Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband Düren-Jülich
  • Start
  • Angebote & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Angebote bei psychischer Erkrankung
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Teilhabeladen Jedermann
    • Beratungsbüros in den Kommunen
    • Beratungszentrum Jülich
    • Einzelhilfe
    • Gemeindesozialarbeit
    • Hospizdienst
    • Jugend- und Familie
    • Kleiderkammern
    • Jedermann in Kreuzau
    • fairKauf in Jülich
    • Kur- und Erholungsangebote
    • Kurberatung
    • Kinder-Ferienmaßnahmen
    • Seniorenreisen/Caritas-Reisen
    • Migration und Integration
    • Sucht- und Drogenberatung
    Close
  • Senioren & Pflege
    • Ambulanter Pflegedienst (Pflegestationen)
    • CPS Düren
    • CPS Hürtgenwald, Heimbach und Nideggen
    • CPS Inden und Langerwehe
    • CPS Jülich und Aldenhoven
    • CPS Kreuzau
    • CPS Linnich und Titz
    • CPS Merzenich und Niederzier
    • CPS Nörvenich und Vettweiß
    • Alten- und Pflegezentren
    • Heilige Familie Titz-Hasselsweiler
    • Mariahilf Nörvenich
    • St. Andreas Kreuzau
    • St. Hildegard Jülich
    • St. Nikolaus Düren
    • St. Teresa mit Service-Wohnen
    • Caritas24
    • Demenzberatung
    • Essen auf Rädern
    • Hausnotruf
    • Hospizdienst
    • Krankenhausaufenthalt
    • Kurzzeitpflege
    • Palliativberatung
    • Pflegeselbsthilfe
    • Seniorenreisen
    • Tagespflegen
    • St. Elisabeth Düren
    • St. Georg Jülich
    • St. Gertrud Nideggen-Abenden
    • St. Hildegard Jülich
    • St. Johanna Düren
    • St. Josef Nörvenich
    • St. Lucas Kreuzau
    • St. Martin Kreuzau
    • St. Michael Inden-Lamersdorf
    • St. Nikolaus Düren
    Close
  • Spende & Engagement
    • Sonderseite: Hochwasserhilfen in der Region
    • Finanzielle Hochwasserhilfen der Caritas
    • Ehrenamt
    • Freiwilligenzentrum
    • Anpacker-Portal
    • Freiwilligendienste
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Wohlfahrtsmarken
    • Nachbarschaftshilfe
    • Ukraine-Hilfe
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote/Jobbörse
    • Arbeitgeber Caritas
    • Ausbildung bei der Caritas
    • Freiwilligendienste
    • Mitarbeitervertretung
    • Gesundheitsförderung cariFIT
    • Prävention & Schutzkonzept
    Close
  • Unser Verband
    • Caritas vor Ort
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Publikationen
    • Krisentelefon
    • Termine auf Facebook
    • Ukraine-Hilfe
    • für Flüchtlinge
    • für Helfer
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Angebote & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Angebote bei psychischer Erkrankung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Teilhabeladen Jedermann
    • Beratungsbüros in den Kommunen
    • Beratungszentrum Jülich
    • Einzelhilfe
    • Gemeindesozialarbeit
    • Hospizdienst
    • Jugend- und Familie
    • Kleiderkammern
      • Jedermann in Kreuzau
      • fairKauf in Jülich
    • Kur- und Erholungsangebote
      • Kurberatung
      • Kinder-Ferienmaßnahmen
      • Seniorenreisen/Caritas-Reisen
    • Migration und Integration
    • Sucht- und Drogenberatung
  • Senioren & Pflege
    • Ambulanter Pflegedienst (Pflegestationen)
      • CPS Düren
      • CPS Hürtgenwald, Heimbach und Nideggen
      • CPS Inden und Langerwehe
      • CPS Jülich und Aldenhoven
      • CPS Kreuzau
      • CPS Linnich und Titz
      • CPS Merzenich und Niederzier
      • CPS Nörvenich und Vettweiß
    • Alten- und Pflegezentren
      • Heilige Familie Titz-Hasselsweiler
      • Mariahilf Nörvenich
      • St. Andreas Kreuzau
      • St. Hildegard Jülich
      • St. Nikolaus Düren
      • St. Teresa mit Service-Wohnen
    • Caritas24
    • Demenzberatung
    • Essen auf Rädern
    • Hausnotruf
    • Hospizdienst
    • Krankenhausaufenthalt
