Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo Caritasverband Düren-Jülich
Caritasverband Düren-Jülich
  • Start
  • Angebote & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Angebote bei psychischer Erkrankung
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Teilhabeladen Jedermann
    • Beratungsbüros in den Kommunen
    • Beratungszentrum Jülich
    • Gemeindesozialarbeit
    • Hospizdienst
    • Jugend- und Familie
    • Pädagogische Familienhilfe
    • Unterstützende Familienhilfe
    • Kleiderkammern
    • Jedermann in Kreuzau
    • fairKauf in Jülich
    • Kur- und Erholungsangebote
    • Kurberatung
    • Kinder-Ferienmaßnahmen
    • Seniorenreisen/Caritas-Reisen
    • Migration und Integration
    • Sucht- und Drogenberatung
    Close
  • Senioren & Pflege
    • Ambulanter Pflegedienst (Pflegestationen)
    • CPS Düren
    • CPS Hürtgenwald, Heimbach und Nideggen
    • CPS Inden und Langerwehe
    • CPS Jülich und Aldenhoven
    • CPS Kreuzau
    • CPS Linnich und Titz
    • CPS Merzenich und Niederzier
    • CPS Nörvenich und Vettweiß
    • Alten- und Pflegezentren
    • Heilige Familie Titz-Hasselsweiler
    • Mariahilf Nörvenich
    • St. Andreas Kreuzau
    • St. Hildegard Jülich
    • St. Nikolaus Düren
    • St. Teresa mit Service-Wohnen
    • St. Katharina Kreuzau
    • Caritas24
    • Demenzberatung
    • Essen auf Rädern
    • Hausnotruf
    • Hospizdienst
    • Krankenhausaufenthalt
    • Kurzzeitpflege
    • Palliativberatung
    • Pflegeselbsthilfe
    • Seniorenreisen
    • Tagespflegen
    • St. Elisabeth Düren
    • St. Georg Jülich
    • St. Gertrud Nideggen-Abenden
    • St. Hildegard Jülich
    • St. Johanna Düren
    • St. Josef Nörvenich
    • St. Lucas Kreuzau
    • St. Martin Kreuzau
    • St. Michael Inden-Lamersdorf
    • St. Nikolaus Düren
    Close
  • Engagement & Spenden
    • Ehrenamt
    • Freiwilligenzentrum
    • Anpacker-Portal
    • Freiwilligendienste
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Wohlfahrtsmarken
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote/Jobbörse
    • Arbeitgeber Caritas
    • Ausbildung bei der Caritas
    • Berufsprofile
    • Gesundheitsförderung cariFIT
    • Themenwelt: Arbeiten bei der Caritas
    Close
  • Unser Verband
    • Caritas vor Ort
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Publikationen
    • Caritas-Jahreskampagne
    • Termine auf Facebook
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Angebote & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Angebote bei psychischer Erkrankung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Teilhabeladen Jedermann
    • Beratungsbüros in den Kommunen
    • Beratungszentrum Jülich
    • Gemeindesozialarbeit
    • Hospizdienst
    • Jugend- und Familie
      • Pädagogische Familienhilfe
      • Unterstützende Familienhilfe
    • Kleiderkammern
      • Jedermann in Kreuzau
      • fairKauf in Jülich
    • Kur- und Erholungsangebote
      • Kurberatung
      • Kinder-Ferienmaßnahmen
      • Seniorenreisen/Caritas-Reisen
    • Migration und Integration
    • Sucht- und Drogenberatung
  • Senioren & Pflege
    • Ambulanter Pflegedienst (Pflegestationen)
      • CPS Düren
      • CPS Hürtgenwald, Heimbach und Nideggen
      • CPS Inden und Langerwehe
      • CPS Jülich und Aldenhoven
      • CPS Kreuzau
      • CPS Linnich und Titz
      • CPS Merzenich und Niederzier
      • CPS Nörvenich und Vettweiß
    • Alten- und Pflegezentren
      • Heilige Familie Titz-Hasselsweiler
      • Mariahilf Nörvenich
      • St. Andreas Kreuzau
      • St. Hildegard Jülich
      • St. Nikolaus Düren
