Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband Düren-Jülich
  • Start
  • Angebote & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Angebote bei psychischer Erkrankung
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Teilhabeladen Jedermann
    • Beratungsbüros in den Kommunen
    • Beratungszentrum Jülich
    • Gemeindesozialarbeit
    • Hospizdienst
    • Jugend- und Familie
    • Pädagogische Familienhilfe
    • Unterstützende Familienhilfe
    • Kleiderkammern
    • Jedermann in Kreuzau
    • fairKauf in Jülich
    • Kur- und Erholungsangebote
    • Kurberatung
    • Kinder-Ferienmaßnahmen
    • Seniorenreisen/Caritas-Reisen
    • Migration und Integration
    • Sucht- und Drogenberatung
    Close
  • Senioren & Pflege
    • Ambulanter Pflegedienst (Pflegestationen)
    • CPS Düren
    • CPS Hürtgenwald, Heimbach und Nideggen
    • CPS Inden und Langerwehe
    • CPS Jülich und Aldenhoven
    • CPS Kreuzau
    • CPS Linnich und Titz
    • CPS Merzenich und Niederzier
    • CPS Nörvenich und Vettweiß
    • Alten- und Pflegezentren
    • Heilige Familie Titz-Hasselsweiler
    • Mariahilf Nörvenich
    • St. Andreas Kreuzau
    • St. Hildegard Jülich
    • St. Nikolaus Düren
    • St. Teresa mit Service-Wohnen
    • St. Katharina Kreuzau
    • Caritas24
    • Demenzberatung
    • Essen auf Rädern
    • Hausnotruf
    • Hospizdienst
    • Krankenhausaufenthalt
    • Kurzzeitpflege
    • Palliativberatung
    • Pflegeselbsthilfe
    • Seniorenreisen
    • Tagespflegen
    • St. Elisabeth Düren
    • St. Georg Jülich
    • St. Gertrud Nideggen-Abenden
    • St. Hildegard Jülich
    • St. Johanna Düren
    • St. Josef Nörvenich
    • St. Lucas Kreuzau
    • St. Martin Kreuzau
    • St. Michael Inden-Lamersdorf
    • St. Nikolaus Düren
    Close
  • Engagement & Spenden
    • Ehrenamt
    • Freiwilligenzentrum
    • Anpacker-Portal
    • Freiwilligendienste
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Wohlfahrtsmarken
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote/Jobbörse
    • Arbeitgeber Caritas
    • Ausbildung bei der Caritas
    • Berufsprofile
    • Gesundheitsförderung cariFIT
    • Themenwelt: Arbeiten bei der Caritas
    Close
  • Unser Verband
    • Caritas vor Ort
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Publikationen
    • Caritas-Jahreskampagne
    • Termine auf Facebook
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Angebote & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Angebote bei psychischer Erkrankung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Teilhabeladen Jedermann
    • Beratungsbüros in den Kommunen
    • Beratungszentrum Jülich
    • Gemeindesozialarbeit
    • Hospizdienst
    • Jugend- und Familie
      • Pädagogische Familienhilfe
      • Unterstützende Familienhilfe
    • Kleiderkammern
      • Jedermann in Kreuzau
      • fairKauf in Jülich
    • Kur- und Erholungsangebote
      • Kurberatung
      • Kinder-Ferienmaßnahmen
      • Seniorenreisen/Caritas-Reisen
    • Migration und Integration
    • Sucht- und Drogenberatung
  • Senioren & Pflege
    • Ambulanter Pflegedienst (Pflegestationen)
      • CPS Düren
      • CPS Hürtgenwald, Heimbach und Nideggen
      • CPS Inden und Langerwehe
      • CPS Jülich und Aldenhoven
      • CPS Kreuzau
      • CPS Linnich und Titz
      • CPS Merzenich und Niederzier
      • CPS Nörvenich und Vettweiß
    • Alten- und Pflegezentren
      • Heilige Familie Titz-Hasselsweiler
      • Mariahilf Nörvenich
      • St. Andreas Kreuzau
      • St. Hildegard Jülich
      • St. Nikolaus Düren
      • St. Teresa mit Service-Wohnen
