Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband Düren-Jülich
  • Start
  • Angebote & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Angebote bei psychischer Erkrankung
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Teilhabeladen Jedermann
    • Beratungsbüros in den Kommunen
    • Beratungszentrum Jülich
    • Gemeindesozialarbeit
    • Hospizdienst
    • Jugend- und Familie
    • Pädagogische Familienhilfe
    • Unterstützende Familienhilfe
    • Kleiderkammern
    • Jedermann in Kreuzau
    • fairKauf in Jülich
    • Kur- und Erholungsangebote
    • Kurberatung
    • Kinder-Ferienmaßnahmen
    • Seniorenreisen/Caritas-Reisen
    • Migration und Integration
    • Sucht- und Drogenberatung
    Close
  • Senioren & Pflege
    • Ambulanter Pflegedienst (Pflegestationen)
    • CPS Düren
    • CPS Hürtgenwald, Heimbach und Nideggen
    • CPS Inden und Langerwehe
    • CPS Jülich und Aldenhoven
    • CPS Kreuzau
    • CPS Linnich und Titz
    • CPS Merzenich und Niederzier
    • CPS Nörvenich und Vettweiß
    • Alten- und Pflegezentren
    • Heilige Familie Titz-Hasselsweiler
    • Mariahilf Nörvenich
    • St. Andreas Kreuzau
    • St. Hildegard Jülich
    • St. Nikolaus Düren
    • St. Teresa mit Service-Wohnen
    • St. Katharina Kreuzau
    • Caritas24
    • Demenzberatung
    • Essen auf Rädern
    • Hausnotruf
    • Hospizdienst
    • Krankenhausaufenthalt
    • Kurzzeitpflege
    • Palliativberatung
    • Pflegeselbsthilfe
    • Seniorenreisen
    • Tagespflegen
    • St. Elisabeth Düren
    • St. Georg Jülich
    • St. Gertrud Nideggen-Abenden
    • St. Hildegard Jülich
    • St. Johanna Düren
    • St. Josef Nörvenich
    • St. Lucas Kreuzau
    • St. Martin Kreuzau
    • St. Michael Inden-Lamersdorf
    • St. Nikolaus Düren
    Close
  • Engagement & Spenden
    • Ehrenamt
    • Freiwilligenzentrum
    • Anpacker-Portal
    • Freiwilligendienste
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Wohlfahrtsmarken
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote/Jobbörse
    • Arbeitgeber Caritas
    • Ausbildung bei der Caritas
    • Berufsprofile
    • Gesundheitsförderung cariFIT
    • Themenwelt: Arbeiten bei der Caritas
    Close
  • Unser Verband
    • Caritas vor Ort
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Publikationen
    • Caritas-Jahreskampagne
    • Termine auf Facebook
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Angebote & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Angebote bei psychischer Erkrankung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Teilhabeladen Jedermann
    • Beratungsbüros in den Kommunen
    • Beratungszentrum Jülich
    • Gemeindesozialarbeit
    • Hospizdienst
    • Jugend- und Familie
      • Pädagogische Familienhilfe
      • Unterstützende Familienhilfe
    • Kleiderkammern
      • Jedermann in Kreuzau
      • fairKauf in Jülich
    • Kur- und Erholungsangebote
      • Kurberatung
      • Kinder-Ferienmaßnahmen
      • Seniorenreisen/Caritas-Reisen
    • Migration und Integration
    • Sucht- und Drogenberatung
  • Senioren & Pflege
    • Ambulanter Pflegedienst (Pflegestationen)
      • CPS Düren
      • CPS Hürtgenwald, Heimbach und Nideggen
      • CPS Inden und Langerwehe
      • CPS Jülich und Aldenhoven
      • CPS Kreuzau
      • CPS Linnich und Titz
      • CPS Merzenich und Niederzier
      • CPS Nörvenich und Vettweiß
    • Alten- und Pflegezentren
      • Heilige Familie Titz-Hasselsweiler
      • Mariahilf Nörvenich
      • St. Andreas Kreuzau
      • St. Hildegard Jülich
      • St. Nikolaus Düren
      • St. Teresa mit Service-Wohnen
      • St. Katharina Kreuzau
