Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband Düren-Jülich
  • Start
  • Angebote & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Angebote bei psychischer Erkrankung
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Teilhabeladen Jedermann
    • Beratungsbüros in den Kommunen
    • Beratungszentrum Jülich
    • Einzelhilfe
    • Gemeindesozialarbeit
    • Hospizdienst
    • Jugend- und Familie
    • Sozialpädagogische Familienhilfe
    • Kleiderkammern
    • Jedermann in Kreuzau
    • fairKauf in Jülich
    • Kur- und Erholungsangebote
    • Kurberatung
    • Kinder-Ferienmaßnahmen
    • Seniorenreisen/Caritas-Reisen
    • Migration und Integration
    • Sucht- und Drogenberatung
    Close
  • Senioren & Pflege
    • Ambulanter Pflegedienst (Pflegestationen)
    • CPS Düren
    • CPS Hürtgenwald, Heimbach und Nideggen
    • CPS Inden und Langerwehe
    • CPS Jülich und Aldenhoven
    • CPS Kreuzau
    • CPS Linnich und Titz
    • CPS Merzenich und Niederzier
    • CPS Nörvenich und Vettweiß
    • Alten- und Pflegezentren
    • Heilige Familie Titz-Hasselsweiler
    • Mariahilf Nörvenich
    • St. Andreas Kreuzau
    • St. Hildegard Jülich
    • St. Nikolaus Düren
    • St. Teresa mit Service-Wohnen
    • Caritas24
    • Demenzberatung
    • Essen auf Rädern
    • Hausnotruf
    • Hospizdienst
    • Krankenhausaufenthalt
    • Kurzzeitpflege
    • Palliativberatung
    • Pflegeselbsthilfe
    • Seniorenreisen
    • Tagespflegen
    • St. Elisabeth Düren
    • St. Georg Jülich
    • St. Gertrud Nideggen-Abenden
    • St. Hildegard Jülich
    • St. Johanna Düren
    • St. Josef Nörvenich
    • St. Lucas Kreuzau
    • St. Martin Kreuzau
    • St. Michael Inden-Lamersdorf
    • St. Nikolaus Düren
    Close
  • Spende & Engagement
    • Sonderseite: Hochwasserhilfen in der Region
    • Finanzielle Hochwasserhilfen der Caritas
    • Ehrenamt
    • Freiwilligenzentrum
    • Anpacker-Portal
    • Freiwilligendienste
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Wohlfahrtsmarken
    • Nachbarschaftshilfe
    • Ukraine-Hilfe
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote/Jobbörse
    • Arbeitgeber Caritas
    • Ausbildung bei der Caritas
    • Freiwilligendienste
    • Mitarbeitervertretung
    • Gesundheitsförderung cariFIT
    • Prävention & Schutzkonzept
    Close
  • Unser Verband
    • Caritas vor Ort
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Publikationen
    • Krisentelefon
    • Termine auf Facebook
    • Ukraine-Hilfe
    • für Flüchtlinge
    • für Helfer
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Angebote & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Angebote bei psychischer Erkrankung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Teilhabeladen Jedermann
    • Beratungsbüros in den Kommunen
    • Beratungszentrum Jülich
    • Einzelhilfe
    • Gemeindesozialarbeit
    • Hospizdienst
    • Jugend- und Familie
      • Sozialpädagogische Familienhilfe
    • Kleiderkammern
      • Jedermann in Kreuzau
      • fairKauf in Jülich
    • Kur- und Erholungsangebote
      • Kurberatung
      • Kinder-Ferienmaßnahmen
      • Seniorenreisen/Caritas-Reisen
    • Migration und Integration
    • Sucht- und Drogenberatung
  • Senioren & Pflege
    • Ambulanter Pflegedienst (Pflegestationen)
      • CPS Düren
      • CPS Hürtgenwald, Heimbach und Nideggen
      • CPS Inden und Langerwehe
      • CPS Jülich und Aldenhoven
      • CPS Kreuzau
      • CPS Linnich und Titz
      • CPS Merzenich und Niederzier
      • CPS Nörvenich und Vettweiß
    • Alten- und Pflegezentren
      • Heilige Familie Titz-Hasselsweiler
      • Mariahilf Nörvenich
      • St. Andreas Kreuzau
      • St. Hildegard Jülich
      • St. Nikolaus Düren
      • St. Teresa mit Service-Wohnen
    • Caritas24
    • Demenzberatung
    • Essen auf Rädern
    • Hausnotruf
    • Hospizdienst
    • Krankenhausaufenthalt
    • Kurzzeitpflege
