Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Logo Caritasverband Düren-Jülich
Caritasverband Düren-Jülich
  • Start
  • Angebote & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Angebote bei psychischer Erkrankung
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Teilhabeladen Jedermann
    • Beratungsbüros in den Kommunen
    • Beratungszentrum Jülich
    • Gemeindesozialarbeit
    • Hospizdienst
    • Jugend- und Familie
    • Pädagogische Familienhilfe
    • Unterstützende Familienhilfe
    • Kleiderkammern
    • Jedermann in Kreuzau
    • fairKauf in Jülich
    • Kur- und Erholungsangebote
    • Kurberatung
    • Kinder-Ferienmaßnahmen
    • Seniorenreisen/Caritas-Reisen
    • Migration und Integration
    • Sucht- und Drogenberatung
    Close
  • Senioren & Pflege
    • Ambulanter Pflegedienst (Pflegestationen)
    • CPS Düren
    • CPS Hürtgenwald, Heimbach und Nideggen
    • CPS Inden und Langerwehe
    • CPS Jülich und Aldenhoven
    • CPS Kreuzau
    • CPS Linnich und Titz
    • CPS Merzenich und Niederzier
    • CPS Nörvenich und Vettweiß
    • Alten- und Pflegezentren
    • Heilige Familie Titz-Hasselsweiler
    • Mariahilf Nörvenich
    • St. Andreas Kreuzau
    • St. Hildegard Jülich
    • St. Nikolaus Düren
    • St. Teresa mit Service-Wohnen
    • St. Katharina Kreuzau
    • Caritas24
    • Demenzberatung
    • Essen auf Rädern
    • Hausnotruf
    • Hospizdienst
    • Krankenhausaufenthalt
    • Kurzzeitpflege
    • Palliativberatung
    • Pflegeselbsthilfe
    • Seniorenreisen
    • Tagespflegen
    • St. Elisabeth Düren
    • St. Georg Jülich
    • St. Gertrud Nideggen-Abenden
    • St. Hildegard Jülich
    • St. Johanna Düren
    • St. Josef Nörvenich
    • St. Lucas Kreuzau
    • St. Martin Kreuzau
    • St. Michael Inden-Lamersdorf
    • St. Nikolaus Düren
    Close
  • Engagement & Spenden
    • Ehrenamt
    • Freiwilligenzentrum
    • Anpacker-Portal
    • Freiwilligendienste
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Wohlfahrtsmarken
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote/Jobbörse
    • Arbeitgeber Caritas
    • Ausbildung bei der Caritas
    • Berufsprofile
    • Gesundheitsförderung cariFIT
    • Themenwelt: Arbeiten bei der Caritas
    Close
  • Unser Verband
    • Caritas vor Ort
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Publikationen
    • Caritas-Jahreskampagne
    • Termine auf Facebook
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Angebote & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Angebote bei psychischer Erkrankung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Teilhabeladen Jedermann
    • Beratungsbüros in den Kommunen
    • Beratungszentrum Jülich
    • Gemeindesozialarbeit
    • Hospizdienst
    • Jugend- und Familie
      • Pädagogische Familienhilfe
      • Unterstützende Familienhilfe
    • Kleiderkammern
      • Jedermann in Kreuzau
      • fairKauf in Jülich
    • Kur- und Erholungsangebote
      • Kurberatung
      • Kinder-Ferienmaßnahmen
      • Seniorenreisen/Caritas-Reisen
    • Migration und Integration
    • Sucht- und Drogenberatung
  • Senioren & Pflege
    • Ambulanter Pflegedienst (Pflegestationen)
      • CPS Düren
      • CPS Hürtgenwald, Heimbach und Nideggen
      • CPS Inden und Langerwehe
      • CPS Jülich und Aldenhoven
      • CPS Kreuzau
      • CPS Linnich und Titz
      • CPS Merzenich und Niederzier
      • CPS Nörvenich und Vettweiß
    • Alten- und Pflegezentren
      • Heilige Familie Titz-Hasselsweiler
      • Mariahilf Nörvenich
      • St. Andreas Kreuzau
      • St. Hildegard Jülich
      • St. Nikolaus Düren
      • St. Teresa mit Service-Wohnen
      • St. Katharina Kreuzau
    • Caritas24
    • Demenzberatung
    • Essen auf Rädern
    • Hausnotruf
    • Hospizdienst
    • Krankenhausaufenthalt
    • Kurzzeitpflege
    • Palliativberatung
    • Pflegeselbsthilfe
    • Seniorenreisen
    • Tagespflegen
      • St. Elisabeth Düren
      • St. Georg Jülich
      • St. Gertrud Nideggen-Abenden
      • St. Hildegard Jülich
      • St. Johanna Düren
      • St. Josef Nörvenich
      • St. Lucas Kreuzau
      • St. Martin Kreuzau
      • St. Michael Inden-Lamersdorf
      • St. Nikolaus Düren
  • Engagement & Spenden
    • Ehrenamt
      • Freiwilligenzentrum
      • Anpacker-Portal
    • Freiwilligendienste
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Wohlfahrtsmarken
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote/Jobbörse
    • Arbeitgeber Caritas
    • Ausbildung bei der Caritas
    • Berufsprofile
    • Gesundheitsförderung cariFIT
    • Themenwelt: Arbeiten bei der Caritas
  • Unser Verband
    • Caritas vor Ort
  • Aktuelles
    • Presse
    • Publikationen
    • Caritas-Jahreskampagne
    • Termine auf Facebook
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Aktuelles
  • Presse
  • Start
  • Angebote & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Angebote bei psychischer Erkrankung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Teilhabeladen Jedermann
    • Beratungsbüros in den Kommunen
    • Beratungszentrum Jülich
    • Gemeindesozialarbeit
    • Hospizdienst
    • Jugend- und Familie
      • Pädagogische Familienhilfe
      • Unterstützende Familienhilfe
    • Kleiderkammern
      • Jedermann in Kreuzau
      • fairKauf in Jülich
    • Kur- und Erholungsangebote
      • Kurberatung
      • Kinder-Ferienmaßnahmen
      • Seniorenreisen/Caritas-Reisen
    • Migration und Integration
    • Sucht- und Drogenberatung
  • Senioren & Pflege
    • Ambulanter Pflegedienst (Pflegestationen)
      • CPS Düren
      • CPS Hürtgenwald, Heimbach und Nideggen
      • CPS Inden und Langerwehe
      • CPS Jülich und Aldenhoven
      • CPS Kreuzau
      • CPS Linnich und Titz
      • CPS Merzenich und Niederzier
      • CPS Nörvenich und Vettweiß
    • Alten- und Pflegezentren
      • Heilige Familie Titz-Hasselsweiler
      • Mariahilf Nörvenich
      • St. Andreas Kreuzau
      • St. Hildegard Jülich
      • St. Nikolaus Düren
      • St. Teresa mit Service-Wohnen
      • St. Katharina Kreuzau
    • Caritas24
    • Demenzberatung
    • Essen auf Rädern
    • Hausnotruf
    • Hospizdienst
    • Krankenhausaufenthalt
    • Kurzzeitpflege
    • Palliativberatung
    • Pflegeselbsthilfe
    • Seniorenreisen
    • Tagespflegen
      • St. Elisabeth Düren
      • St. Georg Jülich
      • St. Gertrud Nideggen-Abenden
      • St. Hildegard Jülich
      • St. Johanna Düren
      • St. Josef Nörvenich
      • St. Lucas Kreuzau
      • St. Martin Kreuzau
      • St. Michael Inden-Lamersdorf
      • St. Nikolaus Düren
  • Engagement & Spenden
    • Ehrenamt
      • Freiwilligenzentrum
      • Anpacker-Portal
    • Freiwilligendienste
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Wohlfahrtsmarken
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote/Jobbörse
    • Arbeitgeber Caritas
    • Ausbildung bei der Caritas
    • Berufsprofile
    • Gesundheitsförderung cariFIT
    • Themenwelt: Arbeiten bei der Caritas
  • Unser Verband
    • Caritas vor Ort
  • Aktuelles
    • Presse
    • Publikationen
    • Caritas-Jahreskampagne
    • Termine auf Facebook
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Carinet 0
Teilen
Facebook
Ab Oktober

