Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband Düren-Jülich
  • Start
  • Angebote & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Angebote bei psychischer Erkrankung
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Teilhabeladen Jedermann
    • Beratungsbüros in den Kommunen
    • Beratungszentrum Jülich
    • Gemeindesozialarbeit
    • Hospizdienst
    • Jugend- und Familie
    • Pädagogische Familienhilfe
    • Unterstützende Familienhilfe
    • Kleiderkammern
    • Jedermann in Kreuzau
    • fairKauf in Jülich
    • Kur- und Erholungsangebote
    • Kurberatung
    • Kinder-Ferienmaßnahmen
    • Seniorenreisen/Caritas-Reisen
    • Migration und Integration
    • Sucht- und Drogenberatung
    Close
  • Senioren & Pflege
    • Ambulanter Pflegedienst (Pflegestationen)
    • CPS Düren
    • CPS Hürtgenwald, Heimbach und Nideggen
    • CPS Inden und Langerwehe
    • CPS Jülich und Aldenhoven
    • CPS Kreuzau
    • CPS Linnich und Titz
    • CPS Merzenich und Niederzier
    • CPS Nörvenich und Vettweiß
    • Alten- und Pflegezentren
    • Heilige Familie Titz-Hasselsweiler
    • Mariahilf Nörvenich
    • St. Andreas Kreuzau
    • St. Hildegard Jülich
    • St. Nikolaus Düren
    • St. Teresa mit Service-Wohnen
    • St. Katharina Kreuzau
    • Caritas24
    • Demenzberatung
    • Essen auf Rädern
    • Hausnotruf
    • Hospizdienst
    • Krankenhausaufenthalt
    • Kurzzeitpflege
    • Palliativberatung
    • Pflegeselbsthilfe
    • Seniorenreisen
    • Tagespflegen
    • St. Elisabeth Düren
    • St. Georg Jülich
    • St. Gertrud Nideggen-Abenden
    • St. Hildegard Jülich
    • St. Johanna Düren
    • St. Josef Nörvenich
    • St. Lucas Kreuzau
    • St. Martin Kreuzau
    • St. Michael Inden-Lamersdorf
    • St. Nikolaus Düren
    Close
  • Engagement & Spenden
    • Ehrenamt
    • Freiwilligenzentrum
    • Anpacker-Portal
    • Freiwilligendienste
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Wohlfahrtsmarken
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote/Jobbörse
    • Arbeitgeber Caritas
    • Ausbildung bei der Caritas
    • Berufsprofile
    • Gesundheitsförderung cariFIT
    • Themenwelt: Arbeiten bei der Caritas
    Close
  • Unser Verband
    • Caritas vor Ort
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Publikationen
    • Caritas-Jahreskampagne
    • Termine auf Facebook
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Angebote & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Angebote bei psychischer Erkrankung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Teilhabeladen Jedermann
    • Beratungsbüros in den Kommunen
    • Beratungszentrum Jülich
    • Gemeindesozialarbeit
    • Hospizdienst
    • Jugend- und Familie
      • Pädagogische Familienhilfe
      • Unterstützende Familienhilfe
    • Kleiderkammern
      • Jedermann in Kreuzau
      • fairKauf in Jülich
    • Kur- und Erholungsangebote
      • Kurberatung
      • Kinder-Ferienmaßnahmen
      • Seniorenreisen/Caritas-Reisen
    • Migration und Integration
    • Sucht- und Drogenberatung
  • Senioren & Pflege
    • Ambulanter Pflegedienst (Pflegestationen)
      • CPS Düren
      • CPS Hürtgenwald, Heimbach und Nideggen
      • CPS Inden und Langerwehe
      • CPS Jülich und Aldenhoven
      • CPS Kreuzau
      • CPS Linnich und Titz
      • CPS Merzenich und Niederzier
      • CPS Nörvenich und Vettweiß
    • Alten- und Pflegezentren
      • Heilige Familie Titz-Hasselsweiler
      • Mariahilf Nörvenich
      • St. Andreas Kreuzau
      • St. Hildegard Jülich
      • St. Nikolaus Düren
      • St. Teresa mit Service-Wohnen
