Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband Düren-Jülich
  • Start
  • Angebote & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Angebote bei psychischer Erkrankung
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Teilhabeladen Jedermann
    • Beratungsbüros in den Kommunen
    • Beratungszentrum Jülich
    • Gemeindesozialarbeit
    • Hospizdienst
    • Jugend- und Familie
    • Pädagogische Familienhilfe
    • Unterstützende Familienhilfe
    • Kleiderkammern
    • Jedermann in Kreuzau
    • fairKauf in Jülich
    • Kur- und Erholungsangebote
    • Kurberatung
    • Kinder-Ferienmaßnahmen
    • Seniorenreisen/Caritas-Reisen
    • Migration und Integration
    • Sucht- und Drogenberatung
    Close
  • Senioren & Pflege
    • Ambulanter Pflegedienst (Pflegestationen)
    • CPS Düren
    • CPS Hürtgenwald, Heimbach und Nideggen
    • CPS Inden und Langerwehe
    • CPS Jülich und Aldenhoven
    • CPS Kreuzau
    • CPS Linnich und Titz
    • CPS Merzenich und Niederzier
    • CPS Nörvenich und Vettweiß
    • Alten- und Pflegezentren
    • Heilige Familie Titz-Hasselsweiler
    • Mariahilf Nörvenich
    • St. Andreas Kreuzau
    • St. Hildegard Jülich
    • St. Nikolaus Düren
    • St. Teresa mit Service-Wohnen
    • St. Katharina Kreuzau
    • Caritas24
    • Demenzberatung
    • Essen auf Rädern
    • Hausnotruf
    • Hospizdienst
    • Krankenhausaufenthalt
    • Kurzzeitpflege
    • Palliativberatung
    • Pflegeselbsthilfe
    • Seniorenreisen
    • Tagespflegen
    • St. Elisabeth Düren
    • St. Georg Jülich
    • St. Gertrud Nideggen-Abenden
    • St. Hildegard Jülich
    • St. Johanna Düren
    • St. Josef Nörvenich
    • St. Lucas Kreuzau
    • St. Martin Kreuzau
    • St. Michael Inden-Lamersdorf
    • St. Nikolaus Düren
    Close
  • Engagement & Spenden
    • Ehrenamt
    • Freiwilligenzentrum
    • Anpacker-Portal
    • Freiwilligendienste
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Wohlfahrtsmarken
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote/Jobbörse
    • Arbeitgeber Caritas
    • Ausbildung bei der Caritas
    • Berufsprofile
    • Gesundheitsförderung cariFIT
    • Themenwelt: Arbeiten bei der Caritas
    Close
  • Unser Verband
    • Caritas vor Ort
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Publikationen
    • Caritas-Jahreskampagne
    • Termine auf Facebook
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Angebote & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Angebote bei psychischer Erkrankung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Teilhabeladen Jedermann
    • Beratungsbüros in den Kommunen
    • Beratungszentrum Jülich
    • Gemeindesozialarbeit
    • Hospizdienst
    • Jugend- und Familie
      • Pädagogische Familienhilfe
      • Unterstützende Familienhilfe
    • Kleiderkammern
      • Jedermann in Kreuzau
      • fairKauf in Jülich
    • Kur- und Erholungsangebote
      • Kurberatung
      • Kinder-Ferienmaßnahmen
      • Seniorenreisen/Caritas-Reisen
    • Migration und Integration
    • Sucht- und Drogenberatung
  • Senioren & Pflege
    • Ambulanter Pflegedienst (Pflegestationen)
      • CPS Düren
      • CPS Hürtgenwald, Heimbach und Nideggen
      • CPS Inden und Langerwehe
      • CPS Jülich und Aldenhoven
      • CPS Kreuzau
      • CPS Linnich und Titz
      • CPS Merzenich und Niederzier
      • CPS Nörvenich und Vettweiß
    • Alten- und Pflegezentren
      • Heilige Familie Titz-Hasselsweiler
      • Mariahilf Nörvenich
      • St. Andreas Kreuzau
      • St. Hildegard Jülich
      • St. Nikolaus Düren
      • St. Teresa mit Service-Wohnen
