Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband Düren-Jülich
  • Start
  • Angebote & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Angebote bei psychischer Erkrankung
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Teilhabeladen Jedermann
    • Beratungsbüros in den Kommunen
    • Beratungszentrum Jülich
    • Einzelhilfe
    • Gemeindesozialarbeit
    • Hospizdienst
    • Jugend- und Familie
    • Kleiderkammern
    • Jedermann in Kreuzau
    • fairKauf in Jülich
    • Kur- und Erholungsangebote
    • Kurberatung
    • Kinder-Ferienmaßnahmen
    • Seniorenreisen/Caritas-Reisen
    • Migration und Integration
    • Sucht- und Drogenberatung
    Close
  • Senioren & Pflege
    • Ambulanter Pflegedienst (Pflegestationen)
    • CPS Düren
    • CPS Hürtgenwald, Heimbach und Nideggen
    • CPS Inden und Langerwehe
    • CPS Jülich und Aldenhoven
    • CPS Kreuzau
    • CPS Linnich und Titz
    • CPS Merzenich und Niederzier
    • CPS Nörvenich und Vettweiß
    • Alten- und Pflegezentren
    • Heilige Familie Titz-Hasselsweiler
    • Mariahilf Nörvenich
    • St. Andreas Kreuzau
    • St. Hildegard Jülich
    • St. Nikolaus Düren
    • St. Teresa mit Service-Wohnen
    • Caritas24
    • Demenzberatung
    • Essen auf Rädern
    • Hausnotruf
    • Hospizdienst
    • Krankenhausaufenthalt
    • Kurzzeitpflege
    • Palliativberatung
    • Pflegeselbsthilfe
    • Seniorenreisen
    • Tagespflegen
    • St. Elisabeth Düren
    • St. Georg Jülich
    • St. Gertrud Nideggen-Abenden
    • St. Hildegard Jülich
    • St. Johanna Düren
    • St. Josef Nörvenich
    • St. Lucas Kreuzau
    • St. Martin Kreuzau
    • St. Michael Inden-Lamersdorf
    • St. Nikolaus Düren
    Close
  • Spende & Engagement
    • Sonderseite: Hochwasserhilfen in der Region
    • Finanzielle Hochwasserhilfen der Caritas
    • Ehrenamt
    • Freiwilligenzentrum
    • Anpacker-Portal
    • Freiwilligendienste
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Wohlfahrtsmarken
    • Nachbarschaftshilfe
    • Ukraine-Hilfe
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote/Jobbörse
    • Arbeitgeber Caritas
    • Ausbildung bei der Caritas
    • Freiwilligendienste
    • Mitarbeitervertretung
    • Gesundheitsförderung cariFIT
    • Prävention & Schutzkonzept
    Close
  • Unser Verband
    • Caritas vor Ort
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Publikationen
    • Krisentelefon
    • Termine auf Facebook
    • Ukraine-Hilfe
    • für Flüchtlinge
    • für Helfer
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Angebote & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Angebote bei psychischer Erkrankung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Teilhabeladen Jedermann
    • Beratungsbüros in den Kommunen
    • Beratungszentrum Jülich
    • Einzelhilfe
    • Gemeindesozialarbeit
    • Hospizdienst
    • Jugend- und Familie
    • Kleiderkammern
      • Jedermann in Kreuzau
      • fairKauf in Jülich
    • Kur- und Erholungsangebote
      • Kurberatung
      • Kinder-Ferienmaßnahmen
      • Seniorenreisen/Caritas-Reisen
    • Migration und Integration
    • Sucht- und Drogenberatung
  • Senioren & Pflege
    • Ambulanter Pflegedienst (Pflegestationen)
      • CPS Düren
      • CPS Hürtgenwald, Heimbach und Nideggen
      • CPS Inden und Langerwehe
      • CPS Jülich und Aldenhoven
      • CPS Kreuzau
      • CPS Linnich und Titz
      • CPS Merzenich und Niederzier
      • CPS Nörvenich und Vettweiß
    • Alten- und Pflegezentren
      • Heilige Familie Titz-Hasselsweiler
      • Mariahilf Nörvenich
      • St. Andreas Kreuzau
      • St. Hildegard Jülich
      • St. Nikolaus Düren
      • St. Teresa mit Service-Wohnen
    • Caritas24
    • Demenzberatung
    • Essen auf Rädern
    • Hausnotruf
    • Hospizdienst
    • Krankenhausaufenthalt
