Silvia Senden berät zu den schönen Zielen der Caritas-Reisen 2023Erik Lehwald / Caritasverband Düren-Jülich
Düren. "Derzeit feiert der Winter ein kleines Comeback. Eine gute Gelegenheit sich zurückzulehnen und an den nächsten Urlaub zu denken", so Caritas-Reiseorganisatorin Silvia Senden, die den neuen Katalog in Händen hält (Foto).
13 mehrtägige Reisen, vor allem für Seniorinnen und Senioren, sowie Tagesfahrten bietet der Caritasverband Düren-Jülich gemeinsam mit dem Aachener Verband in diesem Jahr an. Mit der Osterreise geht es los, viele Kurbäder werden angesteuert: Im Sommer beispielsweise Bad Lippspringe, Bad Salzuflen und Bad Brückenau. "Oder im Oktober in das Ostseebad Nienhagen in eine besonders schöne und barrierefreie Unterkunft in direkter Nähe zum traumhaften Ostseestrand", beschriebt Silvia Senden ein Highlight des diesjährigen Reiseprogramms der Caritas.
Auch als älterer Mensch wieder sorgenfrei in Urlaub fahren zu können und Reiseerlebnisse in Gemeinschaft zu genießen, sind zwei ganz spezielle Merkmale der Caritas-Reisen für Senioren und pflegebedürftige Menschen, die sehr gut ankommen", betont Silvia Senden. "Wenn eine individuelle Urlaubsplanung in der persönlichen Situation zu beschwerlich geworden ist, wollen wir als Caritas diesen mit einem passenden Angebot ermöglichen. Hierbei sind unsere ehrenamtlichen Reisebegleiter unbezahlbar!"
Das Angebot des Kataloges ist nicht nur vielfältig. Diese speziellen Seniorenreisen mit einer guten Vorbetreuung der Senioren, abgestimmten Urlaubszielen, integrierter Reisebegleitung und dem Akzent auf gemeinschaftliche Erlebnisse ermöglichen vielen Teilnehmern neue beziehungsweise wiedergewonnene Mobilität und soziale Kontakte. Die zwei Caritasverbände bieten ein Rundum-sorglos-Paket an: Es beginnt zunächst mit der auf Senioren abgestimmten Reiseberatung und -planung. Bei jeder Reise sind die ehrenamtlichen Caritas-Reisebegleiter von Anfang an zwecks Hilfestellung und Organisation mit im Bus. Diese Unterstützung setzt sich während der gesamten Zeit am Urlaubsort fort. So fühlen sich die Teilnehmer in ihrer Reisegruppe sofort gut aufgehoben.
Ein weiteres wichtiges Unterscheidungsmerkmal zu gewerblichen Anbietern sind speziellen vier "Pflegereisen"! Der Katalog hält dazu ausführliche Informationen vor und die Caritas-Reiseplaner beraten dazu gern.
Den gedruckten Katalog Caritas-Reisen sowie Informationen zu den Reiseangeboten kann man beim Caritasverband für die Region Düren-Jülich unter der Telefonnummer 02421 481-55 oder per E-Mail an ssenden@carias-dn.de bei Silvia Senden anfordern sowie als Download auf der Homepage www.caritasverband-dueren.de/reisen abrufen.
Redaktions-Info zu unseren nichtkommerziellen begleiteten Seniorenreisen "Caritas-Reisen":
Besonderheit dieser Angebote ist, dass die speziellen Bedürfnisse von Senioren berücksichtigt werden. Schon bei den Vorbereitungen und der Buchung wird die Mobilität der Teilnehmenden beachtet und bspw. eine adäquate Barrierefreiheit bei Transport und Unterkunft sichergestellt und auch vor Ort durch die ehrenamtlichen Reisebegleitungen der Caritas umgesetzt.
Auch Pflegebedürftige mit oder ohne ihre Angehörige können Reisen buchen, denn für diesen Personenkreis bietet der neue Katalog wieder eine spezielle Pflegereise an.
Ein weiteres Plus der Caritas-Reisen ist die soziale Komponente: Ehrenamtliche Reisebegleiter, die viel Erfahrung haben, kümmern sich bei den Urlaubstouren um die Teilnehmer. Ziel der Verbände ist, dass Reiseteilnehmer neue Kontakte knüpfen, die auch über die Reise hinaus halten. Und das scheint zu funktionieren. Häufig ist ein großer Teil derjenigen angemeldet, die im vergangenen Jahr an den Reisen der Verbände teilgenommen haben.