Düren. Schon im siebten Jahr in Folge bot der Caritasverband Düren-Jülich, in Kooperation mit der IG Düren-City e.V., wieder einen besonderen Service in der Dürener Innenstadt an. An den letzten 5 Tagen vor Heiligabend öffnete die "Einpackstation" in der Fußgängerzone. Unter dem Motto "Verschenken Sie nicht nur etwas Schönes, sondern verpacken Sie es mit einer guten Tat" wickelten vor allem die Auszubildenden der Caritas und "prominente Gäste" gegen eine kleine Spende Geschenke in weihnachtliches Papier.
Mit dem Erlös der Aktion wird in diesem Jahr die Caritas-Flüchtlingshilfe im Kreis Düren unterstützt. Vom Vorstand der IG City wurde nun im Januar der Erlös in Höhe von 550 Euro überbracht.
Prominente Einpackhelfer waren dieses Mal Pfarrer Hans-Otto von Danwitz, CDU-Fraktionsvorsitzender Stefan Weschke, Landtagsabgeordnete und stellvertretende Dürener Bürgermeisterin Liesel Koschorreck und Bundestagsabgeordneter Dietmar Nietan.
Koordiniert wurde das Ganze wie immer von Gemeindesozialarbeiterin Brigitte Schmitz, die sich sehr über das Engagement der Azubis freute, die in diesem Jahr 270 Geschenke eingepackt haben.

Aufgestockt durch eine zusätzliche Spende der IG City kamen so 550 Euro zusammen. Ulf Minartz und Norbert Wolf von der IG City überreichten nun einen entsprechenden Scheck an die Vertreter des Caritasverbandes. In der Adventszeit 2016 wird die Hütte der "Einpackstation" wieder in der Kölnstraße rund um den 4. Advent zu finden sein.