Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband Düren-Jülich
  • Start
  • Angebote & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Angebote bei psychischer Erkrankung
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Teilhabeladen Jedermann
    • Beratungsbüros in den Kommunen
    • Beratungszentrum Jülich
    • Einzelhilfe
    • Gemeindesozialarbeit
    • Hospizdienst
    • Jugend- und Familie
    • Kleiderkammern
    • Jedermann in Kreuzau
    • fairKauf in Jülich
    • Kur- und Erholungsangebote
    • Kurberatung
    • Kinder-Ferienmaßnahmen
    • Seniorenreisen/Caritas-Reisen
    • Migration und Integration
    • Sucht- und Drogenberatung
    Close
  • Senioren & Pflege
    • Ambulanter Pflegedienst (Pflegestationen)
    • CPS Düren
    • CPS Hürtgenwald, Heimbach und Nideggen
    • CPS Inden und Langerwehe
    • CPS Jülich und Aldenhoven
    • CPS Kreuzau
    • CPS Linnich und Titz
    • CPS Merzenich und Niederzier
    • CPS Nörvenich und Vettweiß
    • Alten- und Pflegezentren
    • Heilige Familie Titz-Hasselsweiler
    • Mariahilf Nörvenich
    • St. Andreas Kreuzau
    • St. Hildegard Jülich
    • St. Nikolaus Düren
    • St. Teresa mit Service-Wohnen
    • Caritas24
    • Demenzberatung
    • Essen auf Rädern
    • Hausnotruf
    • Hospizdienst
    • Krankenhausaufenthalt
    • Kurzzeitpflege
    • Palliativberatung
    • Seniorenreisen
    • Tagespflegen
    • St. Elisabeth Düren
    • St. Georg Jülich
    • St. Gertrud Nideggen-Abenden
    • St. Hildegard Jülich
    • St. Johanna Düren
    • St. Lucas Kreuzau
    • St. Martin Kreuzau
    • St. Michael Inden-Lamersdorf
    • St. Nikolaus Düren
    Close
  • Spende & Engagement
    • Ehrenamt
    • Freiwilligenzentrum
    • Anpacker-Portal
    • Freiwilligendienste
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Wohlfahrtsmarken
    • Nachbarschaftshilfe
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote/Jobbörse
    • Arbeitgeber Caritas
    • Ausbildung bei der Caritas
    • Freiwilligendienste
    • Mitarbeitervertretung
    • Gesundheitsförderung cariFIT
    Close
  • Unser Verband
    • Caritas vor Ort
    Close
  • Aktuelles
    • Impfpaten
    • Presse
    • Publikationen
    • Krisentelefon
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Angebote & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Angebote bei psychischer Erkrankung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Teilhabeladen Jedermann
    • Beratungsbüros in den Kommunen
    • Beratungszentrum Jülich
    • Einzelhilfe
    • Gemeindesozialarbeit
    • Hospizdienst
    • Jugend- und Familie
    • Kleiderkammern
      • Jedermann in Kreuzau
      • fairKauf in Jülich
    • Kur- und Erholungsangebote
      • Kurberatung
      • Kinder-Ferienmaßnahmen
      • Seniorenreisen/Caritas-Reisen
    • Migration und Integration
    • Sucht- und Drogenberatung
  • Senioren & Pflege
    • Ambulanter Pflegedienst (Pflegestationen)
      • CPS Düren
      • CPS Hürtgenwald, Heimbach und Nideggen
      • CPS Inden und Langerwehe
      • CPS Jülich und Aldenhoven
      • CPS Kreuzau
      • CPS Linnich und Titz
      • CPS Merzenich und Niederzier
      • CPS Nörvenich und Vettweiß
    • Alten- und Pflegezentren
      • Heilige Familie Titz-Hasselsweiler
      • Mariahilf Nörvenich
      • St. Andreas Kreuzau
      • St. Hildegard Jülich
      • St. Nikolaus Düren
      • St. Teresa mit Service-Wohnen
    • Caritas24
    • Demenzberatung
    • Essen auf Rädern
    • Hausnotruf
    • Hospizdienst
    • Krankenhausaufenthalt
    • Kurzzeitpflege
    • Palliativberatung
    • Seniorenreisen
    • Tagespflegen
      • St. Elisabeth Düren
      • St. Georg Jülich
      • St. Gertrud Nideggen-Abenden
      • St. Hildegard Jülich
      • St. Johanna Düren
      • St. Lucas Kreuzau
      • St. Martin Kreuzau
      • St. Michael Inden-Lamersdorf
      • St. Nikolaus Düren
  • Spende & Engagement
    • Ehrenamt
      • Freiwilligenzentrum
      • Anpacker-Portal
    • Freiwilligendienste
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Wohlfahrtsmarken
    • Nachbarschaftshilfe
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote/Jobbörse
    • Arbeitgeber Caritas
    • Ausbildung bei der Caritas
    • Freiwilligendienste
    • Mitarbeitervertretung
    • Gesundheitsförderung cariFIT
  • Unser Verband
    • Caritas vor Ort
  • Aktuelles
    • Impfpaten
    • Presse
    • Publikationen
    • Krisentelefon
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Senioren & Pflege
  • Tagespflegen
  • St. Lucas Kreuzau
  • Start
  • Angebote & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Angebote bei psychischer Erkrankung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Teilhabeladen Jedermann
    • Beratungsbüros in den Kommunen
    • Beratungszentrum Jülich
    • Einzelhilfe
    • Gemeindesozialarbeit
    • Hospizdienst
    • Jugend- und Familie
    • Kleiderkammern
      • Jedermann in Kreuzau
      • fairKauf in Jülich
    • Kur- und Erholungsangebote
      • Kurberatung
      • Kinder-Ferienmaßnahmen
      • Seniorenreisen/Caritas-Reisen
    • Migration und Integration
    • Sucht- und Drogenberatung
  • Senioren & Pflege
    • Ambulanter Pflegedienst (Pflegestationen)
      • CPS Düren
      • CPS Hürtgenwald, Heimbach und Nideggen
      • CPS Inden und Langerwehe
      • CPS Jülich und Aldenhoven
      • CPS Kreuzau
      • CPS Linnich und Titz
      • CPS Merzenich und Niederzier
      • CPS Nörvenich und Vettweiß
    • Alten- und Pflegezentren
      • Heilige Familie Titz-Hasselsweiler
      • Mariahilf Nörvenich
      • St. Andreas Kreuzau
      • St. Hildegard Jülich
      • St. Nikolaus Düren
      • St. Teresa mit Service-Wohnen
    • Caritas24
    • Demenzberatung
    • Essen auf Rädern
    • Hausnotruf
    • Hospizdienst
    • Krankenhausaufenthalt
    • Kurzzeitpflege
    • Palliativberatung
    • Seniorenreisen
    • Tagespflegen
      • St. Elisabeth Düren
      • St. Georg Jülich
      • St. Gertrud Nideggen-Abenden
      • St. Hildegard Jülich
      • St. Johanna Düren
      • St. Lucas Kreuzau
      • St. Martin Kreuzau
      • St. Michael Inden-Lamersdorf
      • St. Nikolaus Düren
  • Spende & Engagement
    • Ehrenamt
      • Freiwilligenzentrum
      • Anpacker-Portal
    • Freiwilligendienste
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Wohlfahrtsmarken
    • Nachbarschaftshilfe
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote/Jobbörse
    • Arbeitgeber Caritas
    • Ausbildung bei der Caritas
    • Freiwilligendienste
    • Mitarbeitervertretung
    • Gesundheitsförderung cariFIT
  • Unser Verband
    • Caritas vor Ort
  • Aktuelles
    • Impfpaten
    • Presse
    • Publikationen
    • Krisentelefon
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
  • RSS
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
Twitter
Tagespflegen Tagsüber bei uns...

