>Haushaltsorganisationstraining HOT
Im Bereich Familienpflegerischer Fachdienst werden Haushaltshilfen und das Haushaltsorganisationstraining als zusätzliche Angebote zur Verfügung gestellt.
Haushaltsorganisationstraining HOT
HOT wird in Familien eingesetzt, die große Schwierigkeiten in der Haushaltorganisation haben und / oder sich in prekären Lebenssituationen befinden.
Die Themenbereiche Strukturschaffung, Hygiene, Ernährung, Umgang mit Finanzen, stehen für die HOT-Trainerin im Mittelpunkt . Die Erstellung von Einkaufsplänen, Putzplänen, Wochen- und Tagesplänen, gehören als fester Bestandteil zum Training. Weiterer Schwerpunkt des Trainings- und Übungsprogramms, ist die Alltagsplanung mit Kindern und den dazugehörenden Herausforderungen und Verpflichtungen.
Kleine, erreichbare Ziele zu entwickeln und Unterstützung bei der systematischen Umsetzung zeichnen das Programm aus. Die Familienpflegerin setzt für ihr Training Dokumentations- und Planungsmaterialien ein, die individuell auf die Familie abgestimmt werden.
Das Training verläuft in verschiedenen Phasen und unterschiedlicher Intensität. So kommt die Fachkraft der Caritas zu Beginn mehrmals wöchentlich in die Familie, um Routine zu schaffen und Kräfte frei zu setzen. Später kommt sie nur noch einmal wöchentlich und schließlich einmal monatlich zur Überprüfung.
Die Familie hat dann gelernt, ihre Erfahrungen und Erkenntnisse in den Alltag zu integrieren.