Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband Düren-Jülich
  • Start
  • Angebote & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Angebote bei psychischer Erkrankung
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Teilhabeladen Jedermann
    • Beratungsbüros in den Kommunen
    • Beratungszentrum Jülich
    • Einzelhilfe
    • Gemeindesozialarbeit
    • Hospizdienst
    • Jugend- und Familie
    • Kleiderkammern
    • Jedermann in Kreuzau
    • fairKauf in Jülich
    • Kur- und Erholungsangebote
    • Kurberatung
    • Kinder-Ferienmaßnahmen
    • Seniorenreisen/Caritas-Reisen
    • Migration und Integration
    • Sucht- und Drogenberatung
    Close
  • Senioren & Pflege
    • Ambulanter Pflegedienst (Pflegestationen)
    • CPS Düren
    • CPS Hürtgenwald, Heimbach und Nideggen
    • CPS Inden und Langerwehe
    • CPS Jülich und Aldenhoven
    • CPS Kreuzau
    • CPS Linnich und Titz
    • CPS Merzenich und Niederzier
    • CPS Nörvenich und Vettweiß
    • Alten- und Pflegezentren
    • Heilige Familie Titz-Hasselsweiler
    • Mariahilf Nörvenich
    • St. Andreas Kreuzau
    • St. Hildegard Jülich
    • St. Nikolaus Düren
    • St. Teresa mit Service-Wohnen
    • Caritas24
    • Demenzberatung
    • Essen auf Rädern
    • Hausnotruf
    • Hospizdienst
    • Krankenhausaufenthalt
    • Kurzzeitpflege
    • Palliativberatung
    • Pflegeselbsthilfe
    • Seniorenreisen
    • Tagespflegen
    • St. Elisabeth Düren
    • St. Georg Jülich
    • St. Gertrud Nideggen-Abenden
    • St. Hildegard Jülich
    • St. Johanna Düren
    • St. Josef Nörvenich
    • St. Lucas Kreuzau
    • St. Martin Kreuzau
    • St. Michael Inden-Lamersdorf
    • St. Nikolaus Düren
    Close
  • Spende & Engagement
    • Sonderseite: Hochwasserhilfen in der Region
    • Finanzielle Hochwasserhilfen der Caritas
    • Ehrenamt
    • Freiwilligenzentrum
    • Anpacker-Portal
    • Freiwilligendienste
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Wohlfahrtsmarken
    • Nachbarschaftshilfe
    • Ukraine-Hilfe
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote/Jobbörse
    • Arbeitgeber Caritas
    • Ausbildung bei der Caritas
    • Freiwilligendienste
    • Mitarbeitervertretung
    • Gesundheitsförderung cariFIT
    • Prävention & Schutzkonzept
    Close
  • Unser Verband
    • Caritas vor Ort
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Publikationen
    • Krisentelefon
    • Termine auf Facebook
    • Ukraine-Hilfe
    • für Flüchtlinge
    • für Helfer
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Angebote & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Angebote bei psychischer Erkrankung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Teilhabeladen Jedermann
    • Beratungsbüros in den Kommunen
    • Beratungszentrum Jülich
    • Einzelhilfe
    • Gemeindesozialarbeit
    • Hospizdienst
    • Jugend- und Familie
    • Kleiderkammern
      • Jedermann in Kreuzau
      • fairKauf in Jülich
    • Kur- und Erholungsangebote
      • Kurberatung
      • Kinder-Ferienmaßnahmen
      • Seniorenreisen/Caritas-Reisen
    • Migration und Integration
    • Sucht- und Drogenberatung
  • Senioren & Pflege
    • Ambulanter Pflegedienst (Pflegestationen)
      • CPS Düren
      • CPS Hürtgenwald, Heimbach und Nideggen
      • CPS Inden und Langerwehe
      • CPS Jülich und Aldenhoven
      • CPS Kreuzau
      • CPS Linnich und Titz
      • CPS Merzenich und Niederzier
      • CPS Nörvenich und Vettweiß
    • Alten- und Pflegezentren
      • Heilige Familie Titz-Hasselsweiler
      • Mariahilf Nörvenich
      • St. Andreas Kreuzau
      • St. Hildegard Jülich
      • St. Nikolaus Düren
      • St. Teresa mit Service-Wohnen
    • Caritas24
    • Demenzberatung
    • Essen auf Rädern
    • Hausnotruf
    • Hospizdienst
    • Krankenhausaufenthalt
    • Kurzzeitpflege
    • Palliativberatung
    • Pflegeselbsthilfe
