Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband Düren-Jülich
  • Start
  • Angebote & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Angebote bei psychischer Erkrankung
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Teilhabeladen Jedermann
    • Beratungsbüros in den Kommunen
    • Beratungszentrum Jülich
    • Gemeindesozialarbeit
    • Hospizdienst
    • Jugend- und Familie
    • Pädagogische Familienhilfe
    • Unterstützende Familienhilfe
    • Kleiderkammern
    • Jedermann in Kreuzau
    • fairKauf in Jülich
    • Kur- und Erholungsangebote
    • Kurberatung
    • Kinder-Ferienmaßnahmen
    • Seniorenreisen/Caritas-Reisen
    • Migration und Integration
    • Sucht- und Drogenberatung
    Close
  • Senioren & Pflege
    • Ambulanter Pflegedienst (Pflegestationen)
    • CPS Düren
    • CPS Hürtgenwald, Heimbach und Nideggen
    • CPS Inden und Langerwehe
    • CPS Jülich und Aldenhoven
    • CPS Kreuzau
    • CPS Linnich und Titz
    • CPS Merzenich und Niederzier
    • CPS Nörvenich und Vettweiß
    • Alten- und Pflegezentren
    • Heilige Familie Titz-Hasselsweiler
    • Mariahilf Nörvenich
    • St. Andreas Kreuzau
    • St. Hildegard Jülich
    • St. Nikolaus Düren
    • St. Teresa mit Service-Wohnen
    • St. Katharina Kreuzau
    • Caritas24
    • Demenzberatung
    • Essen auf Rädern
    • Hausnotruf
    • Hospizdienst
    • Krankenhausaufenthalt
    • Kurzzeitpflege
    • Palliativberatung
    • Pflegeselbsthilfe
    • Seniorenreisen
    • Tagespflegen
    • St. Elisabeth Düren
    • St. Georg Jülich
    • St. Gertrud Nideggen-Abenden
    • St. Hildegard Jülich
    • St. Johanna Düren
    • St. Josef Nörvenich
    • St. Lucas Kreuzau
    • St. Martin Kreuzau
    • St. Michael Inden-Lamersdorf
    • St. Nikolaus Düren
    Close
  • Engagement & Spenden
    • Ehrenamt
    • Freiwilligenzentrum
    • Anpacker-Portal
    • Freiwilligendienste
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Wohlfahrtsmarken
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote/Jobbörse
    • Arbeitgeber Caritas
    • Ausbildung bei der Caritas
    • Berufsprofile
    • Gesundheitsförderung cariFIT
    • Themenwelt: Arbeiten bei der Caritas
    Close
  • Unser Verband
    • Caritas vor Ort
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Publikationen
    • Caritas-Jahreskampagne
    • Termine auf Facebook
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Angebote & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Angebote bei psychischer Erkrankung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Teilhabeladen Jedermann
    • Beratungsbüros in den Kommunen
    • Beratungszentrum Jülich
    • Gemeindesozialarbeit
    • Hospizdienst
    • Jugend- und Familie
      • Pädagogische Familienhilfe
      • Unterstützende Familienhilfe
    • Kleiderkammern
      • Jedermann in Kreuzau
      • fairKauf in Jülich
    • Kur- und Erholungsangebote
      • Kurberatung
      • Kinder-Ferienmaßnahmen
      • Seniorenreisen/Caritas-Reisen
    • Migration und Integration
    • Sucht- und Drogenberatung
  • Senioren & Pflege
    • Ambulanter Pflegedienst (Pflegestationen)
      • CPS Düren
      • CPS Hürtgenwald, Heimbach und Nideggen
      • CPS Inden und Langerwehe
      • CPS Jülich und Aldenhoven
      • CPS Kreuzau
      • CPS Linnich und Titz
      • CPS Merzenich und Niederzier
      • CPS Nörvenich und Vettweiß
    • Alten- und Pflegezentren
      • Heilige Familie Titz-Hasselsweiler
      • Mariahilf Nörvenich
      • St. Andreas Kreuzau
      • St. Hildegard Jülich
      • St. Nikolaus Düren
      • St. Teresa mit Service-Wohnen
