Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband Düren-Jülich
  • Start
  • Angebote & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Angebote bei psychischer Erkrankung
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Teilhabeladen Jedermann
    • Beratungsbüros in den Kommunen
    • Beratungszentrum Jülich
    • Gemeindesozialarbeit
    • Hospizdienst
    • Jugend- und Familie
    • Pädagogische Familienhilfe
    • Unterstützende Familienhilfe
    • Kleiderkammern
    • Jedermann in Kreuzau
    • fairKauf in Jülich
    • Kur- und Erholungsangebote
    • Kurberatung
    • Kinder-Ferienmaßnahmen
    • Seniorenreisen/Caritas-Reisen
    • Migration und Integration
    • Sucht- und Drogenberatung
    Close
  • Senioren & Pflege
    • Ambulanter Pflegedienst (Pflegestationen)
    • CPS Düren
    • CPS Hürtgenwald, Heimbach und Nideggen
    • CPS Inden und Langerwehe
    • CPS Jülich und Aldenhoven
    • CPS Kreuzau
    • CPS Linnich und Titz
    • CPS Merzenich und Niederzier
    • CPS Nörvenich und Vettweiß
    • Alten- und Pflegezentren
    • Heilige Familie Titz-Hasselsweiler
    • Mariahilf Nörvenich
    • St. Andreas Kreuzau
    • St. Hildegard Jülich
    • St. Nikolaus Düren
    • St. Teresa mit Service-Wohnen
    • St. Katharina Kreuzau
    • Caritas24
    • Demenzberatung
    • Essen auf Rädern
    • Hausnotruf
    • Hospizdienst
    • Krankenhausaufenthalt
    • Kurzzeitpflege
    • Palliativberatung
    • Pflegeselbsthilfe
    • Seniorenreisen
    • Tagespflegen
    • St. Elisabeth Düren
    • St. Georg Jülich
    • St. Gertrud Nideggen-Abenden
    • St. Hildegard Jülich
    • St. Johanna Düren
    • St. Josef Nörvenich
    • St. Lucas Kreuzau
    • St. Martin Kreuzau
    • St. Michael Inden-Lamersdorf
    • St. Nikolaus Düren
    Close
  • Engagement & Spenden
    • Ehrenamt
    • Freiwilligenzentrum
    • Anpacker-Portal
    • Freiwilligendienste
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Wohlfahrtsmarken
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote/Jobbörse
    • Arbeitgeber Caritas
    • Ausbildung bei der Caritas
    • Berufsprofile
    • Gesundheitsförderung cariFIT
    • Themenwelt: Arbeiten bei der Caritas
    Close
  • Unser Verband
    • Caritas vor Ort
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Publikationen
    • Caritas-Jahreskampagne
    • Termine auf Facebook
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Angebote & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Angebote bei psychischer Erkrankung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Teilhabeladen Jedermann
    • Beratungsbüros in den Kommunen
    • Beratungszentrum Jülich
    • Gemeindesozialarbeit
    • Hospizdienst
    • Jugend- und Familie
      • Pädagogische Familienhilfe
      • Unterstützende Familienhilfe
    • Kleiderkammern
      • Jedermann in Kreuzau
      • fairKauf in Jülich
    • Kur- und Erholungsangebote
      • Kurberatung
      • Kinder-Ferienmaßnahmen
      • Seniorenreisen/Caritas-Reisen
    • Migration und Integration
    • Sucht- und Drogenberatung
  • Senioren & Pflege
    • Ambulanter Pflegedienst (Pflegestationen)
      • CPS Düren
      • CPS Hürtgenwald, Heimbach und Nideggen
      • CPS Inden und Langerwehe
      • CPS Jülich und Aldenhoven
      • CPS Kreuzau
      • CPS Linnich und Titz
      • CPS Merzenich und Niederzier
      • CPS Nörvenich und Vettweiß
    • Alten- und Pflegezentren
      • Heilige Familie Titz-Hasselsweiler
      • Mariahilf Nörvenich
      • St. Andreas Kreuzau
      • St. Hildegard Jülich
      • St. Nikolaus Düren
      • St. Teresa mit Service-Wohnen
