Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband Düren-Jülich
  • Start
  • Angebote & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Angebote bei psychischer Erkrankung
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Teilhabeladen Jedermann
    • Beratungsbüros in den Kommunen
    • Beratungszentrum Jülich
    • Einzelhilfe
    • Gemeindesozialarbeit
    • Hospizdienst
    • Jugend- und Familie
    • Kleiderkammern
    • Jedermann in Kreuzau
    • fairKauf in Jülich
    • Kur- und Erholungsangebote
    • Kurberatung
    • Kinder-Ferienmaßnahmen
    • Seniorenreisen/Caritas-Reisen
    • Migration und Integration
    • Sucht- und Drogenberatung
    Close
  • Senioren & Pflege
    • Ambulanter Pflegedienst (Pflegestationen)
    • CPS Düren
    • CPS Hürtgenwald, Heimbach und Nideggen
    • CPS Inden und Langerwehe
    • CPS Jülich und Aldenhoven
    • CPS Kreuzau
    • CPS Linnich und Titz
    • CPS Merzenich und Niederzier
    • CPS Nörvenich und Vettweiß
    • Alten- und Pflegezentren
    • Heilige Familie Titz-Hasselsweiler
    • Mariahilf Nörvenich
    • St. Andreas Kreuzau
    • St. Hildegard Jülich
    • St. Nikolaus Düren
    • St. Teresa mit Service-Wohnen
    • Caritas24
    • Demenzberatung
    • Essen auf Rädern
    • Hausnotruf
    • Hospizdienst
    • Krankenhausaufenthalt
    • Kurzzeitpflege
    • Palliativberatung
    • Seniorenreisen
    • Tagespflegen
    • St. Elisabeth Düren
    • St. Georg Jülich
    • St. Gertrud Nideggen-Abenden
    • St. Hildegard Jülich
    • St. Johanna Düren
    • St. Lucas Kreuzau
    • St. Martin Kreuzau
    • St. Michael Inden-Lamersdorf
    • St. Nikolaus Düren
    Close
  • Spende & Engagement
    • Ehrenamt
    • Freiwilligenzentrum
    • Anpacker-Portal
    • Freiwilligendienste
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Wohlfahrtsmarken
    • Nachbarschaftshilfe
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote/Jobbörse
    • Arbeitgeber Caritas
    • Ausbildung bei der Caritas
    • Freiwilligendienste
    • Mitarbeitervertretung
    • Gesundheitsförderung cariFIT
    Close
  • Unser Verband
    • Caritas vor Ort
    Close
  • Aktuelles
    • Impfpaten
    • Presse
    • Publikationen
    • Krisentelefon
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Angebote & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Angebote bei psychischer Erkrankung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Teilhabeladen Jedermann
    • Beratungsbüros in den Kommunen
    • Beratungszentrum Jülich
    • Einzelhilfe
    • Gemeindesozialarbeit
    • Hospizdienst
    • Jugend- und Familie
    • Kleiderkammern
      • Jedermann in Kreuzau
      • fairKauf in Jülich
    • Kur- und Erholungsangebote
      • Kurberatung
      • Kinder-Ferienmaßnahmen
      • Seniorenreisen/Caritas-Reisen
    • Migration und Integration
    • Sucht- und Drogenberatung
  • Senioren & Pflege
    • Ambulanter Pflegedienst (Pflegestationen)
      • CPS Düren
      • CPS Hürtgenwald, Heimbach und Nideggen
      • CPS Inden und Langerwehe
      • CPS Jülich und Aldenhoven
      • CPS Kreuzau
      • CPS Linnich und Titz
      • CPS Merzenich und Niederzier
      • CPS Nörvenich und Vettweiß
    • Alten- und Pflegezentren
      • Heilige Familie Titz-Hasselsweiler
      • Mariahilf Nörvenich
      • St. Andreas Kreuzau
      • St. Hildegard Jülich
      • St. Nikolaus Düren
