Mittlerweile im sechsten Jahr wird dieser Service den Dürener Kunden von der IG Düren-City e.V. und dem Caritasverband angeboten.
Mit dem Erlös der Aktion soll wie in den Vorjahren die Arbeit der "Einzelhilfe" des Caritasverbandes unterstützt werden, die sich als Anlaufstelle für alle hilfsbedürftigen Menschen in Düren versteht. Neben den ehrenamtlichen Mitarbeitern der Caritas packen in diesem Jahr auch wieder Dürener Prominente Päckchen.
Zugesagt haben bis jetzt der Bundestagsabgeordnete Dietmar Nietan, Bürgermeister Paul Larue, Pfarrer Hans-Otto von Danwitz und die stellvertretende Bürgermeisterin Liesel Koschorreck:
- Bürgermeister Paul Larue am Freitag, den 19.12. ab 16.00 Uhr
- Pfarrer Hans-Otto von Danwitz am Samstag, den 20.12. ab 12.00 Uhr
- Liesel Koschorreck am Samstag, den 20.12. ab 12.00 Uhr
- Dietmar Nietan am Montag, den 22.12. ab 12.00 Uhr.
Die Einpackstation in der Kölnstraße vor der Buchhandlung Thalia ist in den letzten Tagen vor Weihnachten täglich vom 19.12. bis zum 23.12. jeweils von 12.00 bis 18.00 Uhr durchgehend geöffnet.
Für alle Kunden, denen noch ein Geschenk fehlt, gibt es in der Einpackstation auch in diesem Jahr den beliebten "Dürener Geschenkgutschein" der I.G. City zu kaufen. Lässt man ein Geschenk einpacken, erhält jeder als kleines "Dankeschön" ein Weihnachtslos der I.G. City und damit auch die Chance auf einen der über 400 Preise der großen Weihnachtsverlosung.