Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband Düren-Jülich
  • Start
  • Angebote & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Angebote bei psychischer Erkrankung
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Teilhabeladen Jedermann
    • Beratungsbüros in den Kommunen
    • Beratungszentrum Jülich
    • Gemeindesozialarbeit
    • Hospizdienst
    • Jugend- und Familie
    • Pädagogische Familienhilfe
    • Unterstützende Familienhilfe
    • Kleiderkammern
    • Jedermann in Kreuzau
    • fairKauf in Jülich
    • Kur- und Erholungsangebote
    • Kurberatung
    • Kinder-Ferienmaßnahmen
    • Seniorenreisen/Caritas-Reisen
    • Migration und Integration
    • Sucht- und Drogenberatung
    Close
  • Senioren & Pflege
    • Ambulanter Pflegedienst (Pflegestationen)
    • CPS Düren
    • CPS Hürtgenwald, Heimbach und Nideggen
    • CPS Inden und Langerwehe
    • CPS Jülich und Aldenhoven
    • CPS Kreuzau
    • CPS Linnich und Titz
    • CPS Merzenich und Niederzier
    • CPS Nörvenich und Vettweiß
    • Alten- und Pflegezentren
    • Heilige Familie Titz-Hasselsweiler
    • Mariahilf Nörvenich
    • St. Andreas Kreuzau
    • St. Hildegard Jülich
    • St. Katharina Kreuzau
    • St. Nikolaus Düren
    • St. Teresa mit Service-Wohnen
    • Caritas24
    • Demenzberatung
    • Essen auf Rädern
    • Hausnotruf
    • Hospizdienst
    • Krankenhausaufenthalt
    • Kurzzeitpflege
    • Palliativberatung
    • Pflegeselbsthilfe
    • Seniorenreisen
    • Tagespflegen
    • St. Elisabeth Düren
    • St. Georg Jülich
    • St. Gertrud Nideggen-Abenden
    • St. Hildegard Jülich
    • St. Johanna Düren
    • St. Josef Nörvenich
    • St. Lucas Kreuzau
    • St. Martin Kreuzau
    • St. Michael Inden-Lamersdorf
    • St. Nikolaus Düren
    Close
  • Engagement & Spenden
    • Ehrenamt
    • Freiwilligenzentrum
    • Anpacker-Portal
    • Freiwilligendienste
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Wohlfahrtsmarken
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote/Jobbörse
    • Arbeitgeber Caritas
    • Ausbildung bei der Caritas
    • Berufsprofile
    • Gesundheitsförderung cariFIT
    • Themenwelt: Arbeiten bei der Caritas
    Close
  • Unser Verband
    • Caritas vor Ort
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Publikationen
    • Caritas-Jahreskampagne
    • Termine auf Facebook
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Angebote & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Angebote bei psychischer Erkrankung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Teilhabeladen Jedermann
    • Beratungsbüros in den Kommunen
    • Beratungszentrum Jülich
    • Gemeindesozialarbeit
    • Hospizdienst
    • Jugend- und Familie
      • Pädagogische Familienhilfe
      • Unterstützende Familienhilfe
    • Kleiderkammern
      • Jedermann in Kreuzau
      • fairKauf in Jülich
    • Kur- und Erholungsangebote
      • Kurberatung
      • Kinder-Ferienmaßnahmen
      • Seniorenreisen/Caritas-Reisen
    • Migration und Integration
    • Sucht- und Drogenberatung
  • Senioren & Pflege
    • Ambulanter Pflegedienst (Pflegestationen)
      • CPS Düren
      • CPS Hürtgenwald, Heimbach und Nideggen
      • CPS Inden und Langerwehe
      • CPS Jülich und Aldenhoven
      • CPS Kreuzau
      • CPS Linnich und Titz
      • CPS Merzenich und Niederzier
      • CPS Nörvenich und Vettweiß
    • Alten- und Pflegezentren
      • Heilige Familie Titz-Hasselsweiler
      • Mariahilf Nörvenich
      • St. Andreas Kreuzau
      • St. Hildegard Jülich
      • St. Katharina Kreuzau
      • St. Nikolaus Düren
