Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband Düren-Jülich
  • Start
  • Angebote & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Angebote bei psychischer Erkrankung
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Teilhabeladen Jedermann
    • Beratungsbüros in den Kommunen
    • Beratungszentrum Jülich
    • Gemeindesozialarbeit
    • Hospizdienst
    • Jugend- und Familie
    • Pädagogische Familienhilfe
    • Unterstützende Familienhilfe
    • Kleiderkammern
    • Jedermann in Kreuzau
    • fairKauf in Jülich
    • Kur- und Erholungsangebote
    • Kurberatung
    • Kinder-Ferienmaßnahmen
    • Seniorenreisen/Caritas-Reisen
    • Migration und Integration
    • Sucht- und Drogenberatung
    Close
  • Senioren & Pflege
    • Ambulanter Pflegedienst (Pflegestationen)
    • CPS Düren
    • CPS Hürtgenwald, Heimbach und Nideggen
    • CPS Inden und Langerwehe
    • CPS Jülich und Aldenhoven
    • CPS Kreuzau
    • CPS Linnich und Titz
    • CPS Merzenich und Niederzier
    • CPS Nörvenich und Vettweiß
    • Alten- und Pflegezentren
    • Heilige Familie Titz-Hasselsweiler
    • Mariahilf Nörvenich
    • St. Andreas Kreuzau
    • St. Hildegard Jülich
    • St. Nikolaus Düren
    • St. Teresa mit Service-Wohnen
    • St. Katharina Kreuzau
    • Caritas24
    • Demenzberatung
    • Essen auf Rädern
    • Hausnotruf
    • Hospizdienst
    • Krankenhausaufenthalt
    • Kurzzeitpflege
    • Palliativberatung
    • Pflegeselbsthilfe
    • Seniorenreisen
    • Tagespflegen
    • St. Elisabeth Düren
    • St. Georg Jülich
    • St. Gertrud Nideggen-Abenden
    • St. Hildegard Jülich
    • St. Johanna Düren
    • St. Josef Nörvenich
    • St. Lucas Kreuzau
    • St. Martin Kreuzau
    • St. Michael Inden-Lamersdorf
    • St. Nikolaus Düren
    Close
  • Engagement & Spenden
    • Ehrenamt
    • Freiwilligenzentrum
    • Anpacker-Portal
    • Freiwilligendienste
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Wohlfahrtsmarken
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote/Jobbörse
    • Arbeitgeber Caritas
    • Ausbildung bei der Caritas
    • Berufsprofile
    • Gesundheitsförderung cariFIT
    • Themenwelt: Arbeiten bei der Caritas
    Close
  • Unser Verband
    • Caritas vor Ort
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Publikationen
    • Caritas-Jahreskampagne
    • Termine auf Facebook
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Angebote & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Angebote bei psychischer Erkrankung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Teilhabeladen Jedermann
    • Beratungsbüros in den Kommunen
    • Beratungszentrum Jülich
    • Gemeindesozialarbeit
    • Hospizdienst
    • Jugend- und Familie
      • Pädagogische Familienhilfe
      • Unterstützende Familienhilfe
    • Kleiderkammern
      • Jedermann in Kreuzau
      • fairKauf in Jülich
    • Kur- und Erholungsangebote
      • Kurberatung
      • Kinder-Ferienmaßnahmen
      • Seniorenreisen/Caritas-Reisen
    • Migration und Integration
    • Sucht- und Drogenberatung
  • Senioren & Pflege
    • Ambulanter Pflegedienst (Pflegestationen)
      • CPS Düren
      • CPS Hürtgenwald, Heimbach und Nideggen
      • CPS Inden und Langerwehe
      • CPS Jülich und Aldenhoven
      • CPS Kreuzau
      • CPS Linnich und Titz
      • CPS Merzenich und Niederzier
      • CPS Nörvenich und Vettweiß
    • Alten- und Pflegezentren
      • Heilige Familie Titz-Hasselsweiler
      • Mariahilf Nörvenich
      • St. Andreas Kreuzau
      • St. Hildegard Jülich
      • St. Nikolaus Düren
      • St. Teresa mit Service-Wohnen