    • Kurzzeitpflege
    • Palliativberatung
    • Pflegeselbsthilfe
    • Seniorenreisen
    • Tagespflegen
      • St. Elisabeth Düren
      • St. Georg Jülich
      • St. Gertrud Nideggen-Abenden
      • St. Hildegard Jülich
      • St. Johanna Düren
      • St. Josef Nörvenich
      • St. Lucas Kreuzau
      • St. Martin Kreuzau
      • St. Michael Inden-Lamersdorf
      • St. Nikolaus Düren
  • Spende & Engagement
    • Sonderseite: Hochwasserhilfen in der Region
      • Finanzielle Hochwasserhilfen der Caritas
    • Ehrenamt
      • Freiwilligenzentrum
      • Anpacker-Portal
    • Freiwilligendienste
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Wohlfahrtsmarken
    • Nachbarschaftshilfe
    • Ukraine-Hilfe
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote/Jobbörse
    • Arbeitgeber Caritas
    • Ausbildung bei der Caritas
    • Freiwilligendienste
    • Mitarbeitervertretung
    • Gesundheitsförderung cariFIT
    • Prävention & Schutzkonzept
  • Unser Verband
    • Caritas vor Ort
  • Aktuelles
    • Presse
    • Publikationen
    • Krisentelefon
    • Termine auf Facebook
    • Ukraine-Hilfe
      • für Flüchtlinge
      • für Helfer
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Aktuelles
  • Presse
  • Caritas-Bulli geht auf Tour!
  • Start
  • Angebote & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Angebote bei psychischer Erkrankung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Teilhabeladen Jedermann
    • Beratungsbüros in den Kommunen
    • Beratungszentrum Jülich
    • Einzelhilfe
    • Gemeindesozialarbeit
    • Hospizdienst
    • Jugend- und Familie
    • Kleiderkammern
      • Jedermann in Kreuzau
      • fairKauf in Jülich
    • Kur- und Erholungsangebote
      • Kurberatung
      • Kinder-Ferienmaßnahmen
      • Seniorenreisen/Caritas-Reisen
    • Migration und Integration
    • Sucht- und Drogenberatung
  • Senioren & Pflege
    • Ambulanter Pflegedienst (Pflegestationen)
      • CPS Düren
      • CPS Hürtgenwald, Heimbach und Nideggen
      • CPS Inden und Langerwehe
      • CPS Jülich und Aldenhoven
      • CPS Kreuzau
      • CPS Linnich und Titz
      • CPS Merzenich und Niederzier
      • CPS Nörvenich und Vettweiß
    • Alten- und Pflegezentren
      • Heilige Familie Titz-Hasselsweiler
      • Mariahilf Nörvenich
      • St. Andreas Kreuzau
      • St. Hildegard Jülich
      • St. Nikolaus Düren
      • St. Teresa mit Service-Wohnen
    • Caritas24
    • Demenzberatung
    • Essen auf Rädern
    • Hausnotruf
    • Hospizdienst
    • Krankenhausaufenthalt
    • Kurzzeitpflege
    • Palliativberatung
    • Pflegeselbsthilfe
    • Seniorenreisen
    • Tagespflegen
      • St. Elisabeth Düren
      • St. Georg Jülich
      • St. Gertrud Nideggen-Abenden
      • St. Hildegard Jülich
      • St. Johanna Düren
      • St. Josef Nörvenich
      • St. Lucas Kreuzau
      • St. Martin Kreuzau
      • St. Michael Inden-Lamersdorf
      • St. Nikolaus Düren
  • Spende & Engagement
    • Sonderseite: Hochwasserhilfen in der Region
      • Finanzielle Hochwasserhilfen der Caritas
    • Ehrenamt
      • Freiwilligenzentrum
      • Anpacker-Portal
    • Freiwilligendienste
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Wohlfahrtsmarken
    • Nachbarschaftshilfe
    • Ukraine-Hilfe
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote/Jobbörse
    • Arbeitgeber Caritas
    • Ausbildung bei der Caritas
    • Freiwilligendienste
    • Mitarbeitervertretung
    • Gesundheitsförderung cariFIT
    • Prävention & Schutzkonzept
  • Unser Verband
    • Caritas vor Ort
  • Aktuelles
    • Presse
    • Publikationen
    • Krisentelefon
    • Termine auf Facebook
    • Ukraine-Hilfe
      • für Flüchtlinge
      • für Helfer
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
Twitter
Pressemitteilung

