Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband Düren-Jülich
  • Start
  • Angebote & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Angebote bei psychischer Erkrankung
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Teilhabeladen Jedermann
    • Beratungsbüros in den Kommunen
    • Beratungszentrum Jülich
    • Gemeindesozialarbeit
    • Hospizdienst
    • Jugend- und Familie
    • Pädagogische Familienhilfe
    • Unterstützende Familienhilfe
    • Kleiderkammern
    • Jedermann in Kreuzau
    • fairKauf in Jülich
    • Kur- und Erholungsangebote
    • Kurberatung
    • Kinder-Ferienmaßnahmen
    • Seniorenreisen/Caritas-Reisen
    • Migration und Integration
    • Sucht- und Drogenberatung
    Close
  • Senioren & Pflege
    • Ambulanter Pflegedienst (Pflegestationen)
    • CPS Düren
    • CPS Hürtgenwald, Heimbach und Nideggen
    • CPS Inden und Langerwehe
    • CPS Jülich und Aldenhoven
    • CPS Kreuzau
    • CPS Linnich und Titz
    • CPS Merzenich und Niederzier
    • CPS Nörvenich und Vettweiß
    • Alten- und Pflegezentren
    • Heilige Familie Titz-Hasselsweiler
    • Mariahilf Nörvenich
    • St. Andreas Kreuzau
    • St. Hildegard Jülich
    • St. Nikolaus Düren
    • St. Teresa mit Service-Wohnen
    • St. Katharina Kreuzau
    • Caritas24
    • Demenzberatung
    • Essen auf Rädern
    • Hausnotruf
    • Hospizdienst
    • Krankenhausaufenthalt
    • Kurzzeitpflege
    • Palliativberatung
    • Pflegeselbsthilfe
    • Seniorenreisen
    • Tagespflegen
    • St. Elisabeth Düren
    • St. Georg Jülich
    • St. Gertrud Nideggen-Abenden
    • St. Hildegard Jülich
    • St. Johanna Düren
    • St. Josef Nörvenich
    • St. Lucas Kreuzau
    • St. Martin Kreuzau
    • St. Michael Inden-Lamersdorf
    • St. Nikolaus Düren
    Close
  • Engagement & Spenden
    • Ehrenamt
    • Freiwilligenzentrum
    • Anpacker-Portal
    • Freiwilligendienste
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Wohlfahrtsmarken
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote/Jobbörse
    • Arbeitgeber Caritas
    • Ausbildung bei der Caritas
    • Berufsprofile
    • Gesundheitsförderung cariFIT
    • Themenwelt: Arbeiten bei der Caritas
    Close
  • Unser Verband
    • Caritas vor Ort
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Publikationen
    • Caritas-Jahreskampagne
    • Termine auf Facebook
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Angebote & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Angebote bei psychischer Erkrankung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Teilhabeladen Jedermann
    • Beratungsbüros in den Kommunen
    • Beratungszentrum Jülich
    • Gemeindesozialarbeit
    • Hospizdienst
    • Jugend- und Familie
      • Pädagogische Familienhilfe
      • Unterstützende Familienhilfe
    • Kleiderkammern
      • Jedermann in Kreuzau
      • fairKauf in Jülich
    • Kur- und Erholungsangebote
      • Kurberatung
      • Kinder-Ferienmaßnahmen
      • Seniorenreisen/Caritas-Reisen
    • Migration und Integration
    • Sucht- und Drogenberatung
  • Senioren & Pflege
    • Ambulanter Pflegedienst (Pflegestationen)
      • CPS Düren
      • CPS Hürtgenwald, Heimbach und Nideggen
      • CPS Inden und Langerwehe
      • CPS Jülich und Aldenhoven
      • CPS Kreuzau
      • CPS Linnich und Titz
      • CPS Merzenich und Niederzier
      • CPS Nörvenich und Vettweiß
    • Alten- und Pflegezentren
      • Heilige Familie Titz-Hasselsweiler
      • Mariahilf Nörvenich
      • St. Andreas Kreuzau
      • St. Hildegard Jülich
      • St. Nikolaus Düren
      • St. Teresa mit Service-Wohnen
      • St. Katharina Kreuzau
    • Caritas24
    • Demenzberatung
    • Essen auf Rädern
    • Hausnotruf
    • Hospizdienst
    • Krankenhausaufenthalt
    • Kurzzeitpflege
    • Palliativberatung
    • Pflegeselbsthilfe
    • Seniorenreisen
    • Tagespflegen
      • St. Elisabeth Düren
      • St. Georg Jülich
      • St. Gertrud Nideggen-Abenden
      • St. Hildegard Jülich
      • St. Johanna Düren
      • St. Josef Nörvenich
      • St. Lucas Kreuzau
      • St. Martin Kreuzau
      • St. Michael Inden-Lamersdorf
      • St. Nikolaus Düren
  • Engagement & Spenden
    • Ehrenamt
      • Freiwilligenzentrum
      • Anpacker-Portal
    • Freiwilligendienste
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Wohlfahrtsmarken
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote/Jobbörse
    • Arbeitgeber Caritas
    • Ausbildung bei der Caritas
    • Berufsprofile
    • Gesundheitsförderung cariFIT
    • Themenwelt: Arbeiten bei der Caritas
  • Unser Verband
    • Caritas vor Ort
  • Aktuelles
    • Presse
    • Publikationen
    • Caritas-Jahreskampagne
    • Termine auf Facebook
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Aktuelles
  • Presse
  • Start
  • Angebote & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Angebote bei psychischer Erkrankung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Teilhabeladen Jedermann
    • Beratungsbüros in den Kommunen
    • Beratungszentrum Jülich
    • Gemeindesozialarbeit
    • Hospizdienst
    • Jugend- und Familie
      • Pädagogische Familienhilfe
      • Unterstützende Familienhilfe
    • Kleiderkammern
      • Jedermann in Kreuzau
      • fairKauf in Jülich
    • Kur- und Erholungsangebote
      • Kurberatung
      • Kinder-Ferienmaßnahmen
      • Seniorenreisen/Caritas-Reisen
    • Migration und Integration
    • Sucht- und Drogenberatung
  • Senioren & Pflege
    • Ambulanter Pflegedienst (Pflegestationen)
      • CPS Düren
      • CPS Hürtgenwald, Heimbach und Nideggen
      • CPS Inden und Langerwehe
      • CPS Jülich und Aldenhoven
      • CPS Kreuzau
      • CPS Linnich und Titz
      • CPS Merzenich und Niederzier
      • CPS Nörvenich und Vettweiß
    • Alten- und Pflegezentren
      • Heilige Familie Titz-Hasselsweiler
      • Mariahilf Nörvenich
      • St. Andreas Kreuzau
      • St. Hildegard Jülich
      • St. Nikolaus Düren
      • St. Teresa mit Service-Wohnen
      • St. Katharina Kreuzau
    • Caritas24
    • Demenzberatung
    • Essen auf Rädern
    • Hausnotruf
    • Hospizdienst
    • Krankenhausaufenthalt
    • Kurzzeitpflege
    • Palliativberatung
    • Pflegeselbsthilfe
    • Seniorenreisen
    • Tagespflegen
      • St. Elisabeth Düren
      • St. Georg Jülich
      • St. Gertrud Nideggen-Abenden
      • St. Hildegard Jülich
      • St. Johanna Düren
      • St. Josef Nörvenich
      • St. Lucas Kreuzau
      • St. Martin Kreuzau
      • St. Michael Inden-Lamersdorf
      • St. Nikolaus Düren
  • Engagement & Spenden
    • Ehrenamt
      • Freiwilligenzentrum
      • Anpacker-Portal
    • Freiwilligendienste
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Wohlfahrtsmarken
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote/Jobbörse
    • Arbeitgeber Caritas
    • Ausbildung bei der Caritas
    • Berufsprofile
    • Gesundheitsförderung cariFIT
    • Themenwelt: Arbeiten bei der Caritas
  • Unser Verband
    • Caritas vor Ort
  • Aktuelles
    • Presse
    • Publikationen
    • Caritas-Jahreskampagne
    • Termine auf Facebook
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Carinet 0
Teilen
Facebook
Pressemitteilung

