Für eine offene Gesellschaft und gegen Extremismus
Die aktuellen Entwicklungen in Europa und der Welt zeigen, dass autoritäre und antidemokratische Strömungen immer mehr an Einfluss gewinnen. Fake News, Hetze und Gewalt stellen eine Gefahr für den gesellschaftlichen Zusammenhalt dar. Die Caritas tritt für eine solidarische Gesellschaft ein, die auf Respekt, Mitmenschlichkeit und Menschenwürde basiert.
Nutzen Sie Ihre Stimme - gestalten Sie die Zukunft mit!
"Als Caritasverband setzen wir uns tagtäglich für soziale Gerechtigkeit, Vielfalt und ein friedliches Miteinander ein. Wir appellieren an alle Menschen in der Region Düren-Jülich: Gehen Sie zur Wahl! Ihre Stimme ist entscheidend für eine solidarische Gesellschaft. Unsere Demokratie ist nicht selbstverständlich - sie muss aktiv geschützt und gelebt werden."
Caritas-Vorstandssprecher Dirk Hucko betont weiterhin: "Wir dürfen nicht zulassen, dass Angst, Hetze, rückständige Weltbilder und Falschinformationen die Debatten bestimmen. Unsere Gesellschaft lebt vom offenen, ehrlichen Dialog und der Bereitschaft, Brücken statt Mauern zu bauen."
Caritas: Gemeinsam für Offenheit und Zusammenhalt
Im Rahmen der Jahreskampagne "Da kann ja jeder kommen - Caritas öffnet Türen" unterstreicht die Caritas die Notwendigkeit, im Dialog zu bleiben und sich gegen Spaltung zu stellen. Gerade in Zeiten gesellschaftlicher Unsicherheiten sei es umso wichtiger, für Demokratie und Menschenwürde einzutreten.
Wählen gehen - Einstehen für unsere Demokratie
Am 23. Februar 2025 findet die Wahl des 21. Deutschen Bundestages statt. Unsere Demokratie ist unverhandelbar und ein wertvolles Fundament unseres Zusammenlebens. Die Stärken unserer Demokratie - der Schutz von Minderheiten und das Aushandeln von Kompromissen - beweisen sich gerade in Krisenzeiten. Doch zunehmende Polarisierung und gesellschaftliche Spaltung bedrohen dieses Fundament. Wir stellen uns entschieden gegen Extremismus und völkischen Nationalismus, die mit unseren christlichen Werten nicht vereinbar sind.
Daher unser Appell: Nutzen Sie Ihre Stimme und wählen Sie Parteien, die sich für Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und ein solidarisches Miteinander einsetzen! Lassen Sie uns gemeinsam Verantwortung übernehmen und eine Zukunft gestalten, in der Menschenwürde, Freiheit und soziale Gerechtigkeit zählen.