Der Caritasverband für die Region Düren-Jülich gibt an Interessierte im Kreis Düren einen neuen, 36-seitigen, informativen Ratgeber zu den Themen Vollmacht, Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, Erbschaft und Testament, Patientenverfügung und Bestattungsvorsorge heraus. Dieser ist in Zusammenarbeit mit dem BVB-Verlag entstanden und wird nun in der Region an Auslagestellen verteilt und kann direkt unter anderem bei der Caritas bezogen werden.
Kreis Düren. "Als der Verlag mit dem Vorschlag auf uns zukam, an einer Vorsorgemappe für den Kreis Düren mitzuwirken, mussten wir nicht lange überlegen", so Caritas-Vorstand Dirk Hucko. "Eine vergleichbares Projekt hatten wir bereits begonnen, so konnten wir die Anfrage zur Mitwirkung umgehend bejahen. Wir finden, dies ist ein wichtiges gesellschaftliches Thema, das oft in die spätere Lebensphase verschoben wird. Nur manchmal ist es dann leider nicht rechtzeitig geregelt. Insbesondere in einer älter werdenden Gesellschaft, in der in den nächsten Jahren und Jahrzehnten eine große Zahl an Menschen in das Ruhestandalter eintreten wird, sollten diese Dinge geregelt sein. Das schafft Sicherheit für sich selbst und die Familie."
"Uns war wichtig, eine kostenlose Vorsorgemappe an interessierte Bürgerinnen und Bürger herausgegeben zu können, damit diese eine Arbeitsgrundlage beispielsweise zur Erstellung einer Vorsorgevollmacht oder einer Patientenverfügung haben. Vielleicht sind die Wintermonate eine gute Gelegenheit für die Lektüre", regt sein Vorstandskollege Marcus Mauel an. "Die Corona-Pandemie sollte uns noch einmal mehr bewusst gemacht haben, wie essenziell Vorsorgethemen für unser Leben als auch für unsere Angehörigen sind und dass Situationen eben auch unerwartet eintreten können. Letztlich ist es beruhigend, zu wissen, dass man gute Vorsorge getroffen hat."
Ein Testament zu machen, ist beispielsweise eine Möglichkeit vorzusorgen. Aber weitere wichtige Fragen sind zu klären, wie zum Beispiel: Was möchte ich genau im Falle einer schweren Erkrankung? Wie möchte ich leben, wenn ich Pflege benötige? Was ist mir besonders wichtig? Wer soll für mich sprechen und meine Angelegenheiten regeln, wenn ich es nicht mehr kann? Mit wem muss ich diese Themen besprechen?
(v.l.) Caritas-Vorstände Marcus Mauel und Dirk Hucko werfen einen ersten Blick in die fertigen VorsorgemappenErik Lehwald / Caritasverband
"Nehmen Sie sich Zeit, gemeinsam mit Menschen, die Ihnen nahestehen, zu überlegen, was für Sie wichtig ist und wer beispielsweise für eine Vorsorgevollmacht infrage kommt" rät Hucko.
Der Caritasverband für die Region Düren-Jülich verteilt diesen informativen Ratgeber zu den Themen Vollmacht, Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, Erbschaft und Testament, Patientenverfügung und Bestattungsvorsorge. Er ist beispielsweise erhältlich in den Einrichtungen der Caritas, in den meisten Rathäusern oder kann auch auf der Homepage www.caritas-dueren.de heruntergeladen werden. Auf Wunsch sendet die Caritas den Ratgeber auch zu. Dann wenden sie sich bitte an Janine Ahlert, Telefon 02421 481-63, oder per E-Mail an jahlert@caritas-dn.de.