Düren. Der Fachdienst Integration und Migration der Caritas führte im Herbst erstmalig das kostenlose Schulungsangebot "Interkultureller Mietführerschein" mit einer kleinen Gruppe zugewanderter Menschen durch. Referentinnen der Verbraucherzentrale und des Dürener Service Betriebes informierten die Teilnehmenden zu den Themen rund um die eigene Wohnung, gaben beispielsweise konkrete Tipps zu Heizen, Lüften, Stromverbrauch und sensibilisierten für eine korrekte Abfalltrennung.
Die Idee dahinter: Langfristig soll das Schulungsangebot die Chancen der Neubürger auf dem Wohnungsmarkt erhöhen, denn für Menschen mit Migrationshintergrund oder ausländisch klingendem Namen ist es schwieriger, geeigneten Wohnraum zu finden. Der "Interkulturelle Mietführerschein" besteht aus vier thematischen Workshops. Fünf Personen mit Migrations- und Flüchtlingshintergrund erwarben nun das Teilnahmezertifikat. "Natürlich soll der nächste Kurs größer werden" erhofft sich Organisatorin Anne Geerken von der Caritas. Die nächste Seminarreihe ist jedenfalls für Anfang 2019 geplant. Das Anmeldeformular ist als Download im Kapitel Migration auf www.caritas-dueren.de zur Verfügung gestellt. Anne Geerken vom Fachdienst Integration und Migration nimmt Anfragen auch telefonisch unter 02421 481-47 entgegen.
Pressemitteilung
Wie verhält sich ein guter Mieter?
Erschienen am:
12.12.2018
Herausgeber:
Caritasverband für Region Düren-Jülich e.V.
Pressestelle
Bonner Straße 32
52351 Düren
Pressestelle
Bonner Straße 32
52351 Düren
Beschreibung