    • Caritas24
    • Demenzberatung
    • Essen auf Rädern
    • Hausnotruf
    • Hospizdienst
    • Krankenhausaufenthalt
    • Kurzzeitpflege
    • Palliativberatung
    • Pflegeselbsthilfe
    • Seniorenreisen
    • Tagespflegen
      • St. Elisabeth Düren
      • St. Georg Jülich
      • St. Gertrud Nideggen-Abenden
      • St. Hildegard Jülich
      • St. Johanna Düren
      • St. Josef Nörvenich
      • St. Lucas Kreuzau
      • St. Martin Kreuzau
      • St. Michael Inden-Lamersdorf
      • St. Nikolaus Düren
  • Engagement & Spenden
    • Ehrenamt
      • Freiwilligenzentrum
      • Anpacker-Portal
    • Freiwilligendienste
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Wohlfahrtsmarken
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote/Jobbörse
    • Arbeitgeber Caritas
    • Ausbildung bei der Caritas
    • Berufsprofile
    • Gesundheitsförderung cariFIT
    • Themenwelt: Arbeiten bei der Caritas
  • Unser Verband
    • Caritas vor Ort
  • Aktuelles
    • Presse
    • Publikationen
    • Caritas-Jahreskampagne
    • Termine auf Facebook
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Senioren & Pflege
  • Alten- und Pflegezentren
  • St. Nikolaus Düren
  • Start
  • Angebote & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Angebote bei psychischer Erkrankung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Teilhabeladen Jedermann
    • Beratungsbüros in den Kommunen
    • Beratungszentrum Jülich
    • Gemeindesozialarbeit
    • Hospizdienst
    • Jugend- und Familie
      • Pädagogische Familienhilfe
      • Unterstützende Familienhilfe
    • Kleiderkammern
      • Jedermann in Kreuzau
      • fairKauf in Jülich
    • Kur- und Erholungsangebote
      • Kurberatung
      • Kinder-Ferienmaßnahmen
      • Seniorenreisen/Caritas-Reisen
    • Migration und Integration
    • Sucht- und Drogenberatung
  • Senioren & Pflege
    • Ambulanter Pflegedienst (Pflegestationen)
      • CPS Düren
      • CPS Hürtgenwald, Heimbach und Nideggen
      • CPS Inden und Langerwehe
      • CPS Jülich und Aldenhoven
      • CPS Kreuzau
      • CPS Linnich und Titz
      • CPS Merzenich und Niederzier
      • CPS Nörvenich und Vettweiß
    • Alten- und Pflegezentren
      • Heilige Familie Titz-Hasselsweiler
      • Mariahilf Nörvenich
      • St. Andreas Kreuzau
      • St. Hildegard Jülich
      • St. Nikolaus Düren
      • St. Teresa mit Service-Wohnen
      • St. Katharina Kreuzau
    • Caritas24
    • Demenzberatung
    • Essen auf Rädern
    • Hausnotruf
    • Hospizdienst
    • Krankenhausaufenthalt
    • Kurzzeitpflege
    • Palliativberatung
    • Pflegeselbsthilfe
    • Seniorenreisen
    • Tagespflegen
      • St. Elisabeth Düren
      • St. Georg Jülich
      • St. Gertrud Nideggen-Abenden
      • St. Hildegard Jülich
      • St. Johanna Düren
      • St. Josef Nörvenich
      • St. Lucas Kreuzau
      • St. Martin Kreuzau
      • St. Michael Inden-Lamersdorf
      • St. Nikolaus Düren
  • Engagement & Spenden
    • Ehrenamt
      • Freiwilligenzentrum
      • Anpacker-Portal
    • Freiwilligendienste
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Wohlfahrtsmarken
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote/Jobbörse
    • Arbeitgeber Caritas
    • Ausbildung bei der Caritas
    • Berufsprofile
    • Gesundheitsförderung cariFIT
    • Themenwelt: Arbeiten bei der Caritas
  • Unser Verband
    • Caritas vor Ort
  • Aktuelles
    • Presse
    • Publikationen
    • Caritas-Jahreskampagne
    • Termine auf Facebook
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
  • RSS
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
Düren Citynah an der Ruraue

