Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband Düren-Jülich
  • Start
  • Angebote & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Angebote bei psychischer Erkrankung
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Teilhabeladen Jedermann
    • Beratungsbüros in den Kommunen
    • Beratungszentrum Jülich
    • Gemeindesozialarbeit
    • Hospizdienst
    • Jugend- und Familie
    • Pädagogische Familienhilfe
    • Unterstützende Familienhilfe
    • Kleiderkammern
    • Jedermann in Kreuzau
    • fairKauf in Jülich
    • Kur- und Erholungsangebote
    • Kurberatung
    • Kinder-Ferienmaßnahmen
    • Seniorenreisen/Caritas-Reisen
    • Migration und Integration
    • Sucht- und Drogenberatung
    Close
  • Senioren & Pflege
    • Ambulanter Pflegedienst (Pflegestationen)
    • CPS Düren
    • CPS Hürtgenwald, Heimbach und Nideggen
    • CPS Inden und Langerwehe
    • CPS Jülich und Aldenhoven
    • CPS Kreuzau
    • CPS Linnich und Titz
    • CPS Merzenich und Niederzier
    • CPS Nörvenich und Vettweiß
    • Alten- und Pflegezentren
    • Heilige Familie Titz-Hasselsweiler
    • Mariahilf Nörvenich
    • St. Andreas Kreuzau
    • St. Hildegard Jülich
    • St. Nikolaus Düren
    • St. Teresa mit Service-Wohnen
    • St. Katharina Kreuzau
    • Caritas24
    • Demenzberatung
    • Essen auf Rädern
    • Hausnotruf
    • Hospizdienst
    • Krankenhausaufenthalt
    • Kurzzeitpflege
    • Palliativberatung
    • Pflegeselbsthilfe
    • Seniorenreisen
    • Tagespflegen
    • St. Elisabeth Düren
    • St. Georg Jülich
    • St. Gertrud Nideggen-Abenden
    • St. Hildegard Jülich
    • St. Johanna Düren
    • St. Josef Nörvenich
    • St. Lucas Kreuzau
    • St. Martin Kreuzau
    • St. Michael Inden-Lamersdorf
    • St. Nikolaus Düren
    Close
  • Engagement & Spenden
    • Ehrenamt
    • Freiwilligenzentrum
    • Anpacker-Portal
    • Freiwilligendienste
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Wohlfahrtsmarken
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote/Jobbörse
    • Arbeitgeber Caritas
    • Ausbildung bei der Caritas
    • Berufsprofile
    • Gesundheitsförderung cariFIT
    • Themenwelt: Arbeiten bei der Caritas
    Close
  • Unser Verband
    • Caritas vor Ort
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Publikationen
    • Caritas-Jahreskampagne
    • Termine auf Facebook
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Angebote & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Angebote bei psychischer Erkrankung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Teilhabeladen Jedermann
    • Beratungsbüros in den Kommunen
    • Beratungszentrum Jülich
    • Gemeindesozialarbeit
    • Hospizdienst
    • Jugend- und Familie
      • Pädagogische Familienhilfe
      • Unterstützende Familienhilfe
    • Kleiderkammern
      • Jedermann in Kreuzau
      • fairKauf in Jülich
    • Kur- und Erholungsangebote
      • Kurberatung
      • Kinder-Ferienmaßnahmen
      • Seniorenreisen/Caritas-Reisen
    • Migration und Integration
    • Sucht- und Drogenberatung
  • Senioren & Pflege
    • Ambulanter Pflegedienst (Pflegestationen)
      • CPS Düren
      • CPS Hürtgenwald, Heimbach und Nideggen
      • CPS Inden und Langerwehe
      • CPS Jülich und Aldenhoven
      • CPS Kreuzau
      • CPS Linnich und Titz
      • CPS Merzenich und Niederzier
      • CPS Nörvenich und Vettweiß
    • Alten- und Pflegezentren
      • Heilige Familie Titz-Hasselsweiler
      • Mariahilf Nörvenich
      • St. Andreas Kreuzau
      • St. Hildegard Jülich
      • St. Nikolaus Düren
      • St. Teresa mit Service-Wohnen