      • St. Katharina Kreuzau
    • Caritas24
    • Demenzberatung
    • Essen auf Rädern
    • Hausnotruf
    • Hospizdienst
    • Krankenhausaufenthalt
    • Kurzzeitpflege
    • Palliativberatung
    • Pflegeselbsthilfe
    • Seniorenreisen
    • Tagespflegen
      • St. Elisabeth Düren
      • St. Georg Jülich
      • St. Gertrud Nideggen-Abenden
      • St. Hildegard Jülich
      • St. Johanna Düren
      • St. Josef Nörvenich
      • St. Lucas Kreuzau
      • St. Martin Kreuzau
      • St. Michael Inden-Lamersdorf
      • St. Nikolaus Düren
  • Engagement & Spenden
    • Ehrenamt
      • Freiwilligenzentrum
      • Anpacker-Portal
    • Freiwilligendienste
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Wohlfahrtsmarken
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote/Jobbörse
    • Arbeitgeber Caritas
    • Ausbildung bei der Caritas
    • Berufsprofile
    • Gesundheitsförderung cariFIT
    • Themenwelt: Arbeiten bei der Caritas
  • Unser Verband
    • Caritas vor Ort
  • Aktuelles
    • Presse
    • Publikationen
    • Caritas-Jahreskampagne
    • Termine auf Facebook
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Aktuelles
  • Presse
  • Start
  • Angebote & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Angebote bei psychischer Erkrankung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Teilhabeladen Jedermann
    • Beratungsbüros in den Kommunen
    • Beratungszentrum Jülich
    • Gemeindesozialarbeit
    • Hospizdienst
    • Jugend- und Familie
      • Pädagogische Familienhilfe
      • Unterstützende Familienhilfe
    • Kleiderkammern
      • Jedermann in Kreuzau
      • fairKauf in Jülich
    • Kur- und Erholungsangebote
      • Kurberatung
      • Kinder-Ferienmaßnahmen
      • Seniorenreisen/Caritas-Reisen
    • Migration und Integration
    • Sucht- und Drogenberatung
  • Senioren & Pflege
    • Ambulanter Pflegedienst (Pflegestationen)
      • CPS Düren
      • CPS Hürtgenwald, Heimbach und Nideggen
      • CPS Inden und Langerwehe
      • CPS Jülich und Aldenhoven
      • CPS Kreuzau
      • CPS Linnich und Titz
      • CPS Merzenich und Niederzier
      • CPS Nörvenich und Vettweiß
    • Alten- und Pflegezentren
      • Heilige Familie Titz-Hasselsweiler
      • Mariahilf Nörvenich
      • St. Andreas Kreuzau
      • St. Hildegard Jülich
      • St. Nikolaus Düren
      • St. Teresa mit Service-Wohnen
      • St. Katharina Kreuzau
    • Caritas24
    • Demenzberatung
    • Essen auf Rädern
    • Hausnotruf
    • Hospizdienst
    • Krankenhausaufenthalt
    • Kurzzeitpflege
    • Palliativberatung
    • Pflegeselbsthilfe
    • Seniorenreisen
    • Tagespflegen
      • St. Elisabeth Düren
      • St. Georg Jülich
      • St. Gertrud Nideggen-Abenden
      • St. Hildegard Jülich
      • St. Johanna Düren
      • St. Josef Nörvenich
      • St. Lucas Kreuzau
      • St. Martin Kreuzau
      • St. Michael Inden-Lamersdorf
      • St. Nikolaus Düren
  • Engagement & Spenden
    • Ehrenamt
      • Freiwilligenzentrum
      • Anpacker-Portal
    • Freiwilligendienste
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Wohlfahrtsmarken
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote/Jobbörse
    • Arbeitgeber Caritas
    • Ausbildung bei der Caritas
    • Berufsprofile
    • Gesundheitsförderung cariFIT
    • Themenwelt: Arbeiten bei der Caritas
  • Unser Verband
    • Caritas vor Ort
  • Aktuelles
    • Presse
    • Publikationen
    • Caritas-Jahreskampagne
    • Termine auf Facebook
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Carinet 0
Teilen
Facebook
Pressemitteilung