    • Palliativberatung
    • Pflegeselbsthilfe
    • Seniorenreisen
    • Tagespflegen
      • St. Elisabeth Düren
      • St. Georg Jülich
      • St. Gertrud Nideggen-Abenden
      • St. Hildegard Jülich
      • St. Johanna Düren
      • St. Josef Nörvenich
      • St. Lucas Kreuzau
      • St. Martin Kreuzau
      • St. Michael Inden-Lamersdorf
      • St. Nikolaus Düren
  • Spende & Engagement
    • Sonderseite: Hochwasserhilfen in der Region
      • Finanzielle Hochwasserhilfen der Caritas
    • Ehrenamt
      • Freiwilligenzentrum
      • Anpacker-Portal
    • Freiwilligendienste
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Wohlfahrtsmarken
    • Nachbarschaftshilfe
    • Ukraine-Hilfe
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote/Jobbörse
    • Arbeitgeber Caritas
    • Ausbildung bei der Caritas
    • Freiwilligendienste
    • Mitarbeitervertretung
    • Gesundheitsförderung cariFIT
    • Prävention & Schutzkonzept
  • Unser Verband
    • Caritas vor Ort
  • Aktuelles
    • Presse
    • Publikationen
    • Krisentelefon
    • Termine auf Facebook
    • Ukraine-Hilfe
      • für Flüchtlinge
      • für Helfer
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Angebote & Beratung
  • Jugend- und Familie
  • Sozialpädagogische Familienhilfe
  • Sozialpädagogische Familienhilfe
  • Start
  • Angebote & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Angebote bei psychischer Erkrankung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Teilhabeladen Jedermann
    • Beratungsbüros in den Kommunen
    • Beratungszentrum Jülich
    • Einzelhilfe
    • Gemeindesozialarbeit
    • Hospizdienst
    • Jugend- und Familie
      • Sozialpädagogische Familienhilfe
    • Kleiderkammern
      • Jedermann in Kreuzau
      • fairKauf in Jülich
    • Kur- und Erholungsangebote
      • Kurberatung
      • Kinder-Ferienmaßnahmen
      • Seniorenreisen/Caritas-Reisen
    • Migration und Integration
    • Sucht- und Drogenberatung
  • Senioren & Pflege
    • Ambulanter Pflegedienst (Pflegestationen)
      • CPS Düren
      • CPS Hürtgenwald, Heimbach und Nideggen
      • CPS Inden und Langerwehe
      • CPS Jülich und Aldenhoven
      • CPS Kreuzau
      • CPS Linnich und Titz
      • CPS Merzenich und Niederzier
      • CPS Nörvenich und Vettweiß
    • Alten- und Pflegezentren
      • Heilige Familie Titz-Hasselsweiler
      • Mariahilf Nörvenich
      • St. Andreas Kreuzau
      • St. Hildegard Jülich
      • St. Nikolaus Düren
      • St. Teresa mit Service-Wohnen
    • Caritas24
    • Demenzberatung
    • Essen auf Rädern
    • Hausnotruf
    • Hospizdienst
    • Krankenhausaufenthalt
    • Kurzzeitpflege
    • Palliativberatung
    • Pflegeselbsthilfe
    • Seniorenreisen
    • Tagespflegen
      • St. Elisabeth Düren
      • St. Georg Jülich
      • St. Gertrud Nideggen-Abenden
      • St. Hildegard Jülich
      • St. Johanna Düren
      • St. Josef Nörvenich
      • St. Lucas Kreuzau
      • St. Martin Kreuzau
      • St. Michael Inden-Lamersdorf
      • St. Nikolaus Düren
  • Spende & Engagement
    • Sonderseite: Hochwasserhilfen in der Region
      • Finanzielle Hochwasserhilfen der Caritas
    • Ehrenamt
      • Freiwilligenzentrum
      • Anpacker-Portal
    • Freiwilligendienste
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Wohlfahrtsmarken
    • Nachbarschaftshilfe
    • Ukraine-Hilfe
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote/Jobbörse
    • Arbeitgeber Caritas
    • Ausbildung bei der Caritas
    • Freiwilligendienste
    • Mitarbeitervertretung
    • Gesundheitsförderung cariFIT
    • Prävention & Schutzkonzept
  • Unser Verband
    • Caritas vor Ort
  • Aktuelles
    • Presse
    • Publikationen
    • Krisentelefon
    • Termine auf Facebook
    • Ukraine-Hilfe
      • für Flüchtlinge
      • für Helfer
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Carinet 0
Teilen
Facebook
Beratungsangebot Familienhilfe SPFH

