Düren/Remagen. Die Caritas Düren-Jülich freut sich über einen erfolgreichen Tagesausflug nach Remagen zur Straußenfarm am 15. Juni 2023. Das Angebot der Caritasreisen ermöglichte eine erlebnisreiche Reise für eine kleine Gruppe von 14 Reisegästen, bestehend aus Rollstuhlfahrern, Rollatorfahrern sowie Personen mit geistigen und körperlichen Einschränkungen. Auch Personen ohne Einschränkungen waren herzlich willkommen.
Senior mit StraußenkükenAnneliese Kinnen
Der Tagesausflug bot ein abwechslungsreiches Programm, das die Teilnehmer begeisterte. Unter der versierten, ehrenamtlichen Begleitung von Anneliese und Uli Kinnen konnten die Reisegäste die Straußenfarm besuchen und die faszinierende Welt der Strauße erkunden. Ein weiteres Highlight war die Besichtigung der Wallfahrtskirche St. Apollinaris mit ihrem idyllischen Klostergarten. Die Gruppe hatte außerdem die Gelegenheit, die charmante Altstadt von Remagen zu erkunden und entlang des Rheinufers zu spazieren.
Silvia Senden, Caritas-Reiseberaterin, äußerte sich begeistert über den gelungenen Ausflug: "Der Tagesausflug nach Remagen zur Straußenfarm war ein voller Erfolg. Die Teilnehmer hatten sichtlich Spaß und genossen das gute Miteinander. Es war schön zu sehen, wie die Gruppe trotz unterschiedlicher Bedürfnisse harmonisch miteinander umging und gemeinsam wertvolle Erinnerungen schuf."
Der Rollstuhlbus ist speziell mit einer Hebebühne ausgestattet.Anneliese Kinnen
Ein besonderer Dank geht an die Hans-Lamers Stiftung Jülich, die den Tagesausflug mit einer großzügigen Förderung in Höhe von 700 Euro unterstützte. Die finanzielle Unterstützung ermöglichte den Einsatz eines speziellen Rollstuhlbus, der den komfortablen Transport der Reisegruppe gewährleistete.
Die Caritas Düren-Jülich setzt sich mit ihrem Angebot der Caritasreisen dafür ein, Menschen mit unterschiedlichen Bedürfnissen und Einschränkungen unvergessliche Reiseerlebnisse zu ermöglichen. Die vielfältigen Ausflugsziele und die sorgfältige Betreuung durch erfahrene Reisebegleiter stellen sicher, dass alle Teilnehmer ihren Tag in vollen Zügen genießen können.
Für weitere Informationen zu den Caritasreisen und kommenden Angeboten steht ihnen Silva Senden gerne unter der Telefonnummer 02421 / 481-55 oder caritas-reisen@caritas-dn.de zur Verfügung.