Welt-AIDS-Tag: Gemeinsam gegen Vorurteile und Ausgrenzung

36. Welt-AIDS-Tag

Erschienen am:

01.12.2024

Herausgeber:
Caritasverband für Region Düren-Jülich e.V.
Pressestelle
Bonner Straße 32
52351 Düren
+49 2421 481-48
+49 2421 481-51
+49 2421 481-48
+49 2421 481-51
+49 2421 481-51
elehwald@(BITTE ENTFERNEN)caritas-dn.de
www.caritasverband-dueren.de
  • Beschreibung
Beschreibung

4 Personen stehen in einer Weihnachtsmarkthütte in Düren mit Banner zum Weltaidstag und roten Solidaritätsschleifen.Am 1. Dezember ist Welt-Aids-Tag. (V.l.). Andreas Schön als Leiter der Suchthilfe Düren-Jülich, Brigitte Ritzerfeld und Andrea Hoven-Borgmann (Präventionsarbeit und „Youthwork“ der Caritas Suchthilfstelle) sowie Liesel Koschorreck (Schirmherrin der Aktion, Ratsmitglied (SPD) und Vorsitzende des Sozialausschusses Stadt Düren) mit den Solidaritätssymbol.Erik Lehwald / Caritasverband Düren-Jülich

Kreis Düren. Der Welt-AIDS-Tag am 1. Dezember ist seit jeher ein wichtiger Anlass, um auf das weiterhin bestehende globale Problem HIV und AIDS aufmerksam zu machen. Auch in diesem Jahr wurden Spenden gesammelt, rote Erinnerungsschleifen an Passanten verteilt und mit Spendendosen für die Präventionsarbeit geworben - eine bewährte Tradition in vielen Städten.
Die Fachkräfte der Suchthilfe Düren-Jülich der Caritas, Andrea Hoven-Borgmann und Brigitte Ritzerfeld, standen zudem in der "Sozialhütte" auf dem Dürener Weihnachtsmarkt für Fragen und Gespräche zur Verfügung.

AIDS-Prävention als Herzensangelegenheit
Seit über zwei Jahrzehnten engagiert sich Diplom-Pädagogin Andrea Hoven-Borgmann als Youthworkerin in der Suchtberatungsstelle. Ein Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt auf der AIDS-Prävention, insbesondere in der Aufklärung von Jugendlichen der 9. Jahrgangsstufe über das HI-Virus. In enger Zusammenarbeit mit Schulen ist die Aidsprävention inzwischen ein fester Bestandteil des Lehrplans.

"Es ist angesichts dieser wertvollen Präventionsarbeit umso unverständlicher, dass gerade dieser Bereich auf der Kürzungsliste der Landesregierung für das Haushaltsjahr 2025 steht," kritisiert Dirk Hucko, Vorstandssprecher der Caritas Düren-Jülich.

In der 9. Klasse - nachdem in der 8. Klasse das Thema Drogen und Sucht behandelt wurde - leitet Frau Hoven-Borgmann eine zweistündige Unterrichtseinheit zu HIV und AIDS. Sie informiert die Jugendlichen umfassend über Ansteckungswege und Schutzmöglichkeiten vor einer HIV-Infektion. Dabei steht ein offener Dialog im Mittelpunkt, der den Jugendlichen ermöglicht, persönliche Fragen zu stellen und individuelle Schutzmaßnahmen zu verstehen. Praxisnah wird auch die korrekte Anwendung von Kondomen vermittelt, unterstützt durch medizinische Modelle. Durch eine lockere Atmosphäre wird das sensible Thema Sexualität angstfrei und offen behandelt.

Bundesweite Kampagne: Leben mit HIV - Anders als du denkst
Im Rahmen der bundesweiten Kampagne "Leben mit HIV. Anders als du denkst?" wird weiterhin betont, wie wichtig es ist, Menschen, die mit dem HI-Virus leben, vorurteilsfrei zu begegnen und Ausgrenzung zu vermeiden.