      • St. Teresa mit Service-Wohnen
      • St. Katharina Kreuzau
    • Caritas24
    • Demenzberatung
    • Essen auf Rädern
    • Hausnotruf
    • Hospizdienst
    • Krankenhausaufenthalt
    • Kurzzeitpflege
    • Palliativberatung
    • Pflegeselbsthilfe
    • Seniorenreisen
    • Tagespflegen
      • St. Elisabeth Düren
      • St. Georg Jülich
      • St. Gertrud Nideggen-Abenden
      • St. Hildegard Jülich
      • St. Johanna Düren
      • St. Josef Nörvenich
      • St. Lucas Kreuzau
      • St. Martin Kreuzau
      • St. Michael Inden-Lamersdorf
      • St. Nikolaus Düren
  • Engagement & Spenden
    • Ehrenamt
      • Freiwilligenzentrum
      • Anpacker-Portal
    • Freiwilligendienste
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Wohlfahrtsmarken
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote/Jobbörse
    • Arbeitgeber Caritas
    • Ausbildung bei der Caritas
    • Berufsprofile
    • Gesundheitsförderung cariFIT
    • Themenwelt: Arbeiten bei der Caritas
  • Unser Verband
    • Caritas vor Ort
  • Aktuelles
    • Presse
    • Publikationen
    • Caritas-Jahreskampagne
    • Termine auf Facebook
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Aktuelles
  • Presse
  • Start
  • Angebote & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Angebote bei psychischer Erkrankung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Teilhabeladen Jedermann
    • Beratungsbüros in den Kommunen
    • Beratungszentrum Jülich
    • Gemeindesozialarbeit
    • Hospizdienst
    • Jugend- und Familie
      • Pädagogische Familienhilfe
      • Unterstützende Familienhilfe
    • Kleiderkammern
      • Jedermann in Kreuzau
      • fairKauf in Jülich
    • Kur- und Erholungsangebote
      • Kurberatung
      • Kinder-Ferienmaßnahmen
      • Seniorenreisen/Caritas-Reisen
    • Migration und Integration
    • Sucht- und Drogenberatung
  • Senioren & Pflege
    • Ambulanter Pflegedienst (Pflegestationen)
      • CPS Düren
      • CPS Hürtgenwald, Heimbach und Nideggen
      • CPS Inden und Langerwehe
      • CPS Jülich und Aldenhoven
      • CPS Kreuzau
      • CPS Linnich und Titz
      • CPS Merzenich und Niederzier
      • CPS Nörvenich und Vettweiß
    • Alten- und Pflegezentren
      • Heilige Familie Titz-Hasselsweiler
      • Mariahilf Nörvenich
      • St. Andreas Kreuzau
      • St. Hildegard Jülich
      • St. Nikolaus Düren
      • St. Teresa mit Service-Wohnen
      • St. Katharina Kreuzau
    • Caritas24
    • Demenzberatung
    • Essen auf Rädern
    • Hausnotruf
    • Hospizdienst
    • Krankenhausaufenthalt
    • Kurzzeitpflege
    • Palliativberatung
    • Pflegeselbsthilfe
    • Seniorenreisen
    • Tagespflegen
      • St. Elisabeth Düren
      • St. Georg Jülich
      • St. Gertrud Nideggen-Abenden
      • St. Hildegard Jülich
      • St. Johanna Düren
      • St. Josef Nörvenich
      • St. Lucas Kreuzau
      • St. Martin Kreuzau
      • St. Michael Inden-Lamersdorf
      • St. Nikolaus Düren
  • Engagement & Spenden
    • Ehrenamt
      • Freiwilligenzentrum
      • Anpacker-Portal
    • Freiwilligendienste
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Wohlfahrtsmarken
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote/Jobbörse
    • Arbeitgeber Caritas
    • Ausbildung bei der Caritas
    • Berufsprofile
    • Gesundheitsförderung cariFIT
    • Themenwelt: Arbeiten bei der Caritas
  • Unser Verband
    • Caritas vor Ort
  • Aktuelles
    • Presse
    • Publikationen
    • Caritas-Jahreskampagne
    • Termine auf Facebook
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Carinet 0
Teilen
Facebook
Pressemitteilung 52353 Düren