    • Seniorenreisen
    • Tagespflegen
      • St. Elisabeth Düren
      • St. Georg Jülich
      • St. Gertrud Nideggen-Abenden
      • St. Hildegard Jülich
      • St. Johanna Düren
      • St. Josef Nörvenich
      • St. Lucas Kreuzau
      • St. Martin Kreuzau
      • St. Michael Inden-Lamersdorf
      • St. Nikolaus Düren
  • Spende & Engagement
    • Sonderseite: Hochwasserhilfen in der Region
      • Finanzielle Hochwasserhilfen der Caritas
    • Ehrenamt
      • Freiwilligenzentrum
      • Anpacker-Portal
    • Freiwilligendienste
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Wohlfahrtsmarken
    • Nachbarschaftshilfe
    • Ukraine-Hilfe
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote/Jobbörse
    • Arbeitgeber Caritas
    • Ausbildung bei der Caritas
    • Freiwilligendienste
    • Mitarbeitervertretung
    • Gesundheitsförderung cariFIT
    • Prävention & Schutzkonzept
  • Unser Verband
    • Caritas vor Ort
  • Aktuelles
    • Presse
    • Publikationen
    • Krisentelefon
    • Termine auf Facebook
    • Ukraine-Hilfe
      • für Flüchtlinge
      • für Helfer
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Angebote & Beratung
  • Kur- und Erholungsangebote
  • Kinder-Ferienmaßnahmen
  • Schulferien mit dem Caritasverband
  • Start
  • Angebote & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Angebote bei psychischer Erkrankung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Teilhabeladen Jedermann
    • Beratungsbüros in den Kommunen
    • Beratungszentrum Jülich
    • Einzelhilfe
    • Gemeindesozialarbeit
    • Hospizdienst
    • Jugend- und Familie
    • Kleiderkammern
      • Jedermann in Kreuzau
      • fairKauf in Jülich
    • Kur- und Erholungsangebote
      • Kurberatung
      • Kinder-Ferienmaßnahmen
      • Seniorenreisen/Caritas-Reisen
    • Migration und Integration
    • Sucht- und Drogenberatung
  • Senioren & Pflege
    • Ambulanter Pflegedienst (Pflegestationen)
      • CPS Düren
      • CPS Hürtgenwald, Heimbach und Nideggen
      • CPS Inden und Langerwehe
      • CPS Jülich und Aldenhoven
      • CPS Kreuzau
      • CPS Linnich und Titz
      • CPS Merzenich und Niederzier
      • CPS Nörvenich und Vettweiß
    • Alten- und Pflegezentren
      • Heilige Familie Titz-Hasselsweiler
      • Mariahilf Nörvenich
      • St. Andreas Kreuzau
      • St. Hildegard Jülich
      • St. Nikolaus Düren
      • St. Teresa mit Service-Wohnen
    • Caritas24
    • Demenzberatung
    • Essen auf Rädern
    • Hausnotruf
    • Hospizdienst
    • Krankenhausaufenthalt
    • Kurzzeitpflege
    • Palliativberatung
    • Pflegeselbsthilfe
    • Seniorenreisen
    • Tagespflegen
      • St. Elisabeth Düren
      • St. Georg Jülich
      • St. Gertrud Nideggen-Abenden
      • St. Hildegard Jülich
      • St. Johanna Düren
      • St. Josef Nörvenich
      • St. Lucas Kreuzau
      • St. Martin Kreuzau
      • St. Michael Inden-Lamersdorf
      • St. Nikolaus Düren
  • Spende & Engagement
    • Sonderseite: Hochwasserhilfen in der Region
      • Finanzielle Hochwasserhilfen der Caritas
    • Ehrenamt
      • Freiwilligenzentrum
      • Anpacker-Portal
    • Freiwilligendienste
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Wohlfahrtsmarken
    • Nachbarschaftshilfe
    • Ukraine-Hilfe
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote/Jobbörse
    • Arbeitgeber Caritas
    • Ausbildung bei der Caritas
    • Freiwilligendienste
    • Mitarbeitervertretung
    • Gesundheitsförderung cariFIT
    • Prävention & Schutzkonzept
  • Unser Verband
    • Caritas vor Ort
  • Aktuelles
    • Presse
    • Publikationen
    • Krisentelefon
    • Termine auf Facebook
    • Ukraine-Hilfe
      • für Flüchtlinge
      • für Helfer
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
  • RSS
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
Twitter
Kur und Erholung Ferienmaßnahmen

