Caritas-Telefon
In Zeiten eingeschränkter Kontaktmöglichkeiten kommen anderen Beratungs- und Begegnungsformen eine größere Bedeutung zu. Neben Online-Lösungen, bietet eine Telefon-Hotline Zugang für nahezu alle Bevölkerungsgruppen. Die aktuellen, umfassenden Beschränkungen lösen aber auch neue, soziale Problemlagen aus, auf die es jetzt eine unkomplizierte Antwort zu finden gilt: Vereinsamung alleinstehender und insbesondere älterer Menschen, allgemeine Krisen- und Zukunftsängste oder akut auftretende Konflikte Zuhause, konkrete Sorgen und unerwartete Probleme, da vieles aktuell nicht mehr so läuft wie gewohnt.
Wer in solchen Fragen nicht weiß, wohin er oder sie sich in dieser Krise wenden soll, kann das "Caritas-Telefon" im Kreis Düren anrufen. Ein Team aus Fachleuten ist unter der Nummer (02421) 4 81 81 erreichbar. Sie geben in sozialen Krise Orientierung, Anregungen oder vermitteln konkrete Hilfen.
Generelle telefonische Anlaufstelle: Sortierung und Einordnung der Probleme, dann Vermittlung an konkrete Unterstützung durch Fachleute und/oder ehrenamtliche Nachbarschaftshilfe
Im Vordergrund stehen zunächst klärende Gespräche mit den Anrufenden und ihren akuten Sorgen. Fachleute können Anregungen geben, wie die Zeit der häuslichen Isolation überwunden werden kann oder konkrete Hilfen und Dienstleistungen unmittelbar vermitteln, wenn sich z.B. eine Notlage verschärft abzeichnet. Wir bieten als Caritas eine zentrale Rufnummer rund um die persönlichen Sorgen während der aktuellen Corona-Krise und darüber hinaus an.
Unter der Rufnummer 02421 48181 finden Bürgerinnen und Bürger seit dem 1. April 2020 Rat und Hilfe in Fragen, die nicht direkt medizinischer Natur sind. Das Telefon ist von Montag bis Freitag in der Zeit von 10 bis 12 und 14 bis 16 Uhr besetzt. In den übrigen Zeiten kann eine Nachricht hinterlassen werden und wir rufen zurück.
Das können etwa Probleme mit Vereinsamung sein, finanzielle Fragen oder der Wunsch nach einem tröstenden Gespräch. Für praktische Unterstützung haben wir die Corona-Nachbarschaftshilfe ins Leben gerufen. Die Erledigung von Einkäufen für Menschen in Quarantäne oder in einer Risikogruppe, kann beispielsweise so ortsnah organisiert werden.
Die Fachleute der Caritas-Beratungsdienste stehen ab sofort unter der Dürener Nummer 48181 für Anfragen bereit. Selbst wer einen seelsorgerischen Bedarf habe oder Beistand in hospizlichen Fragen benötigt, wird an entsprechende Stellen vermittelt.
Das Caritas-Telefon ist natürlich kostenfrei (außer Ihre Telefonkosten), konfessionsübergreifend, vertraulich und auf Wunsch auch anonym!