      • St. Katharina Kreuzau
    • Caritas24
    • Demenzberatung
    • Essen auf Rädern
    • Hausnotruf
    • Hospizdienst
    • Krankenhausaufenthalt
    • Kurzzeitpflege
    • Palliativberatung
    • Pflegeselbsthilfe
    • Seniorenreisen
    • Tagespflegen
      • St. Elisabeth Düren
      • St. Georg Jülich
      • St. Gertrud Nideggen-Abenden
      • St. Hildegard Jülich
      • St. Johanna Düren
      • St. Josef Nörvenich
      • St. Lucas Kreuzau
      • St. Martin Kreuzau
      • St. Michael Inden-Lamersdorf
      • St. Nikolaus Düren
  • Engagement & Spenden
    • Ehrenamt
      • Freiwilligenzentrum
      • Anpacker-Portal
    • Freiwilligendienste
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Wohlfahrtsmarken
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote/Jobbörse
    • Arbeitgeber Caritas
    • Ausbildung bei der Caritas
    • Berufsprofile
    • Gesundheitsförderung cariFIT
    • Themenwelt: Arbeiten bei der Caritas
  • Unser Verband
    • Caritas vor Ort
  • Aktuelles
    • Presse
    • Publikationen
    • Caritas-Jahreskampagne
    • Termine auf Facebook
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Aktuelles
  • Presse
  • Start
  • Angebote & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Angebote bei psychischer Erkrankung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Teilhabeladen Jedermann
    • Beratungsbüros in den Kommunen
    • Beratungszentrum Jülich
    • Gemeindesozialarbeit
    • Hospizdienst
    • Jugend- und Familie
      • Pädagogische Familienhilfe
      • Unterstützende Familienhilfe
    • Kleiderkammern
      • Jedermann in Kreuzau
      • fairKauf in Jülich
    • Kur- und Erholungsangebote
      • Kurberatung
      • Kinder-Ferienmaßnahmen
      • Seniorenreisen/Caritas-Reisen
    • Migration und Integration
    • Sucht- und Drogenberatung
  • Senioren & Pflege
    • Ambulanter Pflegedienst (Pflegestationen)
      • CPS Düren
      • CPS Hürtgenwald, Heimbach und Nideggen
      • CPS Inden und Langerwehe
      • CPS Jülich und Aldenhoven
      • CPS Kreuzau
      • CPS Linnich und Titz
      • CPS Merzenich und Niederzier
      • CPS Nörvenich und Vettweiß
    • Alten- und Pflegezentren
      • Heilige Familie Titz-Hasselsweiler
      • Mariahilf Nörvenich
      • St. Andreas Kreuzau
      • St. Hildegard Jülich
      • St. Nikolaus Düren
      • St. Teresa mit Service-Wohnen
      • St. Katharina Kreuzau
    • Caritas24
    • Demenzberatung
    • Essen auf Rädern
    • Hausnotruf
    • Hospizdienst
    • Krankenhausaufenthalt
    • Kurzzeitpflege
    • Palliativberatung
    • Pflegeselbsthilfe
    • Seniorenreisen
    • Tagespflegen
      • St. Elisabeth Düren
      • St. Georg Jülich
      • St. Gertrud Nideggen-Abenden
      • St. Hildegard Jülich
      • St. Johanna Düren
      • St. Josef Nörvenich
      • St. Lucas Kreuzau
      • St. Martin Kreuzau
      • St. Michael Inden-Lamersdorf
      • St. Nikolaus Düren
  • Engagement & Spenden
    • Ehrenamt
      • Freiwilligenzentrum
      • Anpacker-Portal
    • Freiwilligendienste
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Wohlfahrtsmarken
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote/Jobbörse
    • Arbeitgeber Caritas
    • Ausbildung bei der Caritas
    • Berufsprofile
    • Gesundheitsförderung cariFIT
    • Themenwelt: Arbeiten bei der Caritas
  • Unser Verband
    • Caritas vor Ort
  • Aktuelles
    • Presse
    • Publikationen
    • Caritas-Jahreskampagne
    • Termine auf Facebook
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Carinet 0
Teilen
Facebook
Pressemitteilung 52349 Düren