      • St. Katharina Kreuzau
    • Caritas24
    • Demenzberatung
    • Essen auf Rädern
    • Hausnotruf
    • Hospizdienst
    • Krankenhausaufenthalt
    • Kurzzeitpflege
    • Palliativberatung
    • Pflegeselbsthilfe
    • Seniorenreisen
    • Tagespflegen
      • St. Elisabeth Düren
      • St. Georg Jülich
      • St. Gertrud Nideggen-Abenden
      • St. Hildegard Jülich
      • St. Johanna Düren
      • St. Josef Nörvenich
      • St. Lucas Kreuzau
      • St. Martin Kreuzau
      • St. Michael Inden-Lamersdorf
      • St. Nikolaus Düren
  • Engagement & Spenden
    • Ehrenamt
      • Freiwilligenzentrum
      • Anpacker-Portal
    • Freiwilligendienste
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Wohlfahrtsmarken
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote/Jobbörse
    • Arbeitgeber Caritas
    • Ausbildung bei der Caritas
    • Berufsprofile
    • Gesundheitsförderung cariFIT
    • Themenwelt: Arbeiten bei der Caritas
  • Unser Verband
    • Caritas vor Ort
  • Aktuelles
    • Presse
    • Publikationen
    • Caritas-Jahreskampagne
    • Termine auf Facebook
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Aktuelles
  • Presse
  • Start
  • Angebote & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Angebote bei psychischer Erkrankung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Teilhabeladen Jedermann
    • Beratungsbüros in den Kommunen
    • Beratungszentrum Jülich
    • Gemeindesozialarbeit
    • Hospizdienst
    • Jugend- und Familie
      • Pädagogische Familienhilfe
      • Unterstützende Familienhilfe
    • Kleiderkammern
      • Jedermann in Kreuzau
      • fairKauf in Jülich
    • Kur- und Erholungsangebote
      • Kurberatung
      • Kinder-Ferienmaßnahmen
      • Seniorenreisen/Caritas-Reisen
    • Migration und Integration
    • Sucht- und Drogenberatung
  • Senioren & Pflege
    • Ambulanter Pflegedienst (Pflegestationen)
      • CPS Düren
      • CPS Hürtgenwald, Heimbach und Nideggen
      • CPS Inden und Langerwehe
      • CPS Jülich und Aldenhoven
      • CPS Kreuzau
      • CPS Linnich und Titz
      • CPS Merzenich und Niederzier
      • CPS Nörvenich und Vettweiß
    • Alten- und Pflegezentren
      • Heilige Familie Titz-Hasselsweiler
      • Mariahilf Nörvenich
      • St. Andreas Kreuzau
      • St. Hildegard Jülich
      • St. Nikolaus Düren
      • St. Teresa mit Service-Wohnen
      • St. Katharina Kreuzau
    • Caritas24
    • Demenzberatung
    • Essen auf Rädern
    • Hausnotruf
    • Hospizdienst
    • Krankenhausaufenthalt
    • Kurzzeitpflege
    • Palliativberatung
    • Pflegeselbsthilfe
    • Seniorenreisen
    • Tagespflegen
      • St. Elisabeth Düren
      • St. Georg Jülich
      • St. Gertrud Nideggen-Abenden
      • St. Hildegard Jülich
      • St. Johanna Düren
      • St. Josef Nörvenich
      • St. Lucas Kreuzau
      • St. Martin Kreuzau
      • St. Michael Inden-Lamersdorf
      • St. Nikolaus Düren
  • Engagement & Spenden
    • Ehrenamt
      • Freiwilligenzentrum
      • Anpacker-Portal
    • Freiwilligendienste
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Wohlfahrtsmarken
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote/Jobbörse
    • Arbeitgeber Caritas
    • Ausbildung bei der Caritas
    • Berufsprofile
    • Gesundheitsförderung cariFIT
    • Themenwelt: Arbeiten bei der Caritas
  • Unser Verband
    • Caritas vor Ort
  • Aktuelles
    • Presse
    • Publikationen
    • Caritas-Jahreskampagne
    • Termine auf Facebook
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Carinet 0
Teilen
Facebook
Pressemitteilung