      • St. Katharina Kreuzau
    • Caritas24
    • Demenzberatung
    • Essen auf Rädern
    • Hausnotruf
    • Hospizdienst
    • Krankenhausaufenthalt
    • Kurzzeitpflege
    • Palliativberatung
    • Pflegeselbsthilfe
    • Seniorenreisen
    • Tagespflegen
      • St. Elisabeth Düren
      • St. Georg Jülich
      • St. Gertrud Nideggen-Abenden
      • St. Hildegard Jülich
      • St. Johanna Düren
      • St. Josef Nörvenich
      • St. Lucas Kreuzau
      • St. Martin Kreuzau
      • St. Michael Inden-Lamersdorf
      • St. Nikolaus Düren
  • Engagement & Spenden
    • Ehrenamt
      • Freiwilligenzentrum
      • Anpacker-Portal
    • Freiwilligendienste
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Wohlfahrtsmarken
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote/Jobbörse
    • Arbeitgeber Caritas
    • Ausbildung bei der Caritas
    • Berufsprofile
    • Gesundheitsförderung cariFIT
    • Themenwelt: Arbeiten bei der Caritas
  • Unser Verband
    • Caritas vor Ort
  • Aktuelles
    • Presse
    • Publikationen
    • Caritas-Jahreskampagne
    • Termine auf Facebook
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Aktuelles
  • Presse
  • Start
  • Angebote & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Angebote bei psychischer Erkrankung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Teilhabeladen Jedermann
    • Beratungsbüros in den Kommunen
    • Beratungszentrum Jülich
    • Gemeindesozialarbeit
    • Hospizdienst
    • Jugend- und Familie
      • Pädagogische Familienhilfe
      • Unterstützende Familienhilfe
    • Kleiderkammern
      • Jedermann in Kreuzau
      • fairKauf in Jülich
    • Kur- und Erholungsangebote
      • Kurberatung
      • Kinder-Ferienmaßnahmen
      • Seniorenreisen/Caritas-Reisen
    • Migration und Integration
    • Sucht- und Drogenberatung
  • Senioren & Pflege
    • Ambulanter Pflegedienst (Pflegestationen)
      • CPS Düren
      • CPS Hürtgenwald, Heimbach und Nideggen
      • CPS Inden und Langerwehe
      • CPS Jülich und Aldenhoven
      • CPS Kreuzau
      • CPS Linnich und Titz
      • CPS Merzenich und Niederzier
      • CPS Nörvenich und Vettweiß
    • Alten- und Pflegezentren
      • Heilige Familie Titz-Hasselsweiler
      • Mariahilf Nörvenich
      • St. Andreas Kreuzau
      • St. Hildegard Jülich
      • St. Nikolaus Düren
      • St. Teresa mit Service-Wohnen
      • St. Katharina Kreuzau
    • Caritas24
    • Demenzberatung
    • Essen auf Rädern
    • Hausnotruf
    • Hospizdienst
    • Krankenhausaufenthalt
    • Kurzzeitpflege
    • Palliativberatung
    • Pflegeselbsthilfe
    • Seniorenreisen
    • Tagespflegen
      • St. Elisabeth Düren
      • St. Georg Jülich
      • St. Gertrud Nideggen-Abenden
      • St. Hildegard Jülich
      • St. Johanna Düren
      • St. Josef Nörvenich
      • St. Lucas Kreuzau
      • St. Martin Kreuzau
      • St. Michael Inden-Lamersdorf
      • St. Nikolaus Düren
  • Engagement & Spenden
    • Ehrenamt
      • Freiwilligenzentrum
      • Anpacker-Portal
    • Freiwilligendienste
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Wohlfahrtsmarken
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote/Jobbörse
    • Arbeitgeber Caritas
    • Ausbildung bei der Caritas
    • Berufsprofile
    • Gesundheitsförderung cariFIT
    • Themenwelt: Arbeiten bei der Caritas
  • Unser Verband
    • Caritas vor Ort
  • Aktuelles
    • Presse
    • Publikationen
    • Caritas-Jahreskampagne
    • Termine auf Facebook
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Carinet 0
Teilen
Facebook
Pressemitteilung 52388 Nörvenich