      • St. Katharina Kreuzau
    • Caritas24
    • Demenzberatung
    • Essen auf Rädern
    • Hausnotruf
    • Hospizdienst
    • Krankenhausaufenthalt
    • Kurzzeitpflege
    • Palliativberatung
    • Pflegeselbsthilfe
    • Seniorenreisen
    • Tagespflegen
      • St. Elisabeth Düren
      • St. Georg Jülich
      • St. Gertrud Nideggen-Abenden
      • St. Hildegard Jülich
      • St. Johanna Düren
      • St. Josef Nörvenich
      • St. Lucas Kreuzau
      • St. Martin Kreuzau
      • St. Michael Inden-Lamersdorf
      • St. Nikolaus Düren
  • Engagement & Spenden
    • Ehrenamt
      • Freiwilligenzentrum
      • Anpacker-Portal
    • Freiwilligendienste
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Wohlfahrtsmarken
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote/Jobbörse
    • Arbeitgeber Caritas
    • Ausbildung bei der Caritas
    • Berufsprofile
    • Gesundheitsförderung cariFIT
    • Themenwelt: Arbeiten bei der Caritas
  • Unser Verband
    • Caritas vor Ort
  • Aktuelles
    • Presse
    • Publikationen
    • Caritas-Jahreskampagne
    • Termine auf Facebook
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Aktuelles
  • Presse
  • Start
  • Angebote & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Angebote bei psychischer Erkrankung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Teilhabeladen Jedermann
    • Beratungsbüros in den Kommunen
    • Beratungszentrum Jülich
    • Gemeindesozialarbeit
    • Hospizdienst
    • Jugend- und Familie
      • Pädagogische Familienhilfe
      • Unterstützende Familienhilfe
    • Kleiderkammern
      • Jedermann in Kreuzau
      • fairKauf in Jülich
    • Kur- und Erholungsangebote
      • Kurberatung
      • Kinder-Ferienmaßnahmen
      • Seniorenreisen/Caritas-Reisen
    • Migration und Integration
    • Sucht- und Drogenberatung
  • Senioren & Pflege
    • Ambulanter Pflegedienst (Pflegestationen)
      • CPS Düren
      • CPS Hürtgenwald, Heimbach und Nideggen
      • CPS Inden und Langerwehe
      • CPS Jülich und Aldenhoven
      • CPS Kreuzau
      • CPS Linnich und Titz
      • CPS Merzenich und Niederzier
      • CPS Nörvenich und Vettweiß
    • Alten- und Pflegezentren
      • Heilige Familie Titz-Hasselsweiler
      • Mariahilf Nörvenich
      • St. Andreas Kreuzau
      • St. Hildegard Jülich
      • St. Nikolaus Düren
      • St. Teresa mit Service-Wohnen
      • St. Katharina Kreuzau
    • Caritas24
    • Demenzberatung
    • Essen auf Rädern
    • Hausnotruf
    • Hospizdienst
    • Krankenhausaufenthalt
    • Kurzzeitpflege
    • Palliativberatung
    • Pflegeselbsthilfe
    • Seniorenreisen
    • Tagespflegen
      • St. Elisabeth Düren
      • St. Georg Jülich
      • St. Gertrud Nideggen-Abenden
      • St. Hildegard Jülich
      • St. Johanna Düren
      • St. Josef Nörvenich
      • St. Lucas Kreuzau
      • St. Martin Kreuzau
      • St. Michael Inden-Lamersdorf
      • St. Nikolaus Düren
  • Engagement & Spenden
    • Ehrenamt
      • Freiwilligenzentrum
      • Anpacker-Portal
    • Freiwilligendienste
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Wohlfahrtsmarken
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote/Jobbörse
    • Arbeitgeber Caritas
    • Ausbildung bei der Caritas
    • Berufsprofile
    • Gesundheitsförderung cariFIT
    • Themenwelt: Arbeiten bei der Caritas
  • Unser Verband
    • Caritas vor Ort
  • Aktuelles
    • Presse
    • Publikationen
    • Caritas-Jahreskampagne
    • Termine auf Facebook
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Carinet 0
Teilen
Facebook
Pressemitteilung

