Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband Düren-Jülich
  • Start
  • Angebote & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Angebote bei psychischer Erkrankung
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Teilhabeladen Jedermann
    • Beratungsbüros in den Kommunen
    • Beratungszentrum Jülich
    • Gemeindesozialarbeit
    • Hospizdienst
    • Jugend- und Familie
    • Pädagogische Familienhilfe
    • Unterstützende Familienhilfe
    • Kleiderkammern
    • Jedermann in Kreuzau
    • fairKauf in Jülich
    • Kur- und Erholungsangebote
    • Kurberatung
    • Kinder-Ferienmaßnahmen
    • Seniorenreisen/Caritas-Reisen
    • Migration und Integration
    • Sucht- und Drogenberatung
    Close
  • Senioren & Pflege
    • Ambulanter Pflegedienst (Pflegestationen)
    • CPS Düren
    • CPS Hürtgenwald, Heimbach und Nideggen
    • CPS Inden und Langerwehe
    • CPS Jülich und Aldenhoven
    • CPS Kreuzau
    • CPS Linnich und Titz
    • CPS Merzenich und Niederzier
    • CPS Nörvenich und Vettweiß
    • Alten- und Pflegezentren
    • Heilige Familie Titz-Hasselsweiler
    • Mariahilf Nörvenich
    • St. Andreas Kreuzau
    • St. Hildegard Jülich
    • St. Nikolaus Düren
    • St. Teresa mit Service-Wohnen
    • St. Katharina Kreuzau
    • Caritas24
    • Demenzberatung
    • Essen auf Rädern
    • Hausnotruf
    • Hospizdienst
    • Krankenhausaufenthalt
    • Kurzzeitpflege
    • Palliativberatung
    • Pflegeselbsthilfe
    • Seniorenreisen
    • Tagespflegen
    • St. Elisabeth Düren
    • St. Georg Jülich
    • St. Gertrud Nideggen-Abenden
    • St. Hildegard Jülich
    • St. Johanna Düren
    • St. Josef Nörvenich
    • St. Lucas Kreuzau
    • St. Martin Kreuzau
    • St. Michael Inden-Lamersdorf
    • St. Nikolaus Düren
    Close
  • Engagement & Spenden
    • Ehrenamt
    • Freiwilligenzentrum
    • Anpacker-Portal
    • Freiwilligendienste
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Wohlfahrtsmarken
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote/Jobbörse
    • Arbeitgeber Caritas
    • Ausbildung bei der Caritas
    • Berufsprofile
    • Gesundheitsförderung cariFIT
    • Themenwelt: Arbeiten bei der Caritas
    Close
  • Unser Verband
    • Caritas vor Ort
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Publikationen
    • Caritas-Jahreskampagne
    • Termine auf Facebook
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Angebote & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Angebote bei psychischer Erkrankung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Teilhabeladen Jedermann
    • Beratungsbüros in den Kommunen
    • Beratungszentrum Jülich
    • Gemeindesozialarbeit
    • Hospizdienst
    • Jugend- und Familie
      • Pädagogische Familienhilfe
      • Unterstützende Familienhilfe
    • Kleiderkammern
      • Jedermann in Kreuzau
      • fairKauf in Jülich
    • Kur- und Erholungsangebote
      • Kurberatung
      • Kinder-Ferienmaßnahmen
      • Seniorenreisen/Caritas-Reisen
    • Migration und Integration
    • Sucht- und Drogenberatung
  • Senioren & Pflege
    • Ambulanter Pflegedienst (Pflegestationen)
      • CPS Düren
      • CPS Hürtgenwald, Heimbach und Nideggen
      • CPS Inden und Langerwehe
      • CPS Jülich und Aldenhoven
      • CPS Kreuzau
      • CPS Linnich und Titz
      • CPS Merzenich und Niederzier
      • CPS Nörvenich und Vettweiß
    • Alten- und Pflegezentren
      • Heilige Familie Titz-Hasselsweiler
      • Mariahilf Nörvenich
      • St. Andreas Kreuzau
      • St. Hildegard Jülich
      • St. Nikolaus Düren
      • St. Teresa mit Service-Wohnen
