Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband Düren-Jülich
  • Start
  • Angebote & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Angebote bei psychischer Erkrankung
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Teilhabeladen Jedermann
    • Beratungsbüros in den Kommunen
    • Beratungszentrum Jülich
    • Einzelhilfe
    • Gemeindesozialarbeit
    • Hospizdienst
    • Jugend- und Familie
    • Kleiderkammern
    • Jedermann in Kreuzau
    • fairKauf in Jülich
    • Kur- und Erholungsangebote
    • Kurberatung
    • Kinder-Ferienmaßnahmen
    • Seniorenreisen/Caritas-Reisen
    • Migration und Integration
    • Sucht- und Drogenberatung
    Close
  • Senioren & Pflege
    • Ambulanter Pflegedienst (Pflegestationen)
    • CPS Düren
    • CPS Hürtgenwald, Heimbach und Nideggen
    • CPS Inden und Langerwehe
    • CPS Jülich und Aldenhoven
    • CPS Kreuzau
    • CPS Linnich und Titz
    • CPS Merzenich und Niederzier
    • CPS Nörvenich und Vettweiß
    • Alten- und Pflegezentren
    • Heilige Familie Titz-Hasselsweiler
    • Mariahilf Nörvenich
    • St. Andreas Kreuzau
    • St. Hildegard Jülich
    • St. Nikolaus Düren
    • St. Teresa mit Service-Wohnen
    • Caritas24
    • Demenzberatung
    • Essen auf Rädern
    • Hausnotruf
    • Hospizdienst
    • Krankenhausaufenthalt
    • Kurzzeitpflege
    • Palliativberatung
    • Pflegeselbsthilfe
    • Seniorenreisen
    • Tagespflegen
    • St. Elisabeth Düren
    • St. Georg Jülich
    • St. Gertrud Nideggen-Abenden
    • St. Hildegard Jülich
    • St. Johanna Düren
    • St. Josef Nörvenich
    • St. Lucas Kreuzau
    • St. Martin Kreuzau
    • St. Michael Inden-Lamersdorf
    • St. Nikolaus Düren
    Close
  • Spende & Engagement
    • Sonderseite: Hochwasserhilfen in der Region
    • Finanzielle Hochwasserhilfen der Caritas
    • Ehrenamt
    • Freiwilligenzentrum
    • Anpacker-Portal
    • Freiwilligendienste
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Wohlfahrtsmarken
    • Nachbarschaftshilfe
    • Ukraine-Hilfe
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote/Jobbörse
    • Arbeitgeber Caritas
    • Ausbildung bei der Caritas
    • Freiwilligendienste
    • Mitarbeitervertretung
    • Gesundheitsförderung cariFIT
    • Prävention & Schutzkonzept
    Close
  • Unser Verband
    • Caritas vor Ort
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Publikationen
    • Krisentelefon
    • Termine auf Facebook
    • Ukraine-Hilfe
    • für Flüchtlinge
    • für Helfer
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Angebote & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Angebote bei psychischer Erkrankung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Teilhabeladen Jedermann
    • Beratungsbüros in den Kommunen
    • Beratungszentrum Jülich
    • Einzelhilfe
    • Gemeindesozialarbeit
    • Hospizdienst
    • Jugend- und Familie
    • Kleiderkammern
      • Jedermann in Kreuzau
      • fairKauf in Jülich
    • Kur- und Erholungsangebote
      • Kurberatung
      • Kinder-Ferienmaßnahmen
      • Seniorenreisen/Caritas-Reisen
    • Migration und Integration
    • Sucht- und Drogenberatung
  • Senioren & Pflege
    • Ambulanter Pflegedienst (Pflegestationen)
      • CPS Düren
      • CPS Hürtgenwald, Heimbach und Nideggen
      • CPS Inden und Langerwehe
      • CPS Jülich und Aldenhoven
      • CPS Kreuzau
      • CPS Linnich und Titz
      • CPS Merzenich und Niederzier
      • CPS Nörvenich und Vettweiß
    • Alten- und Pflegezentren
      • Heilige Familie Titz-Hasselsweiler
      • Mariahilf Nörvenich
      • St. Andreas Kreuzau
      • St. Hildegard Jülich
      • St. Nikolaus Düren
      • St. Teresa mit Service-Wohnen
    • Caritas24
    • Demenzberatung
    • Essen auf Rädern
    • Hausnotruf
    • Hospizdienst
    • Krankenhausaufenthalt
    • Kurzzeitpflege