    • Kurzzeitpflege
    • Palliativberatung
    • Pflegeselbsthilfe
    • Seniorenreisen
    • Tagespflegen
      • St. Elisabeth Düren
      • St. Georg Jülich
      • St. Gertrud Nideggen-Abenden
      • St. Hildegard Jülich
      • St. Johanna Düren
      • St. Josef Nörvenich
      • St. Lucas Kreuzau
      • St. Martin Kreuzau
      • St. Michael Inden-Lamersdorf
      • St. Nikolaus Düren
  • Spende & Engagement
    • Sonderseite: Hochwasserhilfen in der Region
      • Finanzielle Hochwasserhilfen der Caritas
    • Ehrenamt
      • Freiwilligenzentrum
      • Anpacker-Portal
    • Freiwilligendienste
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Wohlfahrtsmarken
    • Nachbarschaftshilfe
    • Ukraine-Hilfe
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote/Jobbörse
    • Arbeitgeber Caritas
    • Ausbildung bei der Caritas
    • Freiwilligendienste
    • Mitarbeitervertretung
    • Gesundheitsförderung cariFIT
    • Prävention & Schutzkonzept
  • Unser Verband
    • Caritas vor Ort
  • Aktuelles
    • Presse
    • Publikationen
    • Krisentelefon
    • Termine auf Facebook
    • Ukraine-Hilfe
      • für Flüchtlinge
      • für Helfer
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Unser Verband
  • Organisation
  • Start
  • Angebote & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Angebote bei psychischer Erkrankung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Teilhabeladen Jedermann
    • Beratungsbüros in den Kommunen
    • Beratungszentrum Jülich
    • Einzelhilfe
    • Gemeindesozialarbeit
    • Hospizdienst
    • Jugend- und Familie
    • Kleiderkammern
      • Jedermann in Kreuzau
      • fairKauf in Jülich
    • Kur- und Erholungsangebote
      • Kurberatung
      • Kinder-Ferienmaßnahmen
      • Seniorenreisen/Caritas-Reisen
    • Migration und Integration
    • Sucht- und Drogenberatung
  • Senioren & Pflege
    • Ambulanter Pflegedienst (Pflegestationen)
      • CPS Düren
      • CPS Hürtgenwald, Heimbach und Nideggen
      • CPS Inden und Langerwehe
      • CPS Jülich und Aldenhoven
      • CPS Kreuzau
      • CPS Linnich und Titz
      • CPS Merzenich und Niederzier
      • CPS Nörvenich und Vettweiß
    • Alten- und Pflegezentren
      • Heilige Familie Titz-Hasselsweiler
      • Mariahilf Nörvenich
      • St. Andreas Kreuzau
      • St. Hildegard Jülich
      • St. Nikolaus Düren
      • St. Teresa mit Service-Wohnen
    • Caritas24
    • Demenzberatung
    • Essen auf Rädern
    • Hausnotruf
    • Hospizdienst
    • Krankenhausaufenthalt
    • Kurzzeitpflege
    • Palliativberatung
    • Pflegeselbsthilfe
    • Seniorenreisen
    • Tagespflegen
      • St. Elisabeth Düren
      • St. Georg Jülich
      • St. Gertrud Nideggen-Abenden
      • St. Hildegard Jülich
      • St. Johanna Düren
      • St. Josef Nörvenich
      • St. Lucas Kreuzau
      • St. Martin Kreuzau
      • St. Michael Inden-Lamersdorf
      • St. Nikolaus Düren
  • Spende & Engagement
    • Sonderseite: Hochwasserhilfen in der Region
      • Finanzielle Hochwasserhilfen der Caritas
    • Ehrenamt
      • Freiwilligenzentrum
      • Anpacker-Portal
    • Freiwilligendienste
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Wohlfahrtsmarken
    • Nachbarschaftshilfe
    • Ukraine-Hilfe
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote/Jobbörse
    • Arbeitgeber Caritas
    • Ausbildung bei der Caritas
    • Freiwilligendienste
    • Mitarbeitervertretung
    • Gesundheitsförderung cariFIT
    • Prävention & Schutzkonzept
  • Unser Verband
    • Caritas vor Ort
  • Aktuelles
    • Presse
    • Publikationen
    • Krisentelefon
    • Termine auf Facebook
    • Ukraine-Hilfe
      • für Flüchtlinge
      • für Helfer
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
Twitter
Organisation Gremien und Personen