Sozialpädagogische Familienhilfe

Suchen Sie Unterstützung und Beratung für Ihre Familie? Erfahren Sie, wie die Sozialpädagogische Familienhilfe der Caritas Düren-Jülich Ihnen helfen kann! Wie können wir gemeinsam das Wohl Ihrer Familie stärken?

Caritas-Mitarbeiterin spricht mit schwangerer Frau, deren Mann und dem Kind im BuggyDCV

Willkommen bei der Sozialpädagogischen Familienhilfe der Caritas Düren-Jülich! Unser Team unterstützt Familien in schwierigen Lebenssituationen, die in Stadt und im Kreis Düren leben. Erfahrene Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen und andere Professionen steht Familien mit umfassender Fachkompetenz und Empathie zur Seite, um ihnen bei der Bewältigung der individuellen Herausforderungen zu helfen.

Unser oberstes Ziel ist es, Familien zu stärken und sie in die Lage zu versetzen, ihre eigenen Probleme zu bewältigen. Mit einem ganzheitlichen Ansatz bieten wir ihnen Unterstützung in verschiedenen Bereichen, wie der Bewältigung von Erziehungsproblemen, der Förderung der familiären Kommunikation und der Lösung von Konfliktsituationen.

Wir arbeiten eng mit den Familien zusammen, um maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die ihren individuellen Bedürfnissen gerecht werden. Dabei legen wir großen Wert auf eine respektvolle und wertschätzende Zusammenarbeit, in der die Stärken und Ressourcen jeder Familie anerkannt und genutzt werden.

Auf unserer Webseite finden Sie umfassende Informationen über unsere Angebote, unsere Philosophie und unser Team. Sie erfahren, wie wir arbeiten, welche Ziele wir verfolgen und wie Sie von unseren Dienstleistungen profitieren können. Zudem bieten wir Ihnen Kontaktmöglichkeiten, um Ihre Fragen zu beantworten oder einen persönlichen Beratungstermin zu vereinbaren.

Wir laden Sie herzlich ein, mehr über die Sozialpädagogische Familienhilfe der Caritas Düren-Jülich zu erfahren und freuen uns darauf, Sie auf Ihrem Weg zu begleiten und zu unterstützen. Zusammen können wir Veränderung ermöglichen und eine positive Zukunft für Ihre Familie gestalten.

Was macht eine ambulante Familienhilfe?