      • St. Katharina Kreuzau
    • Caritas24
    • Demenzberatung
    • Essen auf Rädern
    • Hausnotruf
    • Hospizdienst
    • Krankenhausaufenthalt
    • Kurzzeitpflege
    • Palliativberatung
    • Pflegeselbsthilfe
    • Seniorenreisen
    • Tagespflegen
      • St. Elisabeth Düren
      • St. Georg Jülich
      • St. Gertrud Nideggen-Abenden
      • St. Hildegard Jülich
      • St. Johanna Düren
      • St. Josef Nörvenich
      • St. Lucas Kreuzau
      • St. Martin Kreuzau
      • St. Michael Inden-Lamersdorf
      • St. Nikolaus Düren
  • Engagement & Spenden
    • Ehrenamt
      • Freiwilligenzentrum
      • Anpacker-Portal
    • Freiwilligendienste
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Wohlfahrtsmarken
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote/Jobbörse
    • Arbeitgeber Caritas
    • Ausbildung bei der Caritas
    • Berufsprofile
    • Gesundheitsförderung cariFIT
    • Themenwelt: Arbeiten bei der Caritas
  • Unser Verband
    • Caritas vor Ort
  • Aktuelles
    • Presse
    • Publikationen
    • Caritas-Jahreskampagne
    • Termine auf Facebook
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Aktuelles
  • Presse
  • Start
  • Angebote & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Angebote bei psychischer Erkrankung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Teilhabeladen Jedermann
    • Beratungsbüros in den Kommunen
    • Beratungszentrum Jülich
    • Gemeindesozialarbeit
    • Hospizdienst
    • Jugend- und Familie
      • Pädagogische Familienhilfe
      • Unterstützende Familienhilfe
    • Kleiderkammern
      • Jedermann in Kreuzau
      • fairKauf in Jülich
    • Kur- und Erholungsangebote
      • Kurberatung
      • Kinder-Ferienmaßnahmen
      • Seniorenreisen/Caritas-Reisen
    • Migration und Integration
    • Sucht- und Drogenberatung
  • Senioren & Pflege
    • Ambulanter Pflegedienst (Pflegestationen)
      • CPS Düren
      • CPS Hürtgenwald, Heimbach und Nideggen
      • CPS Inden und Langerwehe
      • CPS Jülich und Aldenhoven
      • CPS Kreuzau
      • CPS Linnich und Titz
      • CPS Merzenich und Niederzier
      • CPS Nörvenich und Vettweiß
    • Alten- und Pflegezentren
      • Heilige Familie Titz-Hasselsweiler
      • Mariahilf Nörvenich
      • St. Andreas Kreuzau
      • St. Hildegard Jülich
      • St. Nikolaus Düren
      • St. Teresa mit Service-Wohnen
      • St. Katharina Kreuzau
    • Caritas24
    • Demenzberatung
    • Essen auf Rädern
    • Hausnotruf
    • Hospizdienst
    • Krankenhausaufenthalt
    • Kurzzeitpflege
    • Palliativberatung
    • Pflegeselbsthilfe
    • Seniorenreisen
    • Tagespflegen
      • St. Elisabeth Düren
      • St. Georg Jülich
      • St. Gertrud Nideggen-Abenden
      • St. Hildegard Jülich
      • St. Johanna Düren
      • St. Josef Nörvenich
      • St. Lucas Kreuzau
      • St. Martin Kreuzau
      • St. Michael Inden-Lamersdorf
      • St. Nikolaus Düren
  • Engagement & Spenden
    • Ehrenamt
      • Freiwilligenzentrum
      • Anpacker-Portal
    • Freiwilligendienste
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Wohlfahrtsmarken
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote/Jobbörse
    • Arbeitgeber Caritas
    • Ausbildung bei der Caritas
    • Berufsprofile
    • Gesundheitsförderung cariFIT
    • Themenwelt: Arbeiten bei der Caritas
  • Unser Verband
    • Caritas vor Ort
  • Aktuelles
    • Presse
    • Publikationen
    • Caritas-Jahreskampagne
    • Termine auf Facebook
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Carinet 0
Teilen
Facebook
Pressemitteilung