Organisation

Auf dieser Seite möchten wir Ihnen unsere Organisationsstruktur und einige handelnde Personen näher vorstellen.

Gremien

Dezentrale Mitgliederversammlungen

Alle persönlichen und korporativen Mitglieder des Caritasverbandes haben über ihr Stimmrecht in den dezentralen Mitgliederversammlungen und dort insbesondere auch durch die Möglichkeit der Kandidatur für die weiteren Gremien entscheidenden Einfluss auf die Schwerpunkte und Entwicklung der Caritas in der Region Düren-Jülich.

 

Mitgliederversammlung Süd

 

 

 

 

 

 

 

 

 

  

 

Dezentrale Mitgliederversammlung Süd 2013

Vertreterversammlung

Die Vertreterversammlung nimmt die satzungsgemäßen Rechte der Mitglieder des Caritasverbandes wahr. Sie wählt fünf der Mitglieder des Caritasrates und entscheidet insbesondere über jegliche Satzungsänderungen. Der Vertreterversammlung gehören insgesamt bis zu 40 Mitglieder an, die von den dezentralen Mitgliederversammlungen gewählt werden. Hinzu kommen Vertreter der caritativen Fachverbände und der korporativen Mitglieder des Caritasverbandes sowie die Mitglieder des Caritasrates.

  

Die Mitglieder der Vertreterversammlung:

Vertreterversammlung 2017

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Die Mitglieder der Vertreterversammlung bei ihrer Sitzung am 30. August 2017 im Caritashaus in Düren.

 

 

Caritasrat

Der Caritasrat ist das Aufsichtsgremium des Caritasverbandes. Er wählt den Vorstand und überwacht dessen Arbeit. Er berät und entscheidet über wesentliche Rahmenbedingungen der Verbandsarbeit, insbesondere über die strategischen Ziele und die Schwerpunkte der sozial-caritativen Arbeit.

Der Caritasrat besteht aus mindestens sieben und höchstens elf Mitgliedern. Fünf der Mitglieder werden von der Vertreterversammlung gewählt; zwei Mitglieder entsendet der Regionalpastoralrat und ein Mitglied wird vom Regionaldekan benannt. Weitere drei Mitglieder kann der Caritasrat hinzu wählen.

 

Die Mitglieder des Caritasrates:

(Stand Januar 2023)

Portrait Caritasrat Hans-Dieter EmundsHans-Dieter EmundsKeus

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Hans Dieter Emunds (in den Caritasrat gewählt durch die Vertreterversammlung)


Portrait Caritasrätin Ellen Hansen-DichantCaritasrätin Ellen Hansen-DichantKeus

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ellen Hansen-Dichant (in den Caritasrat gewählt durch die Vertreterversammlung)


Portrait Caritasrat Christian JolasChristian JolasKeus

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Christian Jolas (in den Caritasrat gewählt durch die Vertreterversammlung)


Portrait Caritasrat Berthold LabenzCaritasrat Berthold LabenzKeus

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Berthold Labenz (in den Caritasrat gewählt durch die Vertreterversammlung)


