Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband Düren-Jülich
  • Start
  • Angebote & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Angebote bei psychischer Erkrankung
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Teilhabeladen Jedermann
    • Beratungsbüros in den Kommunen
    • Beratungszentrum Jülich
    • Einzelhilfe
    • Gemeindesozialarbeit
    • Hospizdienst
    • Jugend- und Familie
    • Kleiderkammern
    • Jedermann in Kreuzau
    • fairKauf in Jülich
    • Kur- und Erholungsangebote
    • Kurberatung
    • Kinder-Ferienmaßnahmen
    • Seniorenreisen/Caritas-Reisen
    • Migration und Integration
    • Sucht- und Drogenberatung
    Close
  • Senioren & Pflege
    • Ambulanter Pflegedienst (Pflegestationen)
    • CPS Düren
    • CPS Hürtgenwald, Heimbach und Nideggen
    • CPS Inden und Langerwehe
    • CPS Jülich und Aldenhoven
    • CPS Kreuzau
    • CPS Linnich und Titz
    • CPS Merzenich und Niederzier
    • CPS Nörvenich und Vettweiß
    • Alten- und Pflegezentren
    • Heilige Familie Titz-Hasselsweiler
    • Mariahilf Nörvenich
    • St. Andreas Kreuzau
    • St. Hildegard Jülich
    • St. Nikolaus Düren
    • St. Teresa mit Service-Wohnen
    • Caritas24
    • Demenzberatung
    • Essen auf Rädern
    • Hausnotruf
    • Hospizdienst
    • Krankenhausaufenthalt
    • Kurzzeitpflege
    • Palliativberatung
    • Pflegeselbsthilfe
    • Seniorenreisen
    • Tagespflegen
    • St. Elisabeth Düren
    • St. Georg Jülich
    • St. Gertrud Nideggen-Abenden
    • St. Hildegard Jülich
    • St. Johanna Düren
    • St. Josef Nörvenich
    • St. Lucas Kreuzau
    • St. Martin Kreuzau
    • St. Michael Inden-Lamersdorf
    • St. Nikolaus Düren
    Close
  • Spende & Engagement
    • Sonderseite: Hochwasserhilfen in der Region
    • Finanzielle Hochwasserhilfen der Caritas
    • Ehrenamt
    • Freiwilligenzentrum
    • Anpacker-Portal
    • Freiwilligendienste
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Wohlfahrtsmarken
    • Nachbarschaftshilfe
    • Ukraine-Hilfe
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote/Jobbörse
    • Arbeitgeber Caritas
    • Ausbildung bei der Caritas
    • Freiwilligendienste
    • Mitarbeitervertretung
    • Gesundheitsförderung cariFIT
    • Prävention & Schutzkonzept
    Close
  • Unser Verband
    • Caritas vor Ort
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Publikationen
    • Krisentelefon
    • Termine auf Facebook
    • Ukraine-Hilfe
    • für Flüchtlinge
    • für Helfer
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Angebote & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Angebote bei psychischer Erkrankung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Teilhabeladen Jedermann
    • Beratungsbüros in den Kommunen
    • Beratungszentrum Jülich
    • Einzelhilfe
    • Gemeindesozialarbeit
    • Hospizdienst
    • Jugend- und Familie
    • Kleiderkammern
      • Jedermann in Kreuzau
      • fairKauf in Jülich
    • Kur- und Erholungsangebote
      • Kurberatung
      • Kinder-Ferienmaßnahmen
      • Seniorenreisen/Caritas-Reisen
    • Migration und Integration
    • Sucht- und Drogenberatung
  • Senioren & Pflege
    • Ambulanter Pflegedienst (Pflegestationen)
      • CPS Düren
      • CPS Hürtgenwald, Heimbach und Nideggen
      • CPS Inden und Langerwehe
      • CPS Jülich und Aldenhoven
      • CPS Kreuzau
      • CPS Linnich und Titz
      • CPS Merzenich und Niederzier
      • CPS Nörvenich und Vettweiß
    • Alten- und Pflegezentren
      • Heilige Familie Titz-Hasselsweiler
      • Mariahilf Nörvenich
      • St. Andreas Kreuzau
      • St. Hildegard Jülich
      • St. Nikolaus Düren
      • St. Teresa mit Service-Wohnen
    • Caritas24
    • Demenzberatung
    • Essen auf Rädern
    • Hausnotruf
    • Hospizdienst
    • Krankenhausaufenthalt
    • Kurzzeitpflege
