Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband Düren-Jülich
  • Start
  • Angebote & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Angebote bei psychischer Erkrankung
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Teilhabeladen Jedermann
    • Beratungsbüros in den Kommunen
    • Beratungszentrum Jülich
    • Gemeindesozialarbeit
    • Hospizdienst
    • Jugend- und Familie
    • Pädagogische Familienhilfe
    • Unterstützende Familienhilfe
    • Kleiderkammern
    • Jedermann in Kreuzau
    • fairKauf in Jülich
    • Kur- und Erholungsangebote
    • Kurberatung
    • Kinder-Ferienmaßnahmen
    • Seniorenreisen/Caritas-Reisen
    • Migration und Integration
    • Sucht- und Drogenberatung
    Close
  • Senioren & Pflege
    • Ambulanter Pflegedienst (Pflegestationen)
    • CPS Düren
    • CPS Hürtgenwald, Heimbach und Nideggen
    • CPS Inden und Langerwehe
    • CPS Jülich und Aldenhoven
    • CPS Kreuzau
    • CPS Linnich und Titz
    • CPS Merzenich und Niederzier
    • CPS Nörvenich und Vettweiß
    • Alten- und Pflegezentren
    • Heilige Familie Titz-Hasselsweiler
    • Mariahilf Nörvenich
    • St. Andreas Kreuzau
    • St. Hildegard Jülich
    • St. Nikolaus Düren
    • St. Teresa mit Service-Wohnen
    • St. Katharina Kreuzau
    • Caritas24
    • Demenzberatung
    • Essen auf Rädern
    • Hausnotruf
    • Hospizdienst
    • Krankenhausaufenthalt
    • Kurzzeitpflege
    • Palliativberatung
    • Pflegeselbsthilfe
    • Seniorenreisen
    • Tagespflegen
    • St. Elisabeth Düren
    • St. Georg Jülich
    • St. Gertrud Nideggen-Abenden
    • St. Hildegard Jülich
    • St. Johanna Düren
    • St. Josef Nörvenich
    • St. Lucas Kreuzau
    • St. Martin Kreuzau
    • St. Michael Inden-Lamersdorf
    • St. Nikolaus Düren
    Close
  • Engagement & Spenden
    • Ehrenamt
    • Freiwilligenzentrum
    • Anpacker-Portal
    • Freiwilligendienste
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Wohlfahrtsmarken
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote/Jobbörse
    • Arbeitgeber Caritas
    • Ausbildung bei der Caritas
    • Berufsprofile
    • Gesundheitsförderung cariFIT
    • Themenwelt: Arbeiten bei der Caritas
    Close
  • Unser Verband
    • Caritas vor Ort
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Publikationen
    • Caritas-Jahreskampagne
    • Termine auf Facebook
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Angebote & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Angebote bei psychischer Erkrankung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Teilhabeladen Jedermann
    • Beratungsbüros in den Kommunen
    • Beratungszentrum Jülich
    • Gemeindesozialarbeit
    • Hospizdienst
    • Jugend- und Familie
      • Pädagogische Familienhilfe
      • Unterstützende Familienhilfe
    • Kleiderkammern
      • Jedermann in Kreuzau
      • fairKauf in Jülich
    • Kur- und Erholungsangebote
      • Kurberatung
      • Kinder-Ferienmaßnahmen
      • Seniorenreisen/Caritas-Reisen
    • Migration und Integration
    • Sucht- und Drogenberatung
  • Senioren & Pflege
    • Ambulanter Pflegedienst (Pflegestationen)
      • CPS Düren
      • CPS Hürtgenwald, Heimbach und Nideggen
      • CPS Inden und Langerwehe
      • CPS Jülich und Aldenhoven
      • CPS Kreuzau
      • CPS Linnich und Titz
      • CPS Merzenich und Niederzier
      • CPS Nörvenich und Vettweiß
    • Alten- und Pflegezentren
      • Heilige Familie Titz-Hasselsweiler
      • Mariahilf Nörvenich
      • St. Andreas Kreuzau
      • St. Hildegard Jülich
      • St. Nikolaus Düren
      • St. Teresa mit Service-Wohnen
      • St. Katharina Kreuzau
    • Caritas24
    • Demenzberatung
    • Essen auf Rädern
    • Hausnotruf
    • Hospizdienst
    • Krankenhausaufenthalt
    • Kurzzeitpflege
    • Palliativberatung
    • Pflegeselbsthilfe
    • Seniorenreisen
    • Tagespflegen
      • St. Elisabeth Düren
      • St. Georg Jülich
      • St. Gertrud Nideggen-Abenden
      • St. Hildegard Jülich
      • St. Johanna Düren
      • St. Josef Nörvenich
      • St. Lucas Kreuzau
      • St. Martin Kreuzau
      • St. Michael Inden-Lamersdorf
      • St. Nikolaus Düren
  • Engagement & Spenden
    • Ehrenamt
      • Freiwilligenzentrum
      • Anpacker-Portal
    • Freiwilligendienste
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Wohlfahrtsmarken
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote/Jobbörse
    • Arbeitgeber Caritas
    • Ausbildung bei der Caritas
    • Berufsprofile
    • Gesundheitsförderung cariFIT
    • Themenwelt: Arbeiten bei der Caritas
  • Unser Verband
    • Caritas vor Ort
  • Aktuelles
    • Presse
    • Publikationen
    • Caritas-Jahreskampagne
    • Termine auf Facebook
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Aktuelles
  • Presse
  • Start
  • Angebote & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Angebote bei psychischer Erkrankung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Teilhabeladen Jedermann
    • Beratungsbüros in den Kommunen
    • Beratungszentrum Jülich
    • Gemeindesozialarbeit
    • Hospizdienst
    • Jugend- und Familie
      • Pädagogische Familienhilfe
      • Unterstützende Familienhilfe
    • Kleiderkammern
      • Jedermann in Kreuzau
      • fairKauf in Jülich
    • Kur- und Erholungsangebote
      • Kurberatung
      • Kinder-Ferienmaßnahmen
      • Seniorenreisen/Caritas-Reisen
    • Migration und Integration
    • Sucht- und Drogenberatung
  • Senioren & Pflege
    • Ambulanter Pflegedienst (Pflegestationen)
      • CPS Düren
      • CPS Hürtgenwald, Heimbach und Nideggen
      • CPS Inden und Langerwehe
      • CPS Jülich und Aldenhoven
      • CPS Kreuzau
      • CPS Linnich und Titz
      • CPS Merzenich und Niederzier
      • CPS Nörvenich und Vettweiß
    • Alten- und Pflegezentren
      • Heilige Familie Titz-Hasselsweiler
      • Mariahilf Nörvenich
      • St. Andreas Kreuzau
      • St. Hildegard Jülich
      • St. Nikolaus Düren
      • St. Teresa mit Service-Wohnen
      • St. Katharina Kreuzau
    • Caritas24
    • Demenzberatung
    • Essen auf Rädern
    • Hausnotruf
    • Hospizdienst
    • Krankenhausaufenthalt
    • Kurzzeitpflege
    • Palliativberatung
    • Pflegeselbsthilfe
    • Seniorenreisen
    • Tagespflegen
      • St. Elisabeth Düren
      • St. Georg Jülich
      • St. Gertrud Nideggen-Abenden
      • St. Hildegard Jülich
      • St. Johanna Düren
      • St. Josef Nörvenich
      • St. Lucas Kreuzau
      • St. Martin Kreuzau
      • St. Michael Inden-Lamersdorf
      • St. Nikolaus Düren
  • Engagement & Spenden
    • Ehrenamt
      • Freiwilligenzentrum
      • Anpacker-Portal
    • Freiwilligendienste
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Wohlfahrtsmarken
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote/Jobbörse
    • Arbeitgeber Caritas
    • Ausbildung bei der Caritas
    • Berufsprofile
    • Gesundheitsförderung cariFIT
    • Themenwelt: Arbeiten bei der Caritas
  • Unser Verband
    • Caritas vor Ort
  • Aktuelles
    • Presse
    • Publikationen
    • Caritas-Jahreskampagne
    • Termine auf Facebook
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Carinet 0
Teilen
Facebook
Pressemitteilung

