Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband Düren-Jülich
  • Start
  • Angebote & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Angebote bei psychischer Erkrankung
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Teilhabeladen Jedermann
    • Beratungsbüros in den Kommunen
    • Beratungszentrum Jülich
    • Gemeindesozialarbeit
    • Hospizdienst
    • Jugend- und Familie
    • Pädagogische Familienhilfe
    • Unterstützende Familienhilfe
    • Kleiderkammern
    • Jedermann in Kreuzau
    • fairKauf in Jülich
    • Kur- und Erholungsangebote
    • Kurberatung
    • Kinder-Ferienmaßnahmen
    • Seniorenreisen/Caritas-Reisen
    • Migration und Integration
    • Sucht- und Drogenberatung
    Close
  • Senioren & Pflege
    • Ambulanter Pflegedienst (Pflegestationen)
    • CPS Düren
    • CPS Hürtgenwald, Heimbach und Nideggen
    • CPS Inden und Langerwehe
    • CPS Jülich und Aldenhoven
    • CPS Kreuzau
    • CPS Linnich und Titz
    • CPS Merzenich und Niederzier
    • CPS Nörvenich und Vettweiß
    • Alten- und Pflegezentren
    • Heilige Familie Titz-Hasselsweiler
    • Mariahilf Nörvenich
    • St. Andreas Kreuzau
    • St. Hildegard Jülich
    • St. Nikolaus Düren
    • St. Teresa mit Service-Wohnen
    • St. Katharina Kreuzau
    • Caritas24
    • Demenzberatung
    • Essen auf Rädern
    • Hausnotruf
    • Hospizdienst
    • Krankenhausaufenthalt
    • Kurzzeitpflege
    • Palliativberatung
    • Pflegeselbsthilfe
    • Seniorenreisen
    • Tagespflegen
    • St. Elisabeth Düren
    • St. Georg Jülich
    • St. Gertrud Nideggen-Abenden
    • St. Hildegard Jülich
    • St. Johanna Düren
    • St. Josef Nörvenich
    • St. Lucas Kreuzau
    • St. Martin Kreuzau
    • St. Michael Inden-Lamersdorf
    • St. Nikolaus Düren
    Close
  • Engagement & Spenden
    • Ehrenamt
    • Freiwilligenzentrum
    • Anpacker-Portal
    • Freiwilligendienste
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Wohlfahrtsmarken
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote/Jobbörse
    • Arbeitgeber Caritas
    • Ausbildung bei der Caritas
    • Berufsprofile
    • Gesundheitsförderung cariFIT
    • Themenwelt: Arbeiten bei der Caritas
    Close
  • Unser Verband
    • Caritas vor Ort
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Publikationen
    • Caritas-Jahreskampagne
    • Termine auf Facebook
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Angebote & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Angebote bei psychischer Erkrankung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Teilhabeladen Jedermann
    • Beratungsbüros in den Kommunen
    • Beratungszentrum Jülich
    • Gemeindesozialarbeit
    • Hospizdienst
    • Jugend- und Familie
      • Pädagogische Familienhilfe
      • Unterstützende Familienhilfe
    • Kleiderkammern
      • Jedermann in Kreuzau
      • fairKauf in Jülich
    • Kur- und Erholungsangebote
      • Kurberatung
      • Kinder-Ferienmaßnahmen
      • Seniorenreisen/Caritas-Reisen
    • Migration und Integration
    • Sucht- und Drogenberatung
  • Senioren & Pflege
    • Ambulanter Pflegedienst (Pflegestationen)
      • CPS Düren
      • CPS Hürtgenwald, Heimbach und Nideggen
      • CPS Inden und Langerwehe
      • CPS Jülich und Aldenhoven
      • CPS Kreuzau
      • CPS Linnich und Titz
      • CPS Merzenich und Niederzier
      • CPS Nörvenich und Vettweiß
    • Alten- und Pflegezentren
      • Heilige Familie Titz-Hasselsweiler
      • Mariahilf Nörvenich
      • St. Andreas Kreuzau
      • St. Hildegard Jülich
      • St. Nikolaus Düren
      • St. Teresa mit Service-Wohnen
      • St. Katharina Kreuzau
    • Caritas24
    • Demenzberatung
    • Essen auf Rädern
    • Hausnotruf
    • Hospizdienst
    • Krankenhausaufenthalt
    • Kurzzeitpflege
    • Palliativberatung
    • Pflegeselbsthilfe
    • Seniorenreisen
    • Tagespflegen
      • St. Elisabeth Düren
      • St. Georg Jülich
      • St. Gertrud Nideggen-Abenden
      • St. Hildegard Jülich
      • St. Johanna Düren
      • St. Josef Nörvenich
      • St. Lucas Kreuzau
      • St. Martin Kreuzau
      • St. Michael Inden-Lamersdorf
      • St. Nikolaus Düren
  • Engagement & Spenden
    • Ehrenamt
      • Freiwilligenzentrum
      • Anpacker-Portal
    • Freiwilligendienste
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Wohlfahrtsmarken
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote/Jobbörse
    • Arbeitgeber Caritas
    • Ausbildung bei der Caritas
    • Berufsprofile
    • Gesundheitsförderung cariFIT
    • Themenwelt: Arbeiten bei der Caritas
  • Unser Verband
    • Caritas vor Ort
  • Aktuelles
    • Presse
    • Publikationen
    • Caritas-Jahreskampagne
    • Termine auf Facebook
  • Sie sind hier:
  • Start
#Hochwasserkatastrophe Abgesagt/Verschoben

Hochwasserhilfe Rhein-Erft / Kinderstadtranderholung: Sonder-Ferienprogramm für Kinder von 6 bis 12 Jahren

Die Caritas Düren-Jülich machte kurzfristig ein weiteres Betreuungsangebot für vom Hochwasser besonders betroffene Familien aus Erftstadt, dem Rhein-Erft-Kreis und dem Kreis Düren vom 28. Juli bis 7. August in Nörvenich-Eggersheim. Trotz zahlreicher Angebote von Betreuer/innen zu helfen, war die Resonanz bei den Familien zu gering.