Austausch über die Situation in Altenheimen

Staatssekretär Thomas Rachel besuchte das Alten- und Pflegezentrum St. Teresa der Caritas

Erschienen am:

28.08.2020

Herausgeber:
Caritasverband für Region Düren-Jülich e.V.
Pressestelle
Bonner Straße 32
52351 Düren
+49 2421 481-48
+49 2421 481-51
+49 2421 481-48
+49 2421 481-51
+49 2421 481-51
elehwald@(BITTE ENTFERNEN)caritas-dn.de
www.caritasverband-dueren.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Düren. Auf Besuch in seinem Wahlkreis machte der Bundestagsabgeordnete Thomas Rachel am Freitag, den 21. August, wieder Station in einer Einrichtung der Caritas. Am Vormittag informierte er sich in der Dürener Pflegeeinrichtung St. Teresa und sprach knapp drei Stunden mit den Vorständen Dirk Hucko und Marcus Mauel, einigen Bewohnerinnen und Bewohnern sowie Leitungskräften zweier Häuser und des Fachbereichs "Wohnen im Alter". Anlass war ein genereller Informationsaustausch zur Lage in den Pflegeeinrichtungen.

Die Corona-Pandemie ist für alle eine große Bewährungsprobe. Das gilt in besonderer Weise auch für die Träger von Altenpflegeeinrichtungen, denen Rachel den ganz besonderen Dank der Bundesregierung übermittelte.

Die Hausleitungen führten die Gruppe, unter besonderer Beachtung der Hygienevorschriften, durch die beiden verbundenen Häuser St. Teresa und St. Nikolaus. Vorstand Marcus Mauel berichtete über die umgesetzten neuen Konzepte und Wohnformen im Altenheim, welche sich seit einigen Jahren im Wandel befinden und beispielsweise im Jahr 2019 neu errichteten Haus St. Teresa umgesetzt wurden. Auch durch umfangreiche Baumaßnahmen wurden die Bereiche Wohnen und Hauswirtschaft aufgewertet. Die nach wie vor wichtige und unerlässliche Pflege soll den Alltag aber nicht mehr so dominieren, sondern das gemeinsame Zusammenleben.

Das folgende Gespräch im gemeinsamen Garten der Häuser bot Gelegenheit, auch einen Blick auf den Sinn von neuen sowie älteren gesetzlichen Rahmenbedingungen zu werfen. Dirk Hucko erinnerte beispielhaft an einige jüngere Herausforderungen im Rahmen der Corona-Pandemie durch teils sehr kurzfriste Verordnungen seitens des Landes. "Weiterhin behindert eine generelle Überregulierung in Teilbereichen der Altenpflege mitunter die Umsetzung innovativer Ansätze", nahm Marcus Mauel eine seit einigen Jahren bestehende Diskussion wieder auf.

Dies zeigt sich beispielsweise auch in Bereich des Pflege- oder Betreuungspersonals: "Eine höhere Durchlässigkeit in den Vorgaben würde es uns erlauben, Systeme bedarfsgerechter anzupassen und unser Personal intelligenter einzusetzen" so Mauel. Eine gründliche Kontrolle und kluge Rahmenbedingungen zur Sicherung der Pflegequalität sind natürlich unerlässlich, darin waren sich alle in der Runde einig, "aber das Ziel muss sein, wieder mehr Zeit mit den Patienten zu verbringen".

Als einen großen Schritt in die richtige Richtung bewertet Caritas-Vorstand Dirk Hucko die Reform des Pflegeberufegesetzes. Seit 2020 ist die Ausbildung in der Pflege nun einheitlicher: Eine generalistische Pflegeausbildung mit dem neuen, EU-weit anerkannten, Berufsabschluss "Pflegefachfrau" oder "Pflegefachmann" wurde eingeführt. Sie ermöglicht nach der Ausbildung in allen Versorgungsbereichen zu arbeiten - in der Krankenpflege, Kinderkrankenpflege oder Altenpflege.

"Die Reform war richtig, weil sie den Pflegeberuf generell aufwertet und damit für junge Menschen attraktiver macht", war sich Hucko mit seinen Fachleuten einig. Dem stimmte auch Thomas Rachel zu und will mit den Praktikern über die Auswirkungen der Reform in den kommenden Jahren in enger Abstimmung bleiben. "Nun muss man sehen, wie sich das Gesetz in der Praxis bewährt und ob es die erhofften Effekte erbringt", erläuterte der langjährige Parlamentarier.