120 Tüten voller Lebensmittel

Caritas-Einzelhilfe verteilte Lebensmittelspenden an zahlreiche Familien

Erschienen am:

12.12.2018

Herausgeber:
Caritasverband für Region Düren-Jülich e.V.
Pressestelle
Bonner Straße 32
52351 Düren
+49 2421 481-48
+49 2421 481-51
+49 2421 481-48
+49 2421 481-51
+49 2421 481-51
elehwald@(BITTE ENTFERNEN)caritas-dn.de
www.caritasverband-dueren.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Düren. Bereits früh am Dienstagmorgen standen Menschen vor der Caritas-Geschäftsstelle in Düren Schlange, um sich kurz vor Weihnachten noch mit zusätzlichen Nahrungsmitteln für das Fest einzudecken. Gut gefüllte Tragetaschen voller Lebensmittel wurden wieder durch die Einzelhilfe verteilt, um den Vorrat vor den Festtagen etwas aufzufüllen.

Seit vielen Jahren werden die Mitglieder der Kath. Pfarrgemeinde St. Antonius in Gey am 2. Adventssonntag zu Lebensmittelspenden aufgerufen und kommen dieser Bitte gerne und großzügig nach. Letztes Jahr haben sich die Sportfreunde des SC Alemannia Straß der Aktion angeschlossen, in diesem Jahr kam die St. Donatus Schützenbruderschaft Straß hinzu.

So war es möglich, dass am Vortag Hilde Kraemer, Hedwig Schnitzler und Rosmarie Willms vom ehrenamtlichen Team der Einzelhilfe diesmal 120 Spendentüten zur Verteilung am 11. Dezember packen konnten; 20 mehr als im Vorjahr. 

"Häufig hört die Caritas Kritik, eine Lebensmittelspende hilft doch nicht wirklich den Menschen. Nein, aber sie lindert unmittelbare Not. Die sogenannten prekären Lebenssituationen werden nicht weniger, sondern nehmen sogar zu. Kinder sind hier in Düren davon leider besonders betroffen" äußerte sich Fachbereichsleiter Rudolf Stellmach.