      • St. Katharina Kreuzau
    • Caritas24
    • Demenzberatung
    • Essen auf Rädern
    • Hausnotruf
    • Hospizdienst
    • Krankenhausaufenthalt
    • Kurzzeitpflege
    • Palliativberatung
    • Pflegeselbsthilfe
    • Seniorenreisen
    • Tagespflegen
      • St. Elisabeth Düren
      • St. Georg Jülich
      • St. Gertrud Nideggen-Abenden
      • St. Hildegard Jülich
      • St. Johanna Düren
      • St. Josef Nörvenich
      • St. Lucas Kreuzau
      • St. Martin Kreuzau
      • St. Michael Inden-Lamersdorf
      • St. Nikolaus Düren
  • Engagement & Spenden
    • Ehrenamt
      • Freiwilligenzentrum
      • Anpacker-Portal
    • Freiwilligendienste
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Wohlfahrtsmarken
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote/Jobbörse
    • Arbeitgeber Caritas
    • Ausbildung bei der Caritas
    • Berufsprofile
    • Gesundheitsförderung cariFIT
    • Themenwelt: Arbeiten bei der Caritas
  • Unser Verband
    • Caritas vor Ort
  • Aktuelles
    • Presse
    • Publikationen
    • Caritas-Jahreskampagne
    • Termine auf Facebook
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Aktuelles
  • Presse
  • Start
  • Angebote & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Angebote bei psychischer Erkrankung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Teilhabeladen Jedermann
    • Beratungsbüros in den Kommunen
    • Beratungszentrum Jülich
    • Gemeindesozialarbeit
    • Hospizdienst
    • Jugend- und Familie
      • Pädagogische Familienhilfe
      • Unterstützende Familienhilfe
    • Kleiderkammern
      • Jedermann in Kreuzau
      • fairKauf in Jülich
    • Kur- und Erholungsangebote
      • Kurberatung
      • Kinder-Ferienmaßnahmen
      • Seniorenreisen/Caritas-Reisen
    • Migration und Integration
    • Sucht- und Drogenberatung
  • Senioren & Pflege
    • Ambulanter Pflegedienst (Pflegestationen)
      • CPS Düren
      • CPS Hürtgenwald, Heimbach und Nideggen
      • CPS Inden und Langerwehe
      • CPS Jülich und Aldenhoven
      • CPS Kreuzau
      • CPS Linnich und Titz
      • CPS Merzenich und Niederzier
      • CPS Nörvenich und Vettweiß
    • Alten- und Pflegezentren
      • Heilige Familie Titz-Hasselsweiler
      • Mariahilf Nörvenich
      • St. Andreas Kreuzau
      • St. Hildegard Jülich
      • St. Nikolaus Düren
      • St. Teresa mit Service-Wohnen
      • St. Katharina Kreuzau
    • Caritas24
    • Demenzberatung
    • Essen auf Rädern
    • Hausnotruf
    • Hospizdienst
    • Krankenhausaufenthalt
    • Kurzzeitpflege
    • Palliativberatung
    • Pflegeselbsthilfe
    • Seniorenreisen
    • Tagespflegen
      • St. Elisabeth Düren
      • St. Georg Jülich
      • St. Gertrud Nideggen-Abenden
      • St. Hildegard Jülich
      • St. Johanna Düren
      • St. Josef Nörvenich
      • St. Lucas Kreuzau
      • St. Martin Kreuzau
      • St. Michael Inden-Lamersdorf
      • St. Nikolaus Düren
  • Engagement & Spenden
    • Ehrenamt
      • Freiwilligenzentrum
      • Anpacker-Portal
    • Freiwilligendienste
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Wohlfahrtsmarken
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote/Jobbörse
    • Arbeitgeber Caritas
    • Ausbildung bei der Caritas
    • Berufsprofile
    • Gesundheitsförderung cariFIT
    • Themenwelt: Arbeiten bei der Caritas
  • Unser Verband
    • Caritas vor Ort
  • Aktuelles
    • Presse
    • Publikationen
    • Caritas-Jahreskampagne
    • Termine auf Facebook
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Carinet 0
Teilen
Facebook
Pressemitteilung