    • Palliativberatung
    • Pflegeselbsthilfe
    • Seniorenreisen
    • Tagespflegen
      • St. Elisabeth Düren
      • St. Georg Jülich
      • St. Gertrud Nideggen-Abenden
      • St. Hildegard Jülich
      • St. Johanna Düren
      • St. Josef Nörvenich
      • St. Lucas Kreuzau
      • St. Martin Kreuzau
      • St. Michael Inden-Lamersdorf
      • St. Nikolaus Düren
  • Spende & Engagement
    • Sonderseite: Hochwasserhilfen in der Region
      • Finanzielle Hochwasserhilfen der Caritas
    • Ehrenamt
      • Freiwilligenzentrum
      • Anpacker-Portal
    • Freiwilligendienste
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Wohlfahrtsmarken
    • Nachbarschaftshilfe
    • Ukraine-Hilfe
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote/Jobbörse
    • Arbeitgeber Caritas
    • Ausbildung bei der Caritas
    • Freiwilligendienste
    • Mitarbeitervertretung
    • Gesundheitsförderung cariFIT
    • Prävention & Schutzkonzept
  • Unser Verband
    • Caritas vor Ort
  • Aktuelles
    • Presse
    • Publikationen
    • Krisentelefon
    • Termine auf Facebook
    • Ukraine-Hilfe
      • für Flüchtlinge
      • für Helfer
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Aktuelles
  • Presse
  • Rauchfrei und erfolgreich: Burgauer Schüler gewinnen landesweiten Hip-Hop-Contest!
  • Start
  • Angebote & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Angebote bei psychischer Erkrankung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Teilhabeladen Jedermann
    • Beratungsbüros in den Kommunen
    • Beratungszentrum Jülich
    • Einzelhilfe
    • Gemeindesozialarbeit
    • Hospizdienst
    • Jugend- und Familie
    • Kleiderkammern
      • Jedermann in Kreuzau
      • fairKauf in Jülich
    • Kur- und Erholungsangebote
      • Kurberatung
      • Kinder-Ferienmaßnahmen
      • Seniorenreisen/Caritas-Reisen
    • Migration und Integration
    • Sucht- und Drogenberatung
  • Senioren & Pflege
    • Ambulanter Pflegedienst (Pflegestationen)
      • CPS Düren
      • CPS Hürtgenwald, Heimbach und Nideggen
      • CPS Inden und Langerwehe
      • CPS Jülich und Aldenhoven
      • CPS Kreuzau
      • CPS Linnich und Titz
      • CPS Merzenich und Niederzier
      • CPS Nörvenich und Vettweiß
    • Alten- und Pflegezentren
      • Heilige Familie Titz-Hasselsweiler
      • Mariahilf Nörvenich
      • St. Andreas Kreuzau
      • St. Hildegard Jülich
      • St. Nikolaus Düren
      • St. Teresa mit Service-Wohnen
    • Caritas24
    • Demenzberatung
    • Essen auf Rädern
    • Hausnotruf
    • Hospizdienst
    • Krankenhausaufenthalt
    • Kurzzeitpflege
    • Palliativberatung
    • Pflegeselbsthilfe
    • Seniorenreisen
    • Tagespflegen
      • St. Elisabeth Düren
      • St. Georg Jülich
      • St. Gertrud Nideggen-Abenden
      • St. Hildegard Jülich
      • St. Johanna Düren
      • St. Josef Nörvenich
      • St. Lucas Kreuzau
      • St. Martin Kreuzau
      • St. Michael Inden-Lamersdorf
      • St. Nikolaus Düren
  • Spende & Engagement
    • Sonderseite: Hochwasserhilfen in der Region
      • Finanzielle Hochwasserhilfen der Caritas
    • Ehrenamt
      • Freiwilligenzentrum
      • Anpacker-Portal
    • Freiwilligendienste
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Wohlfahrtsmarken
    • Nachbarschaftshilfe
    • Ukraine-Hilfe
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote/Jobbörse
    • Arbeitgeber Caritas
    • Ausbildung bei der Caritas
    • Freiwilligendienste
    • Mitarbeitervertretung
    • Gesundheitsförderung cariFIT
    • Prävention & Schutzkonzept
  • Unser Verband
    • Caritas vor Ort
  • Aktuelles
    • Presse
    • Publikationen
    • Krisentelefon
    • Termine auf Facebook
    • Ukraine-Hilfe
      • für Flüchtlinge
      • für Helfer
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
Twitter
Pressemitteilung