Besuch aus dem kolumbianischen Bistum Pasto beim regionalen Caritasverband Düren-Jülich

Delegation der Caritas Kolumbien (Pasto) zu Gast in Düren

Erschienen am:

03.12.2024

Herausgeber:
Caritasverband für Region Düren-Jülich e.V.
Pressestelle
Bonner Straße 32
52351 Düren
+49 2421 481-48
+49 2421 481-51
+49 2421 481-48
+49 2421 481-51
+49 2421 481-51
elehwald@(BITTE ENTFERNEN)caritas-dn.de
www.caritasverband-dueren.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Motiv Foyer: Gruppenfoto für der Abfahrt nach Norddüren mit der Delegation aus Kolumbien

Ende November begrüßte der Caritasverband für die Region Düren-Jülich eine vierköpfige Delegation der "Pastoral Social" aus dem Bistum Pasto in Kolumbien. Unter der Leitung von James Morales Caicedo, Direktor der Sozialpastoral im Bistum Pasto, reisten die Gäste, begleitet von Dr. Mark Brülls vom Diözesancaritasverband Aachen und der Übersetzerin Patricia Bringas-Schelper, Mitarbeiterin der Caritas Aachen, um sich über die soziale Arbeit in der Region auszutauschen und Einblicke in erfolgreiche Projekte zu gewinnen. Die oben erwähnte Sozialpastoral in Kolumbien entspricht von ihren Aufgaben her der Caritas in Deutschland. Das Bistum Pasto liegt im Südwesten Kolumbiens, unweit der Grenze zu Ecuador.