Besuche in den Caritas-Altenzentren am Muttertag

Caritas-Häuser machten trotz sehr kurzem Vorlauf des Ministeriums Besuche möglich.

Erschienen am:

11.05.2020

Herausgeber:
Caritasverband für Region Düren-Jülich e.V.
Pressestelle
Bonner Straße 32
52351 Düren
+49 2421 481-48
+49 2421 481-51
+49 2421 481-48
+49 2421 481-51
+49 2421 481-51
elehwald@(BITTE ENTFERNEN)caritas-dn.de
www.caritasverband-dueren.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Kreis Düren/Kreuzau. Trotz knapper Vorlaufzeit haben die sechs Caritas-Altenzentren im Kreis in den letzten Tagen alles getan, um Begegnungen im Rahmen der kurzfristig erlassenen Neuregelungen des Landes NRW zu ermöglichen. Hausleiter Michael Schieren vom Caritas Alten- und Pflegezentrum "St. Andreas" in Kreuzau bot gleich mehrere Optionen an, um dem Ansturm auf die halbstündigen Besuchstermine so gut wie möglich gerecht zu werden.

"Der Aufwand war schon enorm, um alles in der Schnelle gut und sicher vorzubereiten", so Schieren. "Zum Glück hat die Caritas eine eigene Schreinerei, die kurzfristig Kabinen mit Plexiglasscheiben für die Besuchsräume unserer Häuser gebaut hat. Die Abstände und Wartezonen mussten markiert und das zusätzliche Personal eingeplant werden." Viele Kolleginnen und Kollegen hatten sich sogar freiwillig zur Sonderschicht am Muttertag angeboten. "Denn das Verfahren ist aufwendig", weiß Schieren. "Die Besucher werden registriert, einer Gesundheitsbefragung unterzogen, die Temperatur wird per Infrarotthermometer gemessen und nach jedem Termin werden die Flächen wischdesinfiziert. Während des Besuchs achtet jeweils eine Kollegin vom Sozialen Dienst auf die Einhaltung der Hygienevorgaben und ist anwesend, wenn Unterstützung gebraucht wird."

Sein Fachbereichsleiter Bernhard Volkmer freut sich gemeinsam mit seinen Leitungskolleginnen im Fachbereich "Wohnen im Alter" darüber, dass die Mitarbeiter aller sechs Alten- und Pflegezentren des Verbandes trotz der Mehrbelastung immer noch mit viel Enthusiasmus mitziehen. "Das nehmen wir nicht als selbstverständlich hin, dafür sind wir sehr dankbar! Neben der kurzfristigen Organisation eines solchen Besuchstages, läuft natürlich der reguläre Betrieb der Pflegeeinrichtung weiter, was seit Corona nicht einfacher geworden ist. Und auch drinnen in den Häusern wird natürlich Muttertag gefeiert."

Auch Caritas-Vorstand Dirk Hucko freute sich über ein Stück wiedergewonnene Normalität für die 44 Bewohnerinnen und Bewohner von St. Andreas - sofern man das unter den Auflagen so nennen kann. Ebenso für die rund 500 Bewohner der sechs Caritas-Häuser insgesamt. Gemeinsam mit seinem Vorstandskollegen zeigte er sich allerdings verwundert über das knappe Zeitfenster von der Ankündigung des Landes bis zur Umsetzung: "Trotz des sehr knappen Zeitfensters von der Information bis zur Umsetzung an diesem Wochenende ist es uns gelungen, alle erforderlichen Vorbereitungen zu treffen, weil wir vorsorglich bereits in den letzten Wochen verschiedene Möglichkeiten geplant hatten. Ungeachtet dessen hätten wir uns aber von der Politik eine deutlich frühere Information gewünscht" unterstreicht Caritas-Vorstand Marcus Mauel.

