Düren. Zum zweiten Mal hat der Caritasverband Düren-Jülich e.V. in diesem Jahr eine einwöchige Ferienmaßnahme während der Herbstferien angeboten. Im Pfarrheim St. Joachim in Düren verbrachte eine kleine Gruppe von sechs- bis zehnjährigen Kindern unter der Leitung eines Betreuerteams die Tage der ersten Herbstferienwoche. Am Samstag feierten alle das Abschlussfest gemeinsam mit den Eltern.
12 Kinder aus Düren und Umgebung erlebten die Woche in einer Gruppe mit festen Ansprechpartnern. Neben den täglichen kreativen, sportlichen oder spielerischen Angeboten sammelten sie vor allem viele Erfahrungen im sozialen Miteinander - dies ist immer ein konzeptioneller Schwerpunkt der Caritas-Ferienmaßnahmen. Vor allem das Erleben eines "Wir-Gefühls" wollten die sechs erfahrenen Betreuerinnen und Betreuer um Leiterin Barbara Vostell vermitteln. "Das ist uns in den sechs Tagen auch gelungen" so Vostell, die sich seit vielen Jahren ehrenamtlich in Sommer- und nun auch Herbstferienmaßnahmen engagiert.
Eine Szene aus der Abschlussaufführung der Kinder.Elmar Jendrzey
Das Abschlussfest am Samstag von 15:00 bis 17:00 Uhr konnte diesmal nur mit den Eltern unter Beachtung strenger Hygieneauflagen stattfinden. Auch alle Eltern mussten während der ganzen Feier mit Maske am Platz sitzen, was aber der Stimmung keinen Abbruch tat. Das Hygienekonzept für die erste Ferienwoche und das Abschlussfest wurde mit dem Gesundheitsamt vorher abgestimmt.
Wie im letzten Jahr begrüßte Caritas-Vorstandssprecher Dirk Hucko kurz und bedankte sich bei den ehrenamtlichen Betreuern und den Hauptamtlichen, die sie unterstützt haben. Danach gab es ein buntes Programm der Kinder, moderiert von Barbara Vostell und Eddie dem Eichhörnchen als diesjähriges Maskottchen. Zum Schluss gab es noch ein Geburtstagsständchen für den Fachbereichsleiter Elmar Jendrzey, der die Maßnahme wie immer eng begleitete auch an diesem Tag, trotz seines Geburtstages, dabei war.