Welt-Aids-Tag: Die vergessene Pandemie? HIV-Prophylaxe und -Aufklärung bleibt ein wichtiges Thema

Straßensammlung zugunsten der Präventionsarbeit an Schulen. 34. Welt-Aids-Tag

Erschienen am:

05.12.2022

Herausgeber:
Caritasverband für Region Düren-Jülich e.V.
Pressestelle
Bonner Straße 32
52351 Düren
+49 2421 481-48
+49 2421 481-51
+49 2421 481-48
+49 2421 481-51
+49 2421 481-51
elehwald@(BITTE ENTFERNEN)caritas-dn.de
www.caritasverband-dueren.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Kreis Düren. Traditionell ist der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember eines Jahres medialer Anlass, um wieder auf dieses immer noch bestehende globale Problem aufmerksam zu machen. In diesem Jahr haben rund 85 Schülerinnen und erstmals auch Schüler des 9. Jahrgangs der St. Angela-Schule wieder in der Dürener City rote Erinnerungsschleifen an Passanten verteilt und mit Spendendosen für die Präventionsarbeit gesammelt. Dies ist in zahlreichen Städten gute Tradition.

5 Erwachsene in der Weihnachtsmarkthütte sammeln Spenden für die Aidshilfe Düren

Am 1. Dezember war Welt-Aids-Tag. Andrea Hoven-Borgmann (2.v.re.), Elisabeth Koschorreck, (2. v.li., Ratsmitglied und Vorsitzende des Sozialausschusses der Stadt Düren), Brigitte Ritzerfeld (re.), Esmeralda Luzaj und Andreas Schön (Sucht und Drogenberatungsstelle) im Stand auf dem Dürener Weihnachtsmarkt.

Erik Lehwald / Caritasverband

 

Die Fachleute der Caritas Sucht- und Drogenberatung standen währenddessen in der "Sozialhüte" auf dem Dürener Weihnachtsmarkt bis zum Nachmittag für Fragen zur Verfügung.

Seit 1999 arbeitet Andrea Hoven-Borgmann als Diplom-Pädagogin bei der Sucht- und Drogenberatung Düren-Jülich des regionalen Caritasverbandes als sogenannte "Youthworkerin" in der Aidsprophylaxe. Durchschnittlich an zwei Schulen pro Unterrichtswoche spricht sie mit Jugendlichen dieser Jahrgangsstufe über das HI-Virus. An allen Schulformen finden jährliche Schulveranstaltungen zur Aidsprävention statt. Viele Schulen kooperieren seit dieser Zeit mit der Drogenberatung und die Prophylaxe ist zu einem festem Bestandteil des Lehrplans geworden.

In der 9.Klasse findet - nach dem Thema Drogen und Sucht in der 8. Klasse - die zweistündige Einheit zum Thema HIV und Aids statt. Hier werden die Jugendlichen über die Ansteckungswege und Schutzmöglichkeiten vor einer HIV-Infektion aufgeklärt. Es geht vor allem darum, mit Jugendlichen ins Gespräch zu kommen, wie sie sich persönlich vor einer Ansteckung schützen können. Anhand medizinischer Modelle wird die korrekte Kondomanwendung geübt. Dabei wird immer viel gelacht und Späße von den Jugendlichen gemacht - ein angstfreier und unbeschwerter Umgang mit dem Thema Sexualität ist dabei wichtig.

Darüber hinaus wird im Kontext der bundesweiten Kampagne "Leben mit HIV. Anders als du denkst?" dieses Jahr erneut daran erinnert, wie wichtig es ist, Menschen, die mit HI-Virus leben, ohne Vorurteile zu begegnen.

Spendenkonto:

Spenden zur Unterstützung der Aidsprophylaxe können auf das Konto der Sucht- und Drogenberatung Düren-Jülich (SPZ) der Caritas mit den Kennwort "Weltaidstag" überwiesen werden:

IBAN: DE39 3955 0110 0000 1266 72, BIC: SDUEDE33xx

  • Ansprechperson
Herr Rudolf Stellmach
Leitung Sucht- und Drogenberatung
+49 2421 10001 oder 1216822
+49 2421 10004
+49 2421 10001 oder 1216822
+49 2421 10004
+49 2421 10004
rstellmach@(BITTE ENTFERNEN)caritas-dn.de
Caritasverband für die Region Düren-Jülich e.V.
Sucht- und Drogenberatung Düren-Jülich (SPZ)
Bismarckstraße 6
52351 Düren

