Die Jubilarin, seit 2016 Gast in der Tagespflege, wurde von zahlreichen Gästen der Tagespflege, der Leitung Angelika Nießen und Caritasvorstand Marcus Mauel herzlich beglückwünscht.
Vorstand Marcus Mauel gratuliert Adele Heimbüchel zum 100. Geburtstag und überreicht einen Blumenstrauß.Carmen Schulz / Caritasverband Düren-Jülich
Die Feier begann um 10.00 Uhr mit einem gemeinsamen Frühstück, bei dem sich 15 Gäste einfanden, darunter auch Vorstand Marcus Mauel, der persönlich Blumen überreichte. Er betonte die immense Lebenserfahrung der gebürtigen Dürenerin und äußerte sich zu der Bedeutung eines solchen besonderen Geburtstages im Kontext des diesjährigen Jahresthemas der Caritas "Frieden beginnt bei mir": "Wenn politische Entscheidungsträger die Lebenserfahrung hätten wie Frau Heimbüchel, die noch in der Weimarer Republik geboren wurde und jetzt ein Jahrhundert erlebt hat, dann würden viele Entscheidungen sicher friedlicher und bedachter getroffen werden".
Während des Frühstücks bot sich dem Caritas-Vorstand Gelegenheit, sich ausführlich mit den Gästen der Tagespflege auszutauschen, wobei diese die freudige Atmosphäre und die verschiedenen Aktivitäten und Angebote der Tagespflege lobten, von allem Bingo sei aktuell das Lieblingsspiel aller Gäste der Tagespflege. Eine Besucherin der Tagespflege verriet: "Langeweile kommt uns nicht ins Haus."
Die Anwesenden Gäste berichteten von Frau Heimbüchels Vorliebe für Volkslieder. Früher war sie zudem eine begeisterte Strickerin und passionierte Schwimmerin. Der 100. Geburtstag wurde zu einer lebhaften Party mit Sekt, Volksliedern, begleitet von Herrn Miehling am Akkordeon, und sogar Tanz.
Das Mittagessen gestaltete sich nach den Wünschen des Geburtstagskindes: Schweinebraten mit Klößen und Rotkohl. Die fröhliche Stimmung setzte sich am Nachmittag fort, als der Sohn von Frau Heimbüchel die Tagespflege besuchte und eine große Geburtstagstorte angeschnitten wurde.
Aline Sonntag, Mitarbeiterin der Tagespflege St. Johanna in der Dürener Wernersstraße, resümierte: "Es hat sich sehr besonders für uns alle angefühlt, und wir freuen uns, dass uns diese Feier so gelungen ist. Das Lächeln ist der schönste Dank heute, da Frau Heimbüchel nicht mehr gut sprechen kann." Der Tag zeigte, wie gesellig die Zeit in der Tagespflege ist und dass dort auch ein gesegnetes Alter von 100 Jahren gefeiert werden kann.