Düren/Kreuzau. Mit einer Feierstunde im Café des Wohnparks Friedenau in Kreuzau, würdigte der Caritasverband für die Region Düren-Jülich e.V. am Dienstagabend (28.06.) fünf Mitarbeiterinnen mit dem "Goldenen Ehrenzeichen" der Caritas.
Karin Wieser (seit den 80er Jahren ehrenamtlich tätig unter anderem in der Einzelfallhilfe und bis 2013 auch im Caritasrat), Gisela Gielen (seit 1991 als Pflegekraft, Altenzentrum Heilige Familie in Hasselsweiler), Margret Weidgang (seit 25 Jahren in der Hauswirtschaft, Altenzentrum St. Nikolaus in Düren), Renate Dubowik (seit 1991 in der Hauswirtschaft, Altenzentrum St. Hildegard in Jülich) und Ellen Hansen-Dichant (seit 25 Jahren im Verband, zunächst im Altenzentrum St. Nikolaus, war sie maßgeblich am Aufbau des Tagespflege-Angebots beteiligt und koordiniert drei dieser Einrichtungen im Südkreis bis heute) wurden durch die Caritasvorstände Dirk Hucko und Marcus Mauel durch Laudationes geehrt.
1. Reihe v.l.: Ehrenzeichenträgerinnen Renate Dubowik, Ellen Hansen-Dichant, Gisela Gielen, Margret Weidgang, Karin Wieser Lehwald / Caritas
Musikalisch wurde der Abend durch Natalia Schmidt (Klavier/Gesang) untermalt. Familienangehörige und langjährige Wegbegleiter nahmen an der Feier teil und reihten sich in den Kreis der über 60 Gratulanten ein. Selbstverständlich waren auch die Fachbereichs- und Hausleitungen zugegen, die ihre langjährigen Mitarbeiterinnen für das Goldene Ehrenzeichen aufgrund ihres herausragenden Einsatzes vorgeschlagen hatten. Nach 25 Dienstjahren, im Ehren- oder Hauptamt, kann die Auszeichnung für besonderes Engagement verliehen werden. Der Caritasrat wurde durch Alois Sievers repräsentiert.
Wieder war eine hohe Bandbreite der caritativen Arbeit im Kreis Düren an diesem Abend unter den zu Ehrenden vertreten: Ehrenamt, Caritasrat, Betreuungsdienst, Einzelhilfe, Pflege, Hauswirtschaft - all diese Bereiche müssen täglich ineinander greifen, damit sich Klienten optimal betreut und Bewohner zu Hause fühlen.
"Sich über 25 Jahre tagtäglich mit großem Engagement für das Wohlergehen unserer Heimbewohner einzusetzen, kann man gar nicht genug wertschätzen" lobte Vorstand Marcus Mauel Schwesternhelferin Giesela Gielen, die im Alten- und Pflegezentrum Heilige Familie in Hasselsweiler seit Gründung der Einrichtung tätig ist - und schloss exemplarisch die übrigen Jubilarinnen mit ein.
Vorstandssprecher Dirk Hucko dankte den geehrten Kolleginnen und Kollegen für ihr langjähriges persönliches und berufliches Engagement im Dienste am Nächsten. "Heutzutage ist es schon etwas Besonderes, wenn Menschen 25 Jahre lang beim gleichen Dienstgeber tätig sind, worauf wir auch als Caritasverband ein wenig stolz sein können", so Hucko.
Das Goldene Ehrenzeichen des Deutschen Caritasverbandes ist die höchste Auszeichnung, die der Regionale Caritasverband Düren-Jülich vergeben kann.