      • St. Katharina Kreuzau
    • Caritas24
    • Demenzberatung
    • Essen auf Rädern
    • Hausnotruf
    • Hospizdienst
    • Krankenhausaufenthalt
    • Kurzzeitpflege
    • Palliativberatung
    • Pflegeselbsthilfe
    • Seniorenreisen
    • Tagespflegen
      • St. Elisabeth Düren
      • St. Georg Jülich
      • St. Gertrud Nideggen-Abenden
      • St. Hildegard Jülich
      • St. Johanna Düren
      • St. Josef Nörvenich
      • St. Lucas Kreuzau
      • St. Martin Kreuzau
      • St. Michael Inden-Lamersdorf
      • St. Nikolaus Düren
  • Engagement & Spenden
    • Ehrenamt
      • Freiwilligenzentrum
      • Anpacker-Portal
    • Freiwilligendienste
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Wohlfahrtsmarken
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote/Jobbörse
    • Arbeitgeber Caritas
    • Ausbildung bei der Caritas
    • Berufsprofile
    • Gesundheitsförderung cariFIT
    • Themenwelt: Arbeiten bei der Caritas
  • Unser Verband
    • Caritas vor Ort
  • Aktuelles
    • Presse
    • Publikationen
    • Caritas-Jahreskampagne
    • Termine auf Facebook
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Aktuelles
  • Presse
  • Start
  • Angebote & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Angebote bei psychischer Erkrankung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Teilhabeladen Jedermann
    • Beratungsbüros in den Kommunen
    • Beratungszentrum Jülich
    • Gemeindesozialarbeit
    • Hospizdienst
    • Jugend- und Familie
      • Pädagogische Familienhilfe
      • Unterstützende Familienhilfe
    • Kleiderkammern
      • Jedermann in Kreuzau
      • fairKauf in Jülich
    • Kur- und Erholungsangebote
      • Kurberatung
      • Kinder-Ferienmaßnahmen
      • Seniorenreisen/Caritas-Reisen
    • Migration und Integration
    • Sucht- und Drogenberatung
  • Senioren & Pflege
    • Ambulanter Pflegedienst (Pflegestationen)
      • CPS Düren
      • CPS Hürtgenwald, Heimbach und Nideggen
      • CPS Inden und Langerwehe
      • CPS Jülich und Aldenhoven
      • CPS Kreuzau
      • CPS Linnich und Titz
      • CPS Merzenich und Niederzier
      • CPS Nörvenich und Vettweiß
    • Alten- und Pflegezentren
      • Heilige Familie Titz-Hasselsweiler
      • Mariahilf Nörvenich
      • St. Andreas Kreuzau
      • St. Hildegard Jülich
      • St. Nikolaus Düren
      • St. Teresa mit Service-Wohnen
      • St. Katharina Kreuzau
    • Caritas24
    • Demenzberatung
    • Essen auf Rädern
    • Hausnotruf
    • Hospizdienst
    • Krankenhausaufenthalt
    • Kurzzeitpflege
    • Palliativberatung
    • Pflegeselbsthilfe
    • Seniorenreisen
    • Tagespflegen
      • St. Elisabeth Düren
      • St. Georg Jülich
      • St. Gertrud Nideggen-Abenden
      • St. Hildegard Jülich
      • St. Johanna Düren
      • St. Josef Nörvenich
      • St. Lucas Kreuzau
      • St. Martin Kreuzau
      • St. Michael Inden-Lamersdorf
      • St. Nikolaus Düren
  • Engagement & Spenden
    • Ehrenamt
      • Freiwilligenzentrum
      • Anpacker-Portal
    • Freiwilligendienste
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Wohlfahrtsmarken
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote/Jobbörse
    • Arbeitgeber Caritas
    • Ausbildung bei der Caritas
    • Berufsprofile
    • Gesundheitsförderung cariFIT
    • Themenwelt: Arbeiten bei der Caritas
  • Unser Verband
    • Caritas vor Ort
  • Aktuelles
    • Presse
    • Publikationen
    • Caritas-Jahreskampagne
    • Termine auf Facebook
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Carinet 0
Teilen
Facebook
Pressemitteilung

