Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband Düren-Jülich
  • Start
  • Angebote & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Angebote bei psychischer Erkrankung
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Teilhabeladen Jedermann
    • Beratungsbüros in den Kommunen
    • Beratungszentrum Jülich
    • Gemeindesozialarbeit
    • Hospizdienst
    • Jugend- und Familie
    • Pädagogische Familienhilfe
    • Unterstützende Familienhilfe
    • Kleiderkammern
    • Jedermann in Kreuzau
    • fairKauf in Jülich
    • Kur- und Erholungsangebote
    • Kurberatung
    • Kinder-Ferienmaßnahmen
    • Seniorenreisen/Caritas-Reisen
    • Migration und Integration
    • Sucht- und Drogenberatung
    Close
  • Senioren & Pflege
    • Ambulanter Pflegedienst (Pflegestationen)
    • CPS Düren
    • CPS Hürtgenwald, Heimbach und Nideggen
    • CPS Inden und Langerwehe
    • CPS Jülich und Aldenhoven
    • CPS Kreuzau
    • CPS Linnich und Titz
    • CPS Merzenich und Niederzier
    • CPS Nörvenich und Vettweiß
    • Alten- und Pflegezentren
    • Heilige Familie Titz-Hasselsweiler
    • Mariahilf Nörvenich
    • St. Andreas Kreuzau
    • St. Hildegard Jülich
    • St. Nikolaus Düren
    • St. Teresa mit Service-Wohnen
    • St. Katharina Kreuzau
    • Caritas24
    • Demenzberatung
    • Essen auf Rädern
    • Hausnotruf
    • Hospizdienst
    • Krankenhausaufenthalt
    • Kurzzeitpflege
    • Palliativberatung
    • Pflegeselbsthilfe
    • Seniorenreisen
    • Tagespflegen
    • St. Elisabeth Düren
    • St. Georg Jülich
    • St. Gertrud Nideggen-Abenden
    • St. Hildegard Jülich
    • St. Johanna Düren
    • St. Josef Nörvenich
    • St. Lucas Kreuzau
    • St. Martin Kreuzau
    • St. Michael Inden-Lamersdorf
    • St. Nikolaus Düren
    Close
  • Engagement & Spenden
    • Ehrenamt
    • Freiwilligenzentrum
    • Anpacker-Portal
    • Freiwilligendienste
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Wohlfahrtsmarken
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote/Jobbörse
    • Arbeitgeber Caritas
    • Ausbildung bei der Caritas
    • Berufsprofile
    • Gesundheitsförderung cariFIT
    • Themenwelt: Arbeiten bei der Caritas
    Close
  • Unser Verband
    • Caritas vor Ort
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Publikationen
    • Caritas-Jahreskampagne
    • Termine auf Facebook
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Angebote & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Angebote bei psychischer Erkrankung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Teilhabeladen Jedermann
    • Beratungsbüros in den Kommunen
    • Beratungszentrum Jülich
    • Gemeindesozialarbeit
    • Hospizdienst
    • Jugend- und Familie
      • Pädagogische Familienhilfe
      • Unterstützende Familienhilfe
    • Kleiderkammern
      • Jedermann in Kreuzau
      • fairKauf in Jülich
    • Kur- und Erholungsangebote
      • Kurberatung
      • Kinder-Ferienmaßnahmen
      • Seniorenreisen/Caritas-Reisen
    • Migration und Integration
    • Sucht- und Drogenberatung
  • Senioren & Pflege
    • Ambulanter Pflegedienst (Pflegestationen)
      • CPS Düren
      • CPS Hürtgenwald, Heimbach und Nideggen
      • CPS Inden und Langerwehe
      • CPS Jülich und Aldenhoven
      • CPS Kreuzau
      • CPS Linnich und Titz
      • CPS Merzenich und Niederzier
      • CPS Nörvenich und Vettweiß
    • Alten- und Pflegezentren
      • Heilige Familie Titz-Hasselsweiler
      • Mariahilf Nörvenich
      • St. Andreas Kreuzau
      • St. Hildegard Jülich
      • St. Nikolaus Düren
      • St. Teresa mit Service-Wohnen