Rauchfrei und erfolgreich: Burgauer Schüler gewinnen landesweiten Hip-Hop-Contest!

Die vierköpfige Crew „No smoking for us“ des Burgau-Gymnasiums Düren gewinnt den ersten Platz beim Hip-Hop-Wettbewerb „Leben ohne Qualm (LoQ)“ zur Förderung des Nichtrauchens. Die Fachstelle für Suchtvorbeugung der Sucht- und Drogenberatung des Caritasverbandes Düren-Jülich überreicht den Preis an die Gewinner.

Erschienen am:

27.04.2023

Herausgeber:
Caritasverband für Region Düren-Jülich e.V.
Pressestelle
Kurfürstenstraße 10-12
52351 Düren
+49 2421 481-48
+49 163 273 1981
+49 2421 481-51
+49 2421 481-48 +49 163 273 1981
+49 2421 481-51
+49 2421 481-51
elehwald@nachnirgendwocaritas-dn.de
www.caritasverband-dueren.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Übergabe der Auszeichung durch die Caritas-Suchtprävention an die Schüler und Lehrer des Burgau-GymnasiumsÜbergabe der Auszeichnung und der Wertgutscheine am Burgau-Gymnasium am 21. April 2023 . V.l.n.r.: Christian Reinkober (Musiklehrer), Dr. Maak Flatten (Schulleiter), die Schüler/innen der 8e und Andreas Schön (Stellv. Leiter Sucht- und Drogenberatung des Caritasverbandes Düren-Jülich).Carmen Schulz / Caritasverband Düren-Jülich

Düren. Ende März 2023 wurden die Gewinnerinnen und Gewinner des landesweiten Hip-Hop-Wettbewerbes 2022 zum Thema "Nichtrauchen" bekannt gegeben. Den ersten Platz in der Altersgruppe der 10- bis 13-Jährigen gewann eine 4-köpfige Crew des Burgau-Gymnasiums. Am vergangenen Freitag, den 21. April 2023, überreichte Andreas Schön, stellvertretender Leiter der Sucht- und Drogenberatung der Caritas, den vier Schülerinnen und Schülern aus der 8. Klasse, die sich zwischen September und Dezember 2022 musikalisch mit den Gefahren des Rauchens auseinandersetzten, den Preis für den ersten Platz.  Die vier Mitglieder der Crew gewannen jeweils einen Wertgutschein in Höhe von 50 Euro.

Die Crew "No smoking for us" - bestehend aus Cassidy, Nele, Antonia und Max -

warnen in ihrem Song "Rauchen ist nicht zu gebrauchen" vor den Folgen des Rauchens. Gleichzeitig macht der Text aber auch Mut und motiviert für eine rauchfreie Zukunft. Die Jury lobte den guten Flow, die gelungene Songstruktur und die starke Hookline mit Wiedererkennungswert. Hier heißt es: "Rauchfreie Zonen - wo wir leben, wo wir wohnen - ein Leben ohne Rauch, ja, das schaffen wir auch!".