Weitere Informationen zum Thema

Links

Aktionsseite Welt-Aids-Tag

Multimedia

Galerie

Am 1. Dezember war Welt-Aids-Tag. Andrea Hoven-Borgmann (Mitte), Elisabeth Koschorreck, (li., Ratsmitglied und Vorsitzende des Sozialausschusses der Stadt Düren), Brigitte Ritzerfeld sowie Schüler/innen der 9. Klassen der St. Angela-Schule sammelten Spenden und klärten auf. (Erik Lehwald / Caritasverband Düren-Jülich) Menschen an einer Weihnachtsmarkthütte sammeln Spenden für die Aidshilfe Düren (Erik Lehwald / Caritasverband Düren-Jülich)

Welt-Aidstag 2022

Am 1. Dezember war Welt-Aids-Tag. Andrea Hoven-Borgmann (Mitte), Elisabeth Koschorreck, (li., Ratsmitglied und Vorsitzende des Sozialausschusses der Stadt Düren), Brigitte Ritzerfeld sowie Schüler/innen der 9. Klassen der St. Angela-Schule sammelten Spenden und klärten auf.

Am 1. Dezember war Welt-Aids-Tag. Andrea Hoven-Borgmann (2.v.re.), Elisabeth Koschorreck, (2. v.li., Ratsmitglied und Vorsitzende des Sozialausschusses der Stadt Düren), Brigitte Ritzerfeld (re.), Esmeralda Luzaj und Andreas Schön (Sucht und Drogenberatungsstelle) im Stand auf dem Dürener Weihnachtsmarkt.

 (Erik Lehwald / Caritasverband) 5 Erwachsene in der Weihnachtsmarkthütte sammeln Spenden für die Aidshilfe Düren (Erik Lehwald / Caritasverband)

Welt-Aidstag 2022

Am 1. Dezember war Welt-Aids-Tag. Andrea Hoven-Borgmann (2.v.re.), Elisabeth Koschorreck, (2. v.li., Ratsmitglied und Vorsitzende des Sozialausschusses der Stadt Düren), Brigitte Ritzerfeld (re.), Esmeralda Luzaj und Andreas Schön (Sucht und Drogenberatungsstelle) im Stand auf dem Dürener Weihnachtsmarkt.

Am 1. Dezember war Welt-Aids-Tag. Andrea Hoven-Borgmann (2.v.re.), Elisabeth Koschorreck, (2. v.li., Ratsmitglied und Vorsitzende des Sozialausschusses der Stadt Düren), Brigitte Ritzerfeld (re.), Esmeralda Luzaj und Andreas Schön (Sucht und Drogenberatungsstelle) im Stand auf dem Dürener Weihnachtsmarkt. (Erik Lehwald / Caritasverband Düren-Jülich) 5 Erwachsene in der Weihnachtsmarkthütte sammeln Spenden für die Aidshilfe Düren (Erik Lehwald / Caritasverband Düren-Jülich)

Welt-Aidstag 2022

Am 1. Dezember war Welt-Aids-Tag. Andrea Hoven-Borgmann (2.v.re.), Elisabeth Koschorreck, (2. v.li., Ratsmitglied und Vorsitzende des Sozialausschusses der Stadt Düren), Brigitte Ritzerfeld (re.), Esmeralda Luzaj und Andreas Schön (Sucht und Drogenberatungsstelle) im Stand auf dem Dürener Weihnachtsmarkt.

nach oben

Angebote & Beratung

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Angebote bei psychischer Erkrankung
  • Gemeindesozialarbeit
  • Jugend und Familie
  • Kur und Erholung
  • Migration
  • Sucht/Drogenberatung

Senioren & Pflege

  • Alten- und Pflegezentren
  • Ambulanter Pflegedienst (Pflegestationen)
  • Tagespflegen
  • Hausnotruf
  • Essen auf Rädern

Spende & Engagement

  • Spenden
  • Mitgliedschaft
  • Ehrenamt

Arbeitsplatz Caritas

  • Arbeiten bei der Caritas
  • Jobbörse
  • Mitarbeitervertretung MAV
  • Prävention & Schutzkonzept

Verband

  • Caritasverband
  • Fachverbände
  • Hinweisgebersystem/Meldestelle
  • Lieferketten (LkSG)

Aktuelles

  • Presse
  • Publikationen
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritasverband-dueren.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritasverband-dueren.de/impressum
Logo Caritas Düren-Jülich
Copyright © Caritas Düren-Jülich e.V. 2025