      • St. Katharina Kreuzau
    • Caritas24
    • Demenzberatung
    • Essen auf Rädern
    • Hausnotruf
    • Hospizdienst
    • Krankenhausaufenthalt
    • Kurzzeitpflege
    • Palliativberatung
    • Pflegeselbsthilfe
    • Seniorenreisen
    • Tagespflegen
      • St. Elisabeth Düren
      • St. Georg Jülich
      • St. Gertrud Nideggen-Abenden
      • St. Hildegard Jülich
      • St. Johanna Düren
      • St. Josef Nörvenich
      • St. Lucas Kreuzau
      • St. Martin Kreuzau
      • St. Michael Inden-Lamersdorf
      • St. Nikolaus Düren
  • Engagement & Spenden
    • Ehrenamt
      • Freiwilligenzentrum
      • Anpacker-Portal
    • Freiwilligendienste
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Wohlfahrtsmarken
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote/Jobbörse
    • Arbeitgeber Caritas
    • Ausbildung bei der Caritas
    • Berufsprofile
    • Gesundheitsförderung cariFIT
    • Themenwelt: Arbeiten bei der Caritas
  • Unser Verband
    • Caritas vor Ort
  • Aktuelles
    • Presse
    • Publikationen
    • Caritas-Jahreskampagne
    • Termine auf Facebook
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Aktuelles
  • Presse
  • Start
  • Angebote & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Angebote bei psychischer Erkrankung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Teilhabeladen Jedermann
    • Beratungsbüros in den Kommunen
    • Beratungszentrum Jülich
    • Gemeindesozialarbeit
    • Hospizdienst
    • Jugend- und Familie
      • Pädagogische Familienhilfe
      • Unterstützende Familienhilfe
    • Kleiderkammern
      • Jedermann in Kreuzau
      • fairKauf in Jülich
    • Kur- und Erholungsangebote
      • Kurberatung
      • Kinder-Ferienmaßnahmen
      • Seniorenreisen/Caritas-Reisen
    • Migration und Integration
    • Sucht- und Drogenberatung
  • Senioren & Pflege
    • Ambulanter Pflegedienst (Pflegestationen)
      • CPS Düren
      • CPS Hürtgenwald, Heimbach und Nideggen
      • CPS Inden und Langerwehe
      • CPS Jülich und Aldenhoven
      • CPS Kreuzau
      • CPS Linnich und Titz
      • CPS Merzenich und Niederzier
      • CPS Nörvenich und Vettweiß
    • Alten- und Pflegezentren
      • Heilige Familie Titz-Hasselsweiler
      • Mariahilf Nörvenich
      • St. Andreas Kreuzau
      • St. Hildegard Jülich
      • St. Nikolaus Düren
      • St. Teresa mit Service-Wohnen
      • St. Katharina Kreuzau
    • Caritas24
    • Demenzberatung
    • Essen auf Rädern
    • Hausnotruf
    • Hospizdienst
    • Krankenhausaufenthalt
    • Kurzzeitpflege
    • Palliativberatung
    • Pflegeselbsthilfe
    • Seniorenreisen
    • Tagespflegen
      • St. Elisabeth Düren
      • St. Georg Jülich
      • St. Gertrud Nideggen-Abenden
      • St. Hildegard Jülich
      • St. Johanna Düren
      • St. Josef Nörvenich
      • St. Lucas Kreuzau
      • St. Martin Kreuzau
      • St. Michael Inden-Lamersdorf
      • St. Nikolaus Düren
  • Engagement & Spenden
    • Ehrenamt
      • Freiwilligenzentrum
      • Anpacker-Portal
    • Freiwilligendienste
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Wohlfahrtsmarken
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote/Jobbörse
    • Arbeitgeber Caritas
    • Ausbildung bei der Caritas
    • Berufsprofile
    • Gesundheitsförderung cariFIT
    • Themenwelt: Arbeiten bei der Caritas
  • Unser Verband
    • Caritas vor Ort
  • Aktuelles
    • Presse
    • Publikationen
    • Caritas-Jahreskampagne
    • Termine auf Facebook
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Carinet 0
Teilen
Facebook
Pressemitteilung