Hat das Rauchen wieder zugenommen? "Ja", sagen die vier Schülerinnen, "(…) gerade die Vapes (Anm. der Redaktion: Elektrische Zigaretten) sind ganz in." Auch Andreas Schön betont die Wichtigkeit der Suchtprävention aufgrund gestiegener Raucherzahlen unter Minderjährigen: "Gerade Corona und Krieg sorgen für eine einhergehende Verunsicherung, die auch dazu führt, dass sich die Anzahl der 14- bis 17-Jährigen Tabakraucherinnen und -raucher fast verdoppelt hat." 

Die verschiedenen Projektgruppen in der Klasse wurden von Musiklehrer Christian Reinkober unterstützt, der bereits seit elf Jahren am Hip-Hop-Wettbewerb teilnimmt. Zwar schafften es immer wieder einzelne Schülergruppen in die Top Ten, doch diesmal erreichte "No Smoking for us" den ersten Platz.

Der Wettbewerb der nordrhein-westfälischen Initiative "Leben ohne Qualm" (LoQ) ist bereits seit über 20 Jahren erfolgreich. Im letzten Jahr nahmen über 100 Jugendliche, Schüler-Gruppen und Schulklassen teil. Darunter mehr Mädchengruppen als jemals zuvor. Geehrt wurden insgesamt 28 Gewinnerinnen und Gewinner. Die Jury, u.a. bestehend aus jungen Musikern, Musikdozenten und DJs, bewertete Anfang 2023 die eingegangenen Nichtraucher-Raps und vergab die Plätze.

Der Hip-Hop-Wettbewerb zum Thema "Nichtrauchen" ist am 1. April 2023 in die 21. Runde gegangen. Die NRW-Initiative "Leben ohne Qualm" lädt Schulklassen, Gruppen und Einzelpersonen zum Mitmachen ein.

Auskunft zu schulischen Tabakpräventionsmaßnahmen geben die Präventionsfachkräfte der Sucht- und Drogenberatung Düren-Jülich der hiesigen Caritas. Ansprechpartner finden sie auf der Internetseite www.caritasverband-dueren.de/sucht.

 

  • Ansprechperson
Herr Andreas Schön
Stellv. Leitung Sucht- und Drogenberatung
+49 2421 10001 oder 12168-20
+49 2421 10004
+49 2421 10001 oder 12168-20
+49 2421 10004
+49 2421 10004
aschoen@nachnirgendwocaritas-dn.de
Caritasverband für die Region Düren-Jülich e.V.
Sucht- und Drogenberatung Düren-Jülich (SPZ)
Bismarckstraße 6
52351 Düren

Weitere Informationen zum Thema

Links

Hier die Gewinnertracks - 1. Platz Alterstufe 10-13 Jahre: Rauchen ist nicht zu gebrauchen

nach oben

Angebote & Beratung

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Angebote bei psychischer Erkrankung
  • Gemeindesozialarbeit
  • Jugend und Familie
  • Kur und Erholung
  • Migration
  • Senioren
  • Sucht/Drogenberatung

Senioren & Pflege

  • Alten- und Pflegezentren
  • Ambulanter Pflegedienst (Pflegestationen)
  • Tagespflegen
  • Hausnotruf
  • Essen auf Rädern

Spende & Engagement

  • Spenden
  • Mitgliedschaft
  • Ehrenamt

Arbeitsplatz Caritas

  • Ausbildung
  • Jobbörse

Verband

  • Caritasverband
  • Fachverbände

Aktuelles

  • Presse
  • Publikationen
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritasverband-dueren.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritasverband-dueren.de/impressum
    Copyright © Caritas Düren-Jülich e.V. 2023