pflegeteam, unserer Fachstelle Demenz und Hospiz, oder dem Ambulanten Hospizdienst zur Seite. 

Gerne beraten wir Sie kostenlos und unverbindlich über die möglichen Hilfestellungen und die anfallenden Kosten. Die Beratung kann beim Patienten zu Hause oder auch im Büro der Pflegestation stattfinden. Wir erklären Ihnen den Weg zu einer erforderlichen Verordnung für eine Behandlungspflege. Selbst den Ablauf zur Beantragung eines Pflegegrades begleiten wir gerne, wenn Sie das wünschen.

Wenn Sie Fragen oder Wünsche haben, rufen Sie uns doch an oder wenden sich direkt an eine Caritas-Pflegestation oder ein Caritas-Beratungsbüro in Ihrer Nähe. Wir beraten Sie gerne zu Ihrer persönlichen Pflegesituation - selbstverständlich kostenfrei für Sie!

Verhinderungspflege (§ 39 SGB XI)

Die Verhinderungspflege ist, im Unterschied zur Kurzzeitpflege, eine häusliche (also keine stationäre) Pflege bei krankheits-, urlaubs- oder sonstig bedingter Verhinderung der Pflegeperson durch den Pflegedienst. Der Unterschied zwischen beiden Pflegearten ist also, dass die Verhinderungspflege auch zu Hause durchgeführt werden kann. Ausführlichere Informationen zur Verhinderungspflege bzw. Kurzzeitpflege haben wir Ihnen hier zusammengestellt. Bitte zögern Sie nicht, Ihre Caritas-Pflegestation bei Fragen anzurufen.

 

  • Karte
  • Liste
Karte

Ergebnisse werden geladen. Bitte warten

Es wurden keine auf den Filter passenden Suchergebnisse gefunden

Wenn Sie hier klicken, wird eine Karte geladen.
Ihre IP-Adresse wird hierbei an Google übermittelt.

Liste

Ergebnisse werden geladen. Bitte warten

Es wurden keine auf den Filter passenden Suchergebnisse gefunden

In Karte anzeigen
FFP2-Maskenpflicht
  • Ansprechpartnerin
Petra Sieben
Fachbereichsleitung
+49 2421 481-98
+49 2421 481-89
+49 2421 481-98
+49 2421 481-89
+49 2421 481-89
psieben@caritas-dn.de
Caritasverband für die Region Düren-Jülich e.V.
Fachbereich Ambulante Pflege und Betreuung
Kurfürstenstr. 10 - 12
52351 Düren

Coronavirus: Infos für Patienten - Bewohner - Angehörige

PDF | 144,3 KB

Informationsschreiben Angehörige und Besucher

vom 16. Dezember 2020
PDF | 120,3 KB

Hygiene- und Besuchskonzept ausführlich

Stand: 16.12.2020
PDF | 187,6 KB

Testkonzept ausführlich

Stand: 16.12.2020
PDF | 1,9 MB

Coronavirus_Info 7. Mai_Patienten-Bewohner-Angehörige_Besuchslockerungen

CPS

Materialien zum Thema

PDF | 471,7 KB

So funktioniert die Pflegereform

Die ambulanten Pflegedienste der Caritas informieren ihre Kunden zu den Änderungen in der Pflege ab dem 1. Januar 2017. Dann tritt das neue Pflegestärkungsgesetz in Kraft.
PDF | 2,1 MB

Faltblatt Pflegestationen

PDF | 2,6 MB

Faltblatt Beratungsbüros

Hier finden Sie alle Adressen und Öffnungszeiten
PDF | 2,1 MB

Faltblatt Hausnotruf

PDF | 1,8 MB

Faltblatt Menüservice "Essen auf Rädern"

Faltblatt Menüservice "Essen auf Rädern" mit komprimierten Informationen und Adressen zu unseren mobilen Mittagsmenüs
  • Medizinprodukte
Beauftragte/r für Medizinproduktesicherheit
Bei Fragen zu Medizinprodukten, wenden Sie sich bitte an diese E-Mail!
medizinproduktesicherheit@caritas-dn.de
nach oben

Angebote & Beratung

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Angebote bei psychischer Erkrankung
  • Gemeindesozialarbeit
  • Jugend und Familie
  • Kur und Erholung
  • Migration
  • Senioren
  • Sucht/Drogenberatung

Senioren & Pflege

  • Alten- und Pflegezentren
  • Ambulanter Pflegedienst (Pflegestationen)
  • Tagespflegen
  • Hausnotruf
  • Essen auf Rädern

Spende & Engagement

  • Spenden
  • Mitgliedschaft
  • Ehrenamt

Arbeitsplatz Caritas

  • Ausbildung
  • Jobbörse

Verband

  • Caritasverband
  • Fachverbände

Aktuelles

  • Presse
  • Publikationen
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritasverband-dueren.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritasverband-dueren.de/impressum
Copyright © Caritas Düren-Jülich / Lehwald 2021