St. Nikolaus in Düren

Das St. Nikolaus Alten- und Pflegeheim, in der Dr. Overhues-Allee, befindet sich im Herzen der Stadt Düren. Direkt gelegen an der Rur und der Ruraue, umgeben von herrlicher Natur, bietet es 88 Bewohnerinnen und Bewohnern ein Haus mit gehobenem Wohnkomfort und einem umfassenden Angebot.

Lage des Altenzentrums "St. Nikolaus" in der Stadt DürenGrafik: Lehwald/Caritas

Unsere Einrichtung wurde durch eine Komplettsanierung des Altbaus und Erweiteurngsbaus  auf modernsten Stand gebracht und bietet Leistungen für vollstationäre Pflege, Kurzzeit- und Verhinderungspflege auf vier Wohnbereichen an.
Im Rahmen der Tagesgestaltung  bieten wir unseren Bewohnern  ein vielfältiges und abwechslungsreiches  Betreuungsangebot. An den Jahreszeiten orientieren sich Feste und Feiern. Unsere zahlreichen ehrenamtlichen Mitarbeiter  unterstützen uns hier besonders.  Neben der Geselligkeit und Unterhaltung ist das Fördern und Erhalten geistiger und körperlicher Fähigkeiten unser Ziel.

Gemeinsam mit unseren Bewohnern und Mitarbeitern  wollen wir ein Stück des Lebens gehen. Uns prägt eine christliche Verantwortung für die Menschen, die uns anvertraut sind. Unsere wunderschöne Kapelle ist ein zentraler Ort für das Leben in unserem Haus. Die Innenstadt, die Rur und die Allee direkt vor der Tür machen St. Nikolaus zu einem besonderen Platz für alle.

Unser Team setzt sich aus Mitarbeitern mit den unterschiedlichsten fachlichen Qualifikationen zusammen. Fort- und Weiterbildungen stellen zudem den aktuellen fachlichen Wissensstand sicher.  In der Pflege ist ein Fachkräfteanteil oberhalb von 50 Prozent ständig gewährleistet.