Erfolgreicher Abschluss der generalistischen Pflegeausbildung

11 Auszubildende des Caritasverbandes Düren-Jülich beendeten ihre Ausbildung zum Pflegefachmann / zur Pflegefachfrau

Erschienen am:

20.10.2023

Herausgeber:
Caritasverband für Region Düren-Jülich e.V.
Pressestelle
Bonner Straße 32
52351 Düren
+49 2421 481-48
+49 2421 481-51
+49 2421 481-48
+49 2421 481-51
+49 2421 481-51
elehwald@(BITTE ENTFERNEN)caritas-dn.de
www.caritasverband-dueren.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Düren. Der Caritasverband Düren-Jülich feierte am 17. Oktober 2023 einen Meilenstein. 11 Auszubildende des Verbandes konnten in diesem Jahr ihre Ausbildung zum Pflegefachmann beziehungsweise zur Pflegefachfrau erfolgreich abschließen. Dieser Jahrgang ist der erste, der die generalistische Pflegeausbildung abgeschlossen hat.

Der kleine Abschlussempfang fand in einer feierlichen Atmosphäre statt, bei der die Absolventinnen und Absolventen, welche nun im Caritasverband als Pflegefachmann oder Pflegefachfrau arbeiten, ihre wohlverdienten Urkunden erhielten. Neben den beiden Vorständen des Caritasverbandes, Marcus Mauel und Dirk Hucko, nahmen die Praxisanleitungen und Einrichtungsleitungen, die Ausbildungskoordination, vertreten durch Alexandra Reitz und Nina Schruff (Fachbereichsleitung Wohnen im Alter) sowie Anja Krägenbring (Bereichsleitung Personal) und Kooperationspartner wie die Pflegefachschulen daran teil.

Gruppen von Auszubildenen halten ihre Abschlusszeugnisse und Pflegexamen in der Hand. Im Hintergrund Caritas-Kollegen und Ausbilder..Bildbeschreibung von links nach rechts: Caritas-Vorstand Marcus Mauel (hintere Reihe, 1. v.l.), Caritas-Vorstandssprecher Dirk Hucko (hintere Reihe, 2. v.l.), Anja Krägenbring (2. Reihe, Mitte) mit den anwesenden Absolventen in der ersten Reihe sowie weiteren Kollegen und Ausbildern.Carmen Schulz / Caritasverband Düen-Jülich

Beide Vorstände nutzten die Gelegenheit, um den Absolventinnen und Absolventen herzlich zu gratulieren. Sie betonten die große Bedeutung einer abgeschlossenen Berufsausbildung für den späteren Lebensweg und hoben hervor, wie stolz die Absolventinnen und Absolventen auf ihre erreichten Ziele sein können. Der Caritasverband Düren-Jülich hat schon vor Jahren die Ausbildung neuer Pflegefachkräfte zur Chefsache erklärt: "Für eine erfolgreiche Ausbildung ist eine starke Beteiligung der Auszubildenden am Ausbildungskonzept sowie ein regelmäßiger Austausch zur stetigen Weiterentwicklung von hoher Bedeutung", so Mauel.

Im Caritasverband Düren-Jülich beginnen jedes Jahr zwischen 20 und 30 Menschen ihre Ausbildung. Die Mehrheit von ihnen wird in der Pflege ausgebildet, wobei auch jedes Jahr neue kaufmännische Auszubildende hinzukommen. Ein besonderer Aspekt, den viele nicht kennen, ist die Vielfalt der beruflichen Karrieremöglichkeiten innerhalb des Caritasverbandes Düren-Jülich. Anja Krägenbring freut sich schon jetzt darauf "mit den Absolventinnen und Absolventen hinsichtlich ihrer Entwicklungsmöglichkeiten - beispielsweise ein berufsbegleitendes Studium im Bereich Pflegemanagement - ins Gespräch zu gehen und zu verfolgen, wo die berufliche Reise der oder des Einzelnen im Caritasverband hingeht."

