Jülich. Nach den vielen Herbstaktionen der beiden Jülicher Tagespflegeinrichtungen der Caritas, St. Georg in der Münchener Straße und St. Hildegard in der Merkatorstraße, stand in der letzten Woche eher winterliches an:
Am Freitag wurden Futtertüten für die Jülicher Zootiere gepackt. Mit Unterstützung von Tobias Sommer vom Brückenkopf-Verein, verpackten 16 Seniorinnen und Senioren aus St. Georg eifrig 20 Kilogramm Futter portionsweise in Tüten. Als Dankeschön dürfen die Tagesgäste natürlich in dieser Woche die Tiere im Brückenkopfpark besuchen gehen. Alle Gäste freuen sich jetzt schon auf den Ausflug.
Zwei Tage zuvor, am 5. Dezember, waren 14 Gäste der Tagespflege St. Hildegard gerne einer Einladung der AOK in Jülich gefolgt. Unter dem Motto "Erzähl doch mal, wie war das früher?" verbrachten sie gemeinsam mit Kindergartenkindern von St. Rochus einen besinnlichen Vormittag, schmückten den Weihnachtsbaum der Servicestelle oder berichteten eben über eigene Weihnachtstraditionen.
Jeder Gast bekam im Anschluss ein Buch zur Erinnerung geschenkt, mit Fotografien von der Weihnachtsfeier, selbstgemalten Bilder von den Kindern, Liedertexten und alten Weihnachtsrezepten von früher.
Weitere Informationen zum Unterstützungsangebot der Tagespflegen in Jülich finden sie auf www.caritas-tagespflegen.de. Auch kurzfristig sind Plätze frei. Die Einrichtungen können jeden Werktag und am ersten Samstag im Monat besucht werden.
Pressemitteilung
Immer was los in den Jülicher Tagespflegen
Erschienen am:
14.12.2018
Herausgeber:
Caritasverband für Region Düren-Jülich e.V.
Pressestelle
Bonner Straße 32
52351 Düren
Pressestelle
Bonner Straße 32
52351 Düren
Beschreibung