Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband Düren-Jülich
  • Start
  • Angebote & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Angebote bei psychischer Erkrankung
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Teilhabeladen Jedermann
    • Beratungsbüros in den Kommunen
    • Beratungszentrum Jülich
    • Gemeindesozialarbeit
    • Hospizdienst
    • Jugend- und Familie
    • Pädagogische Familienhilfe
    • Unterstützende Familienhilfe
    • Kleiderkammern
    • Jedermann in Kreuzau
    • fairKauf in Jülich
    • Kur- und Erholungsangebote
    • Kurberatung
    • Kinder-Ferienmaßnahmen
    • Seniorenreisen/Caritas-Reisen
    • Migration und Integration
    • Sucht- und Drogenberatung
    Close
  • Senioren & Pflege
    • Ambulanter Pflegedienst (Pflegestationen)
    • CPS Düren
    • CPS Hürtgenwald, Heimbach und Nideggen
    • CPS Inden und Langerwehe
    • CPS Jülich und Aldenhoven
    • CPS Kreuzau
    • CPS Linnich und Titz
    • CPS Merzenich und Niederzier
    • CPS Nörvenich und Vettweiß
    • Alten- und Pflegezentren
    • Heilige Familie Titz-Hasselsweiler
    • Mariahilf Nörvenich
    • St. Andreas Kreuzau
    • St. Hildegard Jülich
    • St. Nikolaus Düren
    • St. Teresa mit Service-Wohnen
    • St. Katharina Kreuzau
    • Caritas24
    • Demenzberatung
    • Essen auf Rädern
    • Hausnotruf
    • Hospizdienst
    • Krankenhausaufenthalt
    • Kurzzeitpflege
    • Palliativberatung
    • Pflegeselbsthilfe
    • Seniorenreisen
    • Tagespflegen
    • St. Elisabeth Düren
    • St. Georg Jülich
    • St. Gertrud Nideggen-Abenden
    • St. Hildegard Jülich
    • St. Johanna Düren
    • St. Josef Nörvenich
    • St. Lucas Kreuzau
    • St. Martin Kreuzau
    • St. Michael Inden-Lamersdorf
    • St. Nikolaus Düren
    Close
  • Engagement & Spenden
    • Ehrenamt
    • Freiwilligenzentrum
    • Anpacker-Portal
    • Freiwilligendienste
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Wohlfahrtsmarken
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote/Jobbörse
    • Arbeitgeber Caritas
    • Ausbildung bei der Caritas
    • Berufsprofile
    • Gesundheitsförderung cariFIT
    • Themenwelt: Arbeiten bei der Caritas
    Close
  • Unser Verband
    • Caritas vor Ort
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Publikationen
    • Caritas-Jahreskampagne
    • Termine auf Facebook
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Angebote & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Angebote bei psychischer Erkrankung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Teilhabeladen Jedermann
    • Beratungsbüros in den Kommunen
    • Beratungszentrum Jülich
    • Gemeindesozialarbeit
    • Hospizdienst
    • Jugend- und Familie
      • Pädagogische Familienhilfe
      • Unterstützende Familienhilfe
    • Kleiderkammern
      • Jedermann in Kreuzau
      • fairKauf in Jülich
    • Kur- und Erholungsangebote
      • Kurberatung
      • Kinder-Ferienmaßnahmen
      • Seniorenreisen/Caritas-Reisen
    • Migration und Integration
    • Sucht- und Drogenberatung
  • Senioren & Pflege
    • Ambulanter Pflegedienst (Pflegestationen)
      • CPS Düren
      • CPS Hürtgenwald, Heimbach und Nideggen
      • CPS Inden und Langerwehe
      • CPS Jülich und Aldenhoven
      • CPS Kreuzau
      • CPS Linnich und Titz
      • CPS Merzenich und Niederzier
      • CPS Nörvenich und Vettweiß
    • Alten- und Pflegezentren
      • Heilige Familie Titz-Hasselsweiler
      • Mariahilf Nörvenich
      • St. Andreas Kreuzau
      • St. Hildegard Jülich
      • St. Nikolaus Düren
      • St. Teresa mit Service-Wohnen
      • St. Katharina Kreuzau
    • Caritas24
    • Demenzberatung
    • Essen auf Rädern
    • Hausnotruf
    • Hospizdienst
    • Krankenhausaufenthalt
    • Kurzzeitpflege
    • Palliativberatung
    • Pflegeselbsthilfe
    • Seniorenreisen
    • Tagespflegen
      • St. Elisabeth Düren
      • St. Georg Jülich
      • St. Gertrud Nideggen-Abenden
      • St. Hildegard Jülich
      • St. Johanna Düren
      • St. Josef Nörvenich
      • St. Lucas Kreuzau
      • St. Martin Kreuzau
      • St. Michael Inden-Lamersdorf
      • St. Nikolaus Düren
  • Engagement & Spenden
    • Ehrenamt
      • Freiwilligenzentrum
      • Anpacker-Portal
    • Freiwilligendienste
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Wohlfahrtsmarken
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote/Jobbörse
    • Arbeitgeber Caritas
    • Ausbildung bei der Caritas
    • Berufsprofile
    • Gesundheitsförderung cariFIT
    • Themenwelt: Arbeiten bei der Caritas
  • Unser Verband
    • Caritas vor Ort
  • Aktuelles
    • Presse
    • Publikationen
    • Caritas-Jahreskampagne
    • Termine auf Facebook
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Aktuelles
  • Presse
  • Start
  • Angebote & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Angebote bei psychischer Erkrankung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Teilhabeladen Jedermann
    • Beratungsbüros in den Kommunen
    • Beratungszentrum Jülich
    • Gemeindesozialarbeit
    • Hospizdienst
    • Jugend- und Familie
      • Pädagogische Familienhilfe
      • Unterstützende Familienhilfe
    • Kleiderkammern
      • Jedermann in Kreuzau
      • fairKauf in Jülich
    • Kur- und Erholungsangebote
      • Kurberatung
      • Kinder-Ferienmaßnahmen
      • Seniorenreisen/Caritas-Reisen
    • Migration und Integration
    • Sucht- und Drogenberatung
  • Senioren & Pflege
    • Ambulanter Pflegedienst (Pflegestationen)
      • CPS Düren
      • CPS Hürtgenwald, Heimbach und Nideggen
      • CPS Inden und Langerwehe
      • CPS Jülich und Aldenhoven
      • CPS Kreuzau
      • CPS Linnich und Titz
      • CPS Merzenich und Niederzier
      • CPS Nörvenich und Vettweiß
    • Alten- und Pflegezentren
      • Heilige Familie Titz-Hasselsweiler
      • Mariahilf Nörvenich
      • St. Andreas Kreuzau
      • St. Hildegard Jülich
      • St. Nikolaus Düren
      • St. Teresa mit Service-Wohnen
      • St. Katharina Kreuzau
    • Caritas24
    • Demenzberatung
    • Essen auf Rädern
    • Hausnotruf
    • Hospizdienst
    • Krankenhausaufenthalt
    • Kurzzeitpflege
    • Palliativberatung
    • Pflegeselbsthilfe
    • Seniorenreisen
    • Tagespflegen
      • St. Elisabeth Düren
      • St. Georg Jülich
      • St. Gertrud Nideggen-Abenden
      • St. Hildegard Jülich
      • St. Johanna Düren
      • St. Josef Nörvenich
      • St. Lucas Kreuzau
      • St. Martin Kreuzau
      • St. Michael Inden-Lamersdorf
      • St. Nikolaus Düren
  • Engagement & Spenden
    • Ehrenamt
      • Freiwilligenzentrum
      • Anpacker-Portal
    • Freiwilligendienste
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Wohlfahrtsmarken
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote/Jobbörse
    • Arbeitgeber Caritas
    • Ausbildung bei der Caritas
    • Berufsprofile
    • Gesundheitsförderung cariFIT
    • Themenwelt: Arbeiten bei der Caritas
  • Unser Verband
    • Caritas vor Ort
  • Aktuelles
    • Presse
    • Publikationen
    • Caritas-Jahreskampagne
    • Termine auf Facebook
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Carinet 0
Teilen
Facebook
Pressemitteilung