Unsere berufserfahrenen Sozialarbeiter/innen und Sozialpädagogen/innen werden eingesetzt, wenn

  • Beziehungen der Familienmitglieder miteinander sehr belastet sind
  • Erziehungsprobleme allein nicht lösbar sind
  • sich Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern und Jugendlichen zeigen
  • auftretende Krisen wie Arbeitslosigkeit, Trennung oder Krankheit die Eigenkräfte der Familie erschöpft haben
  • therapeutische Prozesse lebenspraktisch in den Alltag umgesetzt werden müssen
  • Verselbständigung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen nicht gelingt

Die Hilfen finden auf der Grundlage des Sozialgesetzbuches VIII, § 27 ff statt. Dazu zählen, je nach vorrangigem Hilfebedarf, folgende Angebote:

  • Sozialpädagogische Familienhilfe
  • Erziehungsbeistandschaft
  • Intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung
  • Aufsuchende Familienberatung
  • Hilfen für junge Erwachsene

Methoden und Qualifikationen unserer sozialpädagogischen Familienhilfe

Die pädagogischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verfügen über (systemische) Zusatzausbildungen und haben daher immer die Familie mitsamt ihrem sozialen Umfeld im Blick. Sie beziehen also Kontakte wie z.B. Freunde, Verwandte, Schule, Beruf und Freizeit mit ein, um bestmögliche Ressourcen finden und nutzen zu können. Außerdem reflektieren die Pädagogen der sozialpädagogischen Familienhilfe regelmäßig das eigene Handeln durch Supervisionen und Teamsitzungen.

Weitere Qualifikationen der Fachkräfte ermöglichen ein breites Angebot an methodischer und professioneller Arbeit. Hierzu gehören:

  • Systemische Beratung
  • Systemisches Anti-Gewalt- und Deeskalationstraining
  • Marte Meo
  • Video-Home-Training

Unsere Fachkräfte vertreten die Grundhaltung, dass die Eltern die Experten ihrer Kinder sind und diese in ihren Belangen ernst genommen werden müssen. So kann auf gleicher Augenhöhe miteinander gearbeitet werden.

Der Weg zur Hilfe: Wie kann ich eine Familienhilfe beantragen?

Interessierte Familien, Jugendliche und Kinder können sich gerne über die verschiedenen Hilfsformen bei uns informieren und beraten lassen. 
Rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an ajfh@caritas-dn.de
Bevor eine sozialpädagogische Familienhilfe aktiv werden kann, muss die hilfesuchende Familie ihren Bedarf dem Jugendamt als Kostenträger mitteilen.

Wohnen Sie im Stadtgebiet Düren? 

Dann wenden Sie sich an das Stadtjugendamt Düren:
Amt für Kinder, Jugendliche und Familien
City-Karree
52349 Düren
Telefon: 02421/252100
E-Mail: stadtjugendamt@dueren.de

Wohnen Sie im Kreisgebiet Düren? 

Dann wenden Sie sich an das Kreisjugendamt Düren:
Amt für Demografie, Kinder, Jugend, Familien und Senioren
Bismarckstraße 16
52351 Düren
Telefon: 02421/221051000
E-Mail: amt51@kreis-dueren.de

Bevor es losgeht: Das gemeinsame Hilfeplangespräch

Bevor dann die passende erzieherische Hilfe installiert wird, findet mit allen beteiligten Personen ein sogenanntes Hilfeplangespräch statt. Unter Federführung des zuständigen Jugendamts werden, gemeinsam mit der Familie und der sozialpädagogischen Familienhilfe, Ziele entwickelt, Wünsche besprochen und Bedingungen festgelegt. as Hilfeplangespräch dient als Grundlage für die spätere Zusammenarbeit der pädagogischen Fachkraft mit der Familie.

  • Ansprechpartner
Herr Marius Freuen
Leitung Ambulante Jugend- und Familienhilfe
02421 481-29
0172 2132694
02421 481-40
02421 481-29 0172 2132694
02421 481-40
02421 481-40
mfreuen@nachnirgendwocaritas-dn.de
Caritasverband für die Region Düren-Jülich e.V.
Ambulante Jugend- und Familienhilfe
Friedrichstraße 11
52351 Düren
Fehler melden Eintrag vorschlagen
Glossar: Kinder und Jugendliche

Sozialpädagogische Familienhilfe

Die Sozialpädagogische Familienhilfe ist eine Form der Erziehungshilfe.

