Flüchtlings- und Migrationsberatung
Wir bieten allen Menschen eine religionsunabhängige, kostenlose und vertrauliche Beratung bei folgen Fragen:
- zum Asylverfahren
- zum Aufenthalt
- zur Einbürgerung
- zur Familienzusammenführung
- zu Rückkehr und Weiterwanderung
- zur Arbeitserlaubnis
- zu Sprachkursen und Bildungsangeboten
- zu sozialrechtlichen Ansprüchen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz, SGB II (Arbeitslosengeld II), SGB XII (Grundsicherung), Kindergeld, Kinderzuschlag, Elterngeld, Wohngeld und anderen staatlichen Unterstützungen
- in psychosozialen Situationen
Der Fachdienst berät nicht nur, sondern unterstützt Sie auch im Umgang mit den zuständigen Ämtern und Behörden auf vielfältige Weise. Das kann die inhaltliche Übersetzung eines Briefs sein, die Ausfüllhilfe eines Formulars, aber auch die praktische Hilfestellung bei der Durchsetzung rechtlicher Ansprüche. Wir vermitteln natürlich auch an andere Beratungsstellen.
Unsere Mitarbeiter/innen beraten Sie in Deutsch, Englisch und teils auch in Türkisch (Frau Han). Bitte fragen Sie andere Sprachkompetenzen vorab an! Gegebenenfalls müssen Dolmetscher zum Gespräch mitgebracht werden.
Neben der Beratung unseres Fachdienstes hier in der Beratungsstelle in Düren, arbeiten weitere Kollegen/innen in den Kommunen des Kreises Düren in folgenden Arbeitsfeldern: