Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband Düren-Jülich
  • Start
  • Angebote & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Angebote bei psychischer Erkrankung
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Teilhabeladen Jedermann
    • Beratungsbüros in den Kommunen
    • Beratungszentrum Jülich
    • Gemeindesozialarbeit
    • Hospizdienst
    • Jugend- und Familie
    • Pädagogische Familienhilfe
    • Unterstützende Familienhilfe
    • Kleiderkammern
    • Jedermann in Kreuzau
    • fairKauf in Jülich
    • Kur- und Erholungsangebote
    • Kurberatung
    • Kinder-Ferienmaßnahmen
    • Seniorenreisen/Caritas-Reisen
    • Migration und Integration
    • Sucht- und Drogenberatung
    Close
  • Senioren & Pflege
    • Ambulanter Pflegedienst (Pflegestationen)
    • CPS Düren
    • CPS Hürtgenwald, Heimbach und Nideggen
    • CPS Inden und Langerwehe
    • CPS Jülich und Aldenhoven
    • CPS Kreuzau
    • CPS Linnich und Titz
    • CPS Merzenich und Niederzier
    • CPS Nörvenich und Vettweiß
    • Alten- und Pflegezentren
    • Heilige Familie Titz-Hasselsweiler
    • Mariahilf Nörvenich
    • St. Andreas Kreuzau
    • St. Hildegard Jülich
    • St. Nikolaus Düren
    • St. Teresa mit Service-Wohnen
    • St. Katharina Kreuzau
    • Caritas24
    • Demenzberatung
    • Essen auf Rädern
    • Hausnotruf
    • Hospizdienst
    • Krankenhausaufenthalt
    • Kurzzeitpflege
    • Palliativberatung
    • Pflegeselbsthilfe
    • Seniorenreisen
    • Tagespflegen
    • St. Elisabeth Düren
    • St. Georg Jülich
    • St. Gertrud Nideggen-Abenden
    • St. Hildegard Jülich
    • St. Johanna Düren
    • St. Josef Nörvenich
    • St. Lucas Kreuzau
    • St. Martin Kreuzau
    • St. Michael Inden-Lamersdorf
    • St. Nikolaus Düren
    Close
  • Engagement & Spenden
    • Ehrenamt
    • Freiwilligenzentrum
    • Anpacker-Portal
    • Freiwilligendienste
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Wohlfahrtsmarken
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote/Jobbörse
    • Arbeitgeber Caritas
    • Ausbildung bei der Caritas
    • Berufsprofile
    • Gesundheitsförderung cariFIT
    • Themenwelt: Arbeiten bei der Caritas
    Close
  • Unser Verband
    • Caritas vor Ort
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Publikationen
    • Caritas-Jahreskampagne
    • Termine auf Facebook
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Angebote & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Angebote bei psychischer Erkrankung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Teilhabeladen Jedermann
    • Beratungsbüros in den Kommunen
    • Beratungszentrum Jülich
    • Gemeindesozialarbeit
    • Hospizdienst
    • Jugend- und Familie
      • Pädagogische Familienhilfe
      • Unterstützende Familienhilfe
    • Kleiderkammern
      • Jedermann in Kreuzau
      • fairKauf in Jülich
    • Kur- und Erholungsangebote
      • Kurberatung
      • Kinder-Ferienmaßnahmen
      • Seniorenreisen/Caritas-Reisen
    • Migration und Integration
    • Sucht- und Drogenberatung
  • Senioren & Pflege
    • Ambulanter Pflegedienst (Pflegestationen)
      • CPS Düren
      • CPS Hürtgenwald, Heimbach und Nideggen
      • CPS Inden und Langerwehe
      • CPS Jülich und Aldenhoven
      • CPS Kreuzau
      • CPS Linnich und Titz
      • CPS Merzenich und Niederzier
      • CPS Nörvenich und Vettweiß
    • Alten- und Pflegezentren
      • Heilige Familie Titz-Hasselsweiler
      • Mariahilf Nörvenich
      • St. Andreas Kreuzau
      • St. Hildegard Jülich
      • St. Nikolaus Düren
      • St. Teresa mit Service-Wohnen
      • St. Katharina Kreuzau
    • Caritas24
    • Demenzberatung
    • Essen auf Rädern
    • Hausnotruf
    • Hospizdienst
    • Krankenhausaufenthalt
    • Kurzzeitpflege
    • Palliativberatung
    • Pflegeselbsthilfe
    • Seniorenreisen
    • Tagespflegen
      • St. Elisabeth Düren
      • St. Georg Jülich
      • St. Gertrud Nideggen-Abenden
      • St. Hildegard Jülich
      • St. Johanna Düren
      • St. Josef Nörvenich
      • St. Lucas Kreuzau
      • St. Martin Kreuzau
      • St. Michael Inden-Lamersdorf
      • St. Nikolaus Düren
  • Engagement & Spenden
    • Ehrenamt
      • Freiwilligenzentrum
      • Anpacker-Portal
    • Freiwilligendienste
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Wohlfahrtsmarken
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote/Jobbörse
    • Arbeitgeber Caritas
    • Ausbildung bei der Caritas
    • Berufsprofile
    • Gesundheitsförderung cariFIT
    • Themenwelt: Arbeiten bei der Caritas
  • Unser Verband
    • Caritas vor Ort
  • Aktuelles
    • Presse
    • Publikationen
    • Caritas-Jahreskampagne
    • Termine auf Facebook
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Aktuelles
  • Presse
  • Start
  • Angebote & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Angebote bei psychischer Erkrankung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Teilhabeladen Jedermann
    • Beratungsbüros in den Kommunen
    • Beratungszentrum Jülich
    • Gemeindesozialarbeit
    • Hospizdienst
    • Jugend- und Familie
      • Pädagogische Familienhilfe
      • Unterstützende Familienhilfe
    • Kleiderkammern
      • Jedermann in Kreuzau
      • fairKauf in Jülich
    • Kur- und Erholungsangebote
      • Kurberatung
      • Kinder-Ferienmaßnahmen
      • Seniorenreisen/Caritas-Reisen
    • Migration und Integration
    • Sucht- und Drogenberatung
  • Senioren & Pflege
    • Ambulanter Pflegedienst (Pflegestationen)
      • CPS Düren
      • CPS Hürtgenwald, Heimbach und Nideggen
      • CPS Inden und Langerwehe
      • CPS Jülich und Aldenhoven
      • CPS Kreuzau
      • CPS Linnich und Titz
      • CPS Merzenich und Niederzier
      • CPS Nörvenich und Vettweiß
    • Alten- und Pflegezentren
      • Heilige Familie Titz-Hasselsweiler
      • Mariahilf Nörvenich
      • St. Andreas Kreuzau
      • St. Hildegard Jülich
      • St. Nikolaus Düren
      • St. Teresa mit Service-Wohnen
      • St. Katharina Kreuzau
    • Caritas24
    • Demenzberatung
    • Essen auf Rädern
    • Hausnotruf
    • Hospizdienst
    • Krankenhausaufenthalt
    • Kurzzeitpflege
    • Palliativberatung
    • Pflegeselbsthilfe
    • Seniorenreisen
    • Tagespflegen
      • St. Elisabeth Düren
      • St. Georg Jülich
      • St. Gertrud Nideggen-Abenden
      • St. Hildegard Jülich
      • St. Johanna Düren
      • St. Josef Nörvenich
      • St. Lucas Kreuzau
      • St. Martin Kreuzau
      • St. Michael Inden-Lamersdorf
      • St. Nikolaus Düren
  • Engagement & Spenden
    • Ehrenamt
      • Freiwilligenzentrum
      • Anpacker-Portal
    • Freiwilligendienste
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Wohlfahrtsmarken
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote/Jobbörse
    • Arbeitgeber Caritas
    • Ausbildung bei der Caritas
    • Berufsprofile
    • Gesundheitsförderung cariFIT
    • Themenwelt: Arbeiten bei der Caritas
  • Unser Verband
    • Caritas vor Ort
  • Aktuelles
    • Presse
    • Publikationen
    • Caritas-Jahreskampagne
    • Termine auf Facebook
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Carinet 0
Teilen
Facebook
Pressemitteilung