Einweihung der 10. Tagespflegeeinrichtung der Caritas im Kreis Düren

Offizielle Einsegnung der Räumlichkeiten von St. Josef in Nörvenich

Erschienen am:

26.08.2022

Herausgeber:
Caritasverband für Region Düren-Jülich e.V.
Pressestelle
Bonner Straße 32
52351 Düren
+49 2421 481-48
+49 2421 481-51
+49 2421 481-48
+49 2421 481-51
+49 2421 481-51
elehwald@(BITTE ENTFERNEN)caritas-dn.de
www.caritasverband-dueren.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Gäste und Caritasmitarbeiter bei der Einweihungsfeier der Tagespflege in Nörvenich

Nörvenich. Am 20.08.2022 fand die offizielle Einsegnung der Tagespflege St. Josef in Nörvenich statt. Die Feier wurde moderiert durch Caritas-Vorstandssprecher Dirk Hucko: "Unsere zehnte Tagespflege-Einrichtung im Kreis Düren ist bereits seit dem 2. November 2021 in Betrieb. Aufgrund der Corona-Lage haben wir die Einsegnung zu einem späteren Zeitpunkt nun nachgeholt, um dieses schöne Ereignis auch mit einigen Gästen begehen zu können."

"Wir als Caritasverband in der Region blicken mittlerweile auf 27 Jahre Erfahrung im Umgang mit Menschen zurück, die pflegerische Unterstützung benötigen und ein Betreuungsangebot tagsüber suchen", ergänzt sein Vorstandskollege Marcus Mauel, in dessen Verantwortungsbereich unter anderem die teilstationäre und stationäre Altenpflege des Caritasverbandes liegt. "Im Ortskern der Gemeinde Nörvenich liegt nun die neu errichtete, moderne Pflegeeinrichtung auf dem Gelände des Alten- und Pflegezentrums Mariahilf."

Anschließend weihte Pfarrer i.R. Alfred Bergrath die Tagespflege ein. Beim Begehen und Segnen der Räume wurde er musikalisch begleitet durch den ortsansässigen Künstler Lajos Tar.

Sabrina Oleff, Koordination von vier Caritas-Tagespflegen in Südkreis Düren, erläuterte den Gästen das Betreuungskonzept und die Öffnungszeiten der Tagespflege, die eine Kapazität für 16 Gäste pro Tag hat. Die Versorgungstage wählen die Pflegebedürftigen oder ihre Angehörigen selbst aus. "Das neue Gebäude erlaubt unseren Tagesgästen eine barrierefreie Bewegung zu allen Räumlichkeiten. Mittelpunkt unserer Einrichtung ist ein großer Gemeinschaftsraum samt offener Küche mit ansprechendem Mobiliar. Hier nehmen die Gäste gemeinsam das Frühstück, das Mittagessen und den Nachmittagskaffee in gemütlicher Atmosphäre ein. Die weiteren Räume sind ein Ruheraum mit individuell verstellbaren Schlafstühlen und ein Gesellschaftsraum für abwechslungsreiche Spiele und oder Gymnastik in geselliger Runde und natürlich unsere Terrasse mit Garten", beschreibt Oleff die Nutzungsmöglichkeiten.

Damit die Besucher einmal aus erster Hand hören, wie ein Tag in der Tagespflege gestaltet wird, hatte Tagesgast Leni Schäfer ihren Eindruck den Festgästen eindrucksvoll geschildert. Tagesgast Majoba Thuir war es zum Schluss noch ein Anliegen allen mitzuteilen, wie wohl sie sich in St. Josef fühlt und wie toll dieses Team und die Leitung sei. Sie war zuvor auch Tagesgast in der Tagespflege St. Gertud in Abenden und empfahl die Tagespflegen der Caritas aufs Wärmste.

Daran schloss sich auch Günther Eulberg, Nörvenichs zweiter stellvertretender Bürgermeister, an. Da er früher einmal das "Essen auf Rädern" der Caritas ausgefahren hat, weiß er, wie wichtig solche Bausteine und Angebote für die Versorgung von Senioren sind. "Es ging den Menschen nicht nur um das warme Mittagessen, das ich vorbei brachte, sondern auch besonders um die zwei bis drei Minuten, die man sich Gespräch austauschen konnte. "Daher finde ich eine solche Einrichtung wie St. Josef mitten in Nörvenich ein großartiges Angebot. Ganz besonders St. Josef lädt durch seine offenen Räume zum Wohlfühlen und Verbleiben ein."

Besonders bedankte sich Caritas-Vorstand Marcus Mauel bei dieser Gelegenheit bei seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vor Ort in der Rathausstraße in Nörvenich, die "in den vergangenen fünf Jahren immer mit voller Kraft voraus gearbeitet haben. Nach der Übernahme des Altenheims Mariahilf von der Pfarrgemeinde (2017), den anschließenden Umbau- und Modernisierungsmaßnahmen, mussten sie dann auch noch die Coronasituation zusätzlich zu ihrer anspruchsvollen täglichen Arbeit meistern. Ich wünschte den Mitarbeitern, dass es etwas ruhiger würde in nächster Zeit und wir uns wieder mehr dem Normalbetrieb annähern, weg von immer neuen Sonderthemen und außerordentlichen Herausforderungen."