      • St. Teresa mit Service-Wohnen
    • Caritas24
    • Demenzberatung
    • Essen auf Rädern
    • Hausnotruf
    • Hospizdienst
    • Krankenhausaufenthalt
    • Kurzzeitpflege
    • Palliativberatung
    • Seniorenreisen
    • Tagespflegen
      • St. Elisabeth Düren
      • St. Georg Jülich
      • St. Gertrud Nideggen-Abenden
      • St. Hildegard Jülich
      • St. Johanna Düren
      • St. Lucas Kreuzau
      • St. Martin Kreuzau
      • St. Michael Inden-Lamersdorf
      • St. Nikolaus Düren
  • Spende & Engagement
    • Ehrenamt
      • Freiwilligenzentrum
      • Anpacker-Portal
    • Freiwilligendienste
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Wohlfahrtsmarken
    • Nachbarschaftshilfe
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote/Jobbörse
    • Arbeitgeber Caritas
    • Ausbildung bei der Caritas
    • Freiwilligendienste
    • Mitarbeitervertretung
    • Gesundheitsförderung cariFIT
  • Unser Verband
    • Caritas vor Ort
  • Aktuelles
    • Impfpaten
    • Presse
    • Publikationen
    • Krisentelefon
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Senioren & Pflege
  • Alten- und Pflegezentren
  • Mariahilf Nörvenich
  • Start
  • Angebote & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Angebote bei psychischer Erkrankung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Teilhabeladen Jedermann
    • Beratungsbüros in den Kommunen
    • Beratungszentrum Jülich
    • Einzelhilfe
    • Gemeindesozialarbeit
    • Hospizdienst
    • Jugend- und Familie
    • Kleiderkammern
      • Jedermann in Kreuzau
      • fairKauf in Jülich
    • Kur- und Erholungsangebote
      • Kurberatung
      • Kinder-Ferienmaßnahmen
      • Seniorenreisen/Caritas-Reisen
    • Migration und Integration
    • Sucht- und Drogenberatung
  • Senioren & Pflege
    • Ambulanter Pflegedienst (Pflegestationen)
      • CPS Düren
      • CPS Hürtgenwald, Heimbach und Nideggen
      • CPS Inden und Langerwehe
      • CPS Jülich und Aldenhoven
      • CPS Kreuzau
      • CPS Linnich und Titz
      • CPS Merzenich und Niederzier
      • CPS Nörvenich und Vettweiß
    • Alten- und Pflegezentren
      • Heilige Familie Titz-Hasselsweiler
      • Mariahilf Nörvenich
      • St. Andreas Kreuzau
      • St. Hildegard Jülich
      • St. Nikolaus Düren
      • St. Teresa mit Service-Wohnen
    • Caritas24
    • Demenzberatung
    • Essen auf Rädern
    • Hausnotruf
    • Hospizdienst
    • Krankenhausaufenthalt
    • Kurzzeitpflege
    • Palliativberatung
    • Seniorenreisen
    • Tagespflegen
      • St. Elisabeth Düren
      • St. Georg Jülich
      • St. Gertrud Nideggen-Abenden
      • St. Hildegard Jülich
      • St. Johanna Düren
      • St. Lucas Kreuzau
      • St. Martin Kreuzau
      • St. Michael Inden-Lamersdorf
      • St. Nikolaus Düren
  • Spende & Engagement
    • Ehrenamt
      • Freiwilligenzentrum
      • Anpacker-Portal
    • Freiwilligendienste
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Wohlfahrtsmarken
    • Nachbarschaftshilfe
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote/Jobbörse
    • Arbeitgeber Caritas
    • Ausbildung bei der Caritas
    • Freiwilligendienste
    • Mitarbeitervertretung
    • Gesundheitsförderung cariFIT
  • Unser Verband
    • Caritas vor Ort
  • Aktuelles
    • Impfpaten
    • Presse
    • Publikationen
    • Krisentelefon