Portrait Pfarrer Ralf LinnartzCaritasrat Pfarrer Ralf LinnartzMelanie Fredel

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Pfarrer Ralf Linnartz (in den Caritasrat berufen durch den Regionalvikar)


Portrait Caritasrat Thomas MüllerCaritasrat Thomas MüllerKeus

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Thomas Müller (in den Caritasrat gewählt durch die Vertreterversammlung)


Portrait Caritasrat Diakon Martin SchlichtDiakon Martin SchlichtKeus

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Diakon Martin Schlicht (in den Caritasrat gewählt durch den Regionalpastoralrat)

Vorstand

Dem Vorstand obliegt die laufende Geschäftsführung des Caritasverbandes und dessen Vertretung nach innen und außen. Er besteht aus zwei hauptamtlichen Mitgliedern, die vom Caritasrat gewählt werden.

 

Die Mitglieder des Vorstandes:

 

Dirk Hucko

Dirk Hucko
(Sprecher des Vorstandes)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


 

Marcus Mauel

Marcus Mauel
(Vorstand)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

  • Geschäftsstelle
  • Sekretariat
Caritasverband für die Region Düren-Jülich e.V.
Geschäftsstelle
Kurfürstenstraße 10-12
52351 Düren
+49 2421 481-0 oder -81
+49 2421 481-51
+49 2421 481-0 oder -81
+49 2421 481-51
+49 2421 481-51
info@nachnirgendwocaritas-dn.de
https://www.facebook.com/Caritas.DN
Sekretariat des Vorstandes
+49 2421 481-21
+49 2421 481-51
+49 2421 481-21
+49 2421 481-51
+49 2421 481-51
sekretariat@nachnirgendwocaritas-dn.de
Caritasverband für die Region Düren-Jülich e.V.
Geschäftsstelle
Kurfürstenstraße 10 - 12
52351 Düren

Aktuelle Pressemeldungen

12.12.2022 Einpackstation

Einpackstation wieder in der Dürener Fußgängerzone

Hütte öffnete am verkaufsoffenen 3. Advent. Nächste Öffnungstage vom 19. bis zum 23. Dezember Mehr

Presse

Jahresberichte

PDF | 6,5 MB

Das Jahr 2018 – Kompakter Einblick in die Arbeit des Caritasverbandes für die Region Düren-Jülich e.V.

PDF | 8,2 MB

Das Jahr 2017 – Kompakter Einblick in die Arbeit des Caritasverbandes für die Region Düren-Jülich e.V.

PDF | 2,8 MB

ENGAGIERT 2012-2016 Tätigkeitsbericht der verbandlichen Caritas im Bistum Aachen

Tätigkeitsbericht der verbandlichen Caritas im Bistum Aachen
  • Vorherige
  • {{pagerArea.pageNumber}}
  • Nächste

Anfahrt Geschäftsstelle

Wenn Sie hier klicken, wird eine Karte geladen.
Ihre IP-Adresse wird hierbei an Google übermittelt.

  • Medizinprodukte
Beauftragte/r für Medizinproduktesicherheit
Bei Fragen zu Medizinprodukten, wenden Sie sich bitte an diese E-Mail!
medizinproduktesicherheit@nachnirgendwocaritas-dn.de
nach oben

Angebote & Beratung

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Angebote bei psychischer Erkrankung
  • Gemeindesozialarbeit
  • Jugend und Familie
  • Kur und Erholung
  • Migration
  • Senioren
  • Sucht/Drogenberatung

Senioren & Pflege

  • Alten- und Pflegezentren
  • Ambulanter Pflegedienst (Pflegestationen)
  • Tagespflegen
  • Hausnotruf
  • Essen auf Rädern

Spende & Engagement

  • Spenden
  • Mitgliedschaft
  • Ehrenamt

Arbeitsplatz Caritas

  • Ausbildung
  • Jobbörse

Verband

  • Caritasverband
  • Fachverbände

Aktuelles

  • Presse
  • Publikationen
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritasverband-dueren.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritasverband-dueren.de/impressum
Copyright © Caritas Düren-Jülich e.V. 2023