St. Lucas in Kreuzau

Eingebettet in den Caritas-Wohnpark Friedenau liegt am Rande des Nationalparks Eifel die Einrichtung St. Lucas. Mit 16 Plätzen bietet die Einrichtungen Gästen die Möglichkeit einer Betreuung und Versorgung in der Zeit von 8-16 Uhr. Einmal im Monat ist die Einrichtung auch am Samstag geöffnet.

Tagespflege St. Lucas - im Wohnpark Friedenau

Sie pflegen und betreuen einen älteren Menschen und sind berufstätig oder wünschen sich tagsüber Entlastung?

Die Caritas-Tagespflege St. Lucas hilft Ihnen dabei und bietet Ihrem zu betreuenden Familienmitglied einen oder mehrere Tage pro Woche in Gemeinschaft zu verbringen. Ein regelmäßiger Besuch der Tagespflege ermöglicht dem Tagespflegegast, auch über den Besuch hinaus, wieder am sozialen Leben teilzunehmen. Vorhandene Lebensqualität wird erhalten bzw. verbessert. 
Das Gebäude der Tagespflege St. Lucas finden Sie im nördlichen Teil von Kreuzau und ist eingebettet im Seniorenwohnpark Friedenau. Unter anderem befindet sich die im Jahre 2013 eröffnete, an den Park angrenzende, Altenpflegeeinrichtung St. Andreas in unmittelbarer Nachbarschaft.