Caritas-Bulli geht auf Tour!

Im April startet die Roadshow des Caritasverbandes durch den Kreis Düren. Innovatives Format zur Gewinnung von Auszubildenden und Fachkräften im Pflegeberuf. Schlüsselübergabe durch die Jacobs-Gruppe.

Erschienen am:

25.04.2023

Herausgeber:
Caritasverband für Region Düren-Jülich e.V.
Pressestelle
Kurfürstenstraße 10-12
52351 Düren
+49 2421 481-48
+49 163 273 1981
+49 2421 481-51
+49 2421 481-48 +49 163 273 1981
+49 2421 481-51
+49 2421 481-51
elehwald@nachnirgendwocaritas-dn.de
www.caritasverband-dueren.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Schlüsselübergabe Caritas-BulliSchlüsselübergabe am 19. April: Der Caritas-Bulli wurde an den Caritasverband Düren-Jülich übergeben. (V. l.) Vorstand Marcus Mauel, Alexandra Reitz, Vorstandssprecher Dirk Hucko, Ausbildungskoordinatorin Julia Gramann sowie Dietmar Weßler vom Autohaus.Melanie Fredel

Düren. Nach intensiven Monaten der Vorbereitung und Wochen der Umsetzung feierte der Caritasverband Düren-Jülich die offizielle Schlüsselübergabe des Autohauses an das "Bulli-Team" der Caritas. Dietmar Weßler von der Jacobs-Gruppe, Geschäftsführer des Dürener Standorts, übergab am Mittwoch, den 19. April, den Autoschlüssel in einer kleinen Zeremonie an den Caritasband. Im Beisein der Vorstände nahmen Julia Gramann (Ausbildungskoordinatorin) und Alexandra Reitz (Mitarbeiterin im Fachbereich Personal), die ab nun die Termine durch den Kreis Düren koordinieren und durchführen, den Schlüssel entgegen.

"Wir wollten einen "Hingucker" schaffen; einen innovativen Ansatz wählen, um für unsere moderne Pflegeausbildung bei der Caritas und den schönen Pflegeberuf zu werben, der gezielt junge Menschen anspricht", erläutert Vorstand Marcus Mauel. "Dies untereicht nicht nur die Wahl dieses modernen Elektrofahrzeugs mit seiner  besonderen Historie, sondern auch die von uns entworfene spezielle Autofolierung, die wir dem VW-Bus gegeben haben. Mit der Jacobs-Gruppe haben wir hier eine große Unterstützerin unseres Vorhabens gefunden."

"Wir freuen uns, dass wir, als ihr Mobilitätspartner in Düren, mit diesem ID. Buzz die Caritas auf ihrer Suche nach Auszubildenden für den Pflegeberuf begleiten können und das zeitgemäß und vollelektrisch", sagt Dietmar Weßler, Centerleiter und Prokurist.

Den Bus ziert - in seiner nun klassischen zweiteiligen Farbgebung nach dem Vorbild eines Campers oder "Surfer-Bullis" - nicht nur das Rot und Weiß der Caritas, sondern auch Slogans, Pflegekräfte- sowie Urlaubsmotive, wie Palmen, Meer und Inseln. Was soll das? - fragt man sich auf den ersten Blick.

"Unser Motiv ist das der "Ausbildungsreise", also der Beginn des eigenen Karrierewegs oder eines Lebensabschnitts, auf den man sich gerne mit uns begeben kann", so Julia Gramann. Sie ist auch eine der drei Ausbildungskoordinatorinnen der Caritas. "Unser Konzept sieht dafür ausdrücklich eine professionelle "Reisebegleitung" vor, bei der auch der Spaß natürlich nicht fehlen darf", ergänzt sie augenzwinkernd. "Auf unserer Tour, die im April am Dürener Kaiserplatz beginnt und uns über Ausbildungsmessen, Schulen und diverse Events durch den Kreis Düren führen wird, wollen wir mit Freude und positiven Botschaften für diese gemeinsame berufliche Reise mit uns werben."