Schulferien mit dem Caritasverband

Betreuungsangebot für sechs- bis zehnjährige Jungen und Mädchen um und in Düren.

Ferienmaßnahmen der Caritas für Kinder von 6 bis 10 Jahren

KSTRE

sommer

Kinder-Stadtranderholung in Abenden 

in den ersten drei Wochen der Sommerferien

Drei Wochen Ferienspaß verleben Kinder im Grundschulalter aus Düren im Eifelort Abenden. Die traditionelle Sommerferien-Maßnahme der Caritas für Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren findet in und um die Freizeithalle statt.
Die Kinder werden montags bis freitags am Morgen an verschiedenen Haltestellen im Stadtgebiet Düren abgeholt und mit dem Bus zum Gelände der Freizeithalle nach Nideggen-Abenden gefahren und nach 17 Uhr wieder zurückgebracht. Neben vielen Aktivitäten in drei Gruppen, Sport- und Kreativangeboten, fanden kleine Ausflüge in die Umgebung statt. 

Eine Stadtranderholung ist erschwinglich und zum Großteil durch Spenden an den Caritasverband unterstützt.

  • Ort: Freizeithalle, Nideggen-Abenden
  • Zeit: tägl. von 9.00 bis 17.00 Uhr. Anreise aus Düren mit dem Shuttlebus.
  • Alter: 6 - 10 Jahre
  • Kosten: (in Planung)


 

herbst

Kinder-Nordstadterholung in Düren

in der ersten Herbstferienwoche

Dieses einwöchige Ferienprogramm bieten wir seit 2019 an. Wieder legen wir viel Wert auf das soziale Miteinander. Unsere ehrenamtlichen, erfahrenen und gut vorbereiteten Betreuer/innen haben ihr Konzept dahingehend ausgerichtet.

Kinder von 6 bis 10 Jahren erleben die Woche in einer festen Gruppe mit zwei festen Ansprechpartnern. Sie sammeln Erfahrungen im sozialen Miteinander: Absprachen in einer Gruppe treffen, Rücksichtnahme auf andere Kinder, friedliches Miteinander, Konflikte lösen ohne Gewalt. Das erleben eines "Wir-Gefühls" wollen wir in diesen 6 Tagen vermitteln, indem sie gruppenverbindende Elemente wertschätzen lernen (z. B. feste Ansprechpartner und Plätze, wiederkehrende Regeln und Rituale, gleiche Farbe beim Maskottchen, Lieder).

Wie schon während der großen Sommerferienmaßnahme, wird alles im Rahmen eines durchdachten Hygienekonzepts organisiert. Neben den Aktionen in der Kleingruppe, gibt es aber natürlich auch gemeinsame Angebote mit allen Kindern der Maßnahme sowie ein gemeinsames Frühstück, ein Mittagessen und einen Snack am Nachmittag, bevor die Kinder um 17.00 Uhr von ihren Eltern abgeholt werden. Der Weg zum Pfarrheim muss von den Eltern organisiert werden, der Teilnehmerbeitrag beträgt 60 Euro oder 50 Euro je Geschwisterkind.