    • Palliativberatung
    • Pflegeselbsthilfe
    • Seniorenreisen
    • Tagespflegen
      • St. Elisabeth Düren
      • St. Georg Jülich
      • St. Gertrud Nideggen-Abenden
      • St. Hildegard Jülich
      • St. Johanna Düren
      • St. Josef Nörvenich
      • St. Lucas Kreuzau
      • St. Martin Kreuzau
      • St. Michael Inden-Lamersdorf
      • St. Nikolaus Düren
  • Spende & Engagement
    • Sonderseite: Hochwasserhilfen in der Region
      • Finanzielle Hochwasserhilfen der Caritas
    • Ehrenamt
      • Freiwilligenzentrum
      • Anpacker-Portal
    • Freiwilligendienste
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Wohlfahrtsmarken
    • Nachbarschaftshilfe
    • Ukraine-Hilfe
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote/Jobbörse
    • Arbeitgeber Caritas
    • Ausbildung bei der Caritas
    • Freiwilligendienste
    • Mitarbeitervertretung
    • Gesundheitsförderung cariFIT
    • Prävention & Schutzkonzept
  • Unser Verband
    • Caritas vor Ort
  • Aktuelles
    • Presse
    • Publikationen
    • Krisentelefon
    • Termine auf Facebook
    • Ukraine-Hilfe
      • für Flüchtlinge
      • für Helfer
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Spende & Engagement
  • Wohlfahrtsmarken
  • Mit Wohlfahrtsmarken im Kreis Düren helfen
Header Spende und Engagement
  • Start
  • Angebote & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Angebote bei psychischer Erkrankung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Teilhabeladen Jedermann
    • Beratungsbüros in den Kommunen
    • Beratungszentrum Jülich
    • Einzelhilfe
    • Gemeindesozialarbeit
    • Hospizdienst
    • Jugend- und Familie
    • Kleiderkammern
      • Jedermann in Kreuzau
      • fairKauf in Jülich
    • Kur- und Erholungsangebote
      • Kurberatung
      • Kinder-Ferienmaßnahmen
      • Seniorenreisen/Caritas-Reisen
    • Migration und Integration
    • Sucht- und Drogenberatung
  • Senioren & Pflege
    • Ambulanter Pflegedienst (Pflegestationen)
      • CPS Düren
      • CPS Hürtgenwald, Heimbach und Nideggen
      • CPS Inden und Langerwehe
      • CPS Jülich und Aldenhoven
      • CPS Kreuzau
      • CPS Linnich und Titz
      • CPS Merzenich und Niederzier
      • CPS Nörvenich und Vettweiß
    • Alten- und Pflegezentren
      • Heilige Familie Titz-Hasselsweiler
      • Mariahilf Nörvenich
      • St. Andreas Kreuzau
      • St. Hildegard Jülich
      • St. Nikolaus Düren
      • St. Teresa mit Service-Wohnen
    • Caritas24
    • Demenzberatung
    • Essen auf Rädern
    • Hausnotruf
    • Hospizdienst
    • Krankenhausaufenthalt
    • Kurzzeitpflege
    • Palliativberatung
    • Pflegeselbsthilfe
    • Seniorenreisen
    • Tagespflegen
      • St. Elisabeth Düren
      • St. Georg Jülich
      • St. Gertrud Nideggen-Abenden
      • St. Hildegard Jülich
      • St. Johanna Düren
      • St. Josef Nörvenich
      • St. Lucas Kreuzau
      • St. Martin Kreuzau
      • St. Michael Inden-Lamersdorf
      • St. Nikolaus Düren
  • Spende & Engagement
    • Sonderseite: Hochwasserhilfen in der Region
      • Finanzielle Hochwasserhilfen der Caritas
    • Ehrenamt
      • Freiwilligenzentrum
      • Anpacker-Portal
    • Freiwilligendienste
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Wohlfahrtsmarken
    • Nachbarschaftshilfe
    • Ukraine-Hilfe
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote/Jobbörse
    • Arbeitgeber Caritas
    • Ausbildung bei der Caritas
    • Freiwilligendienste
    • Mitarbeitervertretung
    • Gesundheitsförderung cariFIT
    • Prävention & Schutzkonzept
  • Unser Verband
    • Caritas vor Ort
  • Aktuelles
    • Presse
    • Publikationen
    • Krisentelefon
    • Termine auf Facebook
    • Ukraine-Hilfe
      • für Flüchtlinge
      • für Helfer
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
Twitter
Service Porto mit Herz