      • St. Teresa mit Service-Wohnen
    • Caritas24
    • Demenzberatung
    • Essen auf Rädern
    • Hausnotruf
    • Hospizdienst
    • Krankenhausaufenthalt
    • Kurzzeitpflege
    • Palliativberatung
    • Pflegeselbsthilfe
    • Seniorenreisen
    • Tagespflegen
      • St. Elisabeth Düren
      • St. Georg Jülich
      • St. Gertrud Nideggen-Abenden
      • St. Hildegard Jülich
      • St. Johanna Düren
      • St. Josef Nörvenich
      • St. Lucas Kreuzau
      • St. Martin Kreuzau
      • St. Michael Inden-Lamersdorf
      • St. Nikolaus Düren
  • Engagement & Spenden
    • Ehrenamt
      • Freiwilligenzentrum
      • Anpacker-Portal
    • Freiwilligendienste
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Wohlfahrtsmarken
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote/Jobbörse
    • Arbeitgeber Caritas
    • Ausbildung bei der Caritas
    • Berufsprofile
    • Gesundheitsförderung cariFIT
    • Themenwelt: Arbeiten bei der Caritas
  • Unser Verband
    • Caritas vor Ort
  • Aktuelles
    • Presse
    • Publikationen
    • Caritas-Jahreskampagne
    • Termine auf Facebook
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Aktuelles
  • Presse
  • Start
  • Angebote & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Angebote bei psychischer Erkrankung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Teilhabeladen Jedermann
    • Beratungsbüros in den Kommunen
    • Beratungszentrum Jülich
    • Gemeindesozialarbeit
    • Hospizdienst
    • Jugend- und Familie
      • Pädagogische Familienhilfe
      • Unterstützende Familienhilfe
    • Kleiderkammern
      • Jedermann in Kreuzau
      • fairKauf in Jülich
    • Kur- und Erholungsangebote
      • Kurberatung
      • Kinder-Ferienmaßnahmen
      • Seniorenreisen/Caritas-Reisen
    • Migration und Integration
    • Sucht- und Drogenberatung
  • Senioren & Pflege
    • Ambulanter Pflegedienst (Pflegestationen)
      • CPS Düren
      • CPS Hürtgenwald, Heimbach und Nideggen
      • CPS Inden und Langerwehe
      • CPS Jülich und Aldenhoven
      • CPS Kreuzau
      • CPS Linnich und Titz
      • CPS Merzenich und Niederzier
      • CPS Nörvenich und Vettweiß
    • Alten- und Pflegezentren
      • Heilige Familie Titz-Hasselsweiler
      • Mariahilf Nörvenich
      • St. Andreas Kreuzau
      • St. Hildegard Jülich
      • St. Katharina Kreuzau
      • St. Nikolaus Düren
      • St. Teresa mit Service-Wohnen
    • Caritas24
    • Demenzberatung
    • Essen auf Rädern
    • Hausnotruf
    • Hospizdienst
    • Krankenhausaufenthalt
    • Kurzzeitpflege
    • Palliativberatung
    • Pflegeselbsthilfe
    • Seniorenreisen
    • Tagespflegen
      • St. Elisabeth Düren
      • St. Georg Jülich
      • St. Gertrud Nideggen-Abenden
      • St. Hildegard Jülich
      • St. Johanna Düren
      • St. Josef Nörvenich
      • St. Lucas Kreuzau
      • St. Martin Kreuzau
      • St. Michael Inden-Lamersdorf
      • St. Nikolaus Düren
  • Engagement & Spenden
    • Ehrenamt
      • Freiwilligenzentrum
      • Anpacker-Portal
    • Freiwilligendienste
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Wohlfahrtsmarken
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote/Jobbörse
    • Arbeitgeber Caritas
    • Ausbildung bei der Caritas
    • Berufsprofile
    • Gesundheitsförderung cariFIT
    • Themenwelt: Arbeiten bei der Caritas
  • Unser Verband
    • Caritas vor Ort
  • Aktuelles
    • Presse
    • Publikationen
    • Caritas-Jahreskampagne
    • Termine auf Facebook
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Carinet 0
Teilen
Facebook
Pressemitteilung