Empfang und Vorstellung der Arbeit
Zu Beginn des Besuchs empfing Carsten Düppengießer, Fachbereichsleiter für sozialräumliche Arbeit, die Delegation in der Geschäftsstelle des Caritasverbandes. Nach einer Einführung in die Aktivitäten des Verbandes stand der gegenseitige Austausch über die Arbeitsschwerpunkte beider Organisationen im Vordergrund.

Projekte der Gemeindesozialarbeit in St. Joachim
Ein Höhepunkt des Besuchs war die Besichtigung des Projekts "Begegnungszentrum St. Joachim" in Düren-Nord. Dieses Projekt zeigt exemplarisch die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen der Caritas, der Kirchengemeinde St. Franziskus und ehrenamtlich Engagierten.
Charlotte Lipinski-König (Caritas Düren-Jülich) und Dorothee Wakefield (kath. Gemeindereferentin) stellten die vielfältigen Angebote vor, die den Stadtteil Düren-Nord nachhaltig stärken. Dazu zählen:

  • Kleiderladen "Anzieh-Punkt": Ein Angebot, das bedarfsgerecht Secondhand-Kleidung bereitstellt.
  • Lebensmittelausgabe "Joachims Lädchen": Eine Anlaufstelle für Bewohnerinnen und Bewohner des Stadtteils, die gleichzeitig weitere Angebote öffnet. 
  • Begegnungscafé mit Kreativangeboten für Kinder: Ein Treffpunkt für Jung und Alt parallel zu den Ladenöffnungszeiten.
  • Niederschwellige soziale Beratung "Joachims Wegweiser"
  • Nähkurse, Kochtreffs sowie ein Seniorensprachkurs für Geflüchtete aus der Ukraine.

Dorothee Wakefield betonte: "Unsere Vision ist es, gemeinsam unter schwierigen Bedingungen einen Ort zu schaffen, an dem Menschen sich wohlfühlen." Charlotte Lipinski-König ergänzte: "Die Lebensmittelausgabe ist ein Türöffner für alle anderen Angebote - ein Multiplikatorenprojekt, das auch auf andere Regionen übertragbar ist."

Abschlussgespräch und Perspektiven
Zurück beim gemeinsamen Mittagessen mit Caritas-Vorstand Marcus Mauel in der Dürener Geschäftsstelle wurden Ideen für zukünftige Projekte diskutiert. Besonders im Fokus stand die Möglichkeit, die Kaffeekooperative der Caritas Pasto mit regionalen Abnehmern in Deutschland zu vernetzen, um faire Handelsbeziehungen zu fördern und soziale Projekte zu unterstützen.

Bedeutung der internationalen Zusammenarbeit
Die Delegation aus Kolumbien, die eine Woche lang unterschiedliche Projekte der Caritas im Bistum Aachen besuchte, hob hervor, wie wichtig es ist, kirchliche und soziale Strukturen eng zu verzahnen. Im Bistum Pasto liegt der Fokus auf Projekten wie der Unterstützung von Landminenopfern, landwirtschaftlichen Kooperativen und Inklusionsprojekten. Der Austausch mit den deutschen Kolleginnen und Kollegen zeigte, wie Engagement vor Ort durch innovative Ansätze und die Einbindung von Ehrenamtlichen gestärkt werden kann.
Der Besuch war ein inspirierender Austausch über Grenzen hinweg, der neue Perspektiven für die soziale Arbeit in beiden Ländern eröffnet hat.

  • Ansprechperson
Portrait von Fachbereichsleiter Carsten Düppengießer, Caritas Düren-Jülich
Herr Carsten Düppengießer
Fachbereichsleitung
02421 481-32
0173 1480013
02421 481-51
02421 481-32 0173 1480013
02421 481-51
02421 481-51
cdueppengiesser@(BITTE ENTFERNEN)caritas-dn.de
Caritasverband für die Region Düren-Jülich e.V.
Fachbereich Sozialräumliche Arbeit
Postfach 100 338, 52303 Düren
Bonner Straße 34
52351 Düren

Weitere Informationen zum Thema

Links

Caritas Pasto ("Sozialpastoral")