Preisverleihung des Caritas-Schulwettbewerbs „Zeig mir deine Heimat“

Nelly-Pütz-Berufskolleg und die Europaschule Langerwehe unter den Preisträgern. Schulkonzert per Online-Abstimmung vergeben

Erschienen am:

15.07.2018

Herausgeber:
Caritasverband für Region Düren-Jülich e.V.
Pressestelle
Bonner Straße 32
52351 Düren
+49 2421 481-48
+49 2421 481-51
+49 2421 481-48
+49 2421 481-51
+49 2421 481-51
elehwald@(BITTE ENTFERNEN)caritas-dn.de
www.caritasverband-dueren.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Düren. Am Montag fand in St. Marien am Dürener Hoeschplatz die Preisverleihung des Caritas Schulwettbewerbs "Zeig mir deine Heimat" statt.

Jury Schulwettbewerb_4

Eine fünfköpfige Jury hatte über die eingegangenen elf Beiträge, die den Gestaltungskriterien entsprachen, im Juni beraten. Durch den Wettbewerb waren Schüler dazu aufgerufen, sich mit dem Thema Heimat einmal näher zu beschäftigen. Beispielsweise sollte über die Bedeutung, Unterschiede zwischen früher und heute, politischen Missbrauch und andere Aspekte des Begriffs diskutiert werden, um zu einer neuen, eigenständigen Haltung zu gelangen. Die Auseinandersetzung mit dem Thema sollte schließlich in Collagen münden, die einen Ausschnitt einer Zimmerwand zeigen. Dazu gab es entsprechende Gestaltungsvorgaben der Caritas. Die Motive wurden abfotografiert und für eine Wanderausstellung auf Leinwände gedruckt.