Secondhand-Laden fairKauf der Caritas feiert Jubiläum in Jülich

Seit zehn Jahren in der Großen Rurstraße. Hilfe wird immer wichtiger.

Erschienen am:

06.06.2018

Herausgeber:
Caritasverband für Region Düren-Jülich e.V.
Pressestelle
Bonner Straße 32
52351 Düren
+49 2421 481-48
+49 2421 481-51
+49 2421 481-48
+49 2421 481-51
+49 2421 481-51
elehwald@(BITTE ENTFERNEN)caritas-dn.de
www.caritasverband-dueren.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Jülich. Am Montag, den 4. Juni 2018 blickten die vielen ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen auf die zehn Jahre zurück, die der fairKauf nun schon in Jülich in der Großen Rurstraße besteht. Über 100 Menschen suchen den fairKauf pro Öffnungstag auf, das sind etwa 400 bis 500 Kunden in einer normalen Woche. Über die vergangenen Jahre ergibt dies eine kaum vorstellbare Zahl an Besuchern für den kleinen, rein ehrenamtlich geführten, Laden.

Grußworte des Caritas-Vorstands im Verkaufsraum

Caritas-Vorstandssprecher Dirk Hucko war gekommen, um sich persönlich bei den ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen zu bedanken und mit ihnen das Jubiläum zu feiern. "Wir freuen uns sehr über die tolle Entwicklung des fairKaufs in Jülich in den vergangenen zehn Jahren und bedanken uns herzlich bei dem ehrenamtlichen Team für dessen großartiges und beispielhaftes Engagement" so Hucko. Gemeinsam mit Gemeindesozialarbeiterin Sylvia Karger verteilte er ein kleines Dankeschön an das achtzehnköpfige Ehrenamtsteam, von denen fünf aus zeitlichen Gründen nicht teilnehmen konnten. Zu der kleinen Feier hatte man sich um neun Uhr, eine Stunde vor der Öffnungszeit, versammelt.

Im fairKauf werden gespendete Kleidung und kleine Haushaltswarenartikel zu besonders günstigen Preisen angeboten. Seit der Eröffnung vor zehn Jahren stieg die Zahl der Besucher stetig. Das ist erfreulich, weil es die gute Arbeit der Ehrenamtlichen vor Ort bestätigt, zeigt aber leider auf der anderen Seite auch, dass immer mehr Menschen aufgrund ihres geringen Einkommens auf existenzunterstützende Angebote in Jülich angewiesen sind. So dankte auch die Sozialdezernentin der Stadt Jülich, Doris Vogel, der Caritas als Träger der Kleiderkammer für die gute Zusammenarbeit in solchen Fragen. Besonders aber stellte auch sie die unbezahlbare Arbeit der Ehrenamtlichen in den Mittelpunkt: "Ohne sie würde unser Sozialstaat nicht gut funktionieren" so Vogel.

Pfarrer Dr. Peter Jöcken und die Gemeindereferenten Petra Graff und Ralf Cober begleiten die Gemeindesozialarbeit ebenfalls seit vielen Jahren und sprachen dem Team Dank und Anerkennung für ihre caritative Tätigkeit aus. "Aktive Nächstenliebe ist eine eminent christliche Aufgabe. Wir dürfen nicht sagen: Lasst das mal den Staat oder die anderen machen", so Pfarrer Jöcken, denn "Nächstenliebe ist Gottesdienst".