Aktuelle Besucherinformation:

FFP2-Checkliste Besuchsregelung

Besuchs- und Hygienekonzept für Mariahilf

Die aktuelle Besuchsregelung des Hauses finden Sie hier. Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne direkt an die Einrichtung. Mehr

  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
Twitter
Nörvenich Im Ort tief verwurzelt

Mariahilf

Das katholische Altenheim besteht seit 1933 in Nörvenich. 1997 wurde im Nörvenicher Ortskern das heutige Haus für 69 pflegebedürftige Senioren in Trägerschaft der Katholischen Kirchengemeinde St. Josef eröffnet. Seit August 2017 befindet sich Mariahilf in Trägerschaft des Caritasverbandes.

Lage des Altenzentrums 'Mariahilf' im Kreis DürenLage des Altenzentrums "Mariahilf" im Kreis DürenGrafik: Lehwald/Caritas

Anfang 1996 begann die Kath. Kirchengemeinde St. Medardus, als Trägerin des Hauses, mit dem Neubau des Altenheimes in der Rathausstraße 44 im Nörvenicher Ortskern - günstig gelegen an einer verkehrsberuhigten Straße. Seit dem 1. August 2017 befindet sich das Haus nun in Trägerschaft des Caritasverbandes.

Einkaufsmöglichkeiten, Behörden und eine Bushaltestelle befinden sich in unmittelbarer Nähe. Das Haus steht seit der Neueröffnung im Oktober 1997 allen Frauen und Männern offen, die im Alter ein Zuhause suchen, gleich welcher Konfession.

69 ältere, kranke und/oder pflegebedürftige Menschen können im Nörvenicher Altenheim Mariahilf in 43 Einzelzimmern und 13 Doppelbettzimmern wohnen und leben.  Alle Zimmer haben eigene Duschen und eigene WCs, die behindertengerecht ausgestattet sind. Die Zimmer sind hell und freundlich - möbliert mit Bett, Nachtschrank, Kleiderschrank, Anrichte, Tisch und Stühlen, sowie Garderobe und Spiegel.

Gerne können auch eigene Möbel und Einrichtungsgegenstände mitgebracht werden (außer einem Bett). In den einzelnen Wohnbereichen befinden sich Wohnzimmer und Gemeinschaftsräume, in denen gemeinsam die Mahlzeiten eingenommen werden können. Sie finden ferner gemütliche Sitzecken und Küchenzeilen, die auch für privaten Gebrauch gedacht sind.

Alle Zimmer im Erdgeschoss führen direkt in eine schöne Gartenanlage. Gerne begrüßen wir Sie vor Ort, falls Sie sich einen persönlichen Eindruck machen möchten.

Bildergalerie Alten- und Pflegezentrum "Mariahilf"
Die Mahlzeiten sind eine wichtiger Bestandteil im Tagesablauf. Diese Szene ist nur beispielhaft mit einer Kollegin und unserer Bewohnerin Frau Tappert aufgenommen. Falls es ihnen möglich ist, nehmen unsere Bewohner/innen die Mahlzeiten gemeinsam im Hausrestaurant, auf Wunsch auf der Terrasse oder in den Wohnbereichsküchen gemeinsam ein. (Udo Keus) Eine junge weibliche Pflegekraft serviert einer Seniorin das Mittagsessen (Udo Keus)
Koch und Küchenteam servieren den Mittagstisch persönlich im Hausrestaurant. Sie kennen die Wünsche und Diäten unserer Bewohnerinnen und Bewohner. (Udo Keus) Ein Koch bei der Essensausgabe im Hausrestaurant. (Udo Keus)
Unser großer Versammlungsraum dient für Feierlichkeiten und unsere spirituellen Angebote. Hier zelebriert unser eigener Diakon Winfried Zeller einen Wortgottesdienst. (Udo Keus) Ein Diakon rechts liest eine Messe vor Gläubigen in der Hauskappelle (Udo Keus)
Mariahilf ist mit seinen zwei Etagen überschaubar und familiär. Die Flure und Wohnbereiche im 1. OG sind hell und freundlich gestaltet. (Udo Keus) Pflegekraft und Seniorin m Rollstuhl in einem hellen Flur. (Udo Keus)
Alltägliche Beschäftigungsangebote gehören dazu. Frau Dahms (Mitte) kümmert sich um die soziale Betreuung im Haus.  (Udo Keus) Fünf Menschen spielen ein großes Senioren-mensch-ärger-dich-nicht. (Udo Keus)
Der Rosengarten mit Wasserlauf ist eine besonders ruhiger Teil der Gartenanlage. (Udo Keus) Eine Gartenaufnahme mit einem Rosenbusch im Vordergrund (Udo Keus)
Das Küchenteam im Haus kümmert sich um die leibliche Versorgung unserer Bewohnerinnen und Bewohner.  (Udo Keus) Koch und Beiköchin in einer großen Küche (Udo Keus)
Diese Gartenansicht auf die große Hauptterrasse vermittelt einen Eindruck über die Weitläufigkeit des Gartens, der hierüber hinaus weiterführt. Links geht es in den Rosengarten, rechts gehen die jeweiligen Terrassen der Zimmer im EG ab. Hierhinter liegt der geschützte Demenz-Gartenbereich.  (Udo Keus) Mariahilf Gartenansicht (Udo Keus)
FFP2-Maskenpflicht
  • Heimaufnahmen
Maike Sommereisen
Einzugsberatung
02426 9409-11
02426 9409-20
02426 9409-11
02426 9409-20
02426 9409-20
msommereisen@caritas-dn.de
www.altenheim-noervenich.de
Caritasverband für die Region Düren-Jülich e.V.
Alten- und Pflegezentrum Mariahilf
Rathausstraße 44
52388 Nörvenich
www.altenheim-noervenich.de
Skype-Call von Enkelin. Oma hält Tablet.