Besuch der Delegation beim Bistum Aachen

Multimedia

Galerie

Von links:
James Morales Caicedo, Direktor Sozialpastoral Pasto (in Dtl. würden wir vom Diözesancaritasdirektor sprechen)
Übersetzerin Patricia Bringas-Schelper, Mitarbeiterin der Caritas Aachen
Angela Játiva (Dame mit Brille)
Sozialpastoral  Pasto, Juristin, Behindertenrechte, Programm Anti-Personen-Minen
Fachbereichsleiter Carsten Düppengießer, Mitarbeiter der Caritas Düren-Jülich
Dr. Mark Brülls, Mitarbeiter Diözesancaritasverband Aachen
Rosa Palacios (Dame ohne Brille)
Sozialpastoral Pasto, Behindertenarbeit
Jhon Achicanoy De La Cruz 
Sozialpastoral Pasto, zuständig für das Programm Sozialpastoral in den Gemeinden, Migrantenarbeit und Promo Paz-Friedenarbeit, ÖA / Soziale Medien (Erik Lehwald / Caritasverband Düren-Jülich) Motiv Besprechungsraum:  Am Morgen Austausch mit der Delegation aus Kolumbien (Erik Lehwald / Caritasverband Düren-Jülich)

Sozialpastoral Besuch aus Pasto, Kolumbien

Von links: James Morales Caicedo, Direktor Sozialpastoral Pasto (in Dtl. würden wir vom Diözesancaritasdirektor sprechen) Übersetzerin Patricia Bringas-Schelper, Mitarbeiterin der Caritas Aachen Angela Játiva (Dame mit Brille) Sozialpastoral Pasto, Juristin, Behindertenrechte, Programm Anti-Personen-Minen Fachbereichsleiter Carsten Düppengießer, Mitarbeiter der Caritas Düren-Jülich Dr. Mark Brülls, Mitarbeiter Diözesancaritasverband Aachen Rosa Palacios (Dame ohne Brille) Sozialpastoral Pasto, Behindertenarbeit Jhon Achicanoy De La Cruz Sozialpastoral Pasto, zuständig für das Programm Sozialpastoral in den Gemeinden, Migrantenarbeit und Promo Paz-Friedenarbeit, ÖA / Soziale Medien

Von links:

Angela Játiva, Carsten Düppengießer, Patricia Bringas-Schelper, James Morales Caicedo, Jhon Achicanoy De La Cruz, Dr. Mark Brülls, Rosa Palacios
 (Erik Lehwald / Caritasverband Düren-Jülich) Motiv Foyer: Gruppenfoto für der Abfahrt nach Norddüren mit der Delegation aus Kolumbien (Erik Lehwald / Caritasverband Düren-Jülich)

Sozialpastoral Besuch aus Pasto, Kolumbien

Von links: Angela Játiva, Carsten Düppengießer, Patricia Bringas-Schelper, James Morales Caicedo, Jhon Achicanoy De La Cruz, Dr. Mark Brülls, Rosa Palacios

Vorgenannte der Caritas aus Kolumbien und der Region und Aachen mit ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen des Begegnungspunktes St. Joachim sowie Gemeindereferentin Dorothee Wakefield (1.v.l.) und Gemeindesozialarbeiterin Charlotte Lipinski-König (3.v.r.)


 (Erik Lehwald / Caritasverband Düren-Jülich) Motiv Kleiderladen: Gruppenfoto im Secondhand-Laden der Gemeinde St. Joachim (Erik Lehwald / Caritasverband Düren-Jülich)

Sozialpastoral Besuch aus Pasto, Kolumbien

Vorgenannte der Caritas aus Kolumbien und der Region und Aachen mit ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen des Begegnungspunktes St. Joachim sowie Gemeindereferentin Dorothee Wakefield (1.v.l.) und Gemeindesozialarbeiterin Charlotte Lipinski-König (3.v.r.)

nach oben

Angebote & Beratung

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Angebote bei psychischer Erkrankung
  • Gemeindesozialarbeit
  • Jugend und Familie
  • Kur und Erholung
  • Migration
  • Sucht/Drogenberatung

Senioren & Pflege

  • Alten- und Pflegezentren
  • Ambulanter Pflegedienst (Pflegestationen)
  • Tagespflegen
  • Hausnotruf
  • Essen auf Rädern

Spende & Engagement

  • Spenden
  • Mitgliedschaft
  • Ehrenamt

Arbeitsplatz Caritas

  • Arbeiten bei der Caritas
  • Jobbörse
  • Mitarbeitervertretung MAV
  • Prävention & Schutzkonzept

Verband

  • Caritasverband
  • Fachverbände
  • Hinweisgebersystem/Meldestelle
  • Lieferketten (LkSG)

Aktuelles

  • Presse
  • Publikationen
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritasverband-dueren.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritasverband-dueren.de/impressum
Logo Caritas Düren-Jülich
Copyright © Caritas Düren-Jülich e.V. 2025