Auf Anhieb über 100 Kinotickets gespendet

Aktion „Das aufgeschobene Kinoticket“ von Lumen Filmtheater und Caritas im ersten Monat sehr erfolgreich

Erschienen am:

09.03.2022

Herausgeber:
Caritasverband für Region Düren-Jülich e.V.
Pressestelle
Bonner Straße 32
52351 Düren
+49 2421 481-48
+49 2421 481-51
+49 2421 481-48
+49 2421 481-51
+49 2421 481-51
elehwald@(BITTE ENTFERNEN)caritas-dn.de
www.caritasverband-dueren.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Düren. Bereits nach dem Start der neuen Initiative von Lumen Filmtheater Düren und dem Caritasverband Düren-Jülich Anfang Februar konnten 105 so genannte "aufgeschobene Kinotickets" - also gespendete Kinogutscheine - an die Caritas übergeben werden.

Spendenkation KInoticktes Lumen - 002 - Pressefoto_Ticketspende1-minÜbergabe der gespendeten Kinogutscheine vom Februar an die Caritas Düren-Jülich am 3. März (v.l.): Brigitte Schall Wagner, (Caritas-Sozialberatung), Benjamin Riedel (Lumen), Caritas-Fachbereichsleiter Elmar Jendrzey und Caritas-Vorstandsprecher Dirk Hucko freuen sich, dass die Aktion im Kreis Düren bereits im ersten Monat so gut angekommen.Erik Lehwald / Caritasverband Düren-Jülich

"Zugegebenermaßen waren wir positiv überrascht von diesem Erfolg, der sich bereits im ersten Monat einstellte, und können uns nur über die Großzügigkeit aller Kinobesucherinnen und -besucher freuen. Das bei so vielen Kinobesuchen an andere Menschen gedacht worden ist, die sich das aktuell nicht leisten können, rührt uns fast", so Caritas Vorstandssprecher Dirk Hucko. Bei der offiziellen Übergabe der ersten gespendeten Tickets am 3. März hatte er seinen Fachbereichsleiter für sozialräumliche Arbeit, Elmar Jendrzey, mitgebracht, der sich um die sinnvolle Verteilung der Kinogutscheine kümmern wird. Exemplarisch nahm, aus praktischen Arbeit mit Bedürftigen, Brigitte Schall-Wagner von der allgemeinen Sozialberatung der Caritas in Düren das erste Gutscheinpaket entgegen.

"Die Initiative ist im Februar gestartet, um zu bleiben”, sagte Benjamin Riedel, Assistent der Geschäftsführung vom Lumen-Kino. "Wir bedanken uns bei allen Gästen, die sich bereits mit einer Spende beteiligt haben und hoffen, dass noch viele weitere hundert Tickets in diesem Jahr weitergegeben werden können.”

Kinoticket Aktion

Das Prinzip hinter diesem zeitlich unbefristeten Angebot ist einfach: Jeder, der online oder an den Kinokassen Tickets erwirbt, kann im gleichen Kaufvorgang ein oder mehrere sogenannte "aufgeschobene Kinotickets" für je 7,50 Euro kaufen. Aber auch, wer gerade keinen eigenen Kinobesuch für sich plant, kann das gute Werk unterstützen, indem er den Kauf im Online-Shop des Filmtheaters vornimmt!

Die Tickets erhält die Caritas im Monatsrhythmus, die anschließend die Eintrittsgutscheine an bedürftige Personen weitergibt; ob nun an Einzelpersonen, Paare oder Familien. Die aufgeschobenen Kinotickets können von den Beschenkten an den Lumen-Kassen gegen Eintrittskarten für einen Wunschfilm für Parkett- oder Logenplätze eingetauscht werden. An welchem Wochentag das Angebot genutzt wird, ist dabei unerheblich. Auch Wochenenden und Feiertage sind von diesem Angebot ausdrücklich nicht ausgenommen.