Bildergalerie Alten- und Pflegezentrum "St. Nikolaus"
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bewohner basteln mit blauer Pappe, begleitet von Betreuungskraft im Altenzentrum St. Nikolaus in Düren (Melanie Fredel)'
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Lachende Bewohnerin im Rollstuhl beim Basteln mit blauer Pappe im Altenzentrum St. Nikolaus in Düren (Melanie Fredel)'
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Älterer Herr mit Brille und grauer Jacke lächelt beim Basteln im Altenzentrum St. Nikolaus in Düren (Melanie Fredel)'
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Mitarbeiterin der sozialen Betreuung leitet Gruppenaktivität für Seniorinnen im hellen Wohnbereich von St. Nikolaus & St. Teresa Düren (Melanie Fredel)'
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: ' Seniorenrunde spielt Stadt-Land-Fluss im Gemeinschaftsraum der Alten- und Pflegezentren St. Nikolaus & St. Teresa Düren (Melanie Fredel)'
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Zwei Mitarbeiterinnen der Hausleitung und Einzugsberatung stehen lächelnd im Flur eines Caritas-Pflegezentrums (Melanie Fredel)'
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Tochter besucht ihre Mutter im Rollstuhl auf der gemeinschaftlichen Terrasse zwischen den Gebäuden (Melanie Fredel)'
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Zwei Senioren sitzen entspannt im Strandkorb auf der gemeinschaftlichen Terrasse mit blühenden Blumen (Melanie Fredel)'
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Eingang mit Tür und Schild zum Service-Wohnen St. Teresa an der Feldseite des Gebäudes (Melanie Fredel)'
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Garten mit Weg, Bäumen und Terrasse vor neuer weißer Fassade des Pflegeheims St. Nikolaus mit Balkonen (Melanie Fredel)'
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Gartenfassade von St. Nikolaus mit bepflanzten Balkonen und Blick auf den Verbindungsgang zu St. Teresa (Melanie Fredel)'
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Straßenseitiger Blick auf den Gebäudeteil von St. Teresa mit Fenstern und Vorgarten (Melanie Fredel)'
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Rückseite von St. Teresa mit vorgelagerten Balkonen und Terrasse der Wohnbereiche, umgeben von Wiese (Melanie Fredel)'
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Sonnenterrasse mit roten Schirmen und Gartenblick vor der modernen Fassade des Pflegeheims St. Teresa (Melanie Fredel)'
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Obstschale mit Trauben, Bananen und Beeren sowie Wasser und Saft auf gedecktem Tisch im Bewohnerzimmer (Melanie Fredel)'
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Pflegezimmer mit zwei grünen Stühlen, gedecktem Holztisch, frischem Obst, Saft und Blumenvase vor lichtdurchflutetem Fenster (Melanie Fredel)'
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Pflegezimmer mit komfortablem Pflegebett, grünem Sessel und gedecktem Tisch mit frischem Obst und Blumen (Melanie Fredel)'
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Modernes Bad im Bewohnerzimmer mit Handtüchern, Waschbecken und dekorativen Elementen in St. Nikolaus & St. Teresa (Melanie Fredel)'
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Holzregal im Bad mit aufgerollten Handtüchern und kleinen Sukkulenten im Alten- und Pflegezentrum in Düren (Melanie Fredel)'
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Betreuungsassistentin leitet Bingo-Spiel mit zwei Senior:innen im Wohnbereich der Alten- und Pflegezentren St. Nikolaus & St. Teresa (Melanie Fredel)'
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: ' Einzugsberaterin geht lächelnd durch hellen Flur mit Bildern und Handlauf im Wohnbereich des Pflegezentrums (Melanie Fredel)'
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Einzugsberaterin Leonie Mauel im Gespräch mit Angehöriger in heller Beratungssituation im Alten- und Pflegezentrum (Melanie Fredel)'
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Einzugsberaterin Esther Bücker berät potenzielle Bewohnerin zu Pflegeplätzen in den Alten- und Pflegezentren St. Nikolaus und St. Teresa (Melanie Fredel)'
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Hauswirtschaftliche Präsenzkraft reicht Frühstück im Bewohnerzimmer im Alten- und Pflegezentrum St. Nikolaus und St. Teresa (Melanie Fredel)'
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Frühstücksteller mit Schinken, Käse, Salami und frischem Obst im Alten- und Pflegezentrum St. Nikolaus und St. Teresa (Melanie Fredel)'
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Helle Kapelle mit Altar, Kerzen und buntem Glasfenster im Caritas Alten- und Pflegezentrum St. Nikolaus Düren (Melanie Fredel)'
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Moderner Altarbereich mit Kerze, Blumenschmuck und Kreuz in der Kapelle des Alten- und Pflegezentrums St. Nikolaus Düren (Melanie Fredel)'
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Modern gestaltetes Reliquiar mit Zitat der Hl. Teresa von Kalkutta in der Kapelle des Alten- und Pflegezentrums St. Teresa Düren (Melanie Fredel)'
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Koch spricht mit Seniorin über das Mittagessen im Alten- und Pflegezentrum St. Nikolaus und St. Teresa (Melanie Fredel)'
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Empfangsmitarbeiterin begrüßt Besucher an modern gestaltetem Empfangstresen im Caritas Pflegezentrum (Melanie Fredel)'
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: ' Zwei Mitarbeitende im Empfangsbereich der Caritas Alten- und Pflegezentren mit Infomaterial und freundlichem Blick '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bedienfeld einer modernen Pflegebadewanne mit Temperaturanzeige, Handbrause und Haltegriff für sicheren Einstieg (Melanie Fredel)'
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Pflegebad mit moderner Einstiegsbadewanne, Holzsitzbank und barrierefreiem Waschtisch im Alten- und Pflegezentrum in Düren (Melanie Fredel)'
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Praxisanleiterin überwacht Blutdruckmessung durch Auszubildende im Altenzentrum St. Nikolaus (Melanie Fredel)'
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Pflegeschülerin übt Blutzuckermessung unter Anleitung mit Kollegen in der Ausbildung zur Altenpflege (Melanie Fredel)'
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Nahaufnahme eines analogen Blutdruckmessgeräts auf hellem Tisch im Altenzentrum St. Nikolaus (Melanie Fredel)'
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Gruppenbild von Mitarbeitenden aller Bereiche der Alten- und Pflegezentren St. Nikolaus & St. Teresa in Düren, aufgenommen im Innenhof (Melanie Fredel)'
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Frischer Blumenstrauß in Glasvase auf Holztisch im hellen Gemeinschaftsraum des Pflegezentrums St. Teresa (Melanie Fredel)'
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Heller Wohnbereich mit grünen Sitzmöbeln, Holztischen und großen Fenstern im Pflegezentrum St. Teresa (Melanie Fredel)'
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Heller Aufenthaltsraum mit grünen Sesseln, TV, Elektrokamin und Kücheneinblick im Pflegezentrum St. Teresa (Melanie Fredel)'
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Wohnbereichsküche mit Kochinsel und hellen Fronten für gemeinsames Kochen im Pflegeheim St. Teresa in Düren (Melanie Fredel)'
  • Kosten
  • PG 1
  • PG 2
  • PG 3
  • PG 4
  • PG 5
Kosten
Heimkosten pro Tag/Monat