Das Nelly-Pütz-Berufskolleg, die Europaschule Langerwehe und das Stiftische Gymnasium hatten passende Motive samt ihrer konzeptionellen Begründungen fristgerecht eingereicht. Im Dezember war der Caritasverband für die Region Düren-Jülich mit der Idee einer "Heimatausstellung" aus Schülersicht an die Schulen im Kreis Düren herangetreten und warb um Beiträge bis zum 31. Mai 2018.

Die Jury bestand aus der Künstlerin Claudia Kallscheuer, dem Journalisten Rudi Böhmer, der Gemeindesozialarbeiterin Gisela Gerdes, dem Leiter des Fachbereichs Sozialräumliche Arbeit Rudolf Stellmach sowie dem Pressesprecher der Caritas Erik Lehwald. Sie berieten sich nach inhaltlichen und gestalterischen Kriterien zu den eingereichten Beiträgen. In einer lebhaften Diskussion wurden Vorzüge gegeneinander abgewogen und schließlich die Platzierungen festgelegt. 

Preisverleihung Schulwettbewerb

Alle eingegangenen Beiträge wurden am 9. Juli in der Dürener Marienkirche vorgestellt und gewürdigt. Die Erst- bis Drittplatzierten erhielten Geldpreise für die Klassenkassen. In der Altersgruppe der Oberstufe gewannen Motive der 12. Klasse der Berufsfachschule für gestaltungtechnische Assistenten/innen des Nelly-Pütz-Berufskollegs. Die ersten drei Plätze und wurden mit 500, 300 und 200 Euro für die Klassenkasse belohnt. In der Mittelstufe gewann die Klasse 9e mit ihrem Motiv "Heimat ist da, wo das Herz aufgeht" der Europaschule Langerwehe vor der 9a. Beide erhielten ebenfalls Siegprämien in Höhe von 500 und 300 Euro. Sie hatten Ihre Motive im Religionsunterricht erarbeitet.

Nach der Begrüßung durch Caritas-Vorstand Dirk Hucko, stellte Pressesprecher Erik Lehwald alle Wettbewerbsbeiträge vor, erläuterte die eingereichten Begründungen der Schüler und die Entscheidungsfindung der Jury, unterstützt durch Wortmeldungen der Jurymitglieder. "Die Qualität der meisten Beiträge kann sich durchaus mit den Motiven der Werbeprofis messen, die das Jahresthema der Caritas 2017 "Zusammen sind wir Heimat" gestaltet hatten", so Lehwald. Später hatten auch die Schüler Gelegenheit Ihre Motive vorzustellen.

Für die Preisverleihung konnte der Caritasverband die Landtagsabgeordnete Dr. Patricia Peill gewinnen. Sie gab die Platzierungen bekannt und danke allen Schülerinnen, Schülern und Lehrern, sich des Themas angenommen zu haben. 

Die Gewinner des Publikumspreises konnte sie ebenfalls verkünden, die durch ein vom 01. bis zum 20. Juni laufendes Online-Voting öffentlich ermittelt worden waren: Auch hier gewann, wie auch den ersten Platz in der Altersgruppe Oberstufe, eine Schülergruppe aus den Kurs des Nelly-Pütz-Berufskollegs. Anhand einer fiktiven Wohngemeinschaft, hatten die vier Schülerinnen und Schüler ihre teils eigenen Migrationsgeschichten mit eingebracht und das Wertvolle individueller Charaktere und das gemeinsame Erleben hervorgehoben und dies bildlich sehr treffend in einer Collage umgesetzt, die Jury und Publikum gleichermaßen überzeugte.
Somit gewann dieser Beitrag das Schulkonzert mit der Band "Spiegelblick", das voraussichtlich im Sommer 2019, zum Abschluss dieses Ausbildungsgangs, am Berufskolleg stattfinden wird und bei dem sicherlich alle gemeinsam feiern werden.

Mit Spenden für den Wettbewerb, wurde der Caritasverband durch die Bürgerstiftung Düren und das Stiftungsforum der Kirche im Bistum Aachen unterstützt. Aus diesen Mitteln wird auch die Wanderausstellung mit den acht besten Arbeiten und das Begleitheft finanziert. 