Der Tourenplan ist auch noch offen, um sich mit dem neuen Format ausprobieren zu können. Mit viel Engagement und bunten, witzigen Gimmicks im Gepäck, Musik, Strandstühlen, Hawaiihemden und einem umgebauten Surfbrett für die Infomaterialien zur Pflegeausbildung, hofft man auf lockere Weise über Berufs- und Ausbildungschancen ins Gespräch zu kommen. "Ein zentrales Anliegen unseres Verbandes ist es, für diesen wichtigen Beruf zu werben und wieder positiv darüber zu sprechen", schlägt Caritas-Vorstandsprecher Dirk Hucko den Bogen zur gesellschaftlichen Relevanz. "Wir als Arbeitgeber mehrerer Hundert Pflegekräfte im Kreis Düren werden nicht müde, uns hierfür einzusetzen und möglichst gute Rahmenbedingungen zu schaffen. Bei uns im Kleinen in der eigenen Organisation, aber auch politisch und gesellschaftlich als Caritas in Deutschland."

Verfolgen kann man die "Bulli-Tour" auch auf den Social-Media-Kanälen der Caritas Düren-Jülich, beispielsweise auf Instagram.

  • Ansprechperson
Frau Julia Gramann
Koordinatorin Ausbildung
+49 2421 481-501
+49 2421 481-51
+49 2421 481-501
+49 2421 481-51
+49 2421 481-51
ausbildung@nachnirgendwocaritas-dn.de
www.caritas-azubi.de
Caritasverband für die Region Düren-Jülich e.V.
Geschäftsstelle
Kurfürstenstraße 10 - 12
52351 Düren
www.caritas-azubi.de

Weitere Informationen zum Thema

Links

Ausbildung bei der Caritas

Multimedia

Galerie

Schlüsselübergabe am 19. April: Der Caritas-Bulli wurde an den Caritasverband Düren-Jülich übergeben. (V. l.) Vorstand Marcus Mauel, Alexandra Reitz, Vorstandssprecher Dirk Hucko, Ausbildungskoordinatorin Julia Gramann sowie Dietmar Weßler vom Autohaus. (Melanie Fredel) Schlüsselübergabe Caritas-Bulli (Melanie Fredel)

Schlüsselübergabe Caritas-Bulli

Schlüsselübergabe am 19. April: Der Caritas-Bulli wurde an den Caritasverband Düren-Jülich übergeben. (V. l.) Vorstand Marcus Mauel, Alexandra Reitz, Vorstandssprecher Dirk Hucko, Ausbildungskoordinatorin Julia Gramann sowie Dietmar Weßler vom Autohaus.

 (Melanie Fredel) Schlüsselübergabe Caritas-Bulli (Melanie Fredel)

Schlüsselübergabe Caritas-Bulli

 (Melanie Fredel) Schlüsselübergabe Caritas-Bulli (Melanie Fredel)

Schlüsselübergabe Caritas-Bulli

 (Melanie Fredel) Schlüsselübergabe Caritas-Bulli (Melanie Fredel)

Schlüsselübergabe Caritas-Bulli

 (Melanie Fredel) Schlüsselübergabe Caritas-Bulli (Melanie Fredel)

Schlüsselübergabe Caritas-Bulli

Downloads

PDF | 1,5 MB

Ausbildungsbroschüre "Team P"

nach oben

Angebote & Beratung

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Angebote bei psychischer Erkrankung
  • Gemeindesozialarbeit
  • Jugend und Familie
  • Kur und Erholung
  • Migration
  • Senioren
  • Sucht/Drogenberatung

Senioren & Pflege

  • Alten- und Pflegezentren
  • Ambulanter Pflegedienst (Pflegestationen)
  • Tagespflegen
  • Hausnotruf
  • Essen auf Rädern

Spende & Engagement

  • Spenden
  • Mitgliedschaft
  • Ehrenamt

Arbeitsplatz Caritas

  • Ausbildung
  • Jobbörse

Verband

  • Caritasverband
  • Fachverbände

Aktuelles

  • Presse
  • Publikationen
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritasverband-dueren.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritasverband-dueren.de/impressum
    Copyright © Caritas Düren-Jülich e.V. 2023