Heimkosten in St. Nikolaus nach Pflegegraden

Sollten Sie Fragen haben, können Sie sich an unsere Einzugsberatung im Hause wenden. Wir beraten Sie gerne! Alle Angaben ohne Gewähr. Bitte wählen Sie Ihren Pflegegrad (PG) 1-5.

 

PG 1
Heimkosten

Entgelte bei PG 1 in St. Nikolaus

Stand: Die folgend ausgewiesenen Entgelte gelten ab dem 01.01.2025.

Vollstationäre Pflege im Einzelzimmer (EZ)

  • Monatliche Kosten (x 30,42 Tage) maximal*
    Gesamtkosten/Leistungsentgelt/Monat: 4.283,74 €
    abzgl. Zuschuss der Pflegekasse (PK): 131,00 €
    Gesamt-Eigenanteil nach Abzug des PK-Zuschusses: 4.152,74 € 
  • Kostenaufschlüsselung pro Tag der max. Leistungsentgelte (s.u.): 140,82 €/Tag*
    Entgelt für Pflege 63,94 €
    Entgelt für Unterkunft und Verpflegung 45,94 €
    Entgelt für Investitionskosten  25,98 € 
    Ausbildungsumlage §28 (PflBG)  4,96 €       

Kurzzeitpflege im Einzelzimmer § 39c SGBV

  • Kosten pro Tag maximal: 175,74 €/Tag*
    Entgelt für Pflege  98,86 €
    Entgelt für Unterkunft und Verpflegung  45,94 €
    Entgelt für Investitionskosten  25,98 € 
    Ausbildungsumlage §28 (PflBG) 4,96 €

*Ergänzende Hinweise zu möglichen Kosten-/Eigenanteilreduzierungen: (1) Bei Sondenkost reduziert sich der Betrag der Verpflegung um ein Drittel je Tag. (2) Im Doppelzimmer reduziert sich der Investkostenanteil kalendertäglich um 1,12 €. Je nach Vermögen kann die Übernahme der Investitionskosten durch Pflegewohngeld (PWG) beim zuständigen örtlichen Träger beantragt werden. (3) Bei längeren vollstationären Aufenthalten, erhalten Sie einen weiteren Zuschuss (15%-75%) der Pflegekasse für die Kostenpositionen "Entgelt für Pflege" sowie die Ausbildungsumlage. Somit verringern sich die täglichen und monatlichen Gesamtkosten um diese Anteile. Unsere Einzugsberatung errechnet gerne Ihren individuellen Kostenplan.

 

 

PG 2
Heimkosten

Entgelte bei PG 2 in St. Nikolaus

Stand: Die folgend ausgewiesenen Entgelte gelten ab dem 01.01.2025.