"Youthwork NRW" - über 30 Jahre engagierte Präventionsarbeit
"Unter dem Titel "Youthwork NRW" arbeiten seit mehr als 30 Jahren über 60 Präventionsfachkräfte und Sexualpädagogen verschiedener Träger zusammen", erklärt Andreas Schön, Leiter der Suchthilfe Düren-Jülich, unter deren Dach diese Arbeit fällt. "Ziel ist es, mit zeitgemäßen Methoden eine lebensnahe und ganzheitliche sexualpädagogische HIV-/AIDS-Prävention anzubieten - sowohl für Schülerinnen und Schüler als auch für Akteure der Jugendhilfe und Lehrkräfte. Unsere Youthworkerin ist mit diesem Angebot in Schulen und Einrichtungen im gesamten Kreisgebiet aktiv. Gemeinsam mit den Schulen setzen wir uns weiterhin dafür ein, Aufklärung zu fördern und die Stigmatisierung von HIV-positiven Menschen abzubauen."


Spendenkonto für die Aidsprophylaxe
Wer die Aidsprävention unterstützen möchte, kann Spenden mit dem Kennwort "Welt-AIDS-Tag" auf folgendes Konto überweisen:
IBAN: DE39 3955 0110 0000 1266 72
BIC: SDUEDE33XXX

 

  • Ansprechperson
Suchtberater und Suchttherapeut im Kreis Düren
Herr Andreas Schön
Leitung Suchthilfe
+49 2421 10001 oder 12168-20
+49 2421 10004
+49 2421 10001 oder 12168-20
+49 2421 10004
+49 2421 10004
aschoen@(BITTE ENTFERNEN)caritas-dn.de
Caritasverband für die Region Düren-Jülich e.V.
Suchthilfe Düren-Jülich
Bismarckstraße 6
52351 Düren

Weitere Informationen zum Thema

Links

Sucht- und Drogenberatung

Youthwork NRW

Multimedia

Galerie

Am 1. Dezember ist Welt-Aids-Tag. (V.l.). Andreas Schön als Leiter der Suchthilfe Düren-Jülich, Brigitte Ritzerfeld und Andrea Hoven-Borgmann (Präventionsarbeit und „Youthwork“ der Caritas Suchthilfstelle) sowie Liesel Koschorreck (Schirmherrin der Aktion, Ratsmitglied (SPD) und Vorsitzende des Sozialausschusses Stadt Düren) mit den Solidaritätssymbol. (Erik Lehwald / Caritasverband Düren-Jülich) 4 Personen stehen in einer Weihnachtsmarkthütte in Düren mit Banner zum Weltaidstag und roten Solidaritätsschleifen. (Erik Lehwald / Caritasverband Düren-Jülich)

Welt-AIDS-Tag 2024

Am 1. Dezember ist Welt-Aids-Tag. (V.l.). Andreas Schön als Leiter der Suchthilfe Düren-Jülich, Brigitte Ritzerfeld und Andrea Hoven-Borgmann (Präventionsarbeit und „Youthwork“ der Caritas Suchthilfstelle) sowie Liesel Koschorreck (Schirmherrin der Aktion, Ratsmitglied (SPD) und Vorsitzende des Sozialausschusses Stadt Düren) mit den Solidaritätssymbol.

Downloads

PDF | 1,5 MB

Kommentierung Haushalt 2025

PDF | 1,3 MB

Faltblatt Suchthilfe in Stadt und Kreis Düren

Stand der Informationen: September 2024. Alle Informationen zur Suchthilfe, zur Beratung, zur Therapie finden Sie auf der Seite www.suchthilfe-dueren.de
nach oben

Angebote & Beratung

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Angebote bei psychischer Erkrankung
  • Gemeindesozialarbeit
  • Jugend und Familie
  • Kur und Erholung
  • Migration
  • Sucht/Drogenberatung

Senioren & Pflege

  • Alten- und Pflegezentren
  • Ambulanter Pflegedienst (Pflegestationen)
  • Tagespflegen
  • Hausnotruf
  • Essen auf Rädern

Spende & Engagement

  • Spenden
  • Mitgliedschaft
  • Ehrenamt

Arbeitsplatz Caritas

  • Arbeiten bei der Caritas
  • Jobbörse
  • Mitarbeitervertretung MAV
  • Prävention & Schutzkonzept

Verband

  • Caritasverband
  • Fachverbände
  • Hinweisgebersystem/Meldestelle
  • Lieferketten (LkSG)

Aktuelles

  • Presse
  • Publikationen
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritasverband-dueren.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritasverband-dueren.de/impressum
Logo Caritas Düren-Jülich
Copyright © Caritas Düren-Jülich e.V. 2025