Allgemeine Sozialberatung
Die Allgemeine Sozialberatung bietet Ratsuchenden Beratung, Unterstützung und Begleitung
- im Umgang mit Ämtern und Behörden
- bei Fragen zu Sozialleistungen
- zur Sicherung der materiellen Existenz ( z.B. bei Miet- und Stromrückständen)
- beim Stellen von Anträgen, Ausfüllen von Formularen
- bei finanziellen Problemen, der Regulierung von Schulden
- bei psychosozialen Problemen und belastenden Lebenssituationen
- bei persönlichen und familiären Problemen und Konflikten
- bei der Vermittlung an Fachdienste und weiterführende Stellen
- zu Problemem mit zu hohen Energiekosten
Bitte vereinbaren Sie einen Termin mit Frau Schall-Wagner oder Herrn Schlottbohm.
Einzelhilfe
Darüber hinaus sind die allgemeinen Sprechstunden der Einzelhilfe eine erste Informations- und Anlaufstelle für Menschen in Notlagen. Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen besprechen mit Ihnen Ihre Anliegen und Ihre Lebenssituation und zeigen Lösungswege auf. Sie helfen bei Anträgen und Formularen und geben ebenso Informationen über konkrete Hilfen wie z.B. Tafel, Kleiderläden, Möbellager. Kontakte zu Ämtern und Behörden sowie Beratungsstellen oder Selbsthilfegruppen können vermittelt werden.
Die Beratung ist kostenfrei, überkonfessionell und unterliegt der Schwei