Düren. Am Montag erlebten die Besucherinnen und Besucher der Tagespflegeeinrichtungen der Caritas aus dem Bereich Düren-Mitte einen ganz besonderen Tag auf dem Kirmesgelände. Der Startschuss fiel um 11.00 Uhr an der Tagespflege St. Nikolaus und die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartete ein unvergesslicher Rundgang, der durch großzügige Unterstützung vieler engagierter Partner möglich wurde.
Tagespflegen-Gruppe vom dem Riesenrad der Annakirmes mit Freiwilligen und Vertretern des Sanitätshauses Wißmann. Erik Lehwald / Caritasverband Düren-Jülich
"Die Mitarbeiterinnen der Tagespflegeeinrichtungen wurden von einer Gruppe freiwilliger Helferinnen und Helfer begleitet, darunter 12 Freiwillige einer Fangruppierung des Fußballvereins Alemannia Aachen, die bereits zum elften Mal ihre Freizeit und Urlaubstage zur Verfügung stellten. Die tatkräftige Unterstützung trug maßgeblich dazu bei, dass der Tag für die Seniorinnen und Senioren zu einem echten Highlight wurde", so Koordinatorin Angelika Nießen.
"Ein herzlicher Dank geht auch an das Sanitätshaus Wißmann, das den Ausflug durch die kostenlose Bereitstellung von 20 Rollstühlen erst ermöglichte. Dadurch waren alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer mobil und konnten den Kirmesbesuch in vollen Zügen genießen", ergänzt Kollegin Kirsten Seeger von der Tagespflege St. Nikolaus. Weiterhin waren Tagesgäste aus drei weiteren Einrichtungen der Caritas dabei: St. Elisabeth und St. Johanna zentral in Düren sowie St. Michael aus Inden-Lamersdorf.
Die Schaustellerinnen und Schausteller des Kirmesgeländes trugen ebenfalls ihren Teil zur Freude der Gäste bei. So wurden die Tickets für drei der beliebten Attraktionen, das Riesenrad, die Froschbude und das Dosenwerfen, freundlicherweise kostenlos zur Verfügung gestellt. Die strahlenden Gesichter der Senioren bei den Aktionen waren Balsam für die Seele und sorgten für eine ausgelassene Atmosphäre.
Zum Abschluss des Ausflugs durfte das traditionelle Eis nicht fehlen. Mit Freude auf die süße Leckerei konnte der Mittag in entspannter und fröhlicher Runde ausklingen.
Die Caritas möchte darauf aufmerksam machen, dass die teilstationäre Form der Altenhilfe in den Tagespflegeeinrichtungen eine wertvolle Unterstützung für ältere Menschen und ihre Angehörigen darstellt. Auf der Website www.caritas-tagesflege.de finden Interessierte umfassende Informationen über die vielfältigen Angebote der Tagespflegen im Kreis Düren. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, einen kostenlosen Probetag zu vereinbaren und sich persönlich beraten zu lassen.