Vollstationäre Pflege im Einzelzimmer (EZ)

  • Monatliche Kosten (x 30,42 Tage) maximal*
    Gesamtkosten/Leistungsentgelt/Monat: 4.832,22 €
    abzgl. Zuschuss der Pflegekasse (PK): 805,00 €
    Gesamt-Eigenanteil nach Abzug des PK-Zuschusses: 4.027,22 € 
  • Kostenaufschlüsselung pro Tag der max. Leistungsentgelte (s.u.): 158,85 €/Tag*
    Entgelt für Pflege 81,97 €
    Entgelt für Unterkunft und Verpflegung  45,94 €
    Entgelt für Investitionskosten  25,98 € 
    Ausbildungsumlage §28 (PflBG)  4,96 €         

Kurzzeitpflege im Einzelzimmer

  • Kosten pro Tag: 158,85 €
    Es gilt die oben stehende Kostenaufschlüsselung für dieses Haus. Es bestehen auch bei der Kurzzeitpflege Zuschussmöglichkeiten bspw. der Pflegekasse. Sprechen Sie unsere Einzugsberatung gerne an!

*Ergänzende Hinweise zu möglichen Kosten-/Eigenanteilreduzierungen: (1) Bei Sondenkost reduziert sich der Betrag der Verpflegung um ein Drittel je Tag. (2) Im Doppelzimmer reduziert sich der Investkostenanteil kalendertäglich um 1,12 €. Je nach Vermögen kann die Übernahme der Investitionskosten durch Pflegewohngeld (PWG) beim zuständigen örtlichen Träger beantragt werden. (3) Bei längeren vollstationären Aufenthalten, erhalten Sie einen weiteren Zuschuss (15%-75%) der Pflegekasse für die Kostenpositionen "Entgelt für Pflege" sowie die Ausbildungsumlage. Somit verringern sich die täglichen und monatlichen Gesamtkosten um diese Anteile. Unsere Einzugsberatung errechnet gerne Ihren individuellen Kostenplan.

 

 

 

PG 3
Heimkosten

Entgelte bei PG 3 in St. Nikolaus

Stand: Die folgend ausgewiesenen Entgelte gelten ab dem 01.01.2025.

Vollstationäre Pflege im Einzelzimmer (EZ)

  • Monatliche Kosten (x 30,42 Tage) maximal*
    Gesamtkosten/Leistungsentgelt/Monat: 5.346,01 €
    abzgl. Zuschuss der Pflegekasse (PK): 1.319,00 €
    Gesamt-Eigenanteil nach Abzug des PK-Zuschusses: 4.027,01 € 
  • Kostenaufschlüsselung pro Tag der max. Leistungsentgelte (s.u.): 175,74 €/Tag*
    Entgelt für Pflege 98,86 €
    Entgelt für Unterkunft und Verpflegung  45,94 €
    Entgelt für Investitionskosten  25,98 € 
    Ausbildungsumlage §28 (PflBG)  4,96 €        

Kurzzeitpflege im Einzelzimmer

  • Kosten pro Tag: 175,74 €
    Es gilt die oben stehende Kostenaufschlüsselung für dieses Haus. Es bestehen auch bei der Kurzzeitpflege Zuschussmöglichkeiten bspw. der Pflegekasse. Sprechen Sie unsere Einzugsberatung gerne an!

*Ergänzende Hinweise zu möglichen Kosten-/Eigenanteilreduzierungen: (1) Bei Sondenkost reduziert sich der Betrag der Verpflegung um ein Drittel je Tag. (2) Im Doppelzimmer reduziert sich der Investkostenanteil kalendertäglich um 1,12 €. Je nach Vermögen kann die Übernahme der Investitionskosten durch Pflegewohngeld (PWG) beim zuständigen örtlichen Träger beantragt werden. (3) Bei längeren vollstationären Aufenthalten, erhalten Sie einen weiteren Zuschuss (15%-75%) der Pflegekasse für die Kostenpositionen "Entgelt für Pflege" sowie die Ausbildungsumlage. Somit verringern sich die täglichen und monatlichen Gesamtkosten um diese Anteile. Unsere Einzugsberatung errechnet gerne Ihren individuellen Kostenplan.

 

 

 

PG 4
Heimkosten

Entgelte bei PG 4 in St. Nikolaus

Stand: Die folgend ausgewiesenen Entgelte gelten ab dem 01.01.2025.