30 Jahre Caritas-Alten- und Pflegezentrum St. Hildegard in Jülich

Jubiläumsfestakt und traditionelles Hildegardisfest am 18.09.2016

Erschienen am:

19.09.2016

Herausgeber:
Caritasverband für Region Düren-Jülich e.V.
Pressestelle
Bonner Straße 32
52351 Düren
+49 2421 481-48
+49 2421 481-51
+49 2421 481-48
+49 2421 481-51
+49 2421 481-51
elehwald@(BITTE ENTFERNEN)caritas-dn.de
www.caritasverband-dueren.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Jülich. Petrus hatte am Sonntag Nachmittag doch noch ein Einsehen und so konnte mit dem Wortgottesdienst unter freiem Himmel das diesjährige Hildegardisfest trockenen Fußes eröffnet werden. In guter ökumenischer Tradition zelebrierten Pfarrer Konny Keutmann und Pfarrer Horst Grothe gemeinsam. Musikalisch begleitet wurden sie vom Chor Soluna.

Pfarrer Keutmann predigt

Ihre Predigten griffen den diesjährigen Leitspruch zum dreißigjährigen Jubiläum -"Ein Stück des Weges…und Gottes Segen begleitet uns!" - des Caritas-Altenzentrums in der Merkatorstraße auf. Im Gedenken an die Namenspatronin Hildegard von Bingen, begeht das Altenzentrum St. Hildegard alljährlich sein Patrozinium und feierte in diesem Jahr gleichzeitig einen runden Geburtstag.

Vorstandssprecher Dirk Hucko begrüßte die zahlreichen Gäste und Bewohner im Garten, im Saal und auf den Wohnbereichen, die den Festakt per Audioübertragung verfolgen konnten. Er dankte den haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern für ihren großartigen Einsatz für die Bewohner und der Politik und den Vertretern befreundeter Einrichtungen für die gute langjährige Kooperation.

Dem schloss sich Bürgermeister Axel Fuchs an, lobte den Caritasverband als verlässlichen Partner in der Seniorenbetreuung in Jülich und verwies auf die positive und unkomplizierte Zusammenarbeit - beispielsweise in der Lokalen Allianz Demenz oder bei den "Senioren im Netz": "Mein ganz persönlicher Dank geht an die "pflegende Caritas". Es ist großartig, was Tag für Tag vor Ort geleistet wird!" Der Verband habe es in den 30 Jahren immer wieder geschafft sich auf neue Bedarfe einzustellen. "Die Versorgung ist hervorragend. Insbesondere die Demenzangebote sind eine große Unterstützung für die Familien", so Fuchs.

Tatsächlich ist in den 30 Jahren nach dem Umzug aus der Stiftsherrenstraße in das 1986 eingeweihte Haus einiges hinzugekommen. Das Pflegezentrum St. Hildegard bietet, neben dem stationären Wohnheim mit 60 Einzel- und 46 Doppelzimmern, einen ambulanten Pflegedienst, die Tagespflege, den ambulanten Hospizdienst, die Demenzberatung "Kompass" oder auch Essen auf Rädern, um nur einige Dienste in der Merkatorstraße 31 aufzuzählen.