Mit der Preisverleihung und der Würdigung der Beiträge am 9. Juli 2018, schloss der regionale Caritasverband das Thema "Heimat" im Rahmen seiner Kampagnenarbeit ab. "Aber natürlich war und ist dieses Thema sehr aktuell und wir werden uns auch weiter damit beschäftigen. Die Zukunft gemeinsam zu gestalten, ist immer ein zentrales Anliegen der Caritas" so Jurymitglied Rudolf Stellmach. Ihre Vorstellungen jedenfalls, seien sehr ermutigend.

Wer sich davon selbst überzeugen möchte, kann die Ausstellung gerne besuchen, der Ausstellungsort wird noch bekannt gegeben. Als Wanderausstellung werden die Bilder danach von Institutionen kostenfrei entleihbar sein. Eine Begleitbroschüre wird sie inhaltlich ergänzen. Anfragen nimmt die Caritas gerne unter der Telefonnummer 02421 481-48 oder -32 entgegen.

  • Ansprechperson
Portrait von Erik Lehwald
Herr Erik Lehwald
Stabsabteilungsleitung Kommunikation und Marketing
02421 481-48
02421 481-51
02421 481-48
02421 481-51
02421 481-51
elehwald@(BITTE ENTFERNEN)caritas-dn.de
Caritasverband für die Region Düren-Jülich e.V.
Geschäftsstelle
Postfach 100 338, 52303 Düren
Bonner Straße 32
52351 Düren

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

1. Platz Mittelstufe (Rudolf Stellmach) Preisverleihung Schulwettbewerb (Rudolf Stellmach)

Preisverleihung Schulwettbewerb

1. Platz Mittelstufe

Dr. Patricia Peill (MdL) gibt den Publikumspreis bekannt. (Rudolf Stellmach) Preisverleihung Schulwettbewerb (Rudolf Stellmach)

Preisverleihung Schulwettbewerb

Dr. Patricia Peill (MdL) gibt den Publikumspreis bekannt.

Gruppenfoto mit allen Teilnehmer/innen, Jury, Lehren und Sponsoren (Rudolf Stellmach) Preisverleihung Schulwettbewerb (Rudolf Stellmach)

Preisverleihung Schulwettbewerb

Gruppenfoto mit allen Teilnehmer/innen, Jury, Lehren und Sponsoren

MdL Dr. Patricia Peill bedankt sich bei den Teilnehmern/innen. (Rudolf Stellmach) Preisverleihung Schulwettbewerb (Rudolf Stellmach)

Preisverleihung Schulwettbewerb

MdL Dr. Patricia Peill bedankt sich bei den Teilnehmern/innen.

2. Platz Mittelstufe (Rudolf Stellmach) Preisverleihung Schulwettbewerb (Rudolf Stellmach)

Preisverleihung Schulwettbewerb

2. Platz Mittelstufe

1. Platz Oberstufe & Gewinner des Publikumspreises (Rudolf Stellmach) Preisverleihung Schulwettbewerb (Rudolf Stellmach)

Preisverleihung Schulwettbewerb

1. Platz Oberstufe & Gewinner des Publikumspreises

1. Platz Oberstufe (Rudolf Stellmach) Preisverleihung Schulwettbewerb (Rudolf Stellmach)

Preisverleihung Schulwettbewerb

1. Platz Oberstufe

2. Platz Oberstufe (Rudolf Stellmach) Preisverleihung Schulwettbewerb (Rudolf Stellmach)

Preisverleihung Schulwettbewerb

2. Platz Oberstufe

3. Platz Oberstufe (Rudolf Stellmach) Preisverleihung Schulwettbewerb (Rudolf Stellmach)

Preisverleihung Schulwettbewerb

3. Platz Oberstufe

 (Rudolf Stellmach) Preisverleihung Schulwettbewerb (Rudolf Stellmach)

Preisverleihung Schulwettbewerb

nach oben

Angebote & Beratung

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Angebote bei psychischer Erkrankung
  • Gemeindesozialarbeit
  • Jugend und Familie
  • Kur und Erholung
  • Migration
  • Sucht/Drogenberatung

Senioren & Pflege

  • Alten- und Pflegezentren
  • Ambulanter Pflegedienst (Pflegestationen)
  • Tagespflegen
  • Hausnotruf
  • Essen auf Rädern

Spende & Engagement

  • Spenden
  • Mitgliedschaft
  • Ehrenamt

Arbeitsplatz Caritas

  • Arbeiten bei der Caritas
  • Jobbörse
  • Mitarbeitervertretung MAV
  • Prävention & Schutzkonzept

Verband

  • Caritasverband
  • Fachverbände
  • Hinweisgebersystem/Meldestelle
  • Lieferketten (LkSG)

Aktuelles

  • Presse
  • Publikationen
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritasverband-dueren.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritasverband-dueren.de/impressum
Logo Caritas Düren-Jülich
Copyright © Caritas Düren-Jülich e.V. 2025