Richtfest am 31. März für den Erweiterungsbau der Geschäftsstelle der Caritas in Düren an der historischen Villa Kappler

Insgesamt investiert der Caritasverband in Neubau und Umbau rund 7,5 Millionen Euro

Erschienen am:

04.04.2023

Herausgeber:
Caritasverband für Region Düren-Jülich e.V.
Pressestelle
Bonner Straße 32
52351 Düren
+49 2421 481-48
+49 2421 481-51
+49 2421 481-48
+49 2421 481-51
+49 2421 481-51
elehwald@(BITTE ENTFERNEN)caritas-dn.de
www.caritasverband-dueren.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Am Freitag, den 30. April  feierten geladene Gäste, Baubeteiligte und Caritas Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Richtfest auf dem Gelände der Dürener Geschäftsstelle des Verbandes. Nach jahrelangen Planungen und Abstimmungen mit der Stadt und anderen Interessengruppen konnten die Vorstände Marcus Mauel und Dirk Hucko zahlreiche Gäste zur Feier dieses wichtigen Bauabschnitt begrüßen.

Vorstandsprecher Dirk Hucko begrüßte die Gäste zur Zeremonie, bei der auch der Richtspruch des Poliers/Zimmermanns nicht fehlen durfte. Das Projekt in der Dürener Innenstadt, direkt neben der markanten historischen Villa Kappler (Baujahr 1890), besteht im Neubauhauptgebäude aus 23 barrierefreien und betreuten Seniorenwohnungen, einer Tagespflege mit 18 Plätzen, einem Verwaltungstrakt und einem Gemeinschaftsbereich.

"Das Neubauhauptgebäude wird durch einen neu erstellten Lichthof mit Aufzug an die denkmalgeschützte "Villa Kappler" angebunden. Der Neubau besteht aus 3 Vollgeschossen und einem Staffelgeschoss. Die Villa hat die Bombardierung vom 16.11.1944 überstanden und ihre Fassade wird im Rahmen des Projektes vollständig restauriert", so Frank Klamandt, Leiter der Abteilung Bauen und Liegenschaften des Caritasverbandes. Die Übergabe ist für den November 2023 geplant.

Vorstand Marcus Mauel beschrieb den Prozess der Planung dieses besonderen Bauvorhabens. "Der Grundgedanke, als wir angefangen haben zu bauen war: Wir möchten weder auf Tradition noch Herkunft verzichten. Das neue Gebäude ist die Brücke zwischen Zukunft, Tradition und Werten. Zwischen historischer Villa und Neubau gibt es einen Lichthof, der zugleich Abstand als auch Verbundenheit zeigt." Und zum Bedarf für dieses Projekt, der gründlich analysiert wurde, führte er aus: "Insbesondere verzeichnet der Caritasverband eine rasant gestiegene Nachfrage nach Service-Wohnen für Senioren, denn die Mehrheit der Menschen will bis ins hohe Alter in der eigenen Wohnung leben. Dabei handelt es sich um ein barrierefreies Wohnen mit Grundservice und optionalen Zusatzleistungen. Solch betreute Wohnformen für Seniorinnen und Senioren werden durch den demografischen Wandel immer wichtiger. Die neu geschaffen Wohneinheiten in zentraler Dürener Lage sind ein wichtiger Baustein für die Versorgungssicherheit der Bevölkerung."

Interessenten für das Service-Wohnen für Senioren können sich gerne per Telefon oder E-Mail an den Caritasverband wenden: Unter der Nummer 02421 481-56 ist dienstags und donnerstags vom 9 bis 11 Uhr ein Ansprechpartner am Telefon oder man sendet eine Nachricht an die Adresse immobilienverwaltung@caritas-dn.de.

Der Dürener Bürgermeister Frank Peter Ullrich sprach ein Grußwort. "Die am stärksten wachsende Gruppe unserer Stadtbevölkerung, das sind die über Achtzigjährigen (…). Die demographischen Daten sind da eindeutig und deswegen ist es wichtig, dass wir Pflege und Unterstützung im Alltag deutlich ausbauen. Die Stadt wird bunter, sie wird auch schöner und moderner, aber eben auch älter."

