Kreuzau. In einer zentralen Feierstunde in der Veranstaltungsstätte Café Friedenau in Kreuzau wurden am 26. Oktober erneut verdiente und langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des regionalen Caritasverbandes mit dem "Goldenen Ehrenzeichen" des Deutschen Caritasverbandes gewürdigt. Die Caritas Düren-Jülich beschäftigt insgesamt knapp elfhundert Menschen im Kreis Düren.
Die Vorstände Dirk Hucko und Marcus Mauel begrüßten die Jubilare, deren Gäste und diverse Kolleginnen und Kollegen. Bezeichnend sei es, dass der hiesige Verband jedes Jahr "Menschen auszeichnen kann, die seit 25 Jahren gelebte Caritas aus Überzeugung tun und sich engagiert für andere mit ganzem Herzen einsetzen", so Hucko. Dies sei nicht selbstverständlich, denn viele Lebensläufe, die man heutzutage läse, beinhalteten mehrere Stationen bei unterschiedlichen Arbeitgebern. Insofern freute es Marcus Mauel, dass dies bereits die zweite Ehrenzeichenverleihung des Jahres war.
Diakon Winfried Zeller, Bernhard Volkmer, Vorstand Marcus Mauel, Gaby Marcelli, Horst Gaipl, Judith Meyer, Frank Klamandt und Vorstandssprecher Dirk Hucko.
Erik Lehwald / Caritasverband Düren-Jülich
Die Laudationes für die sechs an diesem Abend ausgezeichneten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, hielten die beiden Vorstände und eine Fachbereichsleitung, die seit vielen Jahren mit den Geehrten zusammenarbeiten.
Das Goldene Ehrenzeichen des Deutschen Caritasverbandes erhielten bei dieser Verleihung Mitarbeitende aus der Geschäftsstelle des Verbandes: Horst Gaipl, der seit 1994 die wachsenden Anforderungen der IT meistert; Bernhard Volkmer, der seit seinem Jahrespraktikum 1997 beim Verband ist und der über die Funktion der Hausleitung und Zentrumsleitung nun seit Jahren erfolgreich den größten Fachbereich, den der teilstationären und stationären Altenpflege leitet; Frank Klamandt, der seit 1998 für die Abteilung Bauen und Liegenschaften verantwortlich ist; Diakon Winfried Zeller, der 1997 in der Altenpflege startete und nach einer Hausleiterstelle sich seit 2018 um die religiösen Grundlagen des Verbandes kümmert sowie aus dem Team der Jugend- und Familienhilfe Judith Meyer und Gaby Marcelli, die sich seit 25 Jahren für Familien und junge Menschen kompetent einsetzen.
Für die musikalische Begleitung der Feier sorgte Jana Härter am Klavier.