Ihre Aufgabe ist es, Familien durch intensive Betreuung und Begleitung zu unterstützen. Sie gibt also Hilfe zur Selbsthilfe: Die Familie hat für eine bestimmte Zeit eine Sozialpädagogin/einen Sozialpädagogen, die oder der sie zu Hause besucht. Sozialpädagogische Familienhilfe kommt nur in Betracht, wenn die freiwillige Mitarbeit der Familie gegeben ist.

Die Sozialpädagogische Familienhilfe wird insbesondere bei Problemen in der Erziehung, der Alltagsbewältigung oder bei schweren Konflikten und Krisen in Anspruch genommen. Angeboten wird sie von öffentlichen und freien Trägern. Bewilligt und finanziert wird sie über das Jugendamt.

Weitere Links zum Thema

  • Mehr auf caritas.de
  • Mehr auf anderen Internet-Seiten
  • Verwandte Einträge
Mehr auf caritas.de
Übersicht

Die Online-Beratung der Caritas

Ihr Leben schlägt Purzelbäume? Probleme wachsen Ihnen über den Kopf? Lassen Sie sich von Fachleuten der Caritas online beraten. Die Beratung kostet nichts, ist anonym und sicher. Mehr

Gut zu wissen

Links für Ratsuchende Eltern und Familien

Das Netz der Online-Beratung durch katholische Beratungsstellen wächst kontinuierlich, ist aber noch nicht flächendeckend ausgebaut. Sie finden aber bereits auf vielen Internetseiten regionale Angebote. Mehr

Ratgeber

Krisen überstehen

Vielleicht ist das Leben für dich gerade ziemlich kompliziert und schwierig. Hier findest du Berichte, wie andere ihre Probleme gelöst haben und du erfährst, welche Hilfen du bei der Caritas bekommen kannst – online und offline. Trau dich andere zu fragen, wenn es zu schwer für dich wird! Mehr

Gut zu wissen

Häufig gestellte Fragen zum Übergang von Schule zu Beruf

Hier findet ihr Antworten auf Fragen, die unsere Fachleute in den Beratungsstellen immer wieder gestellt bekommen. Klickt auf den Pfeil hinter der Frage, um die Antwort angezeigt zu bekommen. Mehr

Fachthema

Kinder und Jugendliche

Hier finden Sie Fachbeiträge zum Thema Kinder und Jugendliche. Mehr

Mehr auf anderen Internet-Seiten

Sozialpädagogische Familienhilfe in der Bundesrepublik Deutschland

Onlinepublikation des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend zur sozialpädagogischen Familienhilfe in Deutschland Mehr

Verwandte Einträge

Hilfen zur Erziehung

Familienunterstützende Dienste

nach oben

Angebote & Beratung

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Angebote bei psychischer Erkrankung
  • Gemeindesozialarbeit
  • Jugend und Familie
  • Kur und Erholung
  • Migration
  • Senioren
  • Sucht/Drogenberatung

Senioren & Pflege

  • Alten- und Pflegezentren
  • Ambulanter Pflegedienst (Pflegestationen)
  • Tagespflegen
  • Hausnotruf
  • Essen auf Rädern

Spende & Engagement

  • Spenden
  • Mitgliedschaft
  • Ehrenamt

Arbeitsplatz Caritas

  • Ausbildung
  • Jobbörse

Verband

  • Caritasverband
  • Fachverbände
  • Hinweisgebersystem/Meldestelle

Aktuelles

  • Presse
  • Publikationen
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritasverband-dueren.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritasverband-dueren.de/impressum
    Copyright © Caritas Düren-Jülich e.V. 2023