Nicht nur Corona beschäftigt die Caritas im Kreis als Trägerin vieler Altenpflegeeinrichtungen weiterhin, sondern auch der Krieg in der Ukraine, die Flüchtlinge, die in die Region kommen und die Auswirkungen der Krisen, wie beispielsweise die steigenden Energiekosten, stellen die Menschen im Kreis Düren und somit auch die Sozial- und Beratungsdienste der Caritas vor immer neue Probleme, für die es Lösungen zu finden gilt.

  • Ansprechperson
Sabrina Oleff
Frau Koordinatorin Sabrina Oleff
Koordination der Tagespflegen Süd
02422 502780
0178 2807608
02422 502780 0178 2807608
soleff@(BITTE ENTFERNEN)caritas-dn.de
www.caritas-tagespflegen.de
Caritasverband für die Region Düren-Jülich e. V.
Tagespflege
Zum Duffesbach 3
52372 Kreuzau

Weitere Informationen zum Thema

Links

Senioren & Pflege

Multimedia

Galerie

 (v.l.) Caritas-Vorstand (Sprecher) Dirk Hucko, 
Koordinatorin der Caritas-Tagespflegen im Südkreis Sabrina Oleff, 
Ralf Fackeldey (Verwaltungskoordinator der Kirchengemeinde St. Josef),
Günter Eulberg (Stellvertretender Bürgermeister der Gemeinde Nörvenich), 
Hausleitung Alten- und Pflegezentrum Mariahilf Stephanie Lanzerath,
Manfred Diehl (Kirchenvorstand St. Josef),
Peter von Laufenberg (Kirchenvorstand St. Josef), 
Stellv. Fachbereichsleitung Tagespflege Ulricke Sievers,
Caritas-Vorstand Marcus Mauel,
Hausleitung Alten- und Pflegezentrum Mariahilf Anneliese Poqué-Piontek,
Fachbereichsleitung Tagespflege Bernhard Volkmer,
Pfarrer Alfred Bergrath.
 (Stefan Piontek) Gäste und Caritasmitarbeiter bei der Einweihungsfeier der Tagespflege in Nörvenich (Stefan Piontek)

Einweihung Tagespflege St. Josef Nörvenich

(v.l.) Caritas-Vorstand (Sprecher) Dirk Hucko, Koordinatorin der Caritas-Tagespflegen im Südkreis Sabrina Oleff, Ralf Fackeldey (Verwaltungskoordinator der Kirchengemeinde St. Josef), Günter Eulberg (Stellvertretender Bürgermeister der Gemeinde Nörvenich), Hausleitung Alten- und Pflegezentrum Mariahilf Stephanie Lanzerath, Manfred Diehl (Kirchenvorstand St. Josef), Peter von Laufenberg (Kirchenvorstand St. Josef), Stellv. Fachbereichsleitung Tagespflege Ulricke Sievers, Caritas-Vorstand Marcus Mauel, Hausleitung Alten- und Pflegezentrum Mariahilf Anneliese Poqué-Piontek, Fachbereichsleitung Tagespflege Bernhard Volkmer, Pfarrer Alfred Bergrath.

Downloads

PDF | 390,9 KB

Broschüre zum Patron St. Josef

nach oben

Angebote & Beratung

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Angebote bei psychischer Erkrankung
  • Gemeindesozialarbeit
  • Jugend und Familie
  • Kur und Erholung
  • Migration
  • Sucht/Drogenberatung

Senioren & Pflege

  • Alten- und Pflegezentren
  • Ambulanter Pflegedienst (Pflegestationen)
  • Tagespflegen
  • Hausnotruf
  • Essen auf Rädern

Spende & Engagement

  • Spenden
  • Mitgliedschaft
  • Ehrenamt

Arbeitsplatz Caritas

  • Arbeiten bei der Caritas
  • Jobbörse
  • Mitarbeitervertretung MAV
  • Prävention & Schutzkonzept

Verband

  • Caritasverband
  • Fachverbände
  • Hinweisgebersystem/Meldestelle
  • Lieferketten (LkSG)

Aktuelles

  • Presse
  • Publikationen
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritasverband-dueren.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritasverband-dueren.de/impressum
Logo Caritas Düren-Jülich
Copyright © Caritas Düren-Jülich e.V. 2025