Festakt zum Trägerwechsel des Altenheims Mariahilf in Nörvenich

Sommerfest für Jung und Alt. Trägerwechsel von der Kirchengemeinde St. Josef an den Caritasverband Düren-Jülich.

Erschienen am:

15.08.2017

Herausgeber:
Caritasverband für Region Düren-Jülich e.V.
Pressestelle
Bonner Straße 32
52351 Düren
+49 2421 481-48
+49 2421 481-51
+49 2421 481-48
+49 2421 481-51
+49 2421 481-51
elehwald@(BITTE ENTFERNEN)caritas-dn.de
www.caritasverband-dueren.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Nörvenich. Am 1. August 2017 übernahm der Caritasverband Düren-Jülich offiziell von der Kath. Kirchengemeinde St. Josef die Trägerschaft des Altenheims Mariahilf in Nörvenich. Das traditionsreiche Haus und dessen 75 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gehören seitdem zur Dienstgemeinschaft der Caritas Düren-Jülich mit nahezu 1100 Kolleginnen und Kollegen hinzu.

Ein solcher Meilenstein will natürlich gefeiert werden und somit luden der Verband und die Kirchengemeinde gemeinsam am vergangenen Sonntag zu einem Festakt mit anschließendem Sommerfest im Garten des Altenheims Mariahilf, um die Übernahme der Einrichtung zu würdigen.

Den Gottesdienst zum Auftakt zelebrierte Pfarrer Raphael Häckler zusammen mit Diakon Martin Schlicht unter freiem Himmel bei bestem Wetter. Beim anschließenden Festakt zum Trägerwechsel ließen die Redner die Geschichte des Hauses Revue passieren und hoben die Bedeutung des Wechsels für die Zukunftssicherung des Hauses im Herzen der Gemeinde Nörvenich hervor.

Caritas-Vorstand Dirk Hucko begrüßte die Festgäste und moderierte den Festakt. Mit seiner Ansprache verband er den Wunsch, dass die traditionelle enge Bindung an die Kirchengemeinde erhalten bliebe. Auch die Bewahrung der mittlerweile fast 85-jährigen Geschichte des Hauses und das Andenken an die beiden Erblasserinnen Franziska Barrenstein und Katharina Breuer, die einen wesentlichen Anteil an der Entstehung und Entwicklung des Hauses hatten, ist dem Caritasverband ein wichtiges Anliegen. Daher wurde in den letzten Tagen im Foyer des Hauses eine Historientafel mit der Geschichte des Hauses angebracht. 

Kirchvorstand Manfred Diehl (Kirchengemeinde St. Josef) hielt einen Rückblick auf den Wechselprozess. Die Kirchengemeinde begann vor drei Jahren mit der Suche nach einer sicheren Zukunftsperspektive für das Haus. Gesetzliche Rahmenbedingungen machen es kleinen Trägern zunehmend schwerer ein solches Altenheim zu betreiben. Diehl bedankte sich bei den haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern des Hauses und seinen Mitstreitern im Kirchenvorstand, die auch in dieser Zeit einige Unwägbarkeiten aushalten mussten. Zum Jahresbeginn trat man schließlich an den hiesigen Caritasverband heran, der bereits viele stationäre sowie teilstationäre und ambulante Einrichtungen der Altenhilfe betreibt. Zügig kam man sich näher und konnte bereits im März den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein Zwischenergebnis präsentieren (wir berichteten). Diehl freute sich "über ein stets faires und herzliches Miteinander in den Verhandlungen" und übergab das Haus auch im Rahmen dieser Feier nochmals symbolisch an den Caritasverband Düren-Jülich, der mit Mariahilf nun 5 Pflegeheime betreibt.
"Meine Aufgabe ist nun beendet, mein Herz ist hängengeblieben" schloss Diehl.

Seitens des Kreises Düren und der Gemeinde Nörvenich richteten Helga Conzen (Stv. Landrätin) und Konrad Becker (Stv. Bürgermeister) ihren Dank und Wünsche für die Zukunft an Kirchengemeinde und Caritasverband.

