Jülich/Kirchberg. Das 50-jährige Jubiläum der Pfarrcaritas in Kirchberg wurde im Rahmen eines Festaktes am 26. Oktober gefeiert. Die Gemeindecaritas wurde 1964 gegründet und ist bis heute aktiv im Dienste ihrer Mitmenschen. Neben dem Besuch von kranken und älteren Mitbürgern, umfassen die Aufgabengebiete den Besuch in Familien mit Neugeborenen, eine Einzelfallhilfe in besonderen Notlagen, die Spendenwerbung bei Caritas-Haussammlungen bis hin zur Unterstützung von weltweiten Hilfsprojekten sowie verschiedene andere Aktivitäten.
Die Feierlichkeiten begannen um elf Uhr mit dem Festgottesdienst in St. Martinus, musikalisch begleitet vom Chor "Akzente". Der anschließende Festakt fand im Jugendheim von Kirchberg statt und wurde von Pfarrer Dr. Peter Jöcken und Otti Conrad (Pfarrcaritas Kirchberg) moderiert. Für die musikalische Begleitung sorgte Kinder- und Jugendchor "Adelgundisspatzen" aus Koslar.
Die Gratulanten lobten die gute Arbeit der vergangenen Jahrzehnte und hoben die Bedeutung bürgerschaftlichen Engagements hervor, das in der Gemeinde besonders lebendig ist. Neben Grüßen von der benachbarten Pfarrcaritas Bourheim, beglückwünschten Bürgermeister Heinrich Stommel (Jülich), Ortsvorsteher Helmuth Kieven (Kirchberg), Propst Josef Wolff (Kirchengemeinde Heilig Geist, Jülich) sowie der Geschäftsführer des Caritasverbandes für die Kirchenregion Düren-Jülich, Dirk Hucko, die anwesenden Gemeindemitglieder zu ihrem ehrenamtlichen Engagement.
(v.l.) Propst Josef Wolff, Pfarrer Dr. Jöcken mit Arne Schenk
Im Rahmen der Feier wurde Herrn Pfarrer Jöcken das Goldene Ehrenzeichen des Deutschen Caritasverbandes - stellvertretend für alle Helferinnen und Helfer der Gemeindecaritas Kirchberg - verliehen.