  • Ort: Pfarrheim St. Joachim, Joachimstraße 9, Düren
  • Zeit: tägl. von 9.00 bis 17.00 Uhr bei eigener Anreise
  • Alter: 6 - 10 Jahre
  • Kosten: 60 Euro bzw. bei Geschwisterkindern je 50 Euro (in Planung)

Kinder-Nordstadterholung

eine 1-wöchige Herbstferien-Freizeit in Düren 

Kinder-Nordstadterholung

eine 1-wöchige Herbstferien-Freizeit in Düren 

Bewirb dich jetzt als Betreuer/in!

Betreuer2020

Bewirb dich jetzt als Betreuer/in!

Kinder-Stadtranderholung 2022: Eine 3-wöchige Sommerferien-Maßnahme in Abenden vom 27.06. bis 15.07.2022. Mehr

  • Info & Anmeldung
Janine Ahlert
Assistenz Fachbereichsleitung
02421 481-63
02421 481-89
02421 481-63
02421 481-89
02421 481-89
jahlert@nachnirgendwocaritas-dn.de
Caritasverband für die Region Düren-Jülich e.V.
Fachbereich Sozialräumliche Arbeit
Kurfürstenstraße 10 - 12 (Büro: Bonner Str. 34)
52351 Düren
Bildergalerie Kinderstadtranderholung
Kinder und Betreuer beim Gottesdiens (Caritas) Kinder und Betreuer beim Gottesdienst (Caritas)
Kinder beim Gottesdienst der Kinderstadtranderholung (Caritas) Kinder beim Gottesdienst der Kinderstadtranderholung (Caritas)
Kinder auf Bühne beim Abschlussfest der Kinderstadtranderholung (Caritas) Kinder auf Bühne beim Abschlussfest der Kinderstadtranderholung (Caritas)
  Kinder
  Kinder
  Kinder
  Kinder
  Kinder
  Kinder
  Kinder
  Kinder
  Kinder
  Kinder
  Kerze
Das ehrenamtliche Betreurteam und „Trommelzauberer“ Dr. Fofo (1. v. l.) vor der Abschlussaufführung mit Sponsoren und Unterstützern aus der Gemeinde und des Caritasverbandes. (Erik Lehwald) KSTRE 2018_Team (Erik Lehwald)
Caritas-Vorstand Dirk Hucko (rechts) bedankte sich für die Unterstützung bei (v.l.) Jochen Erler (Stv. BM, Stadt Nideggen), Wally Graßmann (Ortsgemeinschaft Abenden). Franz Erasmi (Kleiderkiste Vettweiß) und Prof. Manfred Schnabel (Rotary Club Düren). Daneben Caritsrat Christian Jolas und Hans Lippertz. (Erik Lehwald) KSTRE 2018_Unterstützer (Erik Lehwald)
nach oben

Angebote & Beratung

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Angebote bei psychischer Erkrankung
  • Gemeindesozialarbeit
  • Jugend und Familie
  • Kur und Erholung
  • Migration
  • Senioren
  • Sucht/Drogenberatung

Senioren & Pflege

  • Alten- und Pflegezentren
  • Ambulanter Pflegedienst (Pflegestationen)
  • Tagespflegen
  • Hausnotruf
  • Essen auf Rädern

Spende & Engagement

  • Spenden
  • Mitgliedschaft
  • Ehrenamt

Arbeitsplatz Caritas

  • Ausbildung
  • Jobbörse

Verband

  • Caritasverband
  • Fachverbände

Aktuelles

  • Presse
  • Publikationen
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritasverband-dueren.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritasverband-dueren.de/impressum
Copyright © Caritas Düren-Jülich e.V. 2023