Achtung! Update vom 27. Juli 2021:

Liebe/r Besucher/in!

Dieses spontan entwicklete Angebot müssen wir -- zumindest in der geplanten Form -- absagen. Es gab zwar viel Resonanz von Helfer/innen hier ehrenamtlich in der Betreuung zu unterstützen, aber eben kaum Resonanz seitens der Familien. Die 3 Anmeldungen, die wir bis heute 27. Juli erhalten haben, konnten wir in der parallel laufenden Ferienmaßnahme in Hochkirchen gut unterbringen.

Dazu standen wir auch in engem Kontakt mit den Kollegen/innen von Caritas Rhein-Erft sowie der Stadt Erftstadt.

Wir halten den Bedarf aber im Auge und bieten ggf. zu einem späteren Zeitpunkt (Sommer oder auch Herbst) für die Region Erftstadt und/oder die Region Eifel erneut eine kostenlose Ferienmaßnahme an.

 

Alter Text des Angebots:

Als Ausdruck von Solidarität helfen die Caritasverbände im Bistum Aachen, aber natürlich auch deutschlandweit, über ihre Regionen hinweg aus und überlegen, wie und wo sie in der Not unterstützen können. Aus aktuell bereits laufenden und geplanten Kinder-Stadtranderholungen im Kreis Düren heraus entwickelte sich beispielsweise im Fachbereich von Elmar Jendrzey die Idee, ein ähnliches Angebot für von der Hochwasserkatastrophe stark betroffene Familien zu machen: "Die Bilder aus Erftstadt-Blessem und natürlich auch aus vielen anderen Orten haben uns bewogen, unsere Erfahrungen und Infrastruktur zu nutzen, um kurzfristig eine weitere Kinder-Stadtranderholung nahe Erftstadt anzubieten. Nächsten Mittwoch bereits können bis zu 50 Kinder von 6 bis 12 Jahren in Nörvenich-Eggersheim ein wenig Erholung und Ablenkung finden. So werden auch die Eltern entlastet, die sich zurzeit um so vieles Sorgen müssen", so Jendrzey.

Anmelde-Hotline am Wochenende

Die Teilnahmeanfragen können ab sofort per E-Mail an jahlert@caritas-dn.de getätigt werden. Zusätzlich ist am jetzigen Wochenende (24.-25. Juli) Samstag und Sonntag eine Anmelde-Hotline in Düren unter 02421 481-63 und 481-55 von 10 bis 13 Uhr besetzt. 50 Plätze stehen kostenlos für schwer von Hochwasser betroffene Familien zur Verfügung.

Diese Ferienmaßnahme wird vom 28. Juli bis einschließlich 7. August in der Festhalle am Dorfbrunnen in Nörvenich-Eggersheim durchgeführt. Die Maßnahme findet täglich von zirka 09.30 bis 18.00 Uhr statt. Der Sonntag ist frei. Für die Kinder im Bereich Erftstadt wurde ein Fahrservice organisiert. Sie werden an Haltepunkten in Erftstadt, Kierdorf und Lechenich abgeholt und durch ein Busunternehmen nach Nörvenich-Eggersheim und wieder zurück gebracht.

Das Ferienprogramm wird von einer erfahrenen Pädagogin geleitet, eine spezielle psychologische Begleitung ist vorsorglich vorgesehen. Über die Presse und das Anpacker-Portal werden weitere Betreuerinnen und Betreuer sowie Küchenhilfen gesucht, die bereit sind täglich die Spülarbeiten durchzuführen und für die Sauberkeit in der Festhalle zu sorgen. Vor Ort und während des Transports arbeitet die Caritas mit einem bewährten Corona-Hygiene-Konzept.

Der Caritasverband Düren-Jülich e.V. hat spontan 5.000 Euro als Startkapital für diese Maßnahme zur Verfügung gestellt. Erste Spendengelder gehen ebenfalls schon ein.

Weitere Informationen zum Thema

Links

Anpacker-Portal

Multimedia

Galerie

Sonder-Ferienprogramm für Kinder von 6 bis 12 Jahren (Herrmann Kollinger auf pixabay) #Hochwasserkatastrophe (Herrmann Kollinger auf pixabay)

Sondermaßnahme Kinderstadtranderholung

Sonder-Ferienprogramm für Kinder von 6 bis 12 Jahren

nach oben

Angebote & Beratung

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Angebote bei psychischer Erkrankung
  • Gemeindesozialarbeit
  • Jugend und Familie
  • Kur und Erholung
  • Migration
  • Sucht/Drogenberatung

Senioren & Pflege

  • Alten- und Pflegezentren
  • Ambulanter Pflegedienst (Pflegestationen)
  • Tagespflegen
  • Hausnotruf
  • Essen auf Rädern

Spende & Engagement

  • Spenden
  • Mitgliedschaft
  • Ehrenamt

Arbeitsplatz Caritas

  • Arbeiten bei der Caritas
  • Jobbörse
  • Mitarbeitervertretung MAV
  • Prävention & Schutzkonzept

Verband

  • Caritasverband
  • Fachverbände
  • Hinweisgebersystem/Meldestelle
  • Lieferketten (LkSG)

Aktuelles

  • Presse
  • Publikationen
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritasverband-dueren.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritasverband-dueren.de/impressum
Logo Caritas Düren-Jülich
Copyright © Caritas Düren-Jülich e.V. 2025