Mit Wohlfahrtsmarken im Kreis Düren helfen

Wer seinen Briefen und Postkarten eine besondere Note geben will, verwendet Wohlfahrtsmarken. Die sehen nicht nur gut aus, sondern finanzieren mit einem Zuschlag auch noch die Arbeit sozialer Projekte. Auch die Caritas profitiert vom Porto mit Herz. Anfang Februar erscheint immer das neue Jahresmotiv und im November die Weihnachtsmarke.

Marken kaufen. Menschen helfen.

So einfach es klingt, so einfach ist es tatsächlich auch. Denn mit Wohlfahrts- und Weihnachtsmarken leistet jeder verschickte Brief und jede versendete Postkarte einen Beitrag zur Unterstützung sozialer Projekte und Einrichtungen der Freien Wohlfahrtspflege.

Wir und die anderen Verbände betreuen mehr als 3,6 Millionen Menschen in bundesweit fast 100.000 Einrichtungen. Das Spektrum ihrer Arbeit reicht dabei von Jugend-, Alten- und Behindertenhilfe sowie Gesundheits- und Familienhilfe über soziale Maßnahmen für Arbeitslose, Flüchtlinge und Suchtkranke bis hin zur internationalen Katastrophenhilfe. Hier zählt jeder Cent! Umso dankbarer sind wir dafür, dass bis heute mehr als 4 Milliarden verkaufte Wohlfahrts- und Weihnachtsmarken einen Erlös von über 650 Millionen Euro für den guten Zweck erzielen konnten.

"Porto mit Herz" sorgt dafür, dass Briefe schreiben auch in Zeiten digitaler Kommunikation nichts an Bedeutung und Aktualität verliert. Denn Menschen in Not zu helfen, ist immer modern. Übrigens: Spezielle Serien, ausgefallene Motive und deren kunstvolle Umsetzung machen die Wohlfahrts- und Weihnachtsmarken nicht nur unter Philatelisten zu einem begehrten Sammelobjekt.

Jedes Jahr und zu Weihnachten ein neues Motiv, das Sie über uns bspw. für Ihre Geschäftspost beziehen können 

Kauf lokal = Hilfe vor Ort

Seit mehr als 70 Jahren werden Wohlfahrtsmarken mit einem zusätzlichen Centbetrag zugunsten von sozialen Projekten herausgegeben. Der Zuschlagserlös fließt an unterschiedliche Caritas-Projekte hier in der Region, bspw. zur Finanzierung der Ferienmaßnahmen oder für Lebensmittelgutscheine unserer Einzelhilfe.

Die neuen Wohlfahrtsmarken zeigen in diesem Jahr drei Motive des Märchens "Hans im Glück" der Gebrüder Grimm. Erschienen sind Marken zu 85 Cent mit einem Zuschlag von 40 Cent sowie Marken zu 100 und 160 Cent mit Zuschlägen von 45 bzw. 55 Cent.

Die Wohlfahrtsmarken erhalten Sie direkt bei uns unter der Rufnummer 02421 481-15 oder 481-44. Mit dem Kauf über uns unterstützen Sie unsere sozialen Projekte hier vor Ort!

