Ambulant Betreutes Wohnen bei psychischen Erkrankungen
Eingliederungshilfe
Beratung und Unterstützung bei psychischen Erkrankungen
Unsere qualifizierten und erfahrenen Mitarbeiter/-innen beraten Betroffene und deren Angehörige, wie eine passende Unterstützung aussehen kann. Dabei wird unsere ambulante Betreuung auf die Bedürfnisse und Wünsche der Klientinnen und Klienten abgestimmt. Im Vordergrund steht dabei die Bewältigung des Alltags.
Gemeinsam erstellen wir einen individuellen Hilfeplan, der festlegt, mit welchen konkreten Hilfestellungen und in welchem zeitlichen Umfang wir unterstützen können und sollen.
Unser Angebot des Ambulant Betreuten Wohnens kann konkret helfen bei:
- Wohnungssuche und Umzug
- eigenständiger Haushaltsführung
- Aufbau und Pflege sozialer Kontakte
- Freizeitgestaltung
- Arztbesuchen und Behördengängen
- Bewältigung von Krisen und Konflikten
- Aufbau einer Tagesstruktur
- Erarbeitung einer Zukunftsplanung / Perspektive
- Vermittlung zu weiteren Hilfen bei Bedarf
Der Weg ins Ambulant Betreute Wohnen
Wir bieten diese Hilfeform im Kreis Düren für Erwachsene mit psychischen Erkrankungen an.
Bei entsprechender Voraussetzung werden die Betreuungskosten im Rahmen der so genannten "Eingliederungshilfe" durch den Landschaftsverband Rheinland (LVR) übernommen. Unseren Dienst können auch Selbstzahler in Anspruch nehmen.
Wir helfen Ihnen gerne bei der Antragsstellung und bei allen weiteren organisatorischen Dingen - Sie sind dabei nicht auf sich allein gestellt!
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Lassen Sie sich unverbindlich und vertraulich beraten - lernen Sie unser Unterstützungsangebot kennen. Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail.
Apartments und Wohngemeinschaft
Neben unserem Beratungsbüro in Nideggen-Berg halten wir selbst zwei Einzelapartments sowie eine Wohngemeinschaft für unsere Klientinnen und Klienten vor. Sie bieten Einzelpersonen die Möglichkeit zu eigenständigem Leben - alleine oder im geschützten Umfeld einer entsprechenden Wohngemeinschaft.