Düren. "Erste Reise unter Corona war ein voller Erfolg", zeigt sich Reiseberaterin Silvia Senden der Dürener Caritas erleichtert. Trotz Pandemie ermöglichen die Caritasverbände Düren und Aachen Busreisen mit einem sorgfältig geplanten Hygienekonzept nach dem Lockdown. Die erste Reise aus Düren führte 15 Teilnehmer vom 05. bis 17. Juli ins niedersächsische Bad Zwischenahn.
"Es waren kurzweilige Tage trotz eingeschränktem Angebot und bewölktem Wetter", weiß Senden, die immer ein ausführliches Feedback von den Senioren einholt. Jeden Tag wurde durch die Begleiter ein mit der Gruppe abgestimmtes Angebot durchgeführt, wie beispielsweise eine Seenrundfahrt, Spaziergang im "Park der Gärten", Besuch der Salzgrotte, von Kurkonzerten und mehr.
Reisegruppe Bad ZwischenahnSandra Manheller
"Trotz Corona eine abwechslungsreiche und erlebnisreiche Urlaubsreise, die ich nicht missen möchte", resümierte eine Teilnehmerin. "Die Gemeinschaft in der Gruppe war sehr gut. Jedem wurde Hilfe angeboten, der sie benötigte. Das fand ich toll", ein anderer. Gelobt wurden, wie häufig, wieder die ehrenamtlichen Caritas-Reisebegleiter. Diesmal fuhren Sandra Manheller und Anneliese Kinnen mit.
Anneliese Kinnen war mit großen Vorbehalten gestartet: Wie wird es unter Corona werden? Wie zufrieden werden die Teilnehmer sein? "Ich komme zufrieden und mit Begeisterung von der Reise zurück, weil wir trotz schlechten Wetters und eingeschränkten Angeboten in Bad Zwischenahn jeden Tag in guter Stimmung etwas unternommen haben. Abends in der Runde haben wir entspannt und mit guter Laune auf den Tag zurückgeblickt und in Gemeinschaft den Tag ausklingen lassen.
Wir sind aufgrund von Corona mit einer sehr kleinen Reisegruppe gefahren, die in den 13 Tagen zu einer harmonischen Gemeinschaft zusammengewachsen ist. Jeder hat jedem geholfen. Ein tolles Erlebnis", so Kinnen.
Interessierte können sich über das restliche Reiseprogramm des Jahres unter der Telefonnummer 02421 481-55 informieren. Noch freie Plätze gibt es für:
- Bad Salzuflen vom 19.08. bis 31.08. mit Einstieg in Mechernich, Simmerath, Schleiden, Blankenheim und Düren; den
- Tagesausflug Mosel mit Planwagen-Fahrt am 18.08. mit Einstieg in Mechernich, Nideggen, Abenden, Heimbach, Düren, Jülich und Linnich; den
- Tagesausflug Westerwald am 09.09. mit Einstieg in Mechernich, Simmerath, Schleiden und Kall.
Den aktualisierten Katalog kann man über die Homepage herunterladen, über ihre nächste Caritaseinrichtung oder direkt bei Silvia Senden beziehen
Redaktions-Info zu unseren nichtkommerziellen begleiteten Seniorenreisen "Caritas-Reisen":
Besonderheit dieser Angebote ist, dass die speziellen Bedürfnisse von Senioren berücksichtigt werden. Schon bei den Vorbereitungen und der Buchung wird die Mobilität der Teilnehmenden beachtet und bspw. eine adäquate Barrierefreiheit bei Transport und Unterkunft sichergestellt und auch vor Ort durch die ehrenamtlichen Reisebegleitungen der Caritas umgesetzt.
Auch Pflegebedürftige mit oder ohne ihre Angehörige können Reisen buchen, denn für diesen Personenkreis bietet der neue Katalog wieder eine spezielle Pflegereise an.
Ein weiteres Plus der Caritas-Reisen ist die soziale Komponente: Ehrenamtliche Reisebegleiter, die viel Erfahrung haben, kümmern sich bei den Urlaubstouren um die Teilnehmer. Ziel der Verbände ist, dass Reiseteilnehmer neue Kontakte knüpfen, die auch über die Reise hinaus halten. Und das scheint zu funktionieren. Häufig ist ein großer Teil derjenigen angemeldet, die im vergangenen Jahr an den Reisen der Verbände teilgenommen haben.