Caritas-Vorstand Marcus Mauel versprach die Identität der Einrichtung zu erhalten und lud Herrn Diehl und die Gemeinde herzlich ein, auch weiterhin dem Haus verbunden zu bleiben. "Vormals Einzelkämpfer sind sie nun ein Mitglied der Caritas-Familie. Wir haben eine individuelle Einrichtung mit Herz kennen und schätzen gelernt, von der auch wir als größerer Verband lernen und profitieren können." 

Mit der Entscheidung für Nörvenich gehe es dem Caritasverband aber nicht nur um den Erhalt der Einrichtung, so Mauel. Der Standort biete auch die Möglichkeit zum Ausbau, unter anderem durch den Anbau einer Tagespflege. "Gemeinsam mit unserem ambulanten Pflegedienst, der bereits jetzt vor Ort ist, könnten wir dann hier eine geschlossene Hilfekette für die Versorgung pflegebedürftiger Menschen anbieten."

Marga Klein, alte und neue Hausleiterin von Mariahilf, gestaltete den Übergang kulinarisch mit einer Festtorte, die sie gemeinsam mit den Caritas-Vorstand anschnitt. Im Anschluss feierten alte und neue Kollegen, Bewohner, Angehörige, Nachbarn und Bürger ein Sommerfest bei bestem Wetter im Garten des Altenheims.

Weitere Informationen zum Thema

Links

Alten- und Pflegezentren

Multimedia

Galerie

Eine neue Verbindung braucht ein Torte (v.l.): Marcus Mauel (Caritas-Vorstand), Dirk Hucko (Caritas-Vorstand) und Marga Klein (Heimleiterin Mariahilf) schneiden die Festtorte an.
 (Lehwald/Caritasverband) Marcus Mauel (Caritas-Vorstand), Dirk Hucko (Caritas-Vorstand) und Marga Klein (Heimleiterin Mariahilf) schneiden die Festtorte an. (Lehwald/Caritasverband)

Festakt Mariahilf_2

Eine neue Verbindung braucht ein Torte (v.l.): Marcus Mauel (Caritas-Vorstand), Dirk Hucko (Caritas-Vorstand) und Marga Klein (Heimleiterin Mariahilf) schneiden die Festtorte an.

(Hintere Reihe v.l.): Dirk Hucko (Caritas-Vorstand), Thomas Müller (Vorsitzender Caritasrat), Marcus Mauel (Caritas-Vorstand), Marga Klein (Heimleiterin Mariahilf) und Ulricke Sievers (Fachbereich Wohnen im Alter) freuten sich mit den Festrednern und Mitgliedern der Kirchengemeinde über den vollzogenen Wechsel. (Lehwald/Caritasverband) Eine Gruppe aus Caritas-Vorstand und -Mitarbeitern freut sich mit den Festrednern vor dem Altenheim Mariahilf in Nörvenich (Lehwald/Caritasverband)

Festakt Mariahilf

(Hintere Reihe v.l.): Dirk Hucko (Caritas-Vorstand), Thomas Müller (Vorsitzender Caritasrat), Marcus Mauel (Caritas-Vorstand), Marga Klein (Heimleiterin Mariahilf) und Ulricke Sievers (Fachbereich Wohnen im Alter) freuten sich mit den Festrednern und Mitgliedern der Kirchengemeinde über den vollzogenen Wechsel.

nach oben

Angebote & Beratung

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Angebote bei psychischer Erkrankung
  • Gemeindesozialarbeit
  • Jugend und Familie
  • Kur und Erholung
  • Migration
  • Sucht/Drogenberatung

Senioren & Pflege

  • Alten- und Pflegezentren
  • Ambulanter Pflegedienst (Pflegestationen)
  • Tagespflegen
  • Hausnotruf
  • Essen auf Rädern

Spende & Engagement

  • Spenden
  • Mitgliedschaft
  • Ehrenamt

Arbeitsplatz Caritas

  • Arbeiten bei der Caritas
  • Jobbörse
  • Mitarbeitervertretung MAV
  • Prävention & Schutzkonzept

Verband

  • Caritasverband
  • Fachverbände
  • Hinweisgebersystem/Meldestelle
  • Lieferketten (LkSG)

Aktuelles

  • Presse
  • Publikationen
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritasverband-dueren.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritasverband-dueren.de/impressum
Logo Caritas Düren-Jülich
Copyright © Caritas Düren-Jülich e.V. 2025