"Menschen in unserer allgemeinen Sozialberatung, der Einzelhilfe, aus der Jugend- und Familienhilfe oder des Fachdienstes Integration können sich also in Kürze über einen spendierten Kinobesuch freuen", so Jendrzey, der eine sinnvolle Verteilung garantiert. "Wir schauen aber auch gern kreisweit über unseren eigenen Verband hinaus und haben auch schon andere karitative Verbände kontaktiert, die so eine besondere, weil nicht alltägliche, Freude an ihre Klienten verteilen können. Nicht zuletzt bei der aktuellen Lage in der Welt kann eine schöne Ablenkung, ein gemeinsames Erlebnis mit der Familie, dem Partner oder den Kindern eine wichtige kurze Auszeit im belasteten Alltag sein."

"Deshalb hoffen wir, so wie auch das Team vom Lumen, dass sich auch langfristig viele Kinogängerinnen und Kinogänger solidarisch zeigen und diese Aktion im Sinne der guten Sache zu einem vollen Erfolg machen!"

"Das aufgeschobene Kinoticket" gibt es in beliebiger Stückzahl seit Februar 2022 an den Kassen im Filmtheater Lumen Düren sowie online unter Das-Lumen.de.

  • Ansprechperson
Elmar Jendrzey
Fachbereichsleitung (SA)
+49 2421 481-32
+49 2421 481-51
+49 2421 481-32
+49 2421 481-51
+49 2421 481-51
ejendrzey@(BITTE ENTFERNEN)caritas-dn.de
www.caritasverband-dueren.de
Caritasverband für die Region Düren-Jülich e.V.
Fachbereich Sozialräumliche Arbeit
Kurfürstenstr. 10 - 12 (Eingang: Bonner Str. 34)
52351 Düren

Weitere Informationen zum Thema

Links

DAS AUFGESCHOBENE KINOTICKET

Multimedia

Galerie

„Das aufgeschobene Kinoticket“ gibt es, in beliebiger Stückzahl, ab sofort an den Kassen im Lumen und auch online unter Das-Lumen.de (LUMEN KINOBETRIEBS GMBH ) Kinoticket Aktion (LUMEN KINOBETRIEBS GMBH )

Aufgeschobenes Kinoticket

„Das aufgeschobene Kinoticket“ gibt es, in beliebiger Stückzahl, ab sofort an den Kassen im Lumen und auch online unter Das-Lumen.de

  Spendenkation KInoticktes Lumen - 002 - Pressefoto_Ticketspende1-min

Spendenkation KInoticktes Lumen - 002 - Pressefoto_Ticketspende1-min

  Spendenkation KInoticktes Lumen - 003 - Pressefoto_Ticketspende2_Innen-min

Spendenkation KInoticktes Lumen - 003 - Pressefoto_Ticketspende2_Innen-min

  Spendenkation KInoticktes Lumen - 004 - Pressefoto_Ticketspende3_Detail-min

Spendenkation KInoticktes Lumen - 004 - Pressefoto_Ticketspende3_Detail-min

  Spendenkation KInoticktes Lumen - 001 - Pressefoto_Ticketspende4_KInosaal-min

Spendenkation KInoticktes Lumen - 001 - Pressefoto_Ticketspende4_KInosaal-min

nach oben

Angebote & Beratung

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Angebote bei psychischer Erkrankung
  • Gemeindesozialarbeit
  • Jugend und Familie
  • Kur und Erholung
  • Migration
  • Sucht/Drogenberatung

Senioren & Pflege

  • Alten- und Pflegezentren
  • Ambulanter Pflegedienst (Pflegestationen)
  • Tagespflegen
  • Hausnotruf
  • Essen auf Rädern

Spende & Engagement

  • Spenden
  • Mitgliedschaft
  • Ehrenamt

Arbeitsplatz Caritas

  • Arbeiten bei der Caritas
  • Jobbörse
  • Mitarbeitervertretung MAV
  • Prävention & Schutzkonzept

Verband

  • Caritasverband
  • Fachverbände
  • Hinweisgebersystem/Meldestelle
  • Lieferketten (LkSG)

Aktuelles

  • Presse
  • Publikationen
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritasverband-dueren.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritasverband-dueren.de/impressum
Logo Caritas Düren-Jülich
Copyright © Caritas Düren-Jülich e.V. 2025