Seit dem 17. Oktober 2016 ist Lars Himmler von den Maltesern als Integrationshelfer in der Stadt Nideggen und der Gemeinde Hürtgenwald tätig. Der 42-jährige aus Kreuzau wird sich der Unterstützung von ehrenamtlichem Engagement in Nideggen und Hürtgenwald widmen. Malteser und der Caritasverband für die Region Düren-Jülich arbeiten in enger Kooperation und unterstützen sich gegenseitig bei ihrem Engagement für die ehrenamtlichen Helfer. Der Caritasverband ist derzeit bereits in Vettweiß mit einer Ehrenamtskoordinatorin aktiv und in der Region Düren durch die drei Gemeindesozialarbeiterinnen vor Ort tätig. Die gemeinsame Arbeit wird durch ein Team hauptamtlich tätiger Mitarbeiter im Caritasverband fachlich unterstützt und in einem gemeinsamen Arbeitskreis gebündelt.
Nachdem die meisten Flüchtlinge eine Unterkunft in den Gemeinden gefunden haben, gilt es nun die Integration der Flüchtlinge voran zu treiben. "Ich möchte den vielen Ehrenamtlichen mit Rat und Tat zur Seite stehen", umschreibt der gelernte Historiker seine Aufgabe. Viele Ehrenamtliche agieren wie Lotsen für die Flüchtlinge, sie zeigen Möglichkeiten auf und helfen bei der Bewältigung von Herausforderungen und daher stehen die "Integrationslotsen" auch im Mittelpunkt des Angebots der Malteser. Nach dem ersten Gespräch mit den Vertretern von Maltesern und Caritas erkannte Nideggens Bürgermeister Marco Schmunkamp in der Stelle eines Integrationshelfers einen Mehrwert für die Ehrenamtsarbeit in Nideggen und stand der Kooperation von Anfang an offen gegenüber.
In Nideggen wird Lars Himmler in Kooperation mit der Stadtverwaltung und der Gemeindesozialarbeiterin des Caritasverbandes für die Region Düren-Jülich e.V. Ehrenamtliche bei den täglichen Herausforderungen in der Flüchtlingshilfe unterstützen.
Dazu gehört einerseits Fortbildungsangebote für Ehrenamtliche zu schaffen, wie etwa Erste Hilfe Kurse und Präventionsschulungen und andererseits als Ansprechpartner bei der Zusammenarbeit mit Behörden und Organisationen zu dienen sowie Ausbildungs- und Arbeitsmöglichkeiten zu eruieren. Darüber hinaus wird sich der Integrationshelfer auch um organisatorische Angelegenheiten kümmern und die Vernetzung ausbauen, um den Flüchtlingshelfern den Rücken frei zu halten und sie bei Ihrem Engagement zu unterstützen.
Neben der Arbeit in Nideggen ist Lars Himmler auch in Hürtgenwald engagiert. In enger Abstimmung mit dem Verein "Hürtgenwald hilft"und der Flüchtlingshilfe der Gemeinde werden in Hürtgenwald ehrenamtlich tätige Bürgerinnen und Bürger von Lars Himmler in vielfältiger Weise unterstützt und begleitet.
Der Malteser-Hilfsdienst fördert die Arbeit der ehrenamtlichen Flüchtlingshelfer mit derzeit über 60 Integrationshelfern bundesweit. Mit Unterstützung der Bundesregierung werden in der Diözese Aachen insgesamt zwei Integrationshelfer ihre Arbeit aufnehmen. "Da für uns Nähe zählt, sind wir froh, die Integrationsarbeit ganz konkret vor Ort hier bei uns der Diözese unterstützen zu können", so Diözesangeschäftsführer der Malteser, Wolfgang Heidinger aus Aachen.
"Die Herausforderungen vor die wir bei der Integration der Menschen hier gestellt sind können wir nur bewältigen, wenn alle gesellschaftlichen Kräfte und Institutionen ihre Anstrengungen bündeln und sich ergänzen, so wie wir dies mit unseren Verbänden vorleben", erklärt Dirk Hucko, Sprecher des Vorstands im Caritasverband für die Region Düren-Jülich e.V.
Lars Himmler ist unter der E-Mail Adresse: lars.himmler@malteser.org oder Mobil unter 0151-525 804 19 zu erreichen.