Düren. Der Caritasverband Düren-Jülich feierte am 17. Oktober 2023 einen Meilenstein. 11 Auszubildende des Verbandes konnten in diesem Jahr ihre Ausbildung zum Pflegefachmann beziehungsweise zur Pflegefachfrau erfolgreich abschließen. Dieser Jahrgang ist der erste, der die generalistische Pflegeausbildung abgeschlossen hat.
Der kleine Abschlussempfang fand in einer feierlichen Atmosphäre statt, bei der die Absolventinnen und Absolventen, welche nun im Caritasverband als Pflegefachmann oder Pflegefachfrau arbeiten, ihre wohlverdienten Urkunden erhielten. Neben den beiden Vorständen des Caritasverbandes, Marcus Mauel und Dirk Hucko, nahmen die Praxisanleitungen und Einrichtungsleitungen, die Ausbildungskoordination, vertreten durch Alexandra Reitz und Nina Schruff (Fachbereichsleitung Wohnen im Alter) sowie Anja Krägenbring (Bereichsleitung Personal) und Kooperationspartner wie die Pflegefachschulen daran teil.
Bildbeschreibung von links nach rechts: Caritas-Vorstand Marcus Mauel (hintere Reihe, 1. v.l.), Caritas-Vorstandssprecher Dirk Hucko (hintere Reihe, 2. v.l.), Anja Krägenbring (2. Reihe, Mitte) mit den anwesenden Absolventen in der ersten Reihe sowie weiteren Kollegen und Ausbildern.Carmen Schulz / Caritasverband Düen-Jülich
Beide Vorstände nutzten die Gelegenheit, um den Absolventinnen und Absolventen herzlich zu gratulieren. Sie betonten die große Bedeutung einer abgeschlossenen Berufsausbildung für den späteren Lebensweg und hoben hervor, wie stolz die Absolventinnen und Absolventen auf ihre erreichten Ziele sein können. Der Caritasverband Düren-Jülich hat schon vor Jahren die Ausbildung neuer Pflegefachkräfte zur Chefsache erklärt: "Für eine erfolgreiche Ausbildung ist eine starke Beteiligung der Auszubildenden am Ausbildungskonzept sowie ein regelmäßiger Austausch zur stetigen Weiterentwicklung von hoher Bedeutung", so Mauel.
Im Caritasverband Düren-Jülich beginnen jedes Jahr zwischen 20 und 30 Menschen ihre Ausbildung. Die Mehrheit von ihnen wird in der Pflege ausgebildet, wobei auch jedes Jahr neue kaufmännische Auszubildende hinzukommen. Ein besonderer Aspekt, den viele nicht kennen, ist die Vielfalt der beruflichen Karrieremöglichkeiten innerhalb des Caritasverbandes Düren-Jülich. Anja Krägenbring freut sich schon jetzt darauf "mit den Absolventinnen und Absolventen hinsichtlich ihrer Entwicklungsmöglichkeiten - beispielsweise ein berufsbegleitendes Studium im Bereich Pflegemanagement - ins Gespräch zu gehen und zu verfolgen, wo die berufliche Reise der oder des Einzelnen im Caritasverband hingeht."
Die Ausbildungskoordination steht den Auszubildenden des Caritasverbandes Düren-Jülich bereits während der Ausbildung mit individueller Beratung und Unterstützung zur Seite, um ihnen potenzielle Entwicklungsperspektiven aufzuzeigen. Dies ist Teil des umfassenden Ausbildungskonzeptes. Für den Ausbildungsbeginn Pflegefachmann beziehungsweise Pflegefachfrau im Frühjahr 2024 kann sich bereits jetzt beworben werden. Alle Informationen finden Interessierte auf der Seite www.caritas-azubi.de.