Vollstationäre Pflege im Einzelzimmer (EZ)

  • Monatliche Kosten (x 30,42 Tage) maximal*
    Gesamtkosten/Leistungsentgelt/Monat: 5.882,01 €
    abzgl. Zuschuss der Pflegekasse (PK): 1.855,00 €
    Gesamt-Eigenanteil nach Abzug des PK-Zuschusses: 4.027,01 € 
  • Kostenaufschlüsselung pro Tag der max. Leistungsentgelte (s.u.): 193,36 €/Tag*
    Entgelt für Pflege 116,48 €
    Entgelt für Unterkunft und Verpflegung  45,94 €
    Entgelt für Investitionskosten  25,98 € 
    Ausbildungsumlage §28 (PflBG)  4,96 €        

Kurzzeitpflege im Einzelzimmer

  • Kosten pro Tag: 193,36 €
    Es gilt die oben stehende Kostenaufschlüsselung für dieses Haus. Es bestehen auch bei der Kurzzeitpflege Zuschussmöglichkeiten bspw. der Pflegekasse. Sprechen Sie unsere Einzugsberatung gerne an!

*Ergänzende Hinweise zu möglichen Kosten-/Eigenanteilreduzierungen: (1) Bei Sondenkost reduziert sich der Betrag der Verpflegung um ein Drittel je Tag. (2) Im Doppelzimmer reduziert sich der Investkostenanteil kalendertäglich um 1,12 €. Je nach Vermögen kann die Übernahme der Investitionskosten durch Pflegewohngeld (PWG) beim zuständigen örtlichen Träger beantragt werden. (3) Bei längeren vollstationären Aufenthalten, erhalten Sie einen weiteren Zuschuss (15%-75%) der Pflegekasse für die Kostenpositionen "Entgelt für Pflege" sowie die Ausbildungsumlage. Somit verringern sich die täglichen und monatlichen Gesamtkosten um diese Anteile. Unsere Einzugsberatung errechnet gerne Ihren individuellen Kostenplan.

 

 

 

PG 5
Heimkosten

Entgelte bei PG 5 in St. Nikolaus

Stand: Die folgend ausgewiesenen Entgelte gelten ab dem 01.01.2025.

Vollstationäre Pflege im Einzelzimmer (EZ)

  • Monatliche Kosten (x 30,42 Tage) maximal*
    Gesamtkosten/Leistungsentgelt/Monat: 6.122,94 €
    abzgl. Zuschuss der Pflegekasse (PK): 2.096,00 €
    Gesamt-Eigenanteil nach Abzug des PK-Zuschusses: 4.026,94 € 
  • Kostenaufschlüsselung pro Tag der max. Leistungsentgelder (s.u.): 201,28 €/Tag*
    Entgelt für Pflege 124,40 €
    Entgelt für Unterkunft und Verpflegung  45,94 €
    Entgelt für Investitionskosten  25,98 € 
    Ausbildungsumlage §28 (PflBG)  4,96 €    

Kurzzeitpflege im Einzelzimmer

  • Kosten pro Tag: 201,28 €
    Es gilt die oben stehende Kostenaufschlüsselung für dieses Haus. Es bestehen auch bei der Kurzzeitpflege Zuschussmöglichkeiten bspw. der Pflegekasse. Sprechen Sie unsere Einzugsberatung gerne an!

*Ergänzende Hinweise zu möglichen Kosten-/Eigenanteilreduzierungen: (1) Bei Sondenkost reduziert sich der Betrag der Verpflegung um ein Drittel je Tag. (2) Im Doppelzimmer reduziert sich der Investkostenanteil kalendertäglich um 1,12 €. Je nach Vermögen kann die Übernahme der Investitionskosten durch Pflegewohngeld (PWG) beim zuständigen örtlichen Träger beantragt werden. (3) Bei längeren vollstationären Aufenthalten, erhalten Sie einen weiteren Zuschuss (15%-75%) der Pflegekasse für die Kostenpositionen "Entgelt für Pflege" sowie die Ausbildungsumlage. Somit verringern sich die täglichen und monatlichen Gesamtkosten um diese Anteile. Unsere Einzugsberatung errechnet gerne Ihren individuellen Kostenplan.