Alle Räume der Tagespflege St. Lucas sind ebenerdig und erlauben unseren Tagespflegegästen eine barrierefreie Bewegung zu allen Räumlichkeiten. Mittelpunkt der Einrichtung ist ein großer Gemeinschaftsraum mit offener Küche und ansprechendem Mobiliar und jahreszeitlich entsprechender Dekoration. Hier nehmen die Gäste gemeinsam das Frühstück, das Mittagessen und den Nachmittagskaffee in gemütlicher Atmosphäre ein. Die weiteren Räume sind zwei Ruheräume mit individuell verstellbaren Schlafstühlen und ein großer Nasszellenbereich. 

Zu einer großzügig angelegten Außenanlage mit Sonnenterrasse und Sitzgelegenheiten, gehört auch ein liebevoll angelegter Sinnesgarten mit Springbrunnen. Diese Terrasse wird von den Gästen an warmen Tagen immer wieder gerne benutzt. Die Großzügigkeit der Außenanlage erlaubt unseren Gästen kleinere Spaziergänge rund um die Teichanlage, ohne unser Gelände zu verlassen.

Unsere Tagespflege bietet dem zu betreuenden Menschen professionelle und individuelle Betreuung, Pflege und abwechslungsreiche Aktivitäten wie etwa Basteln, Singen, Gedächtnistraining und vieles Anderes. 

Unsere Tagespflegegäste können die Einrichtung montags bis freitags und jeden ersten Samstag im Monat von 8.00 bis 16.00 Uhr besuchen. Umfang und Besuchstage wählen sie bzw. die Angehörigen selbst aus. Auf Wunsch kümmert sich unser Fahrdienst um die An- und Abfahrt.

Interessenten bieten wir einen kostenlosen Schnuppertag an. Wir informieren Sie gerne über die Tagespflege, die Finanzierung und umfangreichen Leistungen der Pflegekasse in einem persönlichen Beratungsgespräch - natürlich kostenfrei und unverbindlich. Rufen Sie an uns machen einen Termin aus, wir helfen Ihnen gern!

  • Kontakt
Ellen Hansen-Dichant
Leitung Tagespflege St. Lucas
+49 2422 9550 2100
+49 2422 9550 2199
+49 2422 9550 2100
+49 2422 9550 2199
+49 2422 9550 2199
tp-lucas@caritas-dn.de
www.caritas-tagespflegen.de
Caritasverband für die Region Düren-Jülich e.V.
Tagespflege St. Lucas
Friedenau 24
52372 Kreuzau
www.caritas-tagespflegen.de

Coronavirus: Infos für Patienten - Bewohner - Angehörige

PDF | 179,5 KB

Informationsschreiben Angehörige und Besucher

vom 16. Dezember 2020, aktualisiert am 04. Februar 2021.
PDF | 198,8 KB

Hygiene- und Besuchskonzept ausführlich

Aktualisiert am: 04.02.2021
PDF | 285,6 KB

Testkonzept ausführlich

Aktualisiert am: 04.02.2021
PDF | 1,9 MB

Coronavirus_Info 7. Mai_Patienten-Bewohner-Angehörige_Besuchslockerungen

Unsere Tagespflegen

Tagsüber bei uns....

Impressionen aus unseren Tagespflegen beispielhaft aus St. Johanna (Düren) und St. Gertrud (Abenden)

Tagespflege St. Lucas

Wenn Sie hier klicken, wird eine Karte geladen.
Ihre IP-Adresse wird hierbei an Google übermittelt.

Materialien zum Thema

PDF | 2,4 MB

Faltblatt Tagespflegen 2017

Alle Infos kurz und knapp: Probetag, Finanzierungsberatung, Aufnahme...
nach oben

Angebote & Beratung

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Angebote bei psychischer Erkrankung
  • Gemeindesozialarbeit
  • Jugend und Familie
  • Kur und Erholung
  • Migration
  • Senioren
  • Sucht/Drogenberatung

Senioren & Pflege

  • Alten- und Pflegezentren
  • Ambulanter Pflegedienst (Pflegestationen)
  • Tagespflegen
  • Hausnotruf
  • Essen auf Rädern

Spende & Engagement

  • Spenden
  • Mitgliedschaft
  • Ehrenamt

Arbeitsplatz Caritas

  • Ausbildung
  • Jobbörse

Verband

  • Caritasverband
  • Fachverbände

Aktuelles

  • Presse
  • Publikationen
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritasverband-dueren.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritasverband-dueren.de/impressum
Copyright © Caritas Düren-Jülich e.V. 2021