Der fairKauf wurde im Juni 2008 eröffnet und ging aus der Kleiderkammer des Caritasverbandes hervor, die bereits über 30 Jahre in Jülich bestand. Alle im fairKauf angebotenen Textilien und Haushaltswaren stammen aus Sachspenden, die jederzeit willkommen sind. "Erste Wahl aus zweiter Hand" lautet das Motto: Gut erhaltene Kleidung und kleine, intakte Haushaltswaren (außer Elektrogeräte), die man unter den Arm nehmen kann, sind zu erstaunlich niedrigen Preisen erhältlich. Zur Feier des Jubiläums gibt es einen weiteren Jubiläumsrabatt von 30 Prozent. Der Überschuss wird für soziale Projekte gespendet. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter leisten ihren Dienst ehrenamtlich.

Ein Gläschen in Ehren, um auf die erfolgreichen 10 Jahre anzustoßen: die Ehrenamtlerinnen vor dem Secondhandladen in JülichEin Gläschen in Ehren, um auf die erfolgreichen 10 Jahre anzustoßen und als Geste der Anerkennung für das ehrenamtliche Ladenteam um Gemeindesozialarbeiterin Sylvia Karger (3.v.r.). Es beglückwünschten die 13 anwesenden Ehrenamtlerinnen unter anderem Gemeindereferentin Petra Graff (1.v.r.) Pfarrer Dr. Peter Jöcken (5.v.r., beide Pfarrei Heilig Geist) und Caritas-Vorstand Dirk Hucko (4.v.r.)Erik Lehwald

Die Erlöse, die das fairKauf-Team in der Vergangenheit erzielte, flossen wiederum in verschiedenste andere soziale Projekte der Caritas und in die Unterstützung anderer gemeinnütziger Initiativen. Unter anderem konnten die Kinderstadtranderholung der Caritas, die insbesondere Familien mit einem geringen Einkommen eine Teilnahme ermöglicht, und viele andere soziale Projekte hierdurch unterstützt werden.

Der fairKauf in der Großen Rurstraße 55 in Jülich ist montags, mittwochs und freitags von 10.00 bis 12.00 Uhr und donnerstags von 15.00 bis 17.00 Uhr geöffnet.

 

  • Ansprechperson
Sylvia Karger
Sylvia Karger
Gemeindesozialarbeit Nordkreis
+49 2461 99793-16
+49 2461 99793-17
+49 2461 99793-16
+49 2461 99793-17
+49 2461 99793-17
skarger@(BITTE ENTFERNEN)caritas-dn.de
Caritasverband für die Region Düren-Jülich e.V.
Caritas-Beratungszentrum
Stiftsherrenstraße 7
52428 Jülich

Weitere Informationen zum Thema

Links

Kleiderkammern

nach oben

Angebote & Beratung

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Angebote bei psychischer Erkrankung
  • Gemeindesozialarbeit
  • Jugend und Familie
  • Kur und Erholung
  • Migration
  • Sucht/Drogenberatung

Senioren & Pflege

  • Alten- und Pflegezentren
  • Ambulanter Pflegedienst (Pflegestationen)
  • Tagespflegen
  • Hausnotruf
  • Essen auf Rädern

Spende & Engagement

  • Spenden
  • Mitgliedschaft
  • Ehrenamt

Arbeitsplatz Caritas

  • Arbeiten bei der Caritas
  • Jobbörse
  • Mitarbeitervertretung MAV
  • Prävention & Schutzkonzept

Verband

  • Caritasverband
  • Fachverbände
  • Hinweisgebersystem/Meldestelle
  • Lieferketten (LkSG)

Aktuelles

  • Presse
  • Publikationen
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritasverband-dueren.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritasverband-dueren.de/impressum
Logo Caritas Düren-Jülich
Copyright © Caritas Düren-Jülich e.V. 2025