 

 

 

Telefon-Zentrale: (02421) 699-0 
  • Heimaufnahmen
  • Heimaufnahmen
Esther Bücker
Esther Bücker
Einzugsberatung
02421 699-3001
02421 699-3009
02421 699-3001
02421 699-3009
02421 699-3009
ebuecker@(BITTE ENTFERNEN)caritas-dn.de
www.caritas-altenheime.de
Caritasverband für die Region Düren-Jülich e. V.
Alten- und Pflegezentrum St. Nikolaus
Dr.-Overhues-Allee 42
52355 Düren
Einzugsberatung
Leonie Mauel
Einzugsberatung
02421 699-9302
02421 699-3009
02421 699-9302
02421 699-3009
02421 699-3009
lmauel@(BITTE ENTFERNEN)caritas-dn.de
www.caritas-altenheime.de
Caritasverband für die Region Düren-Jülich e.V.
Alten- und Pflegezentrum St. Nikolaus
Dr. Overhues-Allee 42
52355 Düren
  • Hausleitung
  • Hausleitung
Portrait von Pflegedienstleiterin Nancy Leupert im Alten-und Pflegezentrum St. Nikolaus in Düren
Frau Nancy Leupert
Hausleitung Pflege und Soziale Betreuung
02421 699-3002
02421 699-510
02421 699-3002
02421 699-510
02421 699-510
nleupert@(BITTE ENTFERNEN)caritas-dn.de
www.caritasverband-dueren.de
Caritasverband für die Region Düren-Jülich e. V.
Alten- und Pflegezentrum St. Nikolaus
Dr.-Overhues-Allee 42
52355 Düren
Katharina Müller
Frau Katharina Müller
Hausleitung Hauswirtschaft und Verwaltung
02421 699 3003
02421 699 510
02421 699 3003
02421 699 510
02421 699 510
kmueller@(BITTE ENTFERNEN)caritas-dn.de
www.caritasverband-dueren.de
Caritasverband für die Region Düren-Jülich e. V.
Alten- und Pflegezentrum St. Nikolaus
Dr.-Overhues-Allee 42
52355 Düren

Materialien zum Thema

Faltblatt Ehrenamt in den Caritas-Altenzentren und Tagespflegen im Kreis Düren als PDF herunterladen
PDF | 1,7 MB

Faltblatt Ehrenamt in den Caritas-Altenzentren und Tagespflegen im Kreis Düren

Schenken Sie Ihre Zeit und ein Lächeln! Wir laden Sie herzlich ein, uns zu kontaktieren und in einem unverbindlichen Gespräch mehr über die verschiedenen Einsatzbereiche und Ihre individuellen Möglichkeiten zu erfahren.
Broschüre zum Patron St. Nikolaus als PDF herunterladen
PDF | 1 MB

Broschüre zum Patron St. Nikolaus

Anfahrt

Um die Karte zu laden, müssen Sie in den Datenschutz-Einstellungen den GoogleMaps-Dienst zulassen.

  • Medizinprodukte
Beauftragte/r für Medizinproduktesicherheit
Bei Fragen zu Medizinprodukten, wenden Sie sich bitte an diese E-Mail!
medizinproduktesicherheit@(BITTE ENTFERNEN)caritas-dn.de
nach oben

Angebote & Beratung

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Angebote bei psychischer Erkrankung
  • Gemeindesozialarbeit
  • Jugend und Familie
  • Kur und Erholung
  • Migration
  • Sucht/Drogenberatung

Senioren & Pflege

  • Alten- und Pflegezentren
  • Ambulanter Pflegedienst (Pflegestationen)
  • Tagespflegen
  • Hausnotruf
  • Essen auf Rädern

Spende & Engagement

  • Spenden
  • Mitgliedschaft
  • Ehrenamt

Arbeitsplatz Caritas

  • Arbeiten bei der Caritas
  • Jobbörse
  • Mitarbeitervertretung MAV
  • Prävention & Schutzkonzept

Verband

  • Caritasverband
  • Fachverbände
  • Hinweisgebersystem/Meldestelle
  • Lieferketten (LkSG)

Aktuelles

  • Presse
  • Publikationen
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritasverband-dueren.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritasverband-dueren.de/impressum
Logo Caritas Düren-Jülich
Copyright © Caritas Düren-Jülich e.V. 2025