"Dienstagnachmittag wurde durch eine Pressemitteilung und ein Schreiben des Gesundheitsministers verkündet, ab dem 10. Mai Besuche in stationären Altenpflegeeinrichtungen unter bestimmten Rahmenbedingungen wieder zuzulassen, und am Donnerstag gab es dann die endgültige Verordnung hierzu, die nochmal geänderte Vorgaben brachte", berichtet Hucko. Es gebe eine ganze Menge von Auflagen, die den Altenpflegeeinrichtungen innerhalb kürzester Zeit aufgebürdet würden. "Das alles innerhalb weniger Tage so umzusetzen, dass der Schutz der Bewohner nicht gefährdet wird, hat eine enorme Anstrengung für unsere Mitarbeiter bedeutet und war alles andere als einfach. Bei aller Unterstützung dafür, dass man Besuche wieder ermöglicht, sind diese kurzfristigen und täglich sich ändernden Vorgaben der Politik keine Hilfe für unsere Häuser", sagt Hucko. "Wichtig ist uns aber vor allem, dass nun - wenn auch nur eingeschränkt - Besuche in unseren Alten- und Pflegezentren wieder möglich werden. Wir begrüßen dies ausdrücklich, da die vollständigen Besuchsverbote der letzten Wochen für die Bewohnerinnen und Bewohner unserer Häuser eine große Belastung waren. Dass nun wieder einzelne Besuche unter besonderen Schutzmaßnahmen erlaubt sind, ist für alle ein Segen. Für die bei den Besuchen geltenden Einschränkungen bitten wir um Verständnis, da es nur so möglich ist, diese Besuche unter Aufrechterhaltung des Schutzes für alle Bewohner und Mitarbeiter unserer Alten- und Pflegezentren zu ermöglichen."

Die Angehörigen äußerten am Sonntag viel Verständnis für die Maßnahmen und die damit einhergehenden Einschränkungen. Sie freuten sich, dass sie wenigstens so ihre Familienmitglieder besuchen konnten. "Wir sind sehr dankbar, dass wir heute unseren Vater wiedersehen können", freute sich Susanne Schwarzbach. "Toll, dass sie das hier ermöglichen!" Gemeinsam mit ihrer Schwester Monika Latz besuchte sie am Sonntagnachmittag ihren Vater Franz Langkals, der bald seinen 90. Geburtstag feiern wird. Auch dem Senior war die Freude deutlich anzusehen -da tat auch die ungewohnte Plexiglasscheibe im Besucherraum nur wenig Abbruch. Das Live-Ständchen im Juni ist natürlich fest geplant und wird in St. Andreas sicherlich ermöglicht.

Hilde Schroiff konnte zeitgleich durch ein Fenster im Erdgeschoss, geschützt durch Abstand und eine Mund-Nasen-Maske, mit Lieben sprechen, ebenso wie Gerta Schick, deren Sohn Rainer mit Schirm im Außenbereich dem Wetter trotzte.

"Wir freuen uns, dass wir viel positive Rückmeldung heute bekommen haben" fasst Vorstand Mauel den Tag zusammen. "Die Angehörigen haben viel Verständnis für unsere Vorsicht und tragen das Vorgehen in der überwältigenden Mehrheit mit."