  • Ansprechperson
Portrait von Erik Lehwald
Herr Erik Lehwald
Stabsabteilungsleitung Kommunikation und Marketing
02421 481-48
02421 481-51
02421 481-48
02421 481-51
02421 481-51
elehwald@(BITTE ENTFERNEN)caritas-dn.de
Caritasverband für die Region Düren-Jülich e.V.
Geschäftsstelle
Postfach 100 338, 52303 Düren
Bonner Straße 32
52351 Düren

Weitere Informationen zum Thema

Links

Alten- und Pflegezentren

Multimedia

Galerie

 (Erik Lehwald) Besuch von MdB Thomas Rachel - 010 - Wohnbereich_Rachel, Adler, Hucko (Erik Lehwald)

Besuch von MdB Thomas Rachel - 010 - Wohnbereich_Rachel, Adler, Hucko

 (Erik Lehwald) Besuch von MdB Thomas Rachel - 009 - Wohnbereich_Rachel im Gespräch mit Bewohnern_2 (Erik Lehwald)

Besuch von MdB Thomas Rachel - 009 - Wohnbereich_Rachel im Gespräch mit Bewohnern_2

 (Erik Lehwald) Besuch von MdB Thomas Rachel - 008 - Wohnbereich_Rachel im Gespräch mit Bewohnern (Erik Lehwald)

Besuch von MdB Thomas Rachel - 008 - Wohnbereich_Rachel im Gespräch mit Bewohnern

 (Erik Lehwald) Besuch von MdB Thomas Rachel - 007 - Rachel_Gespräch m. Bewohnerin_2 (Erik Lehwald)

Besuch von MdB Thomas Rachel - 007 - Rachel_Gespräch m. Bewohnerin_2

 (Erik Lehwald) Besuch von MdB Thomas Rachel - 006 - Rachel_Gespräch m. Bewohnerin (Erik Lehwald)

Besuch von MdB Thomas Rachel - 006 - Rachel_Gespräch m. Bewohnerin

 (Erik Lehwald) Besuch von MdB Thomas Rachel - 005 - Küche Wohnbereich_Hucko, Rachel, Mauel (Erik Lehwald)

Besuch von MdB Thomas Rachel - 005 - Küche Wohnbereich_Hucko, Rachel, Mauel

 (Erik Lehwald) Besuch von MdB Thomas Rachel - 004 - Gruppenfoto_2 (Erik Lehwald)

Besuch von MdB Thomas Rachel - 004 - Gruppenfoto_2

 (Erik Lehwald) Besuch von MdB Thomas Rachel - 002 - Gartengespräch mit Fachleuten_Bewohnerbeirätin (Erik Lehwald)

Besuch von MdB Thomas Rachel - 002 - Gartengespräch mit Fachleuten_Bewohnerbeirätin

 (Erik Lehwald) Besuch von MdB Thomas Rachel - 001 - Gartengespräch mit Fachleuten (Erik Lehwald)

Besuch von MdB Thomas Rachel - 001 - Gartengespräch mit Fachleuten

nach oben

Angebote & Beratung

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Angebote bei psychischer Erkrankung
  • Gemeindesozialarbeit
  • Jugend und Familie
  • Kur und Erholung
  • Migration
  • Sucht/Drogenberatung

Senioren & Pflege

  • Alten- und Pflegezentren
  • Ambulanter Pflegedienst (Pflegestationen)
  • Tagespflegen
  • Hausnotruf
  • Essen auf Rädern

Spende & Engagement

  • Spenden
  • Mitgliedschaft
  • Ehrenamt

Arbeitsplatz Caritas

  • Arbeiten bei der Caritas
  • Jobbörse
  • Mitarbeitervertretung MAV
  • Prävention & Schutzkonzept

Verband

  • Caritasverband
  • Fachverbände
  • Hinweisgebersystem/Meldestelle
  • Lieferketten (LkSG)

Aktuelles

  • Presse
  • Publikationen
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritasverband-dueren.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritasverband-dueren.de/impressum
Logo Caritas Düren-Jülich
Copyright © Caritas Düren-Jülich e.V. 2025