Der Caritasverband Düren-Jülich lud am Dienstagabend (10. Dezember 2024) seine Mitglieder zur jährlichen Mitgliederversammlung ein. Neben den Regularien stand ein besonderes Highlight auf der Tagesordnung: der feierliche Abschluss der Jahreskampagne 2024 "Frieden beginnt bei mir".
Im Laufe des Jahres hatte die Kampagne viele Menschen in der Region und bundesweit bewegt, sie zum Nachdenken angeregt und zum aktiven Beitrag für den Frieden inspiriert. Der Abend bot den Mitgliedern die Möglichkeit, ihre Erfahrungen und Perspektiven in Kleingruppendiskussionen zu teilen und die Kampagne in einem kreativen und gemeinschaftlichen Rahmen abzuschließen.
Impulsfragen und Friedensbaum
"Ein zentrales Element des Abends war die Arbeit mit Impulsfragen, die in Kleingruppen diskutiert wurden. Diese Fragen, die sich mit persönlichen und gesellschaftlichen Aspekten des Friedens auseinandersetzten, hatten bereits während des Jahres viele wertvolle Gespräche initiiert", schildert Vorstand Marcus Mauel. Beispielhaft zwei Fragen, die die Teilnehmenden beschäftigten:
- "Wie kann ich in meinem Alltag zu einem friedlichen Miteinander beitragen?"
- "Welche kleinen Schritte können wir als Gemeinschaft gehen, um Frieden nachhaltig zu fördern?"
Im Anschluss gestalteten die Teilnehmenden einen besonderen Weihnachtsbaum. Dieser wurde von den Mitgliedern mit den Friedenstauben geschmückt, die symbolisch für die Botschaft der Kampagne standen. "Diese Friedenstauben wurden über das Jahr während vieler Veranstaltungen mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen im Rahmen der kreativen Auseinandersetzung mit unserem Jahresthema gefaltet. Beispielsweise während unserer Kinderferienaktionen oder im Rahmen der Gemeindesozialarbeit", so Vorstand Dirk Hucko.
Unterzeichnung der Aachener Erklärung
Während der Veranstaltung hatten die Teilnehmenden die Möglichkeit, die Aachener Erklärung noch online zu unterzeichnen. Diese Erklärung, die am 21. Oktober 2024 von regionalen Caritasverbänden und weiteren Organisationen nach der Konsent-Methode verabschiedet worden war, setzt ein klares Zeichen für Frieden und Solidarität. Am 10. Dezember war die letzte Gelegenheit, die Erklärung zu unterstützen und damit ein gemeinsames Bekenntnis zur Förderung von Frieden in unserer Gesellschaft abzugeben.
Weitere Informationen zur Kampagne, zur Aachener Erklärung und den Aktionen finden Sie unter www.caritasverband-dueren.de/frieden.