Coronavirus: Infos für Patienten - Bewohner - Angehörige

PDF | 1,9 MB

Coronavirus_Info 7. Mai_Patienten-Bewohner-Angehörige_Besuchslockerungen

  • Hausleitung
  • Hausleitung
Karin Schwarz
Hausleitung Pflege und Soziale Betreuung
02426 9409-13
02426 9409-20
02426 9409-13
02426 9409-20
02426 9409-20
kschwarz@caritas-dn.de
www.altenheim-noervenich.de
Caritasverband für die Region Düren-Jülich e.V.
Alten- und Pflegezentrum Mariahilf
Rathausstraße 44
52388 Nörvenich
www.altenheim-noervenich.de
Stephanie Lanzerath
Hausleitung Hauswirtschaft und Verwaltung
02426 9409-229
02426 9409-20
02426 9409-229
02426 9409-20
02426 9409-20
slanzerath@caritas-dn.de
www.altenheim-noervenich.de
Mehr Informationen


Caritasverband für die Region Düren Jülich e.V.
Alten- und Pflegezentrum Mariahilf
Rathausstraße 44
52388 Nörvenich
www.altenheim-noervenich.de

Faltblatt Mariahilf

PDF | 6,5 MB

Faltblatt Mariahilf

Eine Übersicht über die Angebote des Nörvenicher Alten- und Pflegezentrums.

Anfahrt

Wenn Sie hier klicken, wird eine Karte geladen.
Ihre IP-Adresse wird hierbei an Google übermittelt.

Pressespiegel Mariahilf

11.04.2017 Übernahme Mariahilf

Mit offenen Herzen diesen Weg weitergehen

Caritasverband und Kirchenvorstand informierten Mitarbeiter über den Stand der Übernahmegespräche zur Zukunft von Mariahilf Mehr

  • Medizinprodukte
Beauftragte/r für Medizinproduktesicherheit
Bei Fragen zu Medizinprodukten, wenden Sie sich bitte an diese E-Mail!
medizinproduktesicherheit@caritas-dn.de
nach oben

Angebote & Beratung

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Angebote bei psychischer Erkrankung
  • Gemeindesozialarbeit
  • Jugend und Familie
  • Kur und Erholung
  • Migration
  • Senioren
  • Sucht/Drogenberatung

Senioren & Pflege

  • Alten- und Pflegezentren
  • Ambulanter Pflegedienst (Pflegestationen)
  • Tagespflegen
  • Hausnotruf
  • Essen auf Rädern

Spende & Engagement

  • Spenden
  • Mitgliedschaft
  • Ehrenamt

Arbeitsplatz Caritas

  • Ausbildung
  • Jobbörse

Verband

  • Caritasverband
  • Fachverbände

Aktuelles

  • Presse
  • Publikationen
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritasverband-dueren.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritasverband-dueren.de/impressum
Copyright © Caritas Düren-Jülich e.V. 2021