Kurlotsen gesucht!

Die Caritas-Kurberatung bildet erstmalig ehrenamtliche Kurlotsen aus. Kurs beginnt ab Oktober.

Erschienen am:

24.09.2018

Herausgeber:
Caritasverband für die Region Düren-Jülich e.V.
Geschäftsstelle
Bonner Straße 32
52351 Düren
+49 2421 481-0
+49 2421 481-51
+49 2421 481-0
+49 2421 481-51
+49 2421 481-51
info@(BITTE ENTFERNEN)caritas-dn.de
www.caritasverband-dueren.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Kreis Düren. Die Nachfrage in der Kurberatung des Caritasverbandes Düren-Jülich e.V. für Mutter-Kind-, Vater-Kind- und Mütter- bzw. Väter-Kuren ohne ihren Nachwuchs, hat seit den Sommerferien des letzten Jahres deutlich zugenommen. An diesen Dienst kann sich jeder in Familienverantwortung wenden. Um der gestiegenen Nachfrage gerecht zu werden, bilden die Caritasverbände Düren und Aachen ab Oktober gemeinsam erstmals ehrenamtliche Kurlotsen und -lotsinnen aus, die die hauptamtliche Kurberatung ergänzen. Interessierte an diesem Ehrenamt können sich ab sofort an die hiesige Caritas-Kurberatung wenden.

Wer zum Beispiel selbst schon einmal eine solche Vorsorgemaßnahme beantragt und erlebt hat, ist, mit entsprechender Vorbereitung und Begleitung durch die hauptamtliche Mitarbeiterin, gut geeignet, interessierten Müttern und Vätern den Zugang zur Kur zu erleichtern. Aber es gibt auch gute andere Gründe sich in der Beratung zu engagieren: sei es, weil Sie sich für die Entlastung von Eltern einsetzen möchten, weil Sie einen Beitrag dazu leisten möchten, dass Erziehungsarbeit anerkannt wird oder weil Sie auch schon einmal in Belastungssituationen Hilfe erhalten haben. Mit den neuen Kurlotsen sind für die Mütter und Väter auch die Wege zur Beratung kürzer. Geplant sind verschiedene Einsatzstellen im Kreis Düren. In besonderen Situationen wird Kurberaterin Sonja Gysbers-Krause auch weiterhin im Hintergrund zur Verfügung stehen.