Aktuelle Wohlfahrtsmarken

Sonderpostwertzeichen-Serie „Für die Wohlfahrtspflege“ mit Motiven aus dem Märchen „Hans im Glück“ (Gestaltung: Prof. Henning Wagenbreth, Berlin) Wohlfahrtsmarken 2023 (Gestaltung: Prof. Henning Wagenbreth, Berlin)

Wohlfahrtsmarken 2023 - 85 Cent

Sonderpostwertzeichen-Serie „Für die Wohlfahrtspflege“ mit Motiven aus dem Märchen „Hans im Glück“

Sonderpostwertzeichen-Serie „Für die Wohlfahrtspflege“ mit Motiven aus dem Märchen „Hans im Glück“ (Gestaltung: Prof. Henning Wagenbreth, Berlin) Wohlfahrtsmarken 2023 - 100 Cent (Gestaltung: Prof. Henning Wagenbreth, Berlin)

Wohlfahrtsmarken 2023 - 100 Cent

Sonderpostwertzeichen-Serie „Für die Wohlfahrtspflege“ mit Motiven aus dem Märchen „Hans im Glück“

Sonderpostwertzeichen-Serie „Für die Wohlfahrtspflege“ mit Motiven aus dem Märchen „Hans im Glück“ (Gestaltung: Prof. Henning Wagenbreth, Berlin) Wohlfahrtsmarken 2023  (Gestaltung: Prof. Henning Wagenbreth, Berlin)

Wohlfahrtsmarken 2023 - 160 Cent

Sonderpostwertzeichen-Serie „Für die Wohlfahrtspflege“ mit Motiven aus dem Märchen „Hans im Glück“

Einzeldarstellung. Sonderpostwertzeichen Weihnachten 2022
„Die Botschaft des Engels: Ich verkündige euch eine große Freude.“
  Wohlfahrtsmarke Weihnachtsmarke 2022

Weihnachtsmarke 2022 – Einzeldarstellung

Einzeldarstellung. Sonderpostwertzeichen Weihnachten 2022 „Die Botschaft des Engels: Ich verkündige euch eine große Freude.“

Sonderpostwertzeichen-Serie „Für die Wohlfahrtspflege“ mit Motiven aus dem Märchen „Hans im Glück“  Wohlfahrtsmarken 2023 - Markenboc

Wohlfahrtsmarken 2023 - Markenbox-85er

Sonderpostwertzeichen-Serie „Für die Wohlfahrtspflege“ mit Motiven aus dem Märchen „Hans im Glück“

  • Kontakt
Ruth Tempelaars
Fundraising
+49 2421 481-44
+49 172 2777631
+49 2421 481-51
+49 2421 481-44 +49 172 2777631
+49 2421 481-51
+49 2421 481-51
rtempelaars@nachnirgendwocaritas-dn.de
www.caritasverband-dueren.de
Caritasverband für die Region Düren-Jülich e.V.
Geschäftsstelle
Kurfürstenstraße 10-12
52351 Düren
www.caritasverband-dueren.de

Weitere Informationen zum Thema

Links

Wohlfahrtsmarken Deutschland - Infoseite

nach oben

Angebote & Beratung

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Angebote bei psychischer Erkrankung
  • Gemeindesozialarbeit
  • Jugend und Familie
  • Kur und Erholung
  • Migration
  • Senioren
  • Sucht/Drogenberatung

Senioren & Pflege

  • Alten- und Pflegezentren
  • Ambulanter Pflegedienst (Pflegestationen)
  • Tagespflegen
  • Hausnotruf
  • Essen auf Rädern

Spende & Engagement

  • Spenden
  • Mitgliedschaft
  • Ehrenamt

Arbeitsplatz Caritas

  • Ausbildung
  • Jobbörse

Verband

  • Caritasverband
  • Fachverbände

Aktuelles

  • Presse
  • Publikationen
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritasverband-dueren.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritasverband-dueren.de/impressum
    Copyright © Caritas Düren-Jülich e.V. 2023