In den vergangenen Jahren stieg die Zahl der Hilfesuchenden bei der Caritas stark an. Häufig war der Anlass materielle Not, die die Menschen in die Sprechstunde der Einzelhilfe kommen ließ. Lebensmittelgutscheine konnten die größte Not lindern. In den Gesprächen mit den ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen zeigte sich aber, dass neben der unmittelbaren Linderung der Not weitere, teilweise längerfristige und umfangreichere Hilfen erforderlich sind, die prekäre Situation der Hilfesuchenden langfristig zu verbessern. Daher hat der Verband Ende 2017 die Stelle "Allgemeine Sozialberatung" geschaffen. Sozialarbeiterin Brigitte Schall-Wagner unterstützt seitdem Besucher und die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen der Einzelhilfe.

Rosmarie Willms, Karin Wieser und Karin Sturmhöfel, verteilten am Dienstag die Lebensmitteltüten an erfasste Besucher der Einzelhilfe. Dabei wurden Familiengröße und Ernährungsgewohnheiten berücksichtigt und auch an süße Leckereien wurde gedacht, wenn Kinder im Haushalt waren. Sie kennen die Familien aus der Einzelhilfearbeit und sind seit Jahren dort engagiert.

Auch im übrigen Jahr ist die Caritas-Einzelhilfe in der Dürener Geschäftsstelle des Verbandes eine Anlaufstelle für Menschen in akuten Notlagen. Sie ist montags, dienstags und freitags vormittags in der Kurfürstenstraße 10-12 in Düren geöffnet. Ehrenamtliche helfen mit kleinen Ratschlägen, vermitteln weiter oder überbrücken Notlagen mit Lebensmittelgutscheinen. Diese werden aus Spenden und aus den Einnahmen der "Einpackstation" - in der Dürener Fußgängerzone wieder vom 15. bis 22. Dezember - finanziert, die in diesem Bereich allerdings seit Jahren rückläufig sind. Unterstützung ist hier sehr willkommen (Spendentelefon 02421 48144)!

  • Ansprechperson
Brigitte Schall-Wagner
Brigitte Schall-Wagner
+49 2421 481-69
+49 2421 481-51
+49 2421 481-69
+49 2421 481-51
+49 2421 481-51
bschall-wagner@(BITTE ENTFERNEN)caritas-dn.de
Caritasverband für die Region Düren-Jülich e.V.
Allgemeine Sozialberatung
Friedrichstraße 11
52351 Düren

Weitere Informationen zum Thema

Links

Einzelhilfe

Multimedia

Galerie

Rosemarie Willms (re.) verteilt die Tüten mit den die Lebensmittelspenden im Keller der Geschäftsstelle. Mit im Bild Sozialarbeiterin Brigitte Schall-Wagner und Fachbereichsleiter Rudolf Stellmach. (Erik Lehwald) Rosemarie Willms verteilt die Tüten mit den die Lebensmittelspenden im Keller der Geschäftsstelle. Mit im Bild Sozialarbeiterin Brigitte Schall-Wagner und Fachbereichsleiter Rudolf Stellmach. (Erik Lehwald)

Einzelhilfe Lebensmittelspenden 2

Rosemarie Willms (re.) verteilt die Tüten mit den die Lebensmittelspenden im Keller der Geschäftsstelle. Mit im Bild Sozialarbeiterin Brigitte Schall-Wagner und Fachbereichsleiter Rudolf Stellmach.

(v.l.) Brigitte Schall-Wagner sowie Karin Sturmhöfel und Karin Wieser von der Caritas-Einzelhilfe sortieren und prüfen die Anfragen der Besucher am Morgen. (Erik Lehwald) 3 Frauen im Büro (Erik Lehwald)

Einzelhilfe Lebensmittelspenden 1

(v.l.) Brigitte Schall-Wagner sowie Karin Sturmhöfel und Karin Wieser von der Caritas-Einzelhilfe sortieren und prüfen die Anfragen der Besucher am Morgen.

nach oben

Angebote & Beratung

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Angebote bei psychischer Erkrankung
  • Gemeindesozialarbeit
  • Jugend und Familie
  • Kur und Erholung
  • Migration
  • Sucht/Drogenberatung

Senioren & Pflege

  • Alten- und Pflegezentren
  • Ambulanter Pflegedienst (Pflegestationen)
  • Tagespflegen
  • Hausnotruf
  • Essen auf Rädern

Spende & Engagement

  • Spenden
  • Mitgliedschaft
  • Ehrenamt

Arbeitsplatz Caritas

  • Arbeiten bei der Caritas
  • Jobbörse
  • Mitarbeitervertretung MAV
  • Prävention & Schutzkonzept

Verband

  • Caritasverband
  • Fachverbände
  • Hinweisgebersystem/Meldestelle
  • Lieferketten (LkSG)

Aktuelles

  • Presse
  • Publikationen
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritasverband-dueren.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritasverband-dueren.de/impressum
Logo Caritas Düren-Jülich
Copyright © Caritas Düren-Jülich e.V. 2025