Caritas-Vorstand Marcus Mauel schlug den Bogen von der Rückschau auf 30 Jahre guter Arbeit hin zu den anstehenden Veränderungen: "Dreißig Jahre St. Hildegard heißt nicht nur instand halten - es bedeutet auch Veränderungen, denen man mit Begeisterung und konstanter Leidenschaft für die Menschen immer wieder begegnen muss." So tut sich momentan einiges rund um das Haus, was an den Bautätigkeiten zu sehen ist. "Wir beabsichtigen in den nächsten Jahren rund sechs Millionen Euro in die Modernisierung des Hauses zu investieren" berichtet Mauel. So wird zum Beispiel die Einzelzimmerquote erhöht oder Gebäudeteile so umgestaltet, dass noch mehr kleingruppige Betreuungsformen ermöglicht werden. Ein neues Personaleinsatzkonzept soll diese positive Entwicklung unterstützen und gleichzeitig Arbeitszeiten für die rund 150 Mitarbeiter soweit möglich flexibler und familienfreundlicher machen. Die Bereiche Demenzbetreuung und palliative Pflege werden konsequent weiterentwickelt werden.

GruppenfotoCaritas-Vorstände Marcus Mauel und Dirk Hucko, Ulrike Breuer (Leitung Sozialer Dienst),Bürgermeister Axel Fuchs, Diana Augusto (Hausleitung) und Fachbereichsleiter Bernhard VolkmerLehwald / Caritas

Dass dies gut gelingt, dürfte eine der Kernaufgaben des neu gegründeten Fachbereichs "Wohnen im Alter" werden. Fachbereichsleiter Bernhard Volkmer kennt das Jülicher Haus noch aus seiner Zeit als dortiger Heimleiter gut und freute sich, bei dieser Gelegenheit die neue Hausleitung Diana Augusto vorzustellen, die seit dem 1. September kommissarisch im Amt ist.

Das anschließende Fest bot ein buntes, kurzweiliges Unterhaltungsprogramm. Ponyreiten, Hüpfburg oder Schminken für die Kinder. Die Chöre "Soluna" und "Rochus Vokale" der Pfarrei Heilig Geist Jülich trugen, neben den Spielmannszügen aus Baesweiler und Siersdorf, zur musikalischen Unterhaltung bei. Für den tänzerischen Höhepunkt zeigten sich die Tänzer und Tänzerinnen von Schwarz Gelb Jülich verantwortlich.

Wie immer konnte die Hauswirtschaft des Altenzentrums zeigen was sie kann. Das kulinarische Angebot für jeden Geschmack war riesig. Der Andrang am Kuchenbuffet in der Cafeteria, am Waffelstand, am italienischen Spezialitätenstand oder am Grill war groß.

In der hauseigenen Tagespflege gab es auch Gelegenheit die Räumlichkeiten kennen zu lernen und sich zu informieren. Des Weiteren präsentierten sich die Caritas-Pflegestation Jülich und die anderen Angebote des Zentrums.

  • Ansprechperson
Bernhard Volkmer
Bernhard Volkmer
Fachbereichsleitung Wohnen im Alter
02461 622-6003
02461 622-6902
02461 622-6003
02461 622-6902
02461 622-6902
bvolkmer@(BITTE ENTFERNEN)caritas-dn.de
Caritasverband für die Region Düren-Jülich e. V.
Fachbereich Wohnen im Alter
Merkatorstraße 31
52428 Jülich
nach oben

Angebote & Beratung

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Angebote bei psychischer Erkrankung
  • Gemeindesozialarbeit
  • Jugend und Familie
  • Kur und Erholung
  • Migration
  • Sucht/Drogenberatung

Senioren & Pflege

  • Alten- und Pflegezentren
  • Ambulanter Pflegedienst (Pflegestationen)
  • Tagespflegen
  • Hausnotruf
  • Essen auf Rädern

Spende & Engagement

  • Spenden
  • Mitgliedschaft
  • Ehrenamt

Arbeitsplatz Caritas

  • Arbeiten bei der Caritas
  • Jobbörse
  • Mitarbeitervertretung MAV
  • Prävention & Schutzkonzept

Verband

  • Caritasverband
  • Fachverbände
  • Hinweisgebersystem/Meldestelle
  • Lieferketten (LkSG)

Aktuelles

  • Presse
  • Publikationen
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritasverband-dueren.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritasverband-dueren.de/impressum
Logo Caritas Düren-Jülich
Copyright © Caritas Düren-Jülich e.V. 2025