Die Ausbildungskoordination steht den Auszubildenden des Caritasverbandes Düren-Jülich bereits während der Ausbildung mit individueller Beratung und Unterstützung zur Seite, um ihnen potenzielle Entwicklungsperspektiven aufzuzeigen. Dies ist Teil des umfassenden Ausbildungskonzeptes. Für den Ausbildungsbeginn Pflegefachmann beziehungsweise Pflegefachfrau im Frühjahr 2024 kann sich bereits jetzt beworben werden. Alle Informationen finden Interessierte auf der Seite www.caritas-azubi.de.

  • Ansprechperson
Anja Krägenbring
Frau Anja Krägenbring
Bereichsleitung Personal
02421 481-50
02421 481-51
02421 481-50
02421 481-51
02421 481-51
karriere@(BITTE ENTFERNEN)caritas-dn.de
Caritasverband für die Region Düren-Jülich e.V.
Geschäftsstelle
Postfach 100 338, 52303 Düren
Kurfürstenstraße 10 - 12
52351 Düren

Weitere Informationen zum Thema

Links

Ausbildung bei der Caritas

Multimedia

Galerie

Bildbeschreibung von links nach rechts: Caritas-Vorstand Marcus Mauel (hintere Reihe, 1. v.l.), Caritas-Vorstandssprecher Dirk Hucko (hintere Reihe, 2. v.l.), Anja Krägenbring (2. Reihe, Mitte) mit den anwesenden Absolventen in der ersten Reihe sowie weiteren Kollegen und Ausbildern. (Carmen Schulz / Caritasverband Düen-Jülich) Gruppen von Auszubildenen halten ihre Abschlusszeugnisse und Pflegexamen in der Hand. Im Hintergrund Caritas-Kollegen und Ausbilder.. (Carmen Schulz / Caritasverband Düen-Jülich)

Abschlussempfang Pflegeexamen 2023

Bildbeschreibung von links nach rechts: Caritas-Vorstand Marcus Mauel (hintere Reihe, 1. v.l.), Caritas-Vorstandssprecher Dirk Hucko (hintere Reihe, 2. v.l.), Anja Krägenbring (2. Reihe, Mitte) mit den anwesenden Absolventen in der ersten Reihe sowie weiteren Kollegen und Ausbildern.

Downloads

PDF | 3,3 MB

Ausbildungsbroschüre "Team P"

PDF | 453,8 KB

Betriebliche Altersversorgung bei der Caritas - Faktenblatt 2021

PDF | 350,6 KB

Ausbildung Pflege alle Regionen

PDF | 374 KB

P12 Pflegedienstleitung Altenhilfe Regionen West

nach oben

Angebote & Beratung

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Angebote bei psychischer Erkrankung
  • Gemeindesozialarbeit
  • Jugend und Familie
  • Kur und Erholung
  • Migration
  • Sucht/Drogenberatung

Senioren & Pflege

  • Alten- und Pflegezentren
  • Ambulanter Pflegedienst (Pflegestationen)
  • Tagespflegen
  • Hausnotruf
  • Essen auf Rädern

Spende & Engagement

  • Spenden
  • Mitgliedschaft
  • Ehrenamt

Arbeitsplatz Caritas

  • Arbeiten bei der Caritas
  • Jobbörse
  • Mitarbeitervertretung MAV
  • Prävention & Schutzkonzept

Verband

  • Caritasverband
  • Fachverbände
  • Hinweisgebersystem/Meldestelle
  • Lieferketten (LkSG)

Aktuelles

  • Presse
  • Publikationen
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritasverband-dueren.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritasverband-dueren.de/impressum
Logo Caritas Düren-Jülich
Copyright © Caritas Düren-Jülich e.V. 2025