Ein neuer Ort für Mutter Teresa

Errichtung des Teresa-Reliquiars im Dürener Altenzentrum der Caritas. Einsegnung durch Weihbischof Karl Borsch.

Erschienen am:

08.09.2022

Herausgeber:
Caritasverband für Region Düren-Jülich e.V.
Pressestelle
Bonner Straße 32
52351 Düren
+49 2421 481-48
+49 2421 481-51
+49 2421 481-48
+49 2421 481-51
+49 2421 481-51
elehwald@(BITTE ENTFERNEN)caritas-dn.de
www.caritasverband-dueren.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Drei Geistliche segnen eine Metallstele(v.l.) Weihbischof Karl Borsch segnet das neue Reliquiar, gemeinsam mit Diakon Winfried Zeller (caritas) und Pfarrer Ralf Linnartz, ein.Rudi Böhmer

Düren. Am Montag fand die Einsegnung einer neuen Stele des Künstlers Hans Leo Simons aus Aachen für eine Reliquie der Heiligen Teresa von Kalkutta in der Kapelle des Caritas-Altenzentrums St. Nikolaus in Düren durch Weihbischof Karl Borsch und Konzelebranten statt. Der Andachtsraum wird auch von der benachbarten Einrichtung St. Teresa mitgenutzt. Am 5. September feiert man alljährlich das Fest der Namenspatronin des im Jahr 2019 eröffneten Pflegeheims und in diesem Jahr ein ganz Besonderes: Diakon Winfried Zeller gelang es, eine echte Reliquie ersten Grades der mittlerweile heiliggesprochenen Missionarin aus Kalkutta für das Caritas-Altenheim direkt aus Rom zu erhalten.

"Es ist sonderbar, wie sich so manches fügte in den letzten Jahren", so Zeller während der Feierlichkeiten. "Als ich noch in der Heimleitung hier in St. Nikolaus tätig war und die Planung eines neuen Hauses direkt neben St. Nikolaus ins Gespräch kam, fiel mir spontan als Namenspatronin die Hl. Teresa von Kalkutta ein. Nicht nur weil ich ihre Arbeit einer zutiefst karitativ gesinnten Ausrichtung sehr schätzte, sondern weil sie auch gut zu unserem Hauspatron St. Nikolaus passte. Ein Mann und eine Frau aus verschiedenen Zeitepochen aber mit dem gleichen Ziel, Menschen, die in Not geraten sind, zu unterstützen und ihnen Hilfe anzubieten aus dem gleichen Motiv heraus, der Liebe zu Christus und zu den Menschen.

Im September letzten Jahres traf ich während eines Romaufenthaltes per Zufall eine Mitarbeiterin der Kongregation für Heiligsprechungsverfahren, die uns weiterhalf. Von ihr erhielten wir den Tipp zum Mutter-Teresa-von-Kalkutta-Zentrum der  Missionarinnen der Nächstenliebe - so heißen die Schwestern, die in der Nachfolge von Mutter Teresa tätig sind - an der Piazza San Gregorio al Celio zu gehen. Dort wurden wir sehr freundlich empfangen und nach einigen Gesprächen kamen wir mit Schwester Maria Elija ins Gespräch. Von hier an kam alles Notwendige in Bewegung, um eine Primär-Reliquie unserer Hausheiligen zu bekommen. Zusammen mit unserem Ortspfarrer Hans Tings verfassten wir ein Schreiben, welches umgehend nach Rom gelangte und kurze Zeit später dazu führte, dass wir eine Reliquie zugesendet bekamen. Das Ergebnis sehen Sie hier am heutigen Festtag der Heiligen Teresa."

Vorstandsprecher Dirk Hucko führte durch die Feierlichkeiten, begrüßte die geladenen Gäste, die Bewohner der Altenzentren und dankte auch im Namen seines Vorstandskollegen Marcus Mauel sowie des Caritasverbandes allen Beteiligten. Den Landrat vertrat Helga Conzen und richtete aufbauende Worte vor allem an die Bewohnerinnen und Bewohner. Für die Stadt Düren sprach der stellvertretende Bürgermeister Rolf-Peter Hohn, der sich darüber freute, dass - neben der Annahaupt-Reliquie - eine Heilige der Neuzeit und "wieder eine starke Frau nach Düren kommt". Auch er zeigte sich tief beeindruckt von Teresas handeln. Künstler Hans Leo Simons gab abschließend einen interessanten Einblick in die Symbolik des entstandenen Reliquiars zur Aufbewahrung - einer polygonalen, schlichten Metallstele mit einem Zitat der Heiligen.

"Hat Teresa die sozialen Verhältnisse in Indien wesentlich verbessert?", fragte Weihbischof Karl Borsch in seiner Predigt. "Vermutlich nicht, aber sie hat die Welt bewegt. Am Ende zählt nicht die Leistung, am Ende zählt die Liebe. Das macht unsere Gemeinschaft aus." Teresas Werk sei wie ein Echo des Evangeliums. "Bleiben Sie in der Liebe, verbleiben Sie im Guten!", schloss der Geistliche.