"Insgesamt investiert der Caritasverband in Neubau und Umbau rund 7,5 Millionen Euro unter Einbeziehung lokaler und regionaler Firmen", ergänzt Vorstandskollege Dirk Hucko. "Die Freie Wohlfahrtspflege - dazu gehört unser Verband und auch die Caritas in Deutschland mit über 25.000 Einrichtungen und Diensten bundesweit - hat seit vielen Jahrzehnten eine ganz besondere Beziehung zur GlücksSpirale. Bereits seit 1976 profitieren die betreuten Menschen in den sozialen Einrichtungen und Diensten der Freien Wohlfahrtspflege von der GlücksSpirale, die die teilstationäre Tagespflegeeinrichtung mit 300.000 Euro hier in Düren fördert."





  • Ansprechperson
Frank Klamandt
Herr Frank Klamandt
Leiter Bauen und Liegenschaften
+49 2421 481-25
+49 2421 481-51
+49 2421 481-25
+49 2421 481-51
+49 2421 481-51
fklamandt@(BITTE ENTFERNEN)caritas-dn.de
Caritasverband für die Region Düren-Jülich e.V.
Geschäftsstelle
Postfach 100 338, 52303 Düren
Bonner Straße 34
52351 Düren

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

Gastgeber Caritasvorstände Dirk Hucko (2.v.r.) und Marcus Mauel (5.v.r.) mit Bauabteilungsleiter Frank Klamandt (3.vr.) sowie Richtfestgästen (v.r.): Bürgermeister Frank Peter Ullrich (Stadt Düren), 
Hans-Karl Schüßler (Architekturbüro Schüßler),
Stefan Foemer (Ingenieurbüro Monath),
Erik Theissen (T & T Bau Gmbh),  
Inge Wilgoss (Ingenieurbüro Monath) sowie
Raimund Allersmeier (psb+ GmbH, Projektsteuerung)
 (Carmen Schulz / Caritasverband Düren-Jülich) Richtfest für den Caritas-Neubau in Düren für Tegespflege und Seniorenwohnen mit Bauleuten (Carmen Schulz / Caritasverband Düren-Jülich)

Richtfest am 31. März für den Caritas-Erweiterungsbau in Düren

Gastgeber Caritasvorstände Dirk Hucko (2.v.r.) und Marcus Mauel (5.v.r.) mit Bauabteilungsleiter Frank Klamandt (3.vr.) sowie Richtfestgästen (v.r.): Bürgermeister Frank Peter Ullrich (Stadt Düren), Hans-Karl Schüßler (Architekturbüro Schüßler), Stefan Foemer (Ingenieurbüro Monath), Erik Theissen (T & T Bau Gmbh), Inge Wilgoss (Ingenieurbüro Monath) sowie Raimund Allersmeier (psb+ GmbH, Projektsteuerung)

nach oben

Angebote & Beratung

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Angebote bei psychischer Erkrankung
  • Gemeindesozialarbeit
  • Jugend und Familie
  • Kur und Erholung
  • Migration
  • Sucht/Drogenberatung

Senioren & Pflege

  • Alten- und Pflegezentren
  • Ambulanter Pflegedienst (Pflegestationen)
  • Tagespflegen
  • Hausnotruf
  • Essen auf Rädern

Spende & Engagement

  • Spenden
  • Mitgliedschaft
  • Ehrenamt

Arbeitsplatz Caritas

  • Arbeiten bei der Caritas
  • Jobbörse
  • Mitarbeitervertretung MAV
  • Prävention & Schutzkonzept

Verband

  • Caritasverband
  • Fachverbände
  • Hinweisgebersystem/Meldestelle
  • Lieferketten (LkSG)

Aktuelles

  • Presse
  • Publikationen
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritasverband-dueren.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritasverband-dueren.de/impressum
Logo Caritas Düren-Jülich
Copyright © Caritas Düren-Jülich e.V. 2025