 

  • Ansprechperson
Bernhard Volkmer
Bernhard Volkmer
Fachbereichsleitung Wohnen im Alter
02461 622-6003
02461 622-6902
02461 622-6003
02461 622-6902
02461 622-6902
bvolkmer@(BITTE ENTFERNEN)caritas-dn.de
Caritasverband für die Region Düren-Jülich e. V.
Fachbereich Wohnen im Alter
Merkatorstraße 31
52428 Jülich

Weitere Informationen zum Thema

Links

Alten- und Pflegezentren

Multimedia

Galerie

Franz Langkals sprach seinen Töchtern im Besuchsraum. Links Michael Schieren. (Erik Lehwald) Besuch im Altenzentrum am Muttertag (Erik Lehwald)

Besuch im Altenzentrum am Muttertag

Franz Langkals sprach seinen Töchtern im Besuchsraum. Links Michael Schieren.

Franz Langkals sprach seinen Töchtern im Besuchsraum. (Erik Lehwald) Besuch im Altenzentrum am Muttertag (Erik Lehwald)

Besuch im Altenzentrum am Muttertag

Franz Langkals sprach seinen Töchtern im Besuchsraum.

Gerta Schick bekam Besuch von Sohn Rainer Schick am Fenster. (Erik Lehwald) Besuch im Altenzentrum am Muttertag (Erik Lehwald)

Besuch im Altenzentrum am Muttertag

Gerta Schick bekam Besuch von Sohn Rainer Schick am Fenster.

Abstandsübungen - Vorstände und Leitungen 'testen' die Wartezonen vor dem Besuchereingang. (Erik Lehwald) Besuch im Altenzentrum am Muttertag (Erik Lehwald)

Besuch im Altenzentrum am Muttertag

Abstandsübungen - Vorstände und Leitungen 'testen' die Wartezonen vor dem Besuchereingang.

Gruppenfoto einer lächelnden Leitungsrunde in Zeiten von Corona. (Erik Lehwald) Besuch im Altenzentrum am Muttertag (Erik Lehwald)

Besuch im Altenzentrum am Muttertag

Gruppenfoto einer lächelnden Leitungsrunde in Zeiten von Corona.

Hausleiter Michael Schieren screente auch Kollegen am Besuchstag, hier Nina Koerfer bei der Temperaturmessung. (Erik Lehwald) Besuch im Altenzentrum am Muttertag (Erik Lehwald)

Besuch im Altenzentrum am Muttertag

Hausleiter Michael Schieren screente auch Kollegen am Besuchstag, hier Nina Koerfer bei der Temperaturmessung.

Hilde Schroiff wurde von den Kindern (Inge und Elmar Rubbert) am Zimmerfenster besucht. (Erik Lehwald) Besuch im Altenzentrum am Muttertag (Erik Lehwald)

Besuch im Altenzentrum am Muttertag

Hilde Schroiff wurde von den Kindern (Inge und Elmar Rubbert) am Zimmerfenster besucht.

nach oben

Angebote & Beratung

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Angebote bei psychischer Erkrankung
  • Gemeindesozialarbeit
  • Jugend und Familie
  • Kur und Erholung
  • Migration
  • Sucht/Drogenberatung

Senioren & Pflege

  • Alten- und Pflegezentren
  • Ambulanter Pflegedienst (Pflegestationen)
  • Tagespflegen
  • Hausnotruf
  • Essen auf Rädern

Spende & Engagement

  • Spenden
  • Mitgliedschaft
  • Ehrenamt

Arbeitsplatz Caritas

  • Arbeiten bei der Caritas
  • Jobbörse
  • Mitarbeitervertretung MAV
  • Prävention & Schutzkonzept

Verband

  • Caritasverband
  • Fachverbände
  • Hinweisgebersystem/Meldestelle
  • Lieferketten (LkSG)

Aktuelles

  • Presse
  • Publikationen
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritasverband-dueren.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritasverband-dueren.de/impressum
Logo Caritas Düren-Jülich
Copyright © Caritas Düren-Jülich e.V. 2025