Eine Aufforderung, die zurzeit besonders beachtet werden sollte.

 

  • Ansprechperson
Winfried Zeller
Diakon Winfried Zeller
Referent für religiöse Grundlagen
+49 2421 481-92
+49 2421 481-51
+49 2421 481-92
+49 2421 481-51
+49 2421 481-51
wzeller@(BITTE ENTFERNEN)caritas-dn.de
www.caritasverband-dueren.de
Caritasverband für die Region Düren-Jülich e. V.
Dienststelle Friedenau
Friedenau 22
52372 Kreuzau

Weitere Informationen zum Thema

Links

Papst Franziskus hat Mutter Teresa von Kalkutta heilig gesprochen

Multimedia

Galerie

(v.l.) Weihbischof Karl Borsch segnet das neue Reliquiar, gemeinsam mit Diakon Winfried Zeller (caritas) und Pfarrer Ralf Linnartz, ein. (Rudi Böhmer) Drei Geistliche segnen eine Metallstele (Rudi Böhmer)

Einsegnung des Teresa-Reliquiars_Segnung

(v.l.) Weihbischof Karl Borsch segnet das neue Reliquiar, gemeinsam mit Diakon Winfried Zeller (caritas) und Pfarrer Ralf Linnartz, ein.

Das Gefäß mit der Primärreliquie, Haaren der Hl. Teresa von Kalkutta ("Mutter Teresa") (Erik Lehwald / Caritasverband Düren-Jülich) Christliches Reliqiengefäß auf einem Altar (Erik Lehwald / Caritasverband Düren-Jülich)

Einsegnung des Teresa-Reliquiars_Gefäß

Das Gefäß mit der Primärreliquie, Haaren der Hl. Teresa von Kalkutta ("Mutter Teresa")

Gruppe (v.l.): Hausleiterin Elisabeth Adler,Caritas-Vorstand Marcus Mauel, Stv. Landrätin Helga Conzen, Weihbischof Karl Borsch, Diakon Winfried Zeller (mit Reliquie), Künstler Hans Leo Simons, Stv. Bürgermeister Rolf-Peter Hohn, Pfarrer Ralf Linnartz, Pfarrer Hans Tings, Caritas-Vorstand (Sprecher) Dirk Hucko, Hausleiter Oliver Solbach (Erik Lehwald / Caritasverband Düren-Jülich) Gruppe mit Geistlichen in der Kapelle St. Nikolaus (Erik Lehwald / Caritasverband Düren-Jülich)

Einsegnung des Teresa-Reliquiars_Gruppe

Gruppe (v.l.): Hausleiterin Elisabeth Adler,Caritas-Vorstand Marcus Mauel, Stv. Landrätin Helga Conzen, Weihbischof Karl Borsch, Diakon Winfried Zeller (mit Reliquie), Künstler Hans Leo Simons, Stv. Bürgermeister Rolf-Peter Hohn, Pfarrer Ralf Linnartz, Pfarrer Hans Tings, Caritas-Vorstand (Sprecher) Dirk Hucko, Hausleiter Oliver Solbach

Downloads

PDF | 1,6 MB

Broschüre zur Patronin St. Teresa

nach oben

Angebote & Beratung

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Angebote bei psychischer Erkrankung
  • Gemeindesozialarbeit
  • Jugend und Familie
  • Kur und Erholung
  • Migration
  • Sucht/Drogenberatung

Senioren & Pflege

  • Alten- und Pflegezentren
  • Ambulanter Pflegedienst (Pflegestationen)
  • Tagespflegen
  • Hausnotruf
  • Essen auf Rädern

Spende & Engagement

  • Spenden
  • Mitgliedschaft
  • Ehrenamt

Arbeitsplatz Caritas

  • Arbeiten bei der Caritas
  • Jobbörse
  • Mitarbeitervertretung MAV
  • Prävention & Schutzkonzept

Verband

  • Caritasverband
  • Fachverbände
  • Hinweisgebersystem/Meldestelle
  • Lieferketten (LkSG)

Aktuelles

  • Presse
  • Publikationen
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritasverband-dueren.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritasverband-dueren.de/impressum
Logo Caritas Düren-Jülich
Copyright © Caritas Düren-Jülich e.V. 2025