Jülich. Nach dem ersten Monat in Betrieb, wurde nun am Samstag, den 5. Mai 2017 die Tagespflege St. Georg im Jülicher Nordviertel feierlich durch Weihbischof Dr. Johannes Bündgens eingeweiht.
Zur offiziellen Eröffnung ihrer insgesamt neunten Tagespflegeeinrichtung im Kreis, hatte die Caritas viele Mitwirkende eingeladen. "In Gesprächen mit der Stadt Jülich befanden wir uns schon länger, die konkrete Umsetzung ging dann aber sehr schnell" berichtete Vorstand Marcus Mauel, "vom Entschluss hier eine Tagespflege zu errichten bis zur Inbetriebnahme vergingen etwa nur sechs Monate." Dies lag an der hohen Kooperationsbereitschaft aller Beteiligten: Stadtverwaltung und Baudezernat, die vieles unkompliziert ermöglichten, an einem engagierten Vermieter, an zuverlässigen Baufirmen und an motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die viel Herzblut in die Errichtungsphase steckten. So konnte der enge Zeitplan exakt eingehalten werden. Bürgermeister Axel Fuchs brachte in seinem Grußwort seine Freude über die schnelle Umsetzung durch den Verband zum Ausdruck, denn er hatte sehr für eine weitere Tagespflege in Jülich geworben.
Noch wenige Tage vor dem ersten Betriebstag am 3. April, hatte das Team um Ulricke Sievers und Andrea Rudolphi vom Caritasverband vor Ort noch alle Hände voll zu tun. Möbel mussten ausgepackt und aufgestellt werden, Handwerker schlossen letzte Arbeiten an der Fassade oder an der Elektrik ab.
Am letzten Samstag drängten sich nun viele Tages- und Festgäste, zusammen mit den zehn Musikerinnen des Handglockenchors "Sound of Bells", im großen Gruppenraum der neuen Tagespflege St. Georg. Unter der Adresse Artilleriestraße 66 in Jülich, stehen nun 16 moderne, barrierefreie Plätze mit gehobener Ausstattung in zentraler Jülicher Lage auf über 300 Quadratmetern des alten Supermarktes zur Verfügung. Mit großzügiger Terrasse und Zugang zur Münchener Straße, hellen Gruppen- und Funktionsräumen und natürlich eigener Küche, ist für das Wohlfühlen der "Tagesgäste" alles hergerichtet. Das Fachpersonal kümmert sich montags bis freitags von 08.00 bis 16.00 Uhr um seine Besucher. Auch am ersten Samstag des Monats stehen die Türen von St. Georg, wie jetzt auch zur Einsegnung, offen.
Von den neuen Tagespflegeplätzen in Jülich sind noch einige wenige frei. Das Pflegeteam steht gerne für eine kostenlose und unverbindliche Beratung zur Verfügung - sei es zu Fragen der Betreuung, zur Pflegeversicherung und zur Finanzierung. Ein ebenfalls kostenloser Probetag ist in den Caritas-Tagespflegen selbstverständlich. Sie erreichen St. Georg unter der Telefonnummer (02461) 3176501 oder per E-Mail an st.georg@cv-dueren.de.
Pressemitteilung
Neue Jülicher Senioreneinrichtung im alten Kaiser’s Supermarkt
Erschienen am:
09.05.2017
Herausgeber:
Caritasverband für Region Düren-Jülich e.V.
Pressestelle
Bonner Straße 32
52351 Düren
Pressestelle
Bonner Straße 32
52351 Düren
Beschreibung