Kurberaterin Sonja Gysbers-Krause sucht Ehrenamtliche für ihr neues KurlotsenprojektKurberaterin Sonja Gysbers-Krause sucht Ehrenamtliche für ihr neues KurlotsenprojektErik Lehwald

Bisher sieht eine typische, rein hauptamtlich durchgeführte, Beratung so aus: Eltern wenden sich nach vorheriger Terminabsprache an die Kurberatungsstelle in Düren oder in Jülich zu deren Sprechzeiten. Im vertraulichen Gespräch wird geklärt, ob die rechtlichen Voraussetzungen zur Beantragung einer Vorsorge- oder Rehabilitationsmaßnahme (nach §§24 und 41 SGB V) vorliegen. Die Antragsunterlagen werden erläutert und ausgehändigt, die Situation zu Hause wird thematisiert und im Bedarfsfall wird an andere Beratungsstellen weitervermittelt.

In einem zweiten Schritt wird nach den Empfehlungen im ärztlichen Attest und aus den Informationen des ersten Beratungsgespräches das passende Kurhaus für die oder den Erziehungsverantwortliche/n gesucht. Hier wird vorrangig in die Kurhäuser des Müttergenesungswerkes vermittelt.

Das besondere Angebot des Müttergenesungswerkes liegt in der integrierten Versorgung von Eltern und Kindern, das bundesweit einzigartig ist. Es hält ein Gesundheitsnetzwerk bereit, in dem vorbereitende Beratung auf die Maßnahme, stationäre Vorsorge- und Rehabilitationsmaßnahmen - in den vom Müttergenesungswerk anerkannten Kliniken - und wohnortnahe Nachsorgeangebote eng miteinander verzahnt sind. Diese "Therapeutische Kette" soll dazu beitragen, die gesundheitlichen Erfolge langfristig zu sichern.

Interessierte an diesem ehrenamtlichen Arbeitsfeld können sich ab sofort auf der Internetseite des Freiwilligenzentrums Jülich auf www.freiwilligenzentrum-jülich.de oder für den Dürener Raum auf der Homepage des Freiwilligenzentrums Düren unter www.freiwilligenzentrum-dueren.de informieren. Natürlich steht Kurberaterin Sonja Gysbers-Krause auch für Auskünfte unter der Telefonnummer (02421) 481-16 zur Verfügung. 

Die Schulung neuer Kurlotsinnen und Kurlotsen beginnt im Oktober:


  • 08.10.2018       09.00 Uhr - 12.00 Uhr in der Scheibenstr.16 in Aachen
  • 30.10.2018       09.00 Uhr - 12.00 Uhr in der Friedrichstr.11 in Düren
  • 19.11.2018       09.00 Uhr - 13.00 Uhr in der Scheibenstr.16 in Aachen
  • 11.12.2018      09.00 Uhr - 12.00 Uhr in der Friedrichstr.11 in Düren

Da es sich um ein eine Kooperation mit dem regionalen Caritasverband Aachen handelt, finden die Schulungstermine im Wechsel an den beiden Orten statt. Fahrtkosten können erstattet werden.

  • Ansprechperson
Hindermann, Daniela
Daniela Hindermann
+49 2421 481-16
+49 2421 481-24
+49 2421 481-16
+49 2421 481-24
+49 2421 481-24
dhindermann@(BITTE ENTFERNEN)caritas-dn.de
Caritasverband für die Region Düren-Jülich e.V.
Kurberatung und -vermittlung
Postfach 100 338, 52303 Düren
Friedrichstraße 11
52351 Düren

Weitere Informationen zum Thema

Links

Kur- und Erholungsangebote

nach oben

Angebote & Beratung

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Angebote bei psychischer Erkrankung
  • Gemeindesozialarbeit
  • Jugend und Familie
  • Kur und Erholung
  • Migration
  • Sucht/Drogenberatung

Senioren & Pflege

  • Alten- und Pflegezentren
  • Ambulanter Pflegedienst (Pflegestationen)
  • Tagespflegen
  • Hausnotruf
  • Essen auf Rädern

Spende & Engagement

  • Spenden
  • Mitgliedschaft
  • Ehrenamt

Arbeitsplatz Caritas

  • Arbeiten bei der Caritas
  • Jobbörse
  • Mitarbeitervertretung MAV
  • Prävention & Schutzkonzept

Verband

  • Caritasverband
  • Fachverbände
  • Hinweisgebersystem/Meldestelle
  • Lieferketten (LkSG)

Aktuelles

  • Presse
  • Publikationen
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritasverband-dueren.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritasverband-dueren.de/impressum
Logo Caritas